Creditreform ehrt Stoof International für 253 Jahre Innovation und Beständigkeit

Die Anerkennung von Creditreform würdigt die kontinuierliche Innovation und Beständigkeit von Stoof International in der Fahrzeugproduktion.

 

STOOF INTERNATIONAL ERHÄLT VON CREDITREFORM PREIS FÜR "AUSGEZEICHNETE UNTERNEHMERBONITÄT"

STOOF INTERNATIONAL ERHÄLT VON CREDITREFORM PREIS FÜR „AUSGEZEICHNETE UNTERNEHMERBONITÄT“

Die Erfolgsstory begann nicht erst am 13.02.2006, als die Stoof International Fahrzeugbau GmbH gegründet wurde, bereits im Jahr 1865, als Karl August Stoof, der Urahn des heutigen Firmenpatriarchen Fred Stoof, sein Unternehmen gründete, begann der Erfolg der STOOF FAHRZEUGPRODUKTION, als die Fabrikation von Pferdekutschen auf der Höhe ihrer Zeit war.

Als die ersten Automobile auf den Markt kamen, stiegen die Nachfolger von Karl August Stoof in die Fahrzeugproduktion ein, denn mit den ersten Automobilen entwickelte sich der Bedarf nach gepanzerten Fahrzeugen. Sei es das Fahrzeug des deutschen Kaisers Wilhelm II., des irischen Politikers und Revolutionsführer Michael Collins, Papst Pius XI., dem japanischen Kaiser Hirohito oder dem Auto von König Paul I. von Griechenland sowie anderen Staatsführern zu dieser Zeit, sondergeschützte Automobile sind seit mehr als einhundert Jahren nötig und sind es bis in der heutigen Zeit, um Angriffe abzuwehren.

Seit 1989 hat sich STOOF International, unter der Leitung von Fred Stoof, geführt in fünfter Generation, mit der nach Sicherheitsaspekten ausgerichteten Forschung, Entwicklung und Produktion von Panzerfahrzeugen und Sicherheitszellen einen Namen gemacht, was vor allem auch ein Erfolg der seriösen Geschäftsführung, im Einklang mit einer hervorragenden Bonität, im Sinne der unternehmerischen Verantwortung gegenüber Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern.

Eine solche unternehmerische Verantwortung verdient eine Auszeichnung und eine solche erhält nicht jeder, sondern nur der akkurate Unternehmer. Vor dem Hintergrund einer ausgezeichneten Unternehmerbonität erhielt die Geschäftsführung von STOOF INTERNATIONAL, Frau Ira Bartels und Herrn Fred Stoof, im November 2023, von der renommierten Wirtschaftsauskunftei „Creditreform“, das Zertifikat für eine „AUSGEZEICHNETE UNTERNEHMERBONITÄT“.

Die Creditreform hat 161 Geschäftsstellen in Europa und verbindet, mit einem internationalen Businessnetzwerk, seine 162.000 Mitgliedsunternehmen als starke und schützende Community. Mit seiner 144 Jahren Unternehmensgeschichte stärkt „Creditreform“ so das Vertrauen in der Geschäftswelt und leistet einen wichtigen Beitrag, zur nachhaltigen Sicherung der Wirtschaft.

STOOF INTERNATIONAL

„MORNING CHRONICLE“ wurde 1770 als Tageszeitung in London (Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland) gegründet und erschien erstmals vor 253 Jahren. Der legendäre englische Schriftsteller und Gesellschaftskritiker Charles Dickens, der einige der berühmtesten Romanfiguren der Welt schuf, wie „Oliver Twist“ und „David Copperfield“, war als Journalist bei der Londoner Tageszeitung „MORNING CHRONICLE“ angestellt und schrieb unter dem Pseudonym „Boz“ täglich Presseartikel. „MORNING CHRONICLE“ berichtet in seiner Ausrichtung als liberal-konservative britische Tageszeitung, online, in den Sprachen: Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Englisch und Französisch, hauptsächlich über tagespolitische und wirtschaftliche Themen aus London, dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland, sowie Europa und der ganzen Welt.

Kontakt
MORNING CHRONICLE
Audrey Bailey
Trafalgar Square, Northumberland Avenue 1
WC2N5BW London

+14022590658
+14022590658
Web: http://www.MorningChronicle.Co.UK

Originalinhalt von Pr-Gateway, veröffentlicht unter dem Titel “ STOOF INTERNATIONAL ERHÄLT VON CREDITREFORM PREIS FÜR „AUSGEZEICHNETE UNTERNEHMERBONITÄT“ „, übermittelt durch CarPr.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Der Strömungswiderstandskoeffizient und seine zentrale Rolle im Elektroautomobil: Verborgene Effizienzsteigerung durch Aerodynamik

Die Effizienz von Elektrofahrzeugen wird in hohem Maße durch den Strömungswiderstandskoeffizienten, den sogenannten cw-Wert, bestimmt. Ein niedriger cw-Wert kann entscheidend sein, um die Reichweite und Energieverbräuche bei E-Autos positiv zu beeinflussen. In diesem Artikel hinterfragen wir, wie Herstellungsstrategien zur Reichweitenoptimierung beitragen.

Digitale Steuerung und Sensortechnologie – Die Zukunft der Wartung und Pflege von Fahrzeugen

Die Integration von digitalen Steuergeräten und Sensoren revolutioniert die Fahrzeugwartung und führt zu einer effizienteren Fehlerdiagnose. In einer zunehmend softwaregesteuerten Automobilwelt ist Wissen über Elektronik und IT unverzichtbar. Dieser Artikel bietet Ihnen Einsichten, wie moderne Technologien die Wartungsprotokolle beeinflussen und welche Kompetenzen nun gefragt sind.

Die Vorzüge von Predictive Maintenance: Sicherheit, Kostenersparnis und Effizienzsteigerung in der Fahrzeugpflege

In diesem Artikel untersuchen wir die zahlreichen Vorteile von Predictive Maintenance für Fahrzeugbesitzer und Flottenbetreiber. Durch die frühzeitige Identifizierung von Problemen wird die Sicherheit erhöht und Kosten werden signifikant gesenkt. Erfahren Sie, wie moderne Technologien dabei helfen, den Wert der Fahrzeuge zu erhalten.

Warum sind Assistenzsysteme keine Garantie für Sicherheit?

Zwischen Unterstützung und Übervertrauen – weshalb moderne Fahrhilfen nur...

Die Schlüsseltechnologien hinter vernetzten Fahrzeugen: Ein Blick auf Datenkommunikation, Cloudsysteme und KI

Der technologische Fortschritt in der Automobilbranche ist unbestritten, wobei vernetzte Fahrzeuge im Zentrum dieser Entwicklung stehen. Sie nutzen Datenkommunikation und künstliche Intelligenz, um den Fahrern relevante Informationen in Echtzeit zu liefern. Doch was sind die Grundlagen dieser Technologien und wie wirken sie sich auf die Fahrsicherheit aus?

Sichere Mobilität der Zukunft: Künstliche Intelligenz im Straßenverkehr und die Verantwortung des Fahrers in der digitalen Ära

Der Artikel behandelt die eine fundamentale Frage: Wie verändert Künstliche Intelligenz den Straßenverkehr und welche Verantwortung trägt der Mensch dabei? Es wird aufgezeigt, dass KI Sicherheitsrisiken verringern kann, gleichzeitig aber auch neue Herausforderungen stellt. Die Leser werden dazu angeregt, über die Balance zwischen Technologie und menschlicher Kontrolle in der Verkehrspolitik nachzudenken.

Ähnliche Artikel

STOOF INTERNATIONAL: Fred Stoof, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner und die rollende Festung „TROJAN“

STOOF INTERNATIONAL: Fred Stoof, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner und die rollend Das legendäre Berliner Hoffest, zu dem rund 3500 Gäste aus allen...

Gepanzerte Autos 2023

Gepanzerte Autos 2023 Fred Stoof von Stoof International präsentiert auf "DSEI 2023 Chiba Japan" gepanzerte Autos 2023 Weltneuheiten Fred Stoof von Stoof International präsentiert auf "DSEI...

STOOF International: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Gespräch mit Fred Stoof

STOOF International: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Gespräch mit Fred Stoof Er gehört zur Top-Elite der internationalen Politiker, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (67, geboren in Detmold), seit...