Mit künstlicher Intelligenz gezielt und effizient zum Vertriebserfolg

München (ots) – Beim Vertrieb neuer Produkte und Dienstleistungen im Energiemarkt zählt jeder Kunde. Das Start-up Geospin hat einen Algorithmus entwickelt, der Geo- und Verbraucherdaten miteinander verknüpft, um potenzielle Kunden für PV-Speicher oder Ladesäulen effizient ausfindig zu machen. Das Freiburger Unternehmen vertreibt den „Kundenfinder“ unter anderem bei Stadtwerken.

Energieversorger stehen bei der Vermarktung neuer Geschäftsmodelle vor der Herausforderung, potenzielle Kunden gezielt anzusprechen. Für den Vertrieb von Produkten wie PV-Speicher oder Ladelösungen für Elektroautos fehlt es häufig an Informationen für die präzise Ansprache. Die Folge sind hohe Streuverluste, sprich: hohe Kosten bei geringem Ertrag.

Die Geospin GmbH, eine Beteiligung der Thüga SmartService, hat hierfür eine Lösung entwickelt. Der „Kundenfinder“ des Start-ups kombiniert anonymisierte Verbraucherdaten und Geoinformationen mithilfe künstlicher Intelligenz. Er generiert so Prognosen, die veranschaulichen, wo genau der Vertrieb eines neuen Produktes am sinnvollsten ist. Durch die fokussierte Kundenansprache steigen die Erfolgschancen neuer Produkte und die Akquisekosten pro Kunde sinken.

Erfolgreicher Vertrieb mit künstlicher Intelligenz

„Die Energiebranche kennt ihre Kunden gut. Häufig fehlt es aber an entsprechenden Tools, um vorhandene Daten bestmöglich zu nutzen“, sagt Dr. Sebastian Wagner, Geschäftsführer von Geospin. „Wir unterstützen Stadtwerke und Energieversorger mit dem Kundenfinder dabei, ihre Vertriebsmaßnahmen für neue Produkte gezielt zu steuern, indem wir eine breite Datenbasis und künstliche Intelligenz miteinander verknüpfen.“

Um Innovationen wie den Kundenfinder zur Marktreife zu bringen, hat die Thüga-Gruppe – der größte kommunale Verbund der Energie- und Wasserwirtschaft – einen Ideeninkubator gegründet, den „E-ccelerator“. „Stadtwerke wollen und müssen neue Geschäftsmodelle entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir möchten dabei unterstützen, Streuverluste und Fehlinvestitionen in dieser Phase bestmöglich zu vermeiden“, sagt Emil Bruusgaard, Geschäftsführer bei Thüga SmartService. „Es macht daher absolut Sinn, innovative Themen gemeinsam voranzutreiben.“

Von der Postleitzahl zur „Heatmap“

Der von Geospin entwickelte Kundenfinder identifiziert auf Basis von Postleitzahlen attraktive Gebiete, für den Vertrieb von PV-Speichern und Ladelösungen für Elektroautos. Zukünftig soll das Tool um weitere Produkte ergänzt werden, wie zum Beispiel Gasheizungen oder Wärmepumpen. Dabei werden über 800 Merkmale abgefragt. „Der von uns entwickelte Algorithmus lernt ständig dazu“, erläutert Dr. Christoph Gebele, Leiter Business Development, Marketing und Vertrieb. „Je mehr Daten er verarbeitet, desto präziser wird er. Die Lernergebnisse können auf andere Regionen übertragen werden, um weitere Gebiete mit affinen Kunden ausfindig zu machen.“

Eine interaktive Deutschlandkarte visualisiert das Ergebnis der Suchanfrage. Die „Heatmap“ hebt Orte hervor, an denen die Kundenaffinität für ein neues Produkt besonders hoch ist. Das interaktive Tool ermöglicht außerdem ein Scoring von potenziellen Kunden im jeweiligen Vertriebsgebiet. Auf dieser Basis können Marketing- und Vertriebsmitarbeiter ihre Maßnahmen optimal zuschneiden und umsetzen. „Interessierte Unternehmen müssen weder IT-Know-how noch Daten beisteuern“, sagt Dr. Christoph Gebele. „Für die Nutzung des Kundenfinders benötigen sie lediglich einen Login für die interaktive Benutzeroberfläche.“

Über Geospin:

Geospin ist ein junges Unternehmen, das Location Intelligence Softwarelösungen mit dem Fokus auf Geo Machine Learning anbietet. Geospin wurde 2016 als eine Ausgründung der Smart City Forschungsgruppe der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gegründet. In langjähriger Forschung haben die Mitarbeitenden geografische Big-Data-Analysen entwickelt. Ihre hochrangigen Veröffentlichungen in einschlägigen Fachzeitschriften und Beiträgen auf internationalen Konferenzen wurden mit Forschungspreisen und Auszeichnungen geehrt.

http://www.geospin.de

Pressekontakt:

Dr. Detlef Hug
detlef.hug@thuega.de
Tel. +49 (0) 89-38197-1222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/18807/4584347
OTS: Thüga AG
ISIN: DE0007481004

Original-Content von: Thüga AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Bezahlbare Solarenergie in Pakistan: Tractebel beschleunigt 9-GW-Initiative

Unsere Teams für erneuerbare Energien haben die Beratung für die eilige Implementierung einer 9-GW-Projektpipeline aus Solarenergiekraftwerken übernommen. Damit kann Pakistan seine Emissionen, Energiekosten und...

Leserwahl CAR CONNECTIVITY AWARD 2022: Stromanbieter EnBW dominiert die drei neuen Kategorien zum Thema „Laden“

Stuttgart - Die Leserwahl zum CAR CONNECTIVITY AWARD von auto motor und sport und MO/OVE ist ein wichtiger Gradmesser für Trends in den Bereichen...

Erste Stromanbieter in Deutschland kündigen Verträge

Mariana Harder-Kühnel: Erste Stromanbieter in Deutschland kündigen Verträge - Nord Stream 2 öffnen Robert Habeck glaubt nicht an "Krisensituationen und Extremszenarien". Nun kündigen erste Stromanbieter...

Rapport aus Wien nach Brüssel für noch mehr Nachhaltigkeit: Österreichischer Projektentwickler INVESTER United Benefits nimmt an Studie zur EU-Taxonomie teil

Wien (ots) - - Ziel der groß angelegten Studie ist die Überprüfung der vorgeschlagenenen technischen Bewertungskriterien zur Kreislaufwirtschaft auf ihre Anwendbarkeit in der...

Baustart für Frankfurts erstes Klimaschutzquartier / Durch das nachhaltige Energiekonzept von ABG und Mainova erfüllen die geplanten 860 Wohnungen im Hilgenfeld bereits heute die...

Frankfurt (ots) - Gemeinsam mit dem Frankfurter Planungsdezernenten Mike Josef haben Frank Junker, Vorsitzender der Geschäftsführung der ABG FRANKFURT HOLDING, und Dr. Constantin H....

Compleo-Vorstand stellt sich neu auf – Jörg Lohr zum CCO ernannt

Compleo-Vorstand stellt sich neu auf / Jörg Lohr zum CCO ernannt / Weiterer Ausbau des erfolgreichen Software-Bereichs geplant / Checrallah Kachouh scheidet als Technischer...

Sofortprogramm Klimaschutz macht das Dilemma der Erneuerbaren Energien deutlich Nachhaltige Biokraftstoffe sind sofort wirksamer Klimaschutz

Berlin (ots) Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) begrüßt die gestern vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vorgelegten Sofortmaßnahmen, um Treibhausgase...

ŠKODA AUTO unterstützt Windparkprojekt in Finnland

Mladá Boleslav (ots) › 38 neue Windräder an drei Standorten mit einer Nennleistung von insgesamt 159,6 MW › Kalkuliertes Energievolumen von 570 GWh/Jahr kann rund 150.000...

Neuentwicklung in der E-Mobilität durch modernste Ladetechnik

Kötschach, Österreich (ots) Die Elektromobilität wächst immer rasanter aus der Nische. Dabei beschränken sich die Vorteile moderner Elektrofahrzeuge nicht nur auf den Umweltaspekt. Von...

Solarenergie: Schindel-Matrix-Modul löst herkömmliches Solarmodul ab

Freiburg im Breisgau (ots)  Weltweit erste Fertigungsanlage für Schindel-Matrix-Solarmodule geht in Betrieb M10 Industries AG und ZAHORANSKY AG gründen Joint Venture zur Herstellung und Vermarktung...

Mit E.ON Drive ab sofort auch in Italien, Belgien und Luxemburg bequem e-mobil

München (ots) Kundinnen und Kunden von E.ON Drive können jetzt auch in Italien, Belgien und Luxemburg komfortabel ihr E-Auto laden. Die Länder ergänzen das...

Fußball unter Strom

München (ots) Erstmalige Befragung der deutschen Profivereine zur Elektromobilität und zum Einsatz von Ökostrom liefert überraschende Ergebnisse Das Online-Magazin Touremo (www.touremo.de) befragte die Proficlubs der...

Steigende Energiepreise treiben Nachfrage nach Solartechnik in die Höhe

Berlin (ots) Steigende Energiepreise treiben Nachfrage nach Solartechnik in die Höhe Dass Strom und Gas teurer werden, beschäftigt deutsche Verbraucher:innen nicht erst seit gestern. Der...

Motor Presse Stuttgart bezieht nun ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien – auch für Ladestationen von E-Autos

Stuttgart (ots) Seit dem Jahreswechsel wird an den beiden Hauptstandorten Stuttgart und Hamburg des Special-Interest-Medienhauses Motor Presse Stuttgart ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien...

Elektromobilität in Deutschland: Jeder vierte neue Pkw ist ein Plug-In-Hybrid oder fährt rein elektrisch

München/Pforzheim (ots) Alternative Antriebe gewinnen in Deutschland deutlich an Zuspruch, während Benziner und Diesel an Boden verlieren. Die Neuzulassungen im vergangenen Jahr beweisen es: Mehr...

Photovoltaik-Pflicht: Bei Investitionen auf Qualität achten TÜV Rheinland: Photovoltaik-Pflicht für Neubauten in einigen Bundesländern Prüfungen bieten Sicherheit vor Schäden durch Schnee

Köln (ots) Bei Neubauten in Deutschland wird Photovoltaik (PV) zur Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie zunehmend zur Pflicht. So müssen seit 1. Januar 2022...

Gut gedacht, wenig bekannt: Energiekostenvergleich für Pkw an Tankstellen Forsa-Umfrage: Nur 7 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen den Energiekostenvergleich

Berlin (ots) Seit 1. Oktober 2021 gibt es an größeren Tankstellen den Energiekostenvergleich. Gerade einmal 7 Prozent der Autofahrer in Deutschland haben den Vergleich der Energiekosten...

Photovoltaik Hanstedt Elektro Burmester setzt die Wünsche des Kunden immer in den Mittelpunkt

Lüneburg (ots)/Eine grosses Angebot an Leistungen aus dem Spezialgebiet Elektrotechnik erwartet Sie bei Burmester Elektrotechnik. Das junge Unternehmen von Mike Burmester aus Lüneburg verfügt...