Ein Fest der Hoffnung – Die Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Blutkrebspender in Nauen

Am 22. August 2025 organisiert die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine besondere Ehrung für 40 Stammzellspender, deren Taten Leben retten. In Nauen haben Spender und Empfänger die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und Dankbarkeit auszutauschen. Diese Feier soll auch dazu anregen, dass mehr Menschen sich aktiv als Stammzellspender registrieren lassen, um schwerve Blutkrebs Patienten eine Chance auf Überleben zu ermöglichen.

Im festlichen Rahmen des großen Spenderehrentages würdigt die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) 40 Menschen, die mit ihrer Stammzellspende schwerkranken Blutkrebs-Patienten eine echte Chance auf Überleben schenken. Highlight: Drei Spender und Empfänger treffen erstmals auf ihre genetischen Zwillinge.

Nauen, August 2025 – Es sind Begegnungen, die unter die Haut gehen: Am Freitag, den 22.8.25, veranstaltet die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine Spenderehrung in Nauen/Brandenburg, bei der 40 Helden des Alltags gewürdigt werden – Menschen, die durch ihre Stammzellspende schwerkranken Patienten Hoffnung auf eine zweite Lebenschance schenken. Weiteres Highlight: Einige Spender und Empfänger treffen im Rahmen der Veranstaltung zum ersten Mal persönlich aufeinander. Hintergrund: Kontakt nach der Stammzellspende. In Deutschland ist es gesetzlich erlaubt, dass sich Spender und Empfänger frühestens zwei Jahre nach der Transplantation persönlich kennenlernen – wenn beide Seiten zustimmen. Bis dahin organisiert die DSD auf Wunsch den anonymen Briefkontakt zwischen beiden – der nicht selten im echten Treffen mündet.

„Jede einzelne Spende kann Menschenleben retten. Diese Begegnungen der genetischen Zwillinge zeigen, wie tief die Verbindung zwischen zwei Menschen sein kann, die sich vorher nie zuvor gesehen haben“, sagt Maike Hornberg, Geschäftsführerin DSD. Doch nicht nur die ersten Zusammentreffen stehen im Zentrum: 40 Spender aus ganz Deutschland reisen zur Veranstaltung an – Menschen, die mit ihrer Entscheidung zur Stammzellspende nicht nur medizinisch helfen, sondern Patienten weltweit eine reale Überlebenschance ermöglichen.

„Ebenso beeindruckend ist die stille Kraft derer, die einfach bereit sind zu helfen. 40 Menschen, die im Ernstfall Leben in der ganzen Welt Leben retten. Diese Bereitschaft verdient unsere größte Anerkennung“, so Maike Hornberg und betont, „gerade Menschen zwischen 17 und 35 Jahren sind für die Stammzellspende besonders wichtig. Deshalb appellieren wir an alle jungen Erwachsenen: Lasst Euch registrieren! Es kostet nur einen Moment Eurer Zeit – und kann ein ganzes Leben retten.“ Die Ehrung steht unter dem Motto „Wir feiern das Leben“ und richtet sich an Stammzellspender aus dem gesamten Bundesgebiet, deren Spenden in den letzten Jahren lebensrettend waren.

Über die DSD
Die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt. Zu den Aufgaben zählen die Gewinnung, Betreuung und Begleitung von freiwilligen Stammzellspendern, sowie das Führen und Pflegen der Spenderdatei in Verbindung mit dem Zentralen Knochenmark-Register Deutschland (ZKRD). Seit Bestehen 1992 hat die DSD knapp 3.000 tatsächliche Stammzellspenden vermittelt, die Patienten auf der ganzen Welt eine zweite Chance auf Leben geben konnten. Die Registrierung neuer Stammzellspender wird durch Geldspenden finanziert. Daher ist die DSD für jede Unterstützung dankbar.

Pressekontakt:

Birgit Franke
Assistentin Geschäftsführung
E-Mail: franke@deutsche-stammzellspenderdatei.de

Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD)

Originalinhalt von Birgit Franke, veröffentlicht unter dem Titel „„Wir feiern das Leben“ – Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Alltagshelden in Nauen„, übermittelt durch Prnews24.com

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Arthrose in den Fingergelenken: Was kann man tun, um die Schmerzen zu lindern?

Arthrose in den Fingergelenken kann äußerst schmerzhaft sein. In diesem Artikel werden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, von konservativen bis hin zu innovativen Verfahren, detailliert vorgestellt, um Ihnen bei der Linderung Ihrer Schmerzen zu helfen.

Gesundheitsprüfung bei PKV: So bereiten Sie sich optimal vor

Eine Gesundheitsprüfung ist oft ein entscheidender Faktor beim Wechsel zur privaten Krankenversicherung. Der Artikel bietet grundlegende Tipps und Strategien, wie sich Versicherte optimal auf diese Prüfung vorbereiten können. Dabei wird auch auf häufige Fragen und Unsicherheiten eingegangen, die viele Versicherte im Vorfeld haben.

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch,...

Ähnliche Artikel