Bobbycar, Inline-Skates, Tretroller und Co. / So dürfen Kinder mit ihren Fahrzeugen unterwegs sein

München (ots) – Kinder können und wollen heute schon mobil sein. Doch wo sie in welchem Alter und vor allem mit welchen Fahrzeugen unterwegs sein dürfen, ist nicht immer bekannt. Um sicherzugehen, dass nur in einem angemessenen und sicheren Verkehrsbereich gefahren wird, hat der ADAC zusammengestellt, welche Kindergefährte wo unterwegs sein dürfen.

Dreirad/Bobbycar/Laufrad

Schon die Kleinsten sind mit Bobbycar, Dreirad und Co. unterwegs und ein Laufrad ist das ideale Startfahrzeuge zur Schulung des Gleichgewichtsgefühls. Doch diese Spielzeuge dürfen nur auf dem Gehweg benutzt werden.

Fahrrad

Mit dem Fahrrad werden Kinder richtig mobil: Bis zum achten Lebensjahr müssen sie aber den Gehweg benutzen, bis zum zehnten Lebensjahr dürfen sie es. Einen baulich angelegten Radweg dürfen beide Altersklassen benutzen. Ein Elternteil oder eine Aufsichtsperson, die Kinder begleitet, darf dabei ebenfalls auf dem Gehweg fahren. Beim Überqueren der Fahrbahn müssen sie dann aber absteigen und schieben. Der ADAC empfiehlt, Kinder erst nach der Fahrradprüfung in der 3. oder 4. Klasse allein mit dem Rad am Straßenverkehr teilnehmen zu lassen.

Skateboard/Inline-Skates/Tretroller

Diese laut StVO „besonderen Fortbewegungsmittel“ werden wie Fußgänger behandelt und müssen daher den Gehweg benutzen. Die Geschwindigkeit ist dabei den Fußgängern anzupassen. Ohne Gehweg ist innerorts am rechten oder linken, außerorts am linken Fahrbahnrand zu skaten, soweit dies zumutbar ist. Fahrbahnen oder Radwege dürfen nur bei Veranstaltungen benutzt werden, wenn es die Polizei ausdrücklich erlaubt. Durch ein Zusatzzeichen kann Inlineskaten aber ausnahmsweise auf ausreichend breiten Radwegen zugelassen werden. Wer dort skatet, sollte dies mit äußerster Vorsicht und Rücksichtnahme gegenüber dem übrigen Verkehr am rechten Rand tun, um Radfahrern das Überholen zu ermöglichen.

Hoverboard/E-Skateboards

Beide dürfen nur im „abgegrenzten nicht-öffentlichen Verkehr“ bewegt werden, etwa auf abgetrennten oder abgesperrten Innenhöfen. Der Grund: Hoverboards oder E-Skateboards sind nicht zulassungsfähig. Deshalb sind sie für öffentliche Wege und Straßen tabu. Eltern sollten darauf achten, dass Kinder mit diesen Fahrzeugen, wenn überhaupt nur auf abgegrenztem Privatgrund unterwegs sind.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7849/4596957
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Schneller und sicherer Gebrauchtwagenankauf in Bottrop: Maximale Angebote für alle Marken und Modelle ohne Wartezeit

Mit dem Autoankauf Center in Bottrop nehmen Sie den stressfreien Weg, Ihr Fahrzeug zu verkaufen. Unser Angebot gilt für alle Marken und Modelle, und eine sofortige Zahlung ist garantiert. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Auto zügig und effektiv zu verkaufen.

Die Vorteile des Verkaufs eines Fahrzeugs mit Motorschaden beim Autoankauf Center Gelsenkirchen: Schnelligkeit, Sicherheit und faire Preise

Wenn Sie ein Fahrzeug mit einem Motorschaden besitzen, sollten Sie die Vorteile eines Verkaufs beim Autoankauf Center Gelsenkirchen in Betracht ziehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine schnelle und sichere Verkaufsabwicklung mit fairen Preisen möglich ist. Lassen Sie sich von Experten beraten und die besten Angebote unterbreiten.

Effizient und lukrativ: Fahrzeugverkauf bei Getriebeschaden ohne lästige Reparaturen

Wenn Ihr Auto einen Getriebeschaden aufweist, kann der Verkauf ohne teure Reparaturkosten eine kluge Entscheidung sein. Die Möglichkeiten für einen reibungslosen Verkaufsprozess sind vielfältig. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und zu einem guten Preis verkaufen können.

So verkaufst du dein Fahrzeug ohne gültige Hauptuntersuchung: Effiziente Strategien für Autobesitzer

Der Verkauf eines Autos ohne TÜV kann sich als schwierige Aufgabe erweisen, da potenzielle Käufer oft zögern. Dennoch gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie du dein Fahrzeug erfolgreich und schnell verkaufen kannst. Wir zeigen dir, welche Strategien den besten Erfolg versprechen und worauf du unbedingt achten solltest.

Die besten Tipps für einen transparenten Autoankauf in Nürnberg: So verhandeln Sie fair und schnell über den Preis Ihres Fahrzeugs

Der Autoankauf in Nürnberg kann einfach und schnell sein, wenn man die richtigen Schritte kennt. In diesem Artikel bieten wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie den Wert Ihres Fahrzeugs vorab richtig einschätzen und verhandeln können. Lernen Sie, wie Sie schnell zu einem fairen Angebot gelangen und dabei Zeit sparen.

Erfolgreich Premiumfahrzeuge in Leverkusen verkaufen: Die entscheidende Rolle von objektiven Wertgutachten durch TÜV und DEKRA

Das Verkaufen von Premiumfahrzeugen erfordert grosszügige Vorbereitung und die richtige Bewertungstechnik. Professionelle Gutachten von TÜV und DEKRA bieten Ihnen eine ehrliche Einschätzung, die auf den individuellen Merkmalen Ihres Fahrzeugs basiert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Gutachten den Verkaufsprozess erleichtern können.

Ähnliche Artikel

Kostenfreie Stipendienberatung für Studierende und Studieninteressierte / Der Beratungsservice Elternkompass informiert kostenfrei über Stipendien und gibt Tipps für eine gelungene Bewerbung

Berlin (ots) - Welche Stipendienmöglichkeiten gibt es in Deutschland? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wann kann ich mich bewerben? Welche Unterlage benötige ich für...

Zwischen Windeln und Abendessen: 7 Tipps für Eltern, die garantiert Zeit und Nerven bei der Steuererklärung schonen

Berlin (ots) - Im Familienalltag spielt Zeitmanagement eine große Rolle. Neben den täglichen Aufgaben stehen regelmäßig zahlreiche Termine auf dem Plan wie etwa Arztbesuche,...

Kindertransport mit dem Fahrrad / ADAC vergleicht fünf Transportsysteme für Kinder

München (ots) - Neben dem klassischen Fahrradanhänger liegen in Großstädten vor allem Lastenräder im Trend, um die Kinder von A nach B zu transportieren....