Mercedes GLK: So erzielen Sie im Ex- und Importbereich hohe Erlöse für Ihre Fahrzeugteile und warum dies wichtig ist

Der internationale Automobilmarkt hat eine Vorliebe für den Mercedes GLK entwickelt, besonders im Hinblick auf seine Ersatzteile. Während Teile von Premium-SUVs weiterhin ihren Wert behaupten, zeigen sich gute Verkaufschancen für die beliebten Komponenten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Teile am meisten geschätzt werden und wohin Sie den Verkauf am besten richten sollten.

Vom Premium-SUV zum Export-Liebling – warum der Mercedes GLK im internationalen Ersatzteilhandel Gold wert ist

Der Mercedes GLK (interne Baureihe X204) wurde zwischen 2008 und 2015 produziert und war das erste kompakte SUV im Modellportfolio von Mercedes-Benz. Er kombinierte die Technik der C-Klasse mit der Robustheit eines Geländewagens und wurde schnell zum Bestseller – über 650.000 Einheiten liefen vom Band. Während er in Europa inzwischen durch den Nachfolger GLC abgelöst wurde, erfreut sich der GLK auf den internationalen Märkten einer anhaltend hohen Nachfrage.

Besonders im Ersatzteilhandel und Exportgeschäft hat sich der GLK als wertstabil erwiesen. Viele seiner Komponenten – insbesondere Fahrwerks-, Elektronik- und Karosserieteile – sind auch Jahre nach Produktionsende gefragt und erzielen auf dem Gebrauchtmarkt Spitzenpreise.

Zahlen und Fakten zum Mercedes GLK

Der Mercedes GLK (Baureihe X204) wurde von 2008 bis 2015 produziert und gilt bis heute als eines der erfolgreichsten Kompakt-SUVs von Mercedes-Benz. In diesem Zeitraum liefen rund 650.000 Fahrzeuge vom Band. Die Modellpalette reichte von sparsamen Vierzylinder-Dieselvarianten über Benzinmotoren bis hin zu leistungsstarken V6-Topversionen mit bis zu 306 PS, was den GLK sowohl für den Alltag als auch für anspruchsvollere Fahrer attraktiv machte.

Ein weiterer Grund für die Beliebtheit ist die hohe Lebensdauer: Viele GLK-Modelle überschreiten mühelos 300.000 bis 400.000 Kilometer, insbesondere die Dieselvarianten, die traditionell als besonders robust gelten.

Auch auf den Exportmärkten spielt der GLK eine zentrale Rolle. In Afrika, Osteuropa, dem Nahen Osten und China wird er nicht nur als Gebrauchtfahrzeug, sondern auch als Teileträger stark nachgefragt. Dies macht ihn zu einem wertvollen Handelsgut im internationalen Kfz-Markt.

Die Restwerte liegen dabei deutlich über dem Durchschnitt vergleichbarer Fahrzeuge: Selbst ältere oder defekte GLK-Modelle erzielen im Teileverkauf noch 4.000 bis 9.000 Euro, abhängig von Ausstattung und Zustand.

Darüber hinaus punktet der GLK auch in Sachen Nachhaltigkeit. Laut Umweltbundesamt können über 90 Prozent der verwendeten Materialien wiederverwertet werden. Metalle wie Stahl und Aluminium gelangen so in den Recyclingkreislauf zurück, während hochwertige Elektronikmodule und Karosserieteile erneut Verwendung finden.

Fazit: Der Mercedes GLK bleibt nicht nur als zuverlässiges Premium-SUV, sondern auch in der Autoverwertung und im Export ein wertstabiles und nachhaltiges Modell.

Tabelle 1: Wertvolle Bauteile des Mercedes GLK und ihre Erlöse

Der Mercedes GLK überzeugt nicht nur als Premium-SUV auf der Straße, sondern auch am Ende seiner Laufzeit durch hohe Restwerte in der Autoverwertung. Besonders Fahrwerkskomponenten, Elektronikmodule und Karosserieteile erzielen im internationalen Ersatzteilhandel überdurchschnittliche Preise. Die folgende Übersicht zeigt, welche Bauteile sich besonders lohnen und welche durchschnittlichen Erlöse Besitzer erzielen können.

Bauteil Beschreibung Ø Erlös (€)
Motoren & Getriebe Hohe Nachfrage im Export, robust & langlebig 2.000–5.500
Fahrwerk & Achsen Beliebt in Afrika und Osteuropa 800–2.500
Elektronikmodule Steuergeräte, Komfortelektronik, ABS 500–2.000
Karosserieteile Türen, Motorhauben, Stoßfänger 600–2.000
LED-Scheinwerfer Besonders nach Facelift stark gefragt 700–1.800
Innenausstattung Ledersitze, Lenkräder, Mittelkonsole 800–2.500
Abgasanlage & Kat Edelmetalle wie Platin und Rhodium 600–1.500
Felgen & Reifen AMG-Felgen besonders wertvoll 500–1.500
Navigationssystem (COMAND) Originalgeräte sind wertstabil 400–1.200
Komplettfahrzeuge Für Export in China, Afrika & Naher Osten 6.000–12.000

Warum der Mercedes GLK im Export so gefragt ist

Mercedes GLK auf einem Exporthafen, bereit für den internationalen Fahrzeughandel – Symbol für hohe Nachfrage in Afrika, Osteuropa und China
Der Mercedes GLK ist nicht nur als Gebrauchtwagen, sondern auch im Export von Ersatzteilen stark nachgefragt.

Der GLK war von Beginn an ein international ausgerichtetes Fahrzeug. In Europa punktete er durch seine handlichen Maße und den Allradantrieb, in Überseemärkten wie China oder den USA wurde er als Premium-SUV mit hoher Alltagstauglichkeit geschätzt. Heute spielt er vor allem im Gebrauchtteile- und Exportgeschäft eine Rolle:

  • Afrika: Hier gelten robuste Mercedes-SUVs als nahezu unzerstörbar. Besonders gefragt sind Motoren, Getriebe und Achsen, die auch in andere Baureihen passen.
  • Osteuropa: Werkstätten setzen stark auf gebrauchte Elektronik- und Karosserieteile, da Neuteile durch den Designschutz extrem teuer sind.
  • Naher Osten: Komplettfahrzeuge erzielen dort hohe Preise, Luxus-SUVs sind Statussymbole und Ersatzteile schwer erhältlich.
  • China: Trotz Nachfolger GLC ist der GLK dort ein beliebter Gebrauchtwagen, insbesondere Facelift-Modelle mit LED-Technik und modernisierter Ausstattung.

Durch diese Nachfrage liegen die Erlöse im Export oft 30–50 % über dem deutschen Marktwert, vor allem bei Fahrwerksteilen und Elektronikmodulen.

Tipps für Besitzer eines alten Mercedes GLK

Auch ein älterer Mercedes GLK kann für seine Besitzer noch erhebliche Werte bergen – vorausgesetzt, die Verwertung wird gezielt geplant. Mit den richtigen Schritten lässt sich der Restwert deutlich steigern:

  • Einzelverkauf prüfen: Besonders Fahrwerkskomponenten, Getriebe und elektronische Steuergeräte erzielen im Einzelverkauf oft deutlich höhere Erlöse als im Komplettpaket. Ein gut erhaltener Satz LED-Scheinwerfer kann beispielsweise mehrere Hundert Euro bringen.
  • Exporthändler nutzen: Auf internationalen Märkten – vor allem in Afrika, Osteuropa und China – zahlen Händler teilweise bis zu 40 % mehr als deutsche Recyclinghöfe. Grund dafür ist die hohe Nachfrage nach originalen Ersatzteilen für Flottenfahrzeuge.
  • Preisvergleiche anstellen: Die Unterschiede zwischen lokalen Recyclinghöfen, Online-Plattformen und Exporteuren können mehrere Tausend Euro betragen. Ein detaillierter Marktvergleich lohnt sich daher immer.
  • Sammlerwert beachten: Modelle wie der GLK 350 CDI 4MATIC oder Sondereditionen entwickeln zunehmend Sammlerpotenzial, wodurch einzelne Bauteile zusätzlich im Wert steigen.

Wer den organisatorischen Aufwand mit Demontage, Verkauf und Logistik vermeiden möchte, kann seinen GLK auch direkt an spezialisierte Händler wie Schrottauto Verkaufen Nettersheim abgeben. Dort übernehmen Profis die komplette Abwicklung – von der Abholung über die Bewertung bis zur fairen Auszahlung – transparent, schnell und ohne Risiko.

Fazit: Der GLK bleibt wertvoll – auch im Recycling

Der Mercedes GLK beweist, dass ein Fahrzeug nicht nur während seiner aktiven Lebenszeit, sondern auch danach in der Verwertung erhebliche Werte sichern kann. Mit Restwerten von bis zu 12.000 € im Export, einer Recyclingquote von über 90 % und einer starken internationalen Nachfrage bleibt der GLK ein SUV, der sich wirtschaftlich und ökologisch lohnt.

Ob durch den Verkauf einzelner Teile, den internationalen Export oder die komplette Abgabe an spezialisierte Händler – der GLK zeigt, dass selbst ein vermeintlich „ausgedientes“ Fahrzeug noch ein wertvolles Geschäft sein kann.

Pressekontaktdaten:

Schrottauto verkaufen
Dieselstraße 52
44805 Bochum

E-Mail: info@schrottauto-verkaufen.de
Web: https://schrottauto-verkaufen.de

Kurzzusammenfassung

Der Mercedes GLK bleibt auch Jahre nach Produktionsende ein gefragtes Modell in der Autoverwertung. Mit Restwerten von 4.000 bis 9.000 €, einer hohen Nachfrage nach Fahrwerks- und Elektronikteilen sowie starken Exportmärkten in Afrika, Osteuropa und China gilt er als wertstabiles Premium-SUV. Dank einer Recyclingquote von über 90 % ist der GLK nicht nur wirtschaftlich interessant, sondern leistet auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

 

Originalinhalt von Schrottauto-verkaufen, veröffentlicht unter dem Titel “ Mercedes GLK – Kompakter SUV mit Exportwert: Warum Fahrwerks- und Elektronikteile Gold wert sind“, übermittelt durch Carpr.de

Passende Themen

Autoankauf Schritt für Schritt: Wichtige Tipps und Tricks für den privaten und gewerblichen Verkauf eines Fahrzeugs

Dieser Artikel bietet eine schrittweise Anleitung für den Autoankauf, die sowohl für private als auch gewerbliche Verkäufer von Bedeutung ist. Sie erfahren, welche Tricks und Tipps Ihnen helfen können, den besten Preis zu erzielen und rechtliche Fallstricke zu umgehen. Nutzen Sie unsere Hinweise für einen stressfreien Verkaufsprozess.

DSH Detektei: Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Ermittlungslösungen

Die individuelle Beratung ist ein wesentlicher Bestandteil der Dienstleistung der DSH Detektei. Jedes Mandat beginnt mit einer umfassenden Analyse der Situation, um die bestmöglichen Maßnahmen zu ergreifen. Somit wird eine effizientere Bearbeitung der Ermittlungsanliegen sichergestellt, die den Bedürfnissen des Klienten gerecht wird.

Autoankauf und Marktbedingungen: So nutzen Sie wirtschaftliche Faktoren für einen höheren Verkaufspreis

In der Automobilbranche stehen die Preise in direkter Wechselwirkung mit wirtschaftlichen Faktoren. Lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie diese Wechselwirkungen zu Ihrem Vorteil nutzen können, um höhere Verkaufspreise zu erzielen. Nutzen Sie strategisches Wissen, um optimale Angebote zu generieren.

Vertrauensvoller Autoankauf: Grundlegende Tipps zur Sicherstellung von Fairness und Betrugsvermeidung beim Fahrzeugverkauf

Die Gefahr von Betrug beim Autoankauf ist real und erfordert präventive Maßnahmen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie ein fairer und sicherer Verkaufsprozess strukturiert sein sollte. Entdecken Sie rechtliche Aspekte, die Ihnen den Rücken stärken und Ihre Interessen schützen.

Autoankauf im digitalen Zeitalter: Warum persönliche Beratung und Online-Lösungen Hand in Hand gehen sollten

Trotz der voranschreitenden Digitalisierung bleibt der persönliche Kontakt für viele Autoankäufer ein wichtiger Aspekt. Innovative Online-Plattformen kombinieren digitale Lösungen mit persönlicher Beratung, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Lesen Sie weiter, wie diese Synergie den Autoankaufsprozess verbessern kann.

Autoankauf mit Sofortzahlung – Chancen, Risiken und rechtliche Fakten

Einleitung: Wenn Geld sofort zählt Früher war der Autoverkauf ein...

Ähnliche Artikel

Bedeutung der Autoverschrottung für nachhaltige Stadtentwicklung: Ein Beitrag zur Ressourcenschonung

Die Autoverschrottung hat einen bemerkenswerten Einfluss auf die nachhaltige Stadtentwicklung und den Ressourcenschutz. Durch die Wiederverwertung der Materialien kann der Verbrauch neuer Rohstoffe verringert werden. Der folgende Artikel skizziert, wie Städten wie Oberursel eine Vorreiterrolle im Umweltschutz einnehmen.

Der Wandel in der Recyclingbranche: Wie die Autoverschrottung dazu beiträgt, den Klimawandel zu bekämpfen und Ressourcen zu schonen

Der deutsche Recyclingsektor befindet sich im Umbruch, wobei Autoverschrottung eine Schlüsselrolle spielt. Durch nachhaltige Praktiken und innovative Technologien werden die wertvollen Rohstoffe aus alten Fahrzeugen zurückgewonnen. Lesen Sie, wie dieser Prozess zur Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung beiträgt.

Autoverschrottung und ihre Rolle im Klimaschutz: Recycling als Einflussfaktor zur Schaffung einer positiven CO₂-Bilanz

Viele Menschen denken bei Autoverschrottung nur an Entsorgung, doch sie ist ein bedeutender Bestandteil einer nachhaltigen Klimastrategie. In diesem Artikel zeigen wir auf, inwiefern Recyclingmaßnahmen zur Schonung von Ressourcen und zur Verringerung von CO₂-Emissionen beitragen. Zudem wird auf die Herausforderungen und Möglichkeiten eingegangen, die durch die lokale Verwertung entstehen.

Autoverschrottung leicht gemacht: So finden Sie die besten Dienstleistungen, Kostenfaktoren verstehen und Mythen aufklären

Die Wahl des richtigen Dienstleisters für die Autoverschrottung kann herausfordernd sein. Gerade die Preisgestaltung ist nicht immer klar und es kursieren zahlreiche Mythen. In diesem Artikel lernen Sie, was Sie bei der Autoverschrottung beachten sollten und wie Sie den besten Service zu fairen Preisen finden.

Umweltfreundliche Automobilentsorgung: Wie zertifizierte Betriebe Schadstoffe vermeiden und Rohstoffe zurückgewinnen

Eine professionelle und umweltgerechte Autoverschrottung ist unerlässlich, um schädliche Substanzen sicher zu entsorgen. Nur zertifizierte Betriebe garantieren, dass Prozesse den höchsten Umweltstandards entsprechen. Lernen Sie die entscheidenden Faktoren kennen, die eine nachhaltige Fahrzeugverwertung ausmachen.

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung in Weinheim: So wird Recycling zum Schlüssel für Ressourcenschonung und Umweltschutz

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung geht über die bloße Entsorgung hinaus und zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden. In Weinheim ist ein effizientes System zur Autoverschrottung implementiert, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile bietet. Erfahren Sie, wie dieser Prozess zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In Zeiten steigender Umweltanforderungen, wachsender Elektromobilität und begrenzter Ressourcen rückt das Thema Autoverschrottung stärker in den...

Kostengünstige Autoverschrottung in Falkensee: Der vollständige Prozess von der Abholung bis zur umweltfreundlichen Verwertung

Fahrzeughalter in Falkensee können auf eine einfache und günstige Art und Weise ihre alten Autos entsorgen. Dieser Artikel erklärt den kompletten Prozess von der Fahrzeugabholung bis zur fachgerechten Verwertung der Materialien. Entdecken Sie, warum eine professionelle Autoverschrottung für Sie von Vorteil sein kann.

Autoschrotterei in Köln – Wie Sie Ihr abgemeldetes Fahrzeug kostenlos abholen lassen und schnell Geld verdienen

Wusstest du, dass es möglich ist, Ihr abgemeldetes Fahrzeug in Köln schnell und unkompliziert zu entsorgen? Der Autoschrottplatz bietet eine kostenlose Abholung und sofortige Bezahlung für Fahrzeuge jeglicher Art. Lassen Sie sich von der schnellen und umweltfreundlichen Lösung begeistern.

Altfahrzeuge schnell entsorgen: Ihre Optionen in München für kostenfreie Abholung und legale Verschrottung

Die zeitgerechte Entsorgung von Altfahrzeugen in München wird immer wichtiger, da Platznot und Kosten steigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnelle und rechtssichere Lösungen für die Autoentsorgung finden können. Von der kostenfreien Abholung bis zur sofortigen Bezahlung – hier erfahren Sie alles Wichtige.

Autoverschrottung Velbert – legal entsorgen mit kostenfreier Abholung und Verwertungsnachweis

Autoverschrottung Velbert – kostenlose Abholung & Verwertungsnachweis. Auto in Velbert legal verschrotten: Abholung inklusive, Verwertungsnachweis und Abmeldung. Schnell, transparent und umweltgerecht. Fahrzeug verschrotten ohne Stress in...

Autoverwertung für Diesel, Benziner & E-Autos – sicher entsorgen

Wenn das Auto nicht mehr gefahren werden kann Ob Diesel, Benziner oder modernes Elektroauto – irgendwann erreicht jedes Fahrzeug den Punkt, an dem Reparaturen nicht...

KFZ-Ankauf und Autoverwertung – nachhaltige Lösung für Altwagen

Alte Autos umweltgerecht verkaufen statt teuer stehen lassen Ein altes Auto ohne TÜV, ein Unfallwagen mit Totalschaden oder ein Fahrzeug mit einem irreparablen Motorschaden –...

KFZ-Ankauf und Autoverwertung – nachhaltige Lösung für Altwagen

KFZ-Ankauf und Autoverwertung nachhaltig. KFZ-Ankauf mit umweltgerechter Autoverwertung und Sofortzahlung. Nachhaltiger KFZ-Ankauf mit kostenloser Abholung, Recycling-Nachweis und fairen Ankaufspreisen. Alte Autos als Chance statt als Problem Ein...

Von Schrottauto zu Bargeld: Jetzt informieren, wie Sie mit kostenfreier Abholung Geld verdienen können

Wussten Sie, dass Sie für Ihr Schrottauto Geld bekommen können? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Möglichkeiten des Verkaufs und die Vorteile einer kostenlosen Abholung. Lassen Sie sich inspirieren, Ihre alte Karre in Geld umzuwandeln und gleichzeitig Platz zu schaffen.

Der schnelle Weg zur Fahrzeugverwertung: Schrottauto Ankauf 24/7 mit sofortiger Bezahlung und Abmeldung

Abgemeldete oder defekte Autos nehmen nicht nur Platz weg, sondern verursachen auch Kosten. Mit einem 24/7-Schrottauto Ankauf können Sie Ihr Fahrzeug schnell und einfach abgeben und dabei sofort Bargeld erhalten. Lesen Sie weiter, um den Prozess und seine Vorteile im Detail zu verstehen.

Auto entsorgen und Geld verdienen – Schrottauto Ankauf zum Bestpreis

Wenn aus einem Schrottauto wieder Wert entsteht Ein altes Auto ohne TÜV, ein Unfallwagen mit Totalschaden oder ein KFZ mit schwerem Motorschaden – für viele...

Schrottauto ankaufen – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um aus Ihrem alten Auto Geld zu machen

Der Verkauf eines defekten Autos kann eine Herausforderung sein, muss aber nicht teuer oder kompliziert sein. In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie Ihr Schrottauto erfolgreich verkaufen können. Sie erfahren mehr über die Vorteile, Services und Zahlungen der Anbieter.