Entdecken Sie die neuen Funktionen des kostenlosen PTF Editors 1.5.1!

Der PTF Editor 1.5.1 bietet zahlreiche neue Features, die das Management von Daten vereinfachen. Von der einfachen Bearbeitung der PTF-Tabellen bis zur Einbindung in Javascript-Anwendungen – diese Software ist ein Muss für jeden Webentwickler. Nutzen Sie die Vorteile der neuesten Technologien!

Mit PTF-Tabellen können Javascript-SQL-Anwendungen erstellt werden

Der Tabelleneditor ermöglicht die leichte, schnelle und komfortable Erstellung und Bearbeitung von PTF-Tabellen. Diese können in Javascript eingelesen werden. Mit der Datenbankabfragesprache PublicSQL können Datenbankanwendungen ganz einfach mit Javascript erstellt werden. Ein Server ist dafür nicht nötig.

Der PTF Editor ermöglicht das Erstellen neuer sowie das Bearbeiten vorhandener PTF-Tabellen. Für die Tabellenfelder stehen die in Javascript bekannten Datentypen String (Zeichenkette), Number (Zahl) und Boolean (wahr/falsch) zur Verfügung. Die Tabellenstruktur kann auch nachträglich geändert werden. Die Tabellen können nach beliebigen Feldern sortiert werden. PTF-Tabellen können im Unicode-Format (UTF8) oder im ASCII-Format gespeichert werden.

Durch die Import- und Export-Funktionen für CSV-Dateien kann der Editor auch als CSV-Editor verwendet werden. Es können auch Text-Dateien mit fester Feld- und Satzlänge importiert werden.

PTF-Dateien sind Javascript-Dateien. Die Daten werden einem zweidimensionalen Array zugewiesen. Daher können die Dateien auch direkt in HTML mit dem script-Tag eingelesen werden. Um auf das zweidimensionale Array zuzugreifen muss dieses vorher einmalig initialisiert werden.

Um eine Tabelle mit Javascript zu laden reichen wenige Zeilen. Anschließend kann über direkt auf die Tabelleninhalte zugegriffen werden. Im Handbuch gibt es dazu ein eigenes Kapitel mit weiteren Informationen und Beispielen.

Einfacher als die direkte Einbindung der PTF-Tabellen ist die Verwendung der SQLAbfragesprache PublicSQL. Damit können Sie Anwendungen mit HTML und Javascript erstellen die auf die PTF-Dateien zugreifen. PublicSQL stellt die wichtigsten SQL-Befehle zur Verfügung um Datenbankabfragen auf vorhandene Tabellen durchzuführen. PublicSQL-Programme sind ohne Servererweiterungen und daher auch ohne Internet-Anbindung lauffähig. Darüber hinaus können die erstellten Internet-Anwendungen einfach weitergegeben werden (z. B. auf CD oder USB-Stick). PublicSQL ist Open-Source und steht unter der MIT-Lizenz. Weitere Informationen sind unter www.publicsql.org zu finden.

Darüber hinaus befindet sich aktuell der WYSIWYG-Webeditor „WebAdditor“ in der Entwicklung. Mit WebAddior können interaktiv Datenbankanwendungen erstellt werden die auf PTF-Dateien zugreifen. WebAdditor ermöglicht es SQL-Abfragen auf die Tabellen auszuführen und die Ergebnisse beispielsweise als Liste, Tabelle oder Balkendiagramm anzuzeigen.

Unter www.webadditor.de kann eine kostenlose Lite-Version heruntergeladen werden. Für Datenbankanwendungen wird die Pro-Version benötigt. In WebAdditor-Lite kann bei Programmstart wahlweise auch eine 90-Tage-Demo der Standard- oder der Pro-Version ausgewählt werden. Die fertige Version ist voraussichtlich im Frühjahr/Sommer 2023 erhältlich.

Im Handbuch zum PTF Editor wird ausführlich auf die Entwickclung von Datenbank-Anwendungen mit WebAdditor-Pro eingegangen (dort wird allerdings noch der vorige Name „Web Fever“ verwendet).

Das PTF-Format bietet sich auch für die Entwicklung von Desktop-Anwendungen an wenn man aus den Daten auch Internet-Anwendungen erstellen möchte oder dem Anwender die Möglichkeit geben möchte selber Internet-Anwendungen zu erstellen. Beispielsweise verwenden die Programme LineMap Draw (Liniennetzplan-Editor) und PTraffic (Fahrplansoftware) das PTF-Format für die Datenspeicherung (beide www.ptraffic.net )

PTF Editor läuft unter Windows 7, 8, 10 und 11. Die aktuelle Version kann unter www.publicsql.org kostenlos heruntergeladen werden.

Softwareentwicklung

Jörg Siebrands
Sagekuhle 20
21614 Buxtehude
Tel. +49 (0)4161 597079
E-Mail: info (at) sybrands.de

Copyright Bild: Jörg Siebrands

Originalinhalt von sybrands, veröffentlicht unter dem Titel „Kostenloser Tabelleneditor „PTF Editor“ 1.5.1 erschienen„, übermittelt durch Prnews24.com

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

MovPilot Black Friday Angebote: Ihr Schlüssel zu besseren Videoinhalten

Mit MovPilot Copper ist der Zugriff auf Ihre Lieblingsinhalte einfacher denn je. Während des Black Friday Events erhalten Sie Zugang zu unvergesslichen Angeboten. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, am 23. November 2024 auf die Verkaufspreise und Rabatte zuzugreifen.

TuneFab Black Friday 2024: So sparen Sie bei den beliebtesten Musiktools

Im November 2024 erleben Kunden von TuneFab ein einzigartiges Rabatterlebnis. Die Angebote auf führende Musiktools sind verlockend und unvergleichlich. Nutzen Sie die Chance, sich diese Tools zum besten Preis zu sichern!

Architekturvisualisierung als strategisches Werkzeug in der Bau- und Immobilienbranche

Architekturvisualisierung hat sich als strategisches Werkzeug in der Bau- und Immobilienbranche etabliert. Sie fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Architekten, Bauherren und Investoren. Darüber hinaus werden Designentscheidungen schneller und effektiver getroffen, was die Effizienz der Projekte steigert.

Storytelling im B2B: Wie Geschichten auch in der Business-Welt Wirkung zeigen

Storytelling ist nicht nur im B2C-Bereich wirksam. Auch im B2B-Bereich können Geschichten eine entscheidende Rolle spielen, um Beziehungen aufzubauen und den Entscheidungsprozess von Unternehmen zu beeinflussen.

Ähnliche Artikel

Europas Kirchen vor einem Neuanfang?

Das bevorstehende Pastorenseminar in Frankreich verspricht spannende Einblicke in die Erfüllung der Offenbarung. Wird dies die Kirchenlandschaft in Europa verändern? Am 15. Juni kommen Pastoren...

Erfolg im System: HDT-Konstruktions-Seminare als Schlüssel

Mehr Innovation, schnelleres Time-to-Market, Kosteneffizienz – und das alles vor dem Hintergrund eines zunehmenden globalen Wettbewerbs: Der Druck auf deutsche Unternehmen steigt. Eine der...

NDR Doku-Serie „Kevin Kühnert und die SPD“ bekommt Deutschen Fernsehpreis 2022

Hamburg (ots) - Die NDR Dokuserie "Kevin Kühnert und die SPD" bekommt in der Sparte "Beste Doku-Mehrteiler/Serie" den Deutschen Fernsehpreis 2022. Es ist der...