TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Sicher im Internet of Things mit dem IoT-Inspektor

München (ots) – Das Internet of Things (IoT) wächst stetig, egal ob im privaten Umfeld oder im Unternehmen. Mit der Vielzahl an vernetzten Geräten steigen aber auch die Sicherheitsrisiken und die Angriffsfläche für Cyberangriffe wächst. Der „IoT-Inspektor“ von TÜV Hessen kann Unternehmen hier auf einfache Art und Weise helfen. Wie das funktioniert und wie so z.B. auch die Einkaufsabteilung unterstützt wird, das erklärt Björn Eibich in der aktuellen Podcastepisode.

Von der smarten Glühbirne zuhause oder den digitalen Assistenten bis hin zum Voice-over-IP-Telefon und der Gebäudeautomation: Die Zahl der im Internet of Things (IoT) vernetzten Geräte wächst kontinuierlich. Oft sieht man es den Geräten auf den ersten Blick gar nicht an, dass sie sich ins Heim- oder Unternehmensnetzwerk einklinken und mit dem Internet verbinden. Weil genau dabei oft der Überblick fehlt und auch beispielsweise ab Werk gesetzte Passwörter oft nicht geändert werden, lauern hier aber zunehmend Gefahren für die Cybersicherheit.

Wie man schnell und unkompliziert einen guten Überblick zu den IoT-Sicherheitsrisiken im eigenen Unternehmen bekommt, das erklärt Björn Eibich, Bereichsleiter Cyber- und Informationssicherheit bei TÜV Hessen am Beispiel des „IoT-Inspektors“ und den damit verbundenen IoT-Security Services. Mit diesem umfassenden Service ermöglicht TÜV Hessen es Unternehmen, den Wildwuchs im eigenen IoT in den Griff zu bekommen, Sicherheitsrisiken systematisch zu erfassen und somit die Angriffsfläche zu verringern. Auch die Mitarbeiter im Einkauf sind so in der Lage, eine Risikoeinschätzung der zu beschaffenden Geräte vorzunehmen, schon bevor sie im Unternehmen Risiken hervorrufen. Weitere Informationen zum IoT-Inspektor und allen dazugehörenden IoT-Security-Dienstleistungen von TÜV Hessen gibt es unter https://www.tuev-hessen.de/25/dienstleistung/iot-security/ .

Im Podcast „Safety First“ von TÜV SÜD geht es um Cybersecurity, Datenschutz und mehr. Er erscheint zweimal im Monat mit einer neuen Folge. Ob als Privatmensch, im Job oder als selbständiger Unternehmer: Jeder, der die Chancen der Digitalisierung bestmöglich für sich nutzen möchte, sollte auch ihre Risiken kennen und mit ihnen umgehen können. Zu hören und zu abonnieren gibt es „Safety First“ auf den gängigen Podcast-Apps sowie hier: http://www.tuvsud.com/podcast .

Pressekontakt:

Sabine Krömer
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstr. 199, 80686 München
Tel.+49 (0) 89 / 57 91 – 29 35
Fax+49 (0) 89 / 57 91 – 22 69
E-Mailsabine.kroemer@tuev-sued.de
Internet http://www.tuvsud.com/de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/38406/4586718
OTS: TÜV SÜD AG

Original-Content von: TÜV SÜD AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Erklärvideo-Formate: Welche Variante passt zu Ihrem Unternehmen?

Es gibt zahlreiche Formate für Erklärvideos, die jeweils eigene Vorzüge bieten. In diesem Artikel vergleichen wir verschiedene Arten von Videos, von animierten Clips bis hin zu Live-Action-Videos, und deren jeweilige Eignung für unterschiedliche Unternehmensziele. Die Wahl des Formats kann den Erfolg Ihrer Inhalte erheblich beeinflussen.

SEO-Beratung Hamburg – Sichtbarkeit steigern mit maßgeschneiderter Strategie

SEO-Beratung aus Hamburg: Wer online gefunden werden will, braucht...

Digitale Sichtbarkeit: Tools und Techniken für moderne PR

Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und Unternehmen müssen die neuesten Tools und Techniken für ihre PR-Arbeit nutzen. Digitale Sichtbarkeit wird durch den gezielten Einsatz dieser Werkzeuge erhöht. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Tools für die jeweiligen Ziele zu wählen.

Innovative Suchmaschinenoptimierung: Die Zukunft der Kreativität 2025

Im Jahr 2025 wird die Sichtbarkeit mit Kreativität untrennbar verbunden, wie der SEO-Contest zeigt. Die Teilnehmer nutzen verschiedenste Formate, um ihre Strategien für das Ranking effektvoll zu präsentieren. In einem dynamischen Wettkampf wird deutlich, wie wichtig innovative Ansätze für den digitalen Erfolg sind.

Innovative Suchmaschinenoptimierung: Die Zukunft der Kreativität 2025

Im Jahr 2025 wird die Sichtbarkeit mit Kreativität untrennbar verbunden, wie der SEO-Contest zeigt. Die Teilnehmer nutzen verschiedenste Formate, um ihre Strategien für das Ranking effektvoll zu präsentieren. In einem dynamischen Wettkampf wird deutlich, wie wichtig innovative Ansätze für den digitalen Erfolg sind.

Innovative Suchmaschinenoptimierung: Die Zukunft der Kreativität 2025

Im Jahr 2025 wird die Sichtbarkeit mit Kreativität untrennbar verbunden, wie der SEO-Contest zeigt. Die Teilnehmer nutzen verschiedenste Formate, um ihre Strategien für das Ranking effektvoll zu präsentieren. In einem dynamischen Wettkampf wird deutlich, wie wichtig innovative Ansätze für den digitalen Erfolg sind.

Ähnliche Artikel

Händler finden, die auf defekte Fahrzeuge spezialisiert sind

Die Suche nach einem passenden Händler, der sich auf den Verkauf von defekten Fahrzeugen spezialisiert hat, ist entscheidend für den Erfolg des Verkaufs. Ein gezielter Vergleich kann hilft, den besten Preis zu realisieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie man Spezialisten für Motorschäden findet.

Unterschiedliche Arten von Wildunfällen: Verursachung, Folgen und Versicherungsschutz im Detail

Nicht alle Wildunfälle sind gleich, und die Art des Vorfalls kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre Versicherung haben. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Arten von Kollisionen mit Wildtieren und deren jeweilige Folgen. Informieren Sie sich, um besser vorbereitet zu sein und Ihre Ansprüche geltend zu machen.

Sichere Hebetechniken für Umzüge: Rückenschmerzen aktiv vorbeugen

Rückenschmerzen sind ein häufiges Problem, das viele Menschen während Umzügen plagt. Oft sind falsche Hebetechniken und fehlende Vorbereitungen die Ursache. Hier erfahren Sie, wie sich mit einfachen Änderungen beim Heben Rückenschmerzen vermeiden lassen.