Brandgefährlich: Feuer im Carport greift auf Haus über – kaum Risiko mit Betonfertiggarage

Bonn (ots) – Sicherheit. Sie ist das zweitgrößte Bedürfnis des Menschen, gleich nach den physiologischen Grundbedürfnissen wie Schlafen, Essen und Trinken. Ein sicheres Zuhause ist für uns daher elementar. Deutschlandweit wird sehr oft über Brände berichtet, die von Holzcarports oder anderen Bauwerken in Holzständerbauweise auf angrenzende Wohngebäude übergreifen. Wie kann es dazu kommen und wie kann man sich davor schützen?

PKW-Brände sind keine Seltenheit

Pro Jahr kommt es bei rund 40.000 Fahrzeugen zu Brandschäden. Viele Brände entstehen auf der Straße infolge eines Verkehrsunfalls. Oft kann aber auch bei geparkten PKW ein Feuer ausbrechen. Zum Beispiel durch defekte Kabel, die einen Kabelbrand verursachen, oder durch auslaufendes Benzin, das sich an heißen Motorraumteilen oder am Auspuff entzündet. Bei Elektrofahrzeugen können beschädigte Akkus der Auslöser sein. „Passiert das, während das Auto in einem Holzcarport oder einem anderen Holzbauwerk steht, kann das Feuer ungehindert auf die Holzkonstruktion und anschließend auch auf das anliegende Wohngebäude, Nebengebäude und schlimmstenfalls auch weitere Nachbarhäuser übergreifen“, so Henning Bergmann von der Fachvereinigung Betonfertiggaragen, der als Ortsbrandmeister weiß, wovon er spricht.

Betonfertiggaragen können Brandausbreitung verhindern

„Dagegen ist die Gefahr der Brandausbreitung in einer Betonfertiggarage kaum gegeben“, erklärt Bergmann weiter, „das liegt an den natürlichen physikalischen Eigenschaften des Baustoffs Beton, die auch hohe Temperaturen puffern und dadurch einen Brand nicht weiterleiten. Darüber hinaus behält Beton bei den im Feuer entstehenden Temperaturen von 1.000 °C größtenteils seine Festigkeit, trägt nicht zur Brandlast bei, bildet keinen Rauch und setzt keine giftigen Gase frei.“

Theoretisch kann zwar die Betonfertiggarage selbst durch einen PKW-Brand in Mitleidenschaft gezogen werden. Das Wohnhaus oder andere Gebäude sind dann aber in der Regel nicht gefährdet.

Mehr Informationen direkt bei der Fachvereinigung Betonfertiggaragen e. V. unter http://www.betonfertiggaragen.de .

Pressekontakt:

Stiehl/Over/Gehrmann GmbH
Tanja Wesner
tw@stiehlovergehrmann.com
0541-358 48 0

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52763/4578420
OTS: Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.

Original-Content von: Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Innenstadtimmobilien in Bayern: Ein lukratives Geschäft für Verkäufer?

Verkauf von Innenstadtimmobilien bietet aktuell attraktive Möglichkeiten. Interessensgruppen zeigen erhöhtes Engagement in städtischen Lagen, was potenzielle Preissteigerungen nach sich ziehen kann. Verkäufer sollten die besonderen Eigenschaften ihrer Immobilien hervorheben und eine zielgruppengerechte Ansprache wählen.

Preisstrategien und regionale Analysen: So verkaufen Sie Ihr Haus im bayerischen Raum 80–89 gewinnbringend

Die Preisgestaltung ist ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Hausverkauf in Bayern, besonders im PLZ-Bereich 80–89. Verkäufer müssen eine fundierte Marktanalyse durchführen, um den maximalen Verkaufspreis zu erzielen. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Preisstrategien.

So finden Sie den idealen Käufer: Hausankauf in Aachen ohne lange Wartezeiten und Maklergebühren

Der Immobilienmarkt in Aachen ist lebendig, doch der Verkauf eines Hauses kann oft ein mühseliger Prozess sein. Durch einen Direktankauf können Sie schnell zu einem passenden Käufer finden und die Abwicklung um einiges vereinfachen. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Vorteile des Direktankaufs und gibt Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Immobilie erfolgreich zu verkaufen.

Immobilienvermarktung in Wiens Trendlagen: Herausforderungen und Chancen erkennen

Wiens Immobilienmarkt bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Verkäufer. Die Kenntnis über aktuelle Verkaufstrends und die Berücksichtigung von Lagefaktoren sind entscheidend. Verkäufer sollten sich proaktiv über Marktentwicklungen informieren, um den besten Preis zu erzielen.

Marktanalyse für den Hausverkauf Senden – So finden Sie den richtigen Kaufpreis

Eine sorgfältige Marktanalyse ist unerlässlich, um den richtigen Kaufpreis beim Hausverkauf in Senden festzulegen. Verkäufer müssen sich intensiv mit aktuellen Marktentwicklungen auseinandersetzen, um realistische Preisvorstellungen zu entwickeln. Durch verschiedene Bewertungsmethoden lässt sich ein faires Verkaufsangebot ermitteln, das sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer attraktiv ist.

Marktgerechte Immobilienbewertung ohne Risiko: Ihr Immobilienmakler in Kleve

Ein Ansporn des Immobilienkontors in Kleve ist die faire Marktwertberechnung für Immobilien. Vertrauen und Transparenz sind wichtig, um den besten Preis für die Immobilie zu erzielen. Das erfahrene Team stellt sicher, dass alle Dienste kompetent und zuverlässig erbracht werden.

Ähnliche Artikel

Immobilien kaufen oder besser nicht? Andreas Schneegaß verrät, was Immobilienkäufer jetzt wissen müssen

Spezialist für Immobilienfinanzierung Andreas Schneegaß ist seit 15 Jahren Finanzmakler und erfahrener Spezialist für Immobilienfinanzierung. Mit seinem Expertenwissen und einem großen Netzwerk an Partnerbanken unterstützt...

Zinsen für Immobiliendarlehen steigen wieder auf drei Prozent

München (ots) - - Rhetorik der Notenbanken und künftige Sitzungen lassen ein leicht höheres Zinsniveau erwarten - Bis Jahresende laut Interhyp-Bauzins-Trendbarometer bis...

Im Sommer den Keller richtig lüften / Sommerkondensation und Schimmel vermeiden

Köln / Kürten (ots) - In den kühleren Jahreszeiten lüften viele Menschen ihre Kellerräume selten oder nie, um Wärmeverluste zu vermeiden. Im Sommer dagegen...