Ulm: Die Rückkehr der Livemusik – Radio free FM und popbastion.ulm präsentieren innovative Konzertreihe 2026

Im Jahr 2026 wird Ulm mit der Konzertreihe „Sperrstunde“ von Radio free FM und popbastion.ulm eine Rückkehr zur Livemusik erleben. Die Initiatoren setzen auf kreative Lösungen und außergewöhnliche Auftrittsmöglichkeiten, um das Publikum zu fesseln. Begleitende Radiosendungen bieten zusätzliche Informationen und Perspektiven.

Drei Livemusik-Veranstaltungen mit unusual Locations, Radio-Livestream und begleitenden Radiosendungen

Radio free FM Ulm und popbastion.ulm gehen ab Anfang 2026 neue Wege in der lokalen Kulturszene: Das Projekt „Sperrstunde“ wird durch das POPLÄND-Programm „Perspektive Pop 2.0“ gefördert und bringt frische Livemusik direkt auf die Bühne – und ins Radio.

Warum der Name? „Sperrstunde“ ist eine klare, augenzwinkernde Anspielung auf Ulms alltägliches Thema und signalisiert zugleich den Start in eine aufregende Kulturphase.

Highlights der Planung:

Drei Konzerte im Zeitraum Januar bis März 2026
Live-Erlebnis vor Ort, Live-Übertragung auf UKW 102,6 MHz sowie im Webstream unter www.freefm.de Begleitende Radiosendungen mit Interviews, Geschichten und Einblicken in die Musiker:innen-Welt Ungewöhnliche Spielorte wie Späti, Waschsalon oder Gärtnerei für besondere Begegnungen zwischen Menschen, Orten und Musik abseits klassischer Bühnen Ziele: Mit „Sperrstunde“ schafft Radio free FM zusammen mit popbastion.ulm eine innovative Form der lokalen Kulturvermittlung und knüpft zugleich an die Ursprünge des freien Radios in Ulm an, das vor rund 30 Jahren seinen Anfang nahm.

Pressekontakt:

Radio free FM
Manuela Subba
Platzgasse 18
89073 Ulm
Tel: +49 (0) 731 / 938 62 84
E-Mail: Manuela.subba@freefm.de
Web:https://www.freefm.de/

Copyright Bild: freeFM

 

Originalinhalt von Radio free FM gemeinnützige GmbH, veröffentlicht unter dem Titel „Ulm: Radio free FM und popbastion.ulm starten neue Konzertreihe ab Januar 2026„, übermittelt durch Prnews24.com

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Kreuzwege der Freiheit: Frauen in der Suche nach ihrer Stimme

Der Roman thematisiert den inneren Konflikt von Frauen, die zwischen sozialen Normen und dem persönlichen Streben nach Freiheit gefangen sind. Die Protagonistin versucht, durch ihre Ermittlungen die Ungerechtigkeiten ans Licht zu bringen, die Frauen seit jeher betreffen. Die Entwicklung der Charaktere spiegelt den evolutionären Kampf um weibliche Freiheit wider.

Levin Brandt’s RAW CUT EDITION: Ein künstlerisches Bekenntnis zur Wahrheit

Die RAW CUT EDITION ist ein künstlerisches Bekenntnis von Levin Brandt zur Wahrheit über menschliche Erfahrungen. Er erforscht Themen wie Schmerz und Kontrolle und nimmt die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise. Diese Sammlung verstärkt Brandts Position als bedeutender Vertreter der deutschen Musikszene.

Levin Brandt: Wenn Musik zur Lebensgeschichte wird

In seiner Musik werden Lebensgeschichten lebendig, die Herzen berühren und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Levin Brandt lässt keine Emotion unberührt und verwandelt seine Erlebnisse in kraftvolle Lieder. Jedes Wort zeugt von der Intensität und Tiefe der menschlichen Erfahrung.

Klassiktage Berlin-Brandenburg 2025 – Beeindruckende Programme an den schönsten historischen Stätten

Die Klassiktage Berlin-Brandenburg 2025 präsentieren sich als kulturelles Highlight mit Veranstaltungen, die vom 21. August bis zum 7. September stattfinden. Die Auswahl an Spielstätten, die von Schlössern bis zu Industriedenkmälern reicht, sorgt für unvergessliche Konzerterlebnisse. Lassen Sie sich von den facettenreichen musikalischen Darbietungen begeistern!

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

Ähnliche Artikel