Nopedo und GoTopless: Pionierarbeit für Menschenrechte

In dieser Episode werden die Kampagnen Nopedo und GoTopless vorgestellt, die unter Raels Leitung ins Leben gerufen wurden. Die Doku-Serie erläutert, wie beide Initiativen als Vorreiter in der Menschenrechtsdebatte gelten und für nachhaltige Veränderungen eintreten. Diese Kampagnen haben nüchtern und eindringlich auf gesellschaftliche Missstände hingewiesen, was die Dringlichkeit ihrer Themen unterstreicht. 

Wenige Wochen vor dem bevorstehenden Internationalen Konvent in Okinawa (7.–9. Oktober), bei dem Rael und Hunderte von Menschen aus aller Welt den 50. Jahrestag der zweiten Begegnung zwischen Rael und den Elohim feiern (siehe www.rael.orgum), gibt die Rael-Bewegung die Veröffentlichung der achten Folge der Doku-Serie „Rael: 50 Jahre spirituelle Revolution“ bekannt. Diese Folge enthüllt die zutiefst politische Essenz des Auftrags des letzten Propheten.

„Rael ist die revolutionärste Persönlichkeit unserer Zeit“, sagte Thomas Kaenzig, raelistischer Bischof und Sprecher. „Seit fünf Jahrzehnten verbreitet er unermüdlich die Botschaft der Elohim – unserer außerirdischen Schöpfer – und regt dabei zu unzähligen, oft provokativen Initiativen an, zur Unterstützung individueller Freiheiten und Menschenrechte.“

In einer früheren Rede an die Raelisten erklärte Rael: „Wir sind in jeder Hinsicht zutiefst revolutionäre Menschen, denn wir sind hier, um die Menschheit zu retten. Die Botschaft der Elohim an die Menschheit handelt nicht von UFOs oder Außerirdischen- -sie handelt davon, die Menschheit zu retten und ihre Zukunft zu sichern. Das ist unser vorrangiger Auftrag.“

Unter den wirkungsvollen Kampagnen, die unter Raels Leitung initiiert wurden, hob Kaenzig Nopedo hervor, eine mutige und globale Aufklärungskampagne, die 2001 ins Leben gerufen wurde und unerschrocken das Übel der Pädophilie innerhalb der katholischen Kirche anprangerte. „Wir waren die Ersten, die dieses Problem öffentlich gemacht haben und Gegenwind und Widerstand erfahren haben.“ Doch die aktuellen Ereignisse haben ihm Recht gegeben, und genau das ist die Aufgabe eines Propheten: Licht auf Tabus und Ungerechtigkeiten zu lenken, denen sich andere nicht stellen wollen“, erklärte Kaenzig.

In dieser Folge geht es auch um GoTopless, eine internationale Kampagne, die vor über 16 Jahren ins Leben gerufen wurde. Nadine Gary, Präsidentin von GoTopless, beschreibt sie so: „Eine Aufklärungsinitiative, um tief verwurzelte geschlechtsspezifische Diskriminierung zu hinterfragen und zu überwinden. Sie fordert die Menschheit dazu auf, veraltete soziale Normen zu überdenken.“

Kaenzig schloss mit den Worten: „Die Rael-Bewegung ist weit mehr als eine Gruppe von Randfiguren, die an UFOs glauben. Sie ist die revolutionärste Organisation der Welt, inspiriert und geleitet von den zukunftweisenden wissenschaftlichen und philosophischen Enthüllungen in Raels Büchern.“

Kostenloser Download: https://www.rael.org/de/ebook/intelligentes-design/

Alle Folgen der Doku-Serie „Rael: 50 Jahre spirituelle Revolution“ sind auf den offiziellen YouTube-Kanälen verfügbar:

Pressekontakt:
Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Herr Reiner Krämer
Postfach 0553
79005 Freiburg Deutschland

E-Mail: presse@rael.de
Web: https://www.rael.org

Copyright Bild: Rael.Bewegung

Originalinhalt von rael, veröffentlicht unter dem Titel „8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten„, übermittelt durch Prnews24.com

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Erklärvideo-Formate: Welche Variante passt zu Ihrem Unternehmen?

Es gibt zahlreiche Formate für Erklärvideos, die jeweils eigene Vorzüge bieten. In diesem Artikel vergleichen wir verschiedene Arten von Videos, von animierten Clips bis hin zu Live-Action-Videos, und deren jeweilige Eignung für unterschiedliche Unternehmensziele. Die Wahl des Formats kann den Erfolg Ihrer Inhalte erheblich beeinflussen.

SEO-Beratung Hamburg – Sichtbarkeit steigern mit maßgeschneiderter Strategie

SEO-Beratung aus Hamburg: Wer online gefunden werden will, braucht...

Digitale Sichtbarkeit: Tools und Techniken für moderne PR

Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und Unternehmen müssen die neuesten Tools und Techniken für ihre PR-Arbeit nutzen. Digitale Sichtbarkeit wird durch den gezielten Einsatz dieser Werkzeuge erhöht. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Tools für die jeweiligen Ziele zu wählen.

Innovative Suchmaschinenoptimierung: Die Zukunft der Kreativität 2025

Im Jahr 2025 wird die Sichtbarkeit mit Kreativität untrennbar verbunden, wie der SEO-Contest zeigt. Die Teilnehmer nutzen verschiedenste Formate, um ihre Strategien für das Ranking effektvoll zu präsentieren. In einem dynamischen Wettkampf wird deutlich, wie wichtig innovative Ansätze für den digitalen Erfolg sind.

Innovative Suchmaschinenoptimierung: Die Zukunft der Kreativität 2025

Im Jahr 2025 wird die Sichtbarkeit mit Kreativität untrennbar verbunden, wie der SEO-Contest zeigt. Die Teilnehmer nutzen verschiedenste Formate, um ihre Strategien für das Ranking effektvoll zu präsentieren. In einem dynamischen Wettkampf wird deutlich, wie wichtig innovative Ansätze für den digitalen Erfolg sind.

Innovative Suchmaschinenoptimierung: Die Zukunft der Kreativität 2025

Im Jahr 2025 wird die Sichtbarkeit mit Kreativität untrennbar verbunden, wie der SEO-Contest zeigt. Die Teilnehmer nutzen verschiedenste Formate, um ihre Strategien für das Ranking effektvoll zu präsentieren. In einem dynamischen Wettkampf wird deutlich, wie wichtig innovative Ansätze für den digitalen Erfolg sind.

Ähnliche Artikel

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zukunft der Menschheit im Fokus: Rael und die Überbevölkerung

Die Rael-Bewegung sieht die Überbevölkerung als eines der größten Herausforderungen der Menschheit. Mit innovativen Konzepten und einem starken Fokus auf Bildung will sie Lösungen präsentieren. Die Zukunft hängt stark vom heutigen Handeln ab.

Wissenschaftliche Einblicke in die Symbolik der Swastika

Die Beziehung zwischen Wissenschaft und Symbolik wird bei der Erörterung der Swastika oft übersehen. Dieser Artikel bietet einzigartige wissenschaftliche Perspektiven auf das symbolische Erbe der Swastika. Erfahren Sie, wie die moderne Wissenschaft die alte Symbolik der Swastika unterstützt.