Adelige unter Verdacht: Wie legal sind selbstverliehene Fürstentitel?

Immer mehr Adelige verleihen sich selbst alte Titel – oft entgegen geltendem Namensrecht. Die Justiz prüft jetzt, ob strafrechtliche Grenzen überschritten wurden.

Neue Ermittlungen zur Reichsbürgerszene

In ehemals regierenden Häusern legen sich die Ältesten den Regierungstitel eines Fürsten zu, der nicht durch das Namensrecht gedeckt ist. Es gibt Fälle, wie die des „Fürsten“ Karl Friedrich von Hohenzollern, in denen der „Fürst“ öffentlich zu Protokoll gibt, daß das Gesetz, das das Namensrecht gesellschaftlich regelt, für sie nicht gelte (https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Friedrich_von_Hohenzollern, s. „Selbstverständnis“).

Die Dispensierung von Gesetzen der Bundesrepublik ist ein Merkmal der Reichsbürgerszene, deren Führer derzeit im Gefängnis sitzen. Zum Fall von Karl Friedrich von Hohenzollern liegt der Staatsanwaltschaft in Hechingen eine Strafanzeige vor (Az. 41Js 6258/25; Stand 7. Juli 2025)

Weitere Informationen über aktuelle kriminelle Tendenzen im Adel sind hier zu finden www.reichsbuerger.net

Es wird um Einsendung von Informationen gebeten.

Michael K. Hauser, Redaktionsbüro für investigativen Journalismus
Im Haus der Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
Mainstr. 143
63065 Offenbach a.M.

Tel. 069-408940
Email-Adresse: redaktionmichaelkhauser@gmail.com
Website zum Aufruf: www.reichsbuerger.net

 

Kurzzusammenfassung:
In ehemals regierenden Adelsfamilien treten vermehrt Personen auf, die sich öffentlich als „Fürsten“ bezeichnen – ohne rechtliche Grundlage nach dem deutschen Namensrecht. Besonders der Fall Karl Friedrich von Hohenzollern steht aktuell im Fokus, da er laut eigener Aussage geltende Gesetze für nicht anwendbar hält. Dieses Verhalten weist Parallelen zur Reichsbürgerszene auf, gegen die bereits zahlreiche Ermittlungen laufen. Eine Strafanzeige gegen Hohenzollern wurde bei der Staatsanwaltschaft Hechingen eingereicht.

 

Copyright Bild: Frankfurter Verlagsgruppe GmbH

Originalinhalt von Frankfurter Verlagsgrupp, veröffentlicht unter dem Titel „Aktuelle kriminelle Tendenzen im deutschen Adel„, übermittelt durch Prnews24.com

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Erbtitel kreativ gestalten: Alternative Ansätze zur Konfliktvermeidung in der Familie

Die kreative Gestaltung eines Erbes kann dazu beitragen, Missverständnisse und Unsicherheiten zu vermeiden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie unkonventionelle Ansätze zur Konfliktvermeidung beitragen können und wie Sie Ihre individuelle Lösung finden.

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Adelige unter Verdacht: Wie legal sind selbstverliehene Fürstentitel?

Immer mehr Adelige verleihen sich selbst alte Titel – oft entgegen geltendem Namensrecht. Die Justiz prüft jetzt, ob strafrechtliche Grenzen überschritten wurden.

Adlige Reichsbürger in den CDU-Vorständen?

Hechinger Staatsanwaltschaft führt eine Anzeige gegen den Industriellen Fürst...

Strategische Pressearbeit für bessere Suchmaschinenplatzierungen: Nutzen Sie den Service von Carpr.de zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit

Die richtige Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur kann entscheidend für den Erfolg von Pressemitteilungen sein. In diesem Artikel betrachten wir, wie Carpr.de Ihnen helfen kann, strategisch wertvolle Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Entdecken Sie, wie dies Ihre Online-Sichtbarkeit und Google-Rankings nachhaltig verbessert.

Ähnliche Artikel

Hohenzollernprinzen empfehlen für die Modernisierung und Aufwertung der Familie die legitimen Mittel von Adoption, Mitgift und horizontaler Einheirat – Gründung eines Familienverbands

Das Haus Hohenzollern habe in Wahrheit ein unprätentiöses, weltoffenes, modernes und liberales Gesicht, das vom öffentlich bekundeten dynastischen Dünkel des Sigmaringer Zweiges der Prinzen...

Adelige unter Verdacht: Wie legal sind selbstverliehene Fürstentitel?

Immer mehr Adelige verleihen sich selbst alte Titel – oft entgegen geltendem Namensrecht. Die Justiz prüft jetzt, ob strafrechtliche Grenzen überschritten wurden.

Adlige Reichsbürger in den CDU-Vorständen?

Hechinger Staatsanwaltschaft führt eine Anzeige gegen den Industriellen Fürst Karl-Friedrich von Hohenzollern wegen des Verdachts der falschen Titelführung und gegen die demokratische Verfassung gerichteter...