Wissenschaftliche Einblicke in die Symbolik der Swastika

Die Beziehung zwischen Wissenschaft und Symbolik wird bei der Erörterung der Swastika oft übersehen. Dieser Artikel bietet einzigartige wissenschaftliche Perspektiven auf das symbolische Erbe der Swastika. Erfahren Sie, wie die moderne Wissenschaft die alte Symbolik der Swastika unterstützt.Montreal, Quebec, 28. Juni 2025 – Anlässlich des Internationalen Tages für die Rehabilitierung der Swastika, der jedes Jahr am letzten Samstag im Juni begangen wird, lud die Internationale Rael-Bewegung (IRB) in Zusammenarbeit mit der ProSwastika-Allianz die Medien und die breite Öffentlichkeit ein, den wahren Ursprung und die universelle Bedeutung eines der ältesten Symbole der Menschheit wiederzuentdecken: Die Swastika.

„Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeitet unsere Bewegung aktiv daran, das Verständnis der Öffentlichkeit für den wahren Ursprung der Swastika und seine tiefe spirituelle und wissenschaftliche Bedeutung wiederherzustellen“, erklärte Martin Hétu, internationaler Koordinator des Swastika-Days.

Die Swastika wird in vielen Kulturen verehrt, darunter in Asien, im Nahen Osten und in den Traditionen indigener Völker rund um den Globus, und symbolisiert Frieden, Gleichgewicht, Wohlbefinden und die ewigen Zyklen des Lebens. Dennoch ist die Swastika nach wie vor umstritten, vor allem in der westlichen Welt, wo ihre historische Bedeutung oft durch ihre Vereinnahmung durch das Naziregime überschattet wird.

Nach der raelistischen Lehre ist die Swastika älter als alle menschlichen Religionen und Teil des Symbols der Elohim – einer fortgeschrittenen außerirdischen Zivilisation von Wissenschaftlern und Künstlern, die vor 25.000 Jahren auf die Erde kamen, um hier alles Leben wissenschaftlich zu erschaffen, wie es im Buch Genesis und vielen anderen heiligen und alten Texten bildreich beschrieben wird.

Ursprünglich vereinte das Emblem der Elohim die Swastika und den Davidstern zu dem, was als Symbol der Unendlichkeit bekannt ist, so wie es auch im tibetischen Totenbuch (Bardo Thödol) zu finden ist. „Der Davidstern versinnbildlicht die Unendlichkeit im Raum. Die Elohim haben gezeigt, dass das unendlich Kleine und das unendlich Große die gleiche Struktur haben“, so Hétu weiter. „Auf der subatomaren Skala enthält die Materie, aus der wir bestehen, Universen von Teilchen, die wie Sonnensysteme angeordnet sind – so wie die Galaxien um uns herum Teil eines Teilchens innerhalb eines unendlich großen Wesens sind. Die Swastika hingegen versinnbildlicht die Unendlichkeit in der Zeit und den ewigen Kreislauf der Umwandlung der Materie.“

Diese Verbindung von Symbolen spiegelt eine Vision des Universums wider, die ihrer Zeit weit voraus war. „Ohne die moderne Wissenschaft unvorstellbar, spiegelt das Emblem der Elohim ein Maß an Weisheit und Wissen wider, das unser heutiges Verständnis übersteigt, und dient als Erinnerung an unsere vergessene Verbindung mit unseren Schöpfern“, fügte Hétu hinzu.

Die Elohim lieben uns und wachen über uns. Ihre Auftritte in der Welt nehmen zu und bereiten uns auf einen eventuellen Kontakt vor. In den raelistischen Schriften kündigen die Elohim ihre Rückkehr für das Jahr 2035 an. „Die Anerkennung der Swastika und des Symbols der Unendlichkeit als ultimative Symbole des Friedens und der Einheit zwischen allen Völkern ist eine wichtige Voraussetzung für ihre Rückkehr“, schloss Hétu.

Am 28. Juni 2025 haben Raelisten und Unterstützer auf allen Kontinenten den Internationalen Tag der Swastika-Rehabilitation gefeiert. Der Swastika-Day lädt dazu ein, die Ursprünge und die universelle Botschaft dieses alten Symbols (wieder) zu entdecken – und über die Zeichen eines bevorstehenden Kontakts nachzudenken.

Besuchen sie www.rael.org/swastika und https://etembassy.org/ für weitere Informationen.

Pressekontakt:
Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Herr Reiner Krämer
Postfach 0553
79005 Freiburg Deutschland
Email: presse@rael.de
Web: https://www.rael.org

Copyright Bild: Rael.Bewegung

Originalinhalt von rael, veröffentlicht unter dem Titel „Die IRB beging den Swastika-Rehabilitation Day mit einem weltweiten Aufruf zu Bewusstsein und Verständnis„, übermittelt durch Prnews24.com

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Von Kreaturen und Göttern: Mythologische Ursprünge unseres Glaubens

In dieser Episode wird die Entstehung religiöser Ideen durch mythologische Narrative erforscht. Es wird aufgezeigt, wie menschliche Erfahrungen und Ängste zur Schaffung von Gottheiten führten und welchen Einfluss diese heute noch auf uns haben. Eine tiefgehende Analyse der verwobenen Geschichte von Mensch und Glaube.

Verborgene Wahrheiten: Die Shincheonji Gemeinde von Jesus und ihre besondere Einsicht in die Offenbarung

In der heutigen Zeit hat die globale Christengemeinschaft die Wirklichkeit der Offenbarung weder gesehen noch gehört Die Shincheonji Gemeinde hat sich einen Namen als die Gemeinschaft gemacht, die die verborgenen Wahrheiten der Offenbarung entdeckt und lehrt. Intensives Studium und regelmäßige Prüfungen helfen den Mitgliedern, eine tiefere Perspektive auf die göttliche Wahrheit zu gewinnen. Dies hat dazu geführt, dass viele Ehemalige Pastoren ihre Überzeugungen in Frage stellen und die Lehren der Shincheonji Gemeinde als überlegen erkennen.

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Webportal Wiesbaden: Zwischen digitalem Fortschritt und fundamentalen Fehlern

Der Versuch, Wiesbadens Internetpräsenz zu modernisieren, wird aktuell durch technische Lücken und rechtliche Defizite überschattet. Die Stadt steht nun in der Pflicht, zügig nachzubessern.

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Ekrem Imamoglu und die CHP: Ein Zeichen der Hoffnung oder der Verzweiflung?

Die Verhaftung von Ekrem Imamoglu stellt nicht nur ihn, sondern auch die CHP in den Mittelpunkt der politischen Debatte. Mit einer oppositionellen Stimme in einer zunehmend repressiven Umgebung muss sich die CHP den Herausforderungen stellen. Die Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. unterstützt die Bemühungen um eine starke oppositionelle Bewegung.

Ähnliche Artikel

Der ET Embassy Day: Verbindung zwischen der Erde und unseren Schöpfern

New York, 8. Juli 2025 - Der ET Embassy Day bietet die einzigartige Gelegenheit, eine Verbindung zwischen der Erde und unseren Schöpfern zu schaffen. Die Veranstaltung wird als wichtiges Forum für den Austausch von Ideen und Erfahrungen angesehen, um eine Grundlage für zukünftige diplomatische Beziehungen zu entwickeln. Die Bedeutung eines solchen Austausches kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Von Kreaturen und Göttern: Mythologische Ursprünge unseres Glaubens

In dieser Episode wird die Entstehung religiöser Ideen durch mythologische Narrative erforscht. Es wird aufgezeigt, wie menschliche Erfahrungen und Ängste zur Schaffung von Gottheiten führten und welchen Einfluss diese heute noch auf uns haben. Eine tiefgehende Analyse der verwobenen Geschichte von Mensch und Glaube.

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.