Vision, Ziel und Strategie: Michael Tschugg und die spirituelle Dimension der Unternehmenskommunikation beim internationalen Speaker Slam

In einer Ära ständigen Wandels ist es entscheidend, klare Visionen und Strategien zu entwickeln. Michael Tschugg nutzte beim Internationalen Speaker Slam diese Chance, um seine Ansichten zur Positionierung von Unternehmen zu teilen. Seine Botschaft, die das Medizinrad der Lakota-Indianer einbezieht, verdeutlicht den Wert von Gemeinschaft und Intuition in der Geschäftswelt.

In 240 Sekunden zum USP: Beim 19. Internationaler Speaker Slam geht Excellence Award an das Thema Positionierung

Schnell, klar und kraftvoll Botschaften vermitteln – eine Herausforderung, schon im Allgemeinen und noch mehr im Besonderen der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Michael Tschugg, Inhaber der Beratung Tschugg PublicRelations.Branding, hat sie gemeistert mit der kompakten Darstellung des Themas Positionierung in nur 240 Sekunden. Beim 19. Internationalen Speaker Slam, Ende September in Mastershausen, hatte er die Nase vorn und holte sich den Excellence Award in der Kategorie Corporate und Unternehmensthemen.

In vier Minuten überzeugen

Beim Speaker Slam treten Redner in verschiedenen Kategorien gegeneinander an, um dabei in exakt vier Minuten ihr Thema in eindrucksvoller Weise dem Publikum und der Experten-Jury vorzutragen. Bei der 19. Ausgabe waren 130 Redner und Rednerinnen aus zehn Nationen am Start. Das Publikum lauschte vor Ort und per Videostream weltweit. Die Jury ist mit professionellen Rednern und Vertretern von Redneragenturen besetzt.

Tschugg gewann mit einem Thema zu Strategie und Kommunikation von Unternehmen. Der Clou dabei: Er machte seine Erfahrung zum Mittelpunkt, die er aus einem langen Aufenthalt und dem Zusammenleben mit Native People in USA gewann. Dort arbeitet er mit Lakota-Indianern, die eine Unternehmensberatung betreiben und sich in ihrer Arbeit bei Konzernen, wie etwa General Motors, vom indianischen Medizinrad leiten lassen. Auf dieser Basis zeigte er in vier Minuten wie sich Vision, Ziele und Positionierung in der Arbeit mit Unternehmen in gemeinschaftlichem Konsens entwickeln.

Ziel: Unternehmensleben verlängern

Das Medizin- oder auch Lebensrad beschreibt, wie der Name schon sagt, die verschiedenen Aspekte des Lebens. Die Umsetzung auf ein Unternehmensleben liegt nahe und hat unmittelbare Bedeutung. Blieben Unternehmen im Jahr 1950 durchschnittlich 60 Jahre auf dem Markt, liegt diese Zahl heute bei etwa 20 Jahren. Dieser Trend ist das Ergebnis von schnellerer technologischer Entwicklung, starkem Wettbewerb und sich wandelnden Verbrauchervorstellungen. Was also, wenn es gelingt, die Unternehmensexistenz trotz dieser Rahmenbedingungen auszuweiten?

Positionierung – die spirituelle Seite

Native Americans nutzen das Rad, um die Zukunft ihres Stammes, ihres Tribes zu bestimmen. In strukturierter Form diskutiert die Gemeinschaft so die Vision, Ziele, nutzbare Vorteile, den Sinn und Zweck der Existenz, neue Territorien, also „unternehmerische“ Nischen und die entsprechenden Aktionen zur Umsetzung.

Wie dieses spirituelle Vorgehen in einen knallharten Business-Kontext eingebracht werden kann, machte Tschugg in seinem Vier-Minuten-Vortrag anschaulich klar, der vom Jury-Vorsitzenden Hermann Scherer, einer der namhaftesten Redner im deutschsprachigen Raum, auch wegen Gestik und Physis gelobt wurde.

Tschugg hat in seiner langen PR-Karriere durchaus Spuren hinterlassen. Schon Mitte der 1980er Jahre entwickelte er aufmerksamkeitsstarke Imagekampagnen, die Organisationen der Wirtschaftsförderung im regionalen Wettbewerb positionierten. Er ist der „Erfinder“ des Logos der Stadt Mannheim, das er 2002 entwickelte und das bis heute genutzt wird, um die Quadratestadt in Baden-Württemberg über das „Ländle“ hinaus weltweit bekannt zu machen.

Weitere Aufgaben waren etwa die Transformation des Turbinenherstellers BBC zu ABB, die Beratung von Vodafone bei der Fusion mit Mannesmann, er begleitete Reckitt Benckiser und CropEnergies beim Gang an die Börse. Zudem war er mehrere Jahre PR-Chef eines DAX-notierten Weltmarktführers aus dem Bereich der Spezialchemie, den er neu positionierte und durch mehrere Merger begleitete. Neben Krisen- und Finanzkommunikation waren schon in dieser Zeit Positionierung und Branding seine Hauptthemen.

Auch mit seinen inzwischen 70 Jahren ist er noch als Berater und Redner zu den Themen Kommunikation, Strategie und Positionierung aktiv.

Der Internationale Speaker Slam hat eine lange Tradition und auch bereits in New York, Miami, Dubai und vielen anderen Orten Station gemacht. Organisiert wird er von dem Profi-Redner Hermann Scherer. Er hat mehr als 40 Menschen auf die Liste der TOP 100 Erfolgsredner begleitet und mit mehr als 125 die TOP 500 Liste erobert. So etwa Dirk Kreuter, einer der erfolgreichsten Verkaufstrainer in Europa, Slatco Sterzenbach, der gerade als erster Deutscher gemeinsam mit dem Motivations-Guru Tony Robbins auftreten durfte, oder Lisa Reinheimer, die bei Markus Lanz ihre Mission, Kindern eine ausgezeichnete Schullaufbahn zu gestalten, aufzeigen konnte.

Foto: Hermann Scherer (l.), Jury-Vorsitzender des Speaker Slam und einer von Deutschlands Top-Rednern, übergibt den Excellence Award an Michael Tschugg.

Pressekontakt:

Tschugg PublicRelations.Branding
Michael Tschugg
Laudenbacher Straße 2
68549 Ilvesheim
Tel: +491608742167

E-Mail: tschugg@pr-branding.de
Web: https://pr-branding.de/

Copyright Bild: Justin Bockey

Originalinhalt von Michael Tschugg, veröffentlicht unter dem Titel „Positionierung in der Unternehmenskommunikation: Michael Tschugg überzeugt Jury beim Internationalen Speaker Slam und gewinnt Excellence Award mit spirituellem Business-Konzept„, übermittelt durch Prnews24.com

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Verbraucherschutz-Siegel 2025: Ein Zeichen für ethisches Unternehmertum

Zertifiziert.de präsentiert mit dem Verbraucherschutz-Siegel 2025 einen klaren Standard, den Unternehmen einhalten müssen. Diese Initiative zielt darauf ab, eine Vertrauensbasis zwischen Verbrauchern und Unternehmen zu schaffen. Ethisches Handeln wird durch die Sichtbarkeit des Siegels belohnt.

Strategische Content-Distribution in der organischen Online-PR: Wie Sie Inhalte über verschiedene Plattformen maximieren

Die Distribution von Inhalten über verschiedene Kanäle ist essenziell für den Erfolg von organischer Online-PR. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Inhalte breit streuen können, um nicht nur Reichweite, sondern auch Sichtbarkeit und Engagement zu erhöhen. Entdecken Sie die besten Methoden, um Inhalte wirkungsvoll zu verteilen und Ihre Zielgruppen zu erreichen.

Elektroautos und ihre Auswirkungen auf die Automobilindustrie 2025: Themen, die im Auto Blog nicht fehlen dürfen

Die Elektromobilität hat die Branche revolutioniert und wird auch 2025 im Vordergrund stehen. In diesem Artikel lernen Sie, welche zentralen Themen und Entwicklungen im Zusammenhang mit Elektroautos für Ihren Auto Blog relevant sind. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Leser über diese wichtigen Aspekte informieren können.

Immobilien Content Marketing für Bauträger: Effiziente Vermarktung von Neubauprojekten

Bauträger stehen vor der Herausforderung, neue Projekte erfolgreich zu vermarkten. Durch gezielte Content-Strategien können Sie Ihre Zielgruppen optimal erreichen und ansprechen. Erfahren Sie, welche Formate und Inhalte für Bauträger besonders effektiv sind.

Steigern Sie Ihre Reichweite als Automotive Unternehmen: Die Vorteile einer spezialisierten PR-Agentur für Ihre Markenpositionierung

Die richtige Agentur kann den Unterschied in der Markenpositionierung für Automotive Unternehmen ausmachen. Durch spezialisierte PR-Strategien werden Sichtbarkeit und Reichweite massiv erhöht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie von diesen Vorteilen profitieren können.

Strategische Pressearbeit für bessere Suchmaschinenplatzierungen: Nutzen Sie den Service von Carpr.de zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit

Die richtige Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur kann entscheidend für den Erfolg von Pressemitteilungen sein. In diesem Artikel betrachten wir, wie Carpr.de Ihnen helfen kann, strategisch wertvolle Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Entdecken Sie, wie dies Ihre Online-Sichtbarkeit und Google-Rankings nachhaltig verbessert.

Ähnliche Artikel

Strategische Content-Distribution in der organischen Online-PR: Wie Sie Inhalte über verschiedene Plattformen maximieren

Die Distribution von Inhalten über verschiedene Kanäle ist essenziell für den Erfolg von organischer Online-PR. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Inhalte breit streuen können, um nicht nur Reichweite, sondern auch Sichtbarkeit und Engagement zu erhöhen. Entdecken Sie die besten Methoden, um Inhalte wirkungsvoll zu verteilen und Ihre Zielgruppen zu erreichen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit: 50 Wege, Ihre Marke bekannt zu machen

Entdecken Sie die 50 Wege, mit denen Carpr.de Ihnen helfen kann, Ihre Sichtbarkeit signifikant zu steigern. Unsere maßgeschneiderte PR-Strategie sorgt dafür, dass Ihre Markenbotschaften weitreichend und effektiv kommuniziert werden. Nutzen Sie die Chance, Ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen.

Vertrauen aufbauen durch erfolgreiche PR-Kampagnen: Die Schlüssel zum langfristigen Erfolg

Vertrauen ist grundlegend für den Erfolg; erfolgreiche PR-Kampagnen sind der Weg dorthin. Mit PrNews24 entwickeln Sie Strategien, die nicht nur Ihre Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch Vertrauen bei Ihrer Zielgruppe aufbauen. Unsere Expertise sorgt dafür, dass Ihre Inhalte positiv wahrgenommen werden.