Foscam B4: Kabellose WLAN-Überwachungskamera sorgt für Sicherheit

München, den 14.05.2024, die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da – und mit ihnen wächst die Lust auf Outdoor-Aktivitäten. Zum Beispiel eine ausgedehnte Radtour mit der ganzen Familie oder das erste Picknick des Jahres am See. Doch während wir unterwegs sind, soll unser Zuhause geschützt sein. Die Foscam B4 ermöglicht es, ohne Sorgen die Sonne zu genießen.

Die Überwachungskamera ist akkubetrieben und kann flexibel dort im Außenbereich aufgestellt werden, wo sie das WLAN-Signal gut empfangen kann. Ein Solarpanel, welches im Lieferumfang enthalten ist, sorgt dafür, dass der Akku aufgeladen wird, weshalb die Kamera ohne Steckdose und Verlängerungskabel auskommt. Darüber hinaus hält das Gerät durch einen IP65-Schutz auch extremen Temperaturen zwischen -20 Grad und 60 Grad stand.

PIR-Technik verhindert Fehlalarme

Mit einer Auflösung von vier Megapixel liefert die Foscam B4 Aufnahmen in Super-HD (2560 x 1440 Pixel). So ist gewährleistet, dass die Aufnahmen scharf sind und beispielsweise Gesichter besser erkannt werden können. Durch die PIR (Passive Infrarot-)Menschenerkennung werden Fehlalarme – etwa durch Insekten oder fallende Blätter – reduziert. Erst wenn die Kamera Wärmebewegungen erkennt, die typischerweise von Menschen stammen, beginnt die Aufzeichnung und die Foscam B4 sendet eine Benachrichtigung ans Handy.

Dank integriertem Mikrofon und Lautsprecher unterstützt die Überwachungskamera Zwei-Wege-Audio und ermöglicht beispielsweise, ungebetene Gäste abzuweisen. Eine horizontale Drehung um 350 Grad und eine vertikale Drehung um 90 Grad sorgen für einen Blickwinkel nahezu ohne Blindzone. Mit vier Scheinwerfern und vier Infrarot-LEDs macht die Foscam B4 auch bei Dunkelheit Farbaufnahmen und bietet eine Nachtsichtweite von bis zu 10 Metern.

Damit die Besitzer jederzeit Live-Videos von ihrem Zuhause sehen können, empfiehlt sich die Foscam Mobile App auf dem Handy. So können sie auch bequem über die Kamera hören und sprechen – egal wo sie gerade unterwegs sind. Darüber hinaus ist die Foscam B4 kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistent, was die Bedienung der Kamera durch Sprachbefehle erleichtert.

Die Foscam B4 hat eine UVP von 109,90 € und ist unter anderem bei Conrad oder Expert erhältlich.

Bildmaterial finden Sie unter dem folgenden Link.

Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.foscam.eu/b4-w.html

Über Foscam

Foscam ist ein führender Anbieter im Bereich der Videoüberwachung. Das Portfolio des Unternehmens umfasst sowohl IP-Kameras als auch Lösungen, die eine reibungslose Nutzung der Geräte gewährleisten. Das Unternehmen wurde 2007 in China gegründet und ist weltweit in mehr als 30 Ländern und Regionen vertreten, darunter Deutschland, die USA, Großbritannien, Italien, Singapur, Indien, Frankreich und Kanada. Um die Privatsphäre seiner Kundinnen und Kunden zu schützen, legt Foscam besonderen Wert auf eine verschlüsselte Übertragung der Daten und erfüllt unter anderem die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union zum Schutz personenbezogener Daten von EU-Bürgerinnen und -Bürgern. Weitere Informationen unter www.foscam.eu

Pressekontakt:
PER Agency GmbH
Daniel Sayyadi /
Nathalie Knoblich
Tel.: +49 89 9213151-96
E-Mail: foscam@per-agency.com
Web: https://www.per-agency.com/

Originalinhalt von PER Agency, veröffentlicht unter dem Titel “ Foscam B4: Kabellose WLAN-Überwachungskamera sorgt für Sicherheit „, übermittelt durch Prnews24.com

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie Ihren Audi in Walsrode rechtssicher entsorgen: Ein Leitfaden für Fahrzeugbesitzer mit Motorschaden oder ohne TÜV

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren alten Audi rechtssicher und transparent in Walsrode zu entsorgen. Ob mit Motorschaden oder fehlendem TÜV – der Entsorgungsprozess erfordert einige einfache Schritte. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie alles Notwendige erledigen und dabei faire Angebote erhalten können.

Alte Autos als Rohstoffquelle: Die beeindruckenden Werte von Schrottfahrzeugen und deren Rückgewinnung am Autoschrottplatz Oldenburg

Autos sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch wahre Rohstofflager. Auf dem Autoschrottplatz Oldenburg wird deutlich, wie viel wertvolles Material in alten Fahrzeugen steckt. Lesen Sie mehr über die Wiederverwertungsprozesse und wie diese zur Schonung der Ressourcen beitragen.

Zertifizierte Schrottplätze in Hamm: Vertrauen durch Umweltbewusstsein und transparente Abläufe

Die Wahl eines zertifizierten Schrottplatzes ist entscheidend für eine umweltgerechte Fahrzeugentsorgung. In Hamm werden hohe Standards eingehalten, die sowohl den gesetzlichen Vorgaben entsprechen als auch für das Vertrauen der Kunden sorgen. Dieser Artikel erläutert die Vorteile einer soliden Zertifizierung und die Maßnahmen zur Nachhaltigkeit.

Restwertanalyse für Schrottautos in Saarbrücken: Wie Sie mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können

Haben Sie ein altes Auto, das nicht mehr fährt? In Saarbrücken wird eine professionelle Restwertanalyse angeboten, um den Wert Ihres Schrottfahrzeugs zu bestimmen. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können.

Kreislaufwirtschaft für die Zukunft: Wie nachhaltige Abfallverwertung zur Senkung von CO₂-Emissionen beiträgt und wertvolle Ressourcen sicherstellt

Die Kreislaufwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen und der Sicherstellung wertvoller Ressourcen. In diesem Artikel wird erörtert, wie nachhaltige Abfallverwertung Prozesse transformieren kann, um Umweltziele zu erreichen. Erfahren Sie, was Unternehmen tun können, um die Klimaziele gemeinsam zu erreichen.

Ähnliche Artikel