M-Sport Ford setzt für die Rallye-WM-Saison 2020 ganz auf die Jugend

m-sport-ford-setzt-f-r-die-rallye-wm-saison-2020-ganz-auf-die-jugend
M-Sport Ford setzt für die Rallye-WM-Saison 2020 ganz auf die Jugend: Toppilot Esapekka Lappi (28) geht gemeinsam mit Beifahrer Janne Ferm erstmals mit einem Ford Fiesta WRC an den Start. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: „obs/Ford-Werke GmbH“

M-Sport Ford setzt für die Rallye-WM-Saison 2020 ganz auf die Jugend

Köln (ots)

– Toppilot Esapekka Lappi (28) geht gemeinsam mit Beifahrer Janne
Ferm erstmals mit einem Ford Fiesta WRC an den Start

– Teemu Suninen (25) nimmt seine zweite komplette WRC-Saison in
Angriff und peilt zusammen mit Copilot Jarmo Lehtinen weitere
Spitzenresultate an

– Nachwuchstalent Gus Greensmith (23) und Elliott Edmondson
blicken neun WM-Läufen am Steuer des rund 380 PS starken Ford
Fiesta WRC entgegen

M-Sport Ford geht in der Rallye-Weltmeisterschaft 2020 mit drei vielversprechenden Fahrertalenten an den Start: Neben Stammpilot Teemu Suninen (25) ergänzt mit dem (noch) 28 Jahre alten Esapekka Lappi ein weiterer Finne das Aufgebot des Ford Fiesta WRC-Teams bei allen 13 WM-Läufen der neuen Saison. Der 23-jährige Gus Greensmith kommt bei neun WM-Rallyes mit einem dritten Exemplar des rund 380 PS starken Turbo-Allradlers zum Einsatz. Angesichts eines Durchschnittsalters von rund 25 Jahren schickt M-Sport Ford damit ein besonders junges Fahrertrio ins Rennen und setzt auch bei den Ingenieuren auf engagierte Nachwuchskräfte: Sie sind im Mittel erst 30 Jahre alt. Selbst Teamchef Richard Millener ist mit 35 Jahren im Kreis seiner Kollegen mit Abstand der Jüngste.

Esapekka Lappi kennt sich am Steuer eines Ford aus: Der Mann aus Pieksämäki sicherte sich 2012 mit einem Fiesta S2000 dank einer Reihe von überlegenen Siegen den Meistertitel in seiner finnischen Heimat. In der neuen Saison vertraut er wieder auf seinen erfahrenen Landsmann Janne Ferm (39) als Beifahrer. Gemeinsam hat das Duo 2017 vor eigenem Publikum auch seinen bislang einzigen Sieg bei einem WM-Lauf eingefahren. Hinzu kommen drei weitere zweite Ränge und insgesamt sieben Podiumsplatzierungen. Dabei genießt Lappi den Ruf, als Allrounder auf praktisch jedem Untergrund rasant schnell zu sein.

Teemu Suninen spannt auch 2020 mit seinem extrem routinierten Copiloten Jarmo Lehtinen zusammen. Der Youngster aus Tuusula blickt seiner zweiten kompletten Saison in der Rallye-Weltmeisterschaft entgegen, nachdem er 2017 sein Debüt in der Topklasse gegeben und 2018 erstmals den Sprung aufs Podium geschafft hat. Im vergangenen Jahr lag Suninen mehrmals in der Zwischenwertung eines WM-Laufs auf Platz eins und konnte seinen Speed damit klar unter Beweis stellen. Seine zunehmende Erfahrung will er nun in weitere Spitzenresultate umsetzen.

Mit rein finnischen Fahrerkombinationen in seinen beiden Topautos hat M-Sport Ford bereits in der Vergangenheit tolle Ergebnisse eingefahren – so zum Beispiel mit Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen in den Saisons 2006 und 2007 sowie mit Hirvonen und Jari-Matti Latvala von 2008 bis 2011. In dieser Zeit konnte das Team zwei WM-Titel erringen und 31 Laufsiege erzielen, stand 99 Mal auf dem Podium und legte auf 592 Wertungsprüfungen (WP) die Bestzeit vor. Entsprechend erwartungsvoll blickt M-Sport Ford der nächsten Generation der „fliegenden Finnen“ entgegen.

Gus Greensmith zählt zweifellos zu den größten Rallye-Talenten seiner englischen Heimat. Der ehemalige Kartpilot teilt sich das Cockpit wie im Vorjahr mit Elliott Edmondson (25), als der Brite erstmals am Steuer der World Rally Car-Version des Ford Fiesta saß und bei allen drei Starts einen starken Eindruck hinterließ – gleich auf seiner ersten WP konnte er zum Beispiel die vielfachen Weltmeister Sébastien Loeb und Sébastien Ogier schlagen. Bei der Rallye Deutschland sprang mit Rang neun sogar ein Punkteresultat heraus. In der neuen Saison stehen für den jungen Mann aus Manchester nach der Rallye Monte-Carlo auch die WM-Läufe Mexiko, Portugal, Sardinien, Finnland, Türkei, Deutschland und Wales auf dem Programm.

M-Sport Geschäftsführer Malcolm Wilson

„In diesem Jahr kehren wir gleich in mehrfacher Hinsicht zu unseren Wurzeln zurück: Wir greifen mit einem jungen Team an, zu dem zwei finnische Fahrerpaarungen zählen. Das erinnert an jene Zeit, in der M-Sport Ford gemeinsam mit Marcus Grönholm, Mikko Hirvonen und Jari-Matti Latvala fantastische Erfolge erzielen konnte. Ich freue mich bereits darauf, zu sehen, wie sich die nächste Generation der ,fliegenden Finnen‘ entwickelt. Die Förderung junger Talente ist seit jeher ein wichtiger Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie. Mit Esapekka Lappi, Teemu Suninen und Gus Greensmith haben wir gleich drei hoffnungsvolle Youngster im Team, die für starke Ergebnisse gut sind. Unsere Crew ist zwar noch sehr jung, verfügt aber dennoch über die nötige Erfahrung und den Ehrgeiz, um Großes zu erreichen. Ich bin gespannt, was uns 2020 bringen wird.“

M-Sport Teamchef Richard Millener

„Unsere Mannschaft für die Saison 2020 hat viel Potenzial. Wir wollen auch weiterhin um Top-Platzierungen kämpfen. Das oberste Ziel ist und bleibt ein WM-Laufsieg – und ich denke, wir haben gute Chancen, dies zu verwirklichen. Jeder Einzelne im Team ist hochmotiviert und wir können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Esapekka Lappi hat seine Siegerqualitäten bereits unter Beweis gestellt, sein Speed steht außer Frage. In der vergangenen Saison eroberte er drei zweite Plätze und ich bin gespannt, wie er sich am Steuer des Fiesta WRC schlagen wird. Fest steht: Wenn er an seinen bislang letzten Rallye-Einsatz mit einem Ford anknüpfen kann, dann steht uns eine großartige Saison bevor! Viele Leute sind sicher auch schon gespannt, was Teemu Suninen zu leisten imstande ist. Er und sein Beifahrer Jarmo Lehtinen harmonieren perfekt miteinander. Ich wäre nicht überrascht, wenn sie 2020 bei einigen Rallyes ganz vorne mitfahren könnten. Last but not least freue ich mich sehr, dass Gus Greensmith bei neun WM-Läufen erneut mit dem Ford Fiesta WRC an den Start gehen wird. Im vergangenen Jahr beeindruckte er mit einem starken Debüt am Steuer eines World Rally Cars der neuen Generation. Ich bin überzeugt, dass er im Laufe der Saison noch stärker und selbstbewusster werden wird. 2020 soll für ihn vor allem ein Lehrjahr sein. Aber so, wie ich Gus kenne, will er die Gelegenheit nutzen, um sein Können unter Beweis zu stellen.“

Esapekka Lappi (*17.1.1991 in Pieksämäki/SF)

„Ich freue mich sehr auf dieses neue Abenteuer und bin gespannt, was wir gemeinsam erreichen können. M-Sport Ford verkörpert pure Leidenschaft für den Rallye-Sport. Für das Cockpit des Fiesta WRC standen viele talentierte Fahrer zur Auswahl – umso mehr freut es mich, dass die Mannschaft mir und meinem Beifahrer Janne Ferm ihr Vertrauen schenkt und uns die Möglichkeit bietet, unser Können in der kommenden Saison unter Beweis zu stellen. In dieser Woche beginnen wir mit den Testfahrten, um mich mit dem Fiesta WRC vertraut zu machen. Mein letzter Rallye-Einsatz am Steuer eines Ford verlief überaus erfolgreich. Es wäre toll, wenn wir daran in diesem Jahr anknüpfen könnten. Ich kann es kaum erwarten, dass es endlich losgeht, und hoffe, dass wir gemeinsam einige tolle Resultate erzielen werden.“

Teemu Suninen (*1.2.1994 in Tuusula/SF)

„Ich bin wirklich dankbar für das Vertrauen, das Malcolm Wilson und das Team mir schenken. Ich habe in den vergangenen zwölf Monaten enorm viel gelernt und bin entsprechend gespannt, was ich gemeinsam mit meinem Beifahrer Jarmo Lehtinen in der neuen Saison ausrichten kann. 2019 hat mir gezeigt, dass ich bei jeder einzelnen Rallye immer alles geben muss, um Spitzenergebnisse zu erzielen – genau dies habe ich mir für das bevorstehende Jahr vorgenommen. Zugleich freue ich mich auf Esapekka Lappi als neuen Teamkollegen. In meiner Jugend war er für mich so etwas wie ein Held: Zu meiner Kartzeit als Teenager fuhr er im gleichen Rennstall wie ich und gewann damals die Meisterschaft. Drei Jahre später konnte ich seinen Erfolg wiederholen. Jetzt sitzen wir beide in Rallye-Autos und fahren auch noch gemeinsam für die gleiche Truppe!“

Gus Greensmith (*26.12.1996 in Manchester/GB)

„Auf diese Gelegenheit habe ich mein ganzes Leben gewartet, jetzt ist sie da! Ich durfte das komplette Nachwuchs-Förderprogramm von M-Sport Ford durchlaufen – vom Fiesta R1 über das ebenfalls frontgetriebene R2-Modell in der Junior-WM bis hin zum Fiesta R5 mit Allradantrieb und nun das World Rally Car. Ich verdanke den Leuten von M-Sport und bei Ford unheimlich viel. Sie haben mir sehr geholfen, mich als Fahrer weiter zu entwickeln. Und dieser Prozess ist noch lange nicht abgeschlossen! So jung wie das gesamte Team ist, so konkurrenzfähig sind wir. Zusammen werden wir einige starke Ergebnisse einfahren, da bin ich mir sicher. In der Vorbereitung auf das neue Jahr konnte ich mich stark verbessern, noch nie war ich fitter und schneller als heute. Wenn die Startampel der ersten Wertungsprüfung der Saison 2020 auf grün springt, bin ich bereit!“

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
0221/90-17518
ihennen1@ford.com


Pressemitteilungen: Autohaus Ford

Autohaus Ford

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Vorteile einer professionellen Autoverschrottung: Von steigenden prijzen für SchrottMetall bis hin zu ökologischen Aspekten

In einer Zeit, in der der Wert von Schrottmetall stetig steigt, gewinnt die professionelle Autoverschrottung an Bedeutung. Diese detaillierte Untersuchung zeigt die ökonomischen und ökologischen Vorteile einer effektiven Verwertung alten Metalls auf. Der Artikel ermutigt Fahrzeughalter, sich mit den einzigartigen Gelegenheiten der aktuellen Marktsituation auseinanderzusetzen.

Umweltfreundliche Automobilentsorgung: Wie zertifizierte Betriebe Schadstoffe vermeiden und Rohstoffe zurückgewinnen

Eine professionelle und umweltgerechte Autoverschrottung ist unerlässlich, um schädliche Substanzen sicher zu entsorgen. Nur zertifizierte Betriebe garantieren, dass Prozesse den höchsten Umweltstandards entsprechen. Lernen Sie die entscheidenden Faktoren kennen, die eine nachhaltige Fahrzeugverwertung ausmachen.

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung in Weinheim: So wird Recycling zum Schlüssel für Ressourcenschonung und Umweltschutz

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung geht über die bloße Entsorgung hinaus und zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden. In Weinheim ist ein effizientes System zur Autoverschrottung implementiert, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile bietet. Erfahren Sie, wie dieser Prozess zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In...

Schnelle, effiziente und umweltfreundliche Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg: Wir holen Ihr Fahrzeug kostenlos ab!

Die unkomplizierte Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg bietet eine schnelle und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung Ihres alten Autos. Unser kostenloser Abholservice sorgt dafür, dass Sie keine Probleme oder zusätzliche Kosten haben. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Fahrzeugentsorgung in nur drei Schritten.

Autoverschrottung in Rodgau: Der einfache Weg zur umweltgerechten Entsorgung Ihres Altfahrzeugs mit kostenlosem Abholservice

Die Autoverschrottung in Rodgau erleichtert Ihnen den Prozess der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung durch einen kostenlosen Abholservice und rechtliche Sicherheit. Mit fachgerechter Demontage und Recycling werden unsere Standards höchsten Anforderungen gerecht. Erfahren Sie mehr über unsere unkomplizierten Abläufe und die Vorteile der Zusammenarbeit.

Ähnliche Artikel

Risikoloser Autoankauf: Rechtskonforme Verträge und ihre Bedeutung für Verkäufer

Beim AUTOANKAUF ist eine rechtlich einwandfreie Gestaltung Ihrer Verträge unerlässlich. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Verträge und Klauseln Sie unbedingt beachten sollten, um als Verkäufer auf der sicheren Seite zu sein. Lassen Sie sich von den besten Praxistipps inspirieren, wie Sie Nachteile vermeiden.

Autoankauf Schritt für Schritt: Wichtige Tipps und Tricks für den privaten und gewerblichen Verkauf eines Fahrzeugs

Dieser Artikel bietet eine schrittweise Anleitung für den Autoankauf, die sowohl für private als auch gewerbliche Verkäufer von Bedeutung ist. Sie erfahren, welche Tricks und Tipps Ihnen helfen können, den besten Preis zu erzielen und rechtliche Fallstricke zu umgehen. Nutzen Sie unsere Hinweise für einen stressfreien Verkaufsprozess.

DSH Detektei: Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Ermittlungslösungen

Die individuelle Beratung ist ein wesentlicher Bestandteil der Dienstleistung der DSH Detektei. Jedes Mandat beginnt mit einer umfassenden Analyse der Situation, um die bestmöglichen Maßnahmen zu ergreifen. Somit wird eine effizientere Bearbeitung der Ermittlungsanliegen sichergestellt, die den Bedürfnissen des Klienten gerecht wird.

Autoankauf und Marktbedingungen: So nutzen Sie wirtschaftliche Faktoren für einen höheren Verkaufspreis

In der Automobilbranche stehen die Preise in direkter Wechselwirkung mit wirtschaftlichen Faktoren. Lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie diese Wechselwirkungen zu Ihrem Vorteil nutzen können, um höhere Verkaufspreise zu erzielen. Nutzen Sie strategisches Wissen, um optimale Angebote zu generieren.

Vertrauensvoller Autoankauf: Grundlegende Tipps zur Sicherstellung von Fairness und Betrugsvermeidung beim Fahrzeugverkauf

Die Gefahr von Betrug beim Autoankauf ist real und erfordert präventive Maßnahmen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie ein fairer und sicherer Verkaufsprozess strukturiert sein sollte. Entdecken Sie rechtliche Aspekte, die Ihnen den Rücken stärken und Ihre Interessen schützen.

Autoankauf im digitalen Zeitalter: Warum persönliche Beratung und Online-Lösungen Hand in Hand gehen sollten

Trotz der voranschreitenden Digitalisierung bleibt der persönliche Kontakt für viele Autoankäufer ein wichtiger Aspekt. Innovative Online-Plattformen kombinieren digitale Lösungen mit persönlicher Beratung, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Lesen Sie weiter, wie diese Synergie den Autoankaufsprozess verbessern kann.

Autoankauf mit Sofortzahlung – Chancen, Risiken und rechtliche Fakten

Einleitung: Wenn Geld sofort zählt Früher war der Autoverkauf ein Geduldsspiel. Inserate, Besichtigungen, Preisverhandlungen – oft vergingen Wochen, bis ein Käufer gefunden war. Heute versprechen...

Autoankauf 2025: Effizienz, Menschlichkeit und der digitale Wandel im Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland

Im Jahr 2025 geht der Autoankaufsprozess weit über bloße Transaktionen hinaus. Effizienz und Menschlichkeit stehen im Mittelpunkt, begleitet von einem digitalen Wandel, der den Gebrauchtwagenmarkt prägt. Lesen Sie weiter, um mehr über diese spannende Transformation zu erfahren.

Ehrlicher Autoankauf: Warum der Verkauf Ihres Fahrzeugs in nur 24 Stunden der beste Schritt ist

Transparenz und Fairness sind unerlässlich im Gebrauchtwagenhandel. Bei der schnellen Abwicklung des Autoankaufs in nur 24 Stunden stehen diese Werte im Mittelpunkt. Finden Sie heraus, wie Sie von diesem zeitgemäßen Ansatz profitieren können.

Optimale Fahrzeugverkäufe: So nutzen moderne Bewertungsinstrumente beim Autoankauf mit Wertgarantie Ihre Vorteile effektiv aus

In einer Zeit, in der digitale Innovationswerkzeuge den Gebrauchtwagenmarkt prägen, wird die Nutzung moderner Bewertungsinstrumente immer wichtiger. Ein effektiver Autoankauf mit Wertgarantie verlangt nach fundierten Marktanalysen. Entdecken Sie, wie Sie diese Tools nutzen können, um Ihre Verkaufschancen zu maximieren und faire Angebote zu erhalten.

Autoverschrottung mit Bonuszahlung: So profitieren Autofahrer vom Altmetallwert

- Autoverschrottung mit Bonuszahlung – Wert aus Altmetall sichern. Autoverschrottung wird lukrativ: In Fellbach erhalten Autofahrer Bonuszahlungen für Altmetall. So funktioniert die faire Fahrzeugverwertung...

Die Vorteile einer professionellen Autoverschrottung: Von steigenden prijzen für SchrottMetall bis hin zu ökologischen Aspekten

In einer Zeit, in der der Wert von Schrottmetall stetig steigt, gewinnt die professionelle Autoverschrottung an Bedeutung. Diese detaillierte Untersuchung zeigt die ökonomischen und ökologischen Vorteile einer effektiven Verwertung alten Metalls auf. Der Artikel ermutigt Fahrzeughalter, sich mit den einzigartigen Gelegenheiten der aktuellen Marktsituation auseinanderzusetzen.

Sofortige Auszahlung beim Schrottankauf – Ihr Weg zur umweltfreundlichen Autoverschrottung in Frankfurt am Main

Die umweltfreundliche Autoverschrottung in Frankfurt ermöglicht es Fahrzeughaltern, auf einfache Weise ihren Schrottwagen loszuwerden. Wir garantieren eine kostenlose Abholung und sofortige Auszahlung für Fahrzeuge mit Restwert. Informieren Sie sich über die Schritte zur sicheren und schnellen Fahrzeugentsorgung.

Bewährte Schritte zur hochwertigen Fahrzeugentsorgung: So profitieren Sie von digitalen Plattformen

#Die Entsorgung Ihres Fahrzeugs sollte keine unangenehme Erfahrung sein. Digitale Plattformen ermöglichen Ihnen, den gesamten Prozess bequem online zu steuern. Hier zeigen wir Ihnen die bewährten Schritte zu einer stressfreien Autoverschrottung.

Bedeutung der Autoverschrottung für nachhaltige Stadtentwicklung: Ein Beitrag zur Ressourcenschonung

Die Autoverschrottung hat einen bemerkenswerten Einfluss auf die nachhaltige Stadtentwicklung und den Ressourcenschutz. Durch die Wiederverwertung der Materialien kann der Verbrauch neuer Rohstoffe verringert werden. Der folgende Artikel skizziert, wie Städten wie Oberursel eine Vorreiterrolle im Umweltschutz einnehmen.

Der Wandel in der Recyclingbranche: Wie die Autoverschrottung dazu beiträgt, den Klimawandel zu bekämpfen und Ressourcen zu schonen

Der deutsche Recyclingsektor befindet sich im Umbruch, wobei Autoverschrottung eine Schlüsselrolle spielt. Durch nachhaltige Praktiken und innovative Technologien werden die wertvollen Rohstoffe aus alten Fahrzeugen zurückgewonnen. Lesen Sie, wie dieser Prozess zur Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung beiträgt.

Autoverschrottung und ihre Rolle im Klimaschutz: Recycling als Einflussfaktor zur Schaffung einer positiven CO₂-Bilanz

Viele Menschen denken bei Autoverschrottung nur an Entsorgung, doch sie ist ein bedeutender Bestandteil einer nachhaltigen Klimastrategie. In diesem Artikel zeigen wir auf, inwiefern Recyclingmaßnahmen zur Schonung von Ressourcen und zur Verringerung von CO₂-Emissionen beitragen. Zudem wird auf die Herausforderungen und Möglichkeiten eingegangen, die durch die lokale Verwertung entstehen.

Mut, Lebensfreude und Weitblick: Alte Hasen im Dialog über das Wesentliche

In diesem Dialog geht es um Lebensfreude, Mut und den Weitblick, den es braucht, um das Leben in vollen Zügen zu genießen. Durch die Erzählungen der Alten Hasen wird deutlich, dass trotz aller Herausforderungen die Freude am Leben immer erhalten bleiben kann. Ein wertvolles Buch für alle, die das Leben schätzen möchten.