Lernen Sie Linux: FiGD Akademie GmbH startet LPIC 1-Kurs am 11. Dezember

Die FiGD Akademie GmbH bietet ab dem 11. Dezember 2023 eine Weiterbildung in Linux an. Der Kurs findet in den Räumlichkeiten der FiGD Akademie in der Storkower Straße 158, 10407 Berlin, statt. Die Leitung des Programms liegt in den Händen von Frau Dr. Krauß, der Geschäftsführerin der Akademie.

Das zentrale Ziel dieser Linux-Weiterbildung ist die umfassende Vorbereitung der Teilnehmer auf die LPIC 1-Prüfung, eine weltweit anerkannte Zertifizierung für Linux-Profis. Diese anspruchsvolle Schulung deckt eine breite Palette von Themen ab, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer nicht nur die Prüfung bestehen, sondern auch praxisrelevante Fähigkeiten für ihre berufliche Laufbahn erwerben. Die folgenden Schwerpunkte werden im Rahmen der Weiterbildung behandelt:

Grundlegende Linux-Konzepte und Distributionen: Teilnehmer erhalten eine fundierte Einführung in die vielfältige Welt der Linux-Distributionen, einschließlich bekannter Varianten wie Ubuntu, Debian und mehr. Der Kurs vertieft das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen Distributionen, um eine vielseitige Expertise zu fördern.

Linux-Dateisysteme und Verzeichnisstrukturen: Ein solides Verständnis der Linux-Dateisysteme und Verzeichnisstrukturen bildet die Basis für die effektive Organisation von Dateien und Verzeichnissen in einem Linux-System. Die Schulung konzentriert sich darauf, praktische Fähigkeiten zur Verwaltung von Dateien und Verzeichnissen zu vermitteln.

Befehlszeile und Automatisierung: Die Beherrschung der Linux-Befehlszeile ist ein entscheidendes Element dieser Schulung. Teilnehmer erlernen grundlegende Linux-Befehle zur Dateiverwaltung, Prozesskontrolle und zur Interaktion mit dem Betriebssystem. Dies ermöglicht nicht nur effizientes Arbeiten, sondern auch die Automatisierung von Aufgaben.

Benutzerkonten und Berechtigungen: Die Verwaltung von Benutzerkonten und die Kontrolle von Berechtigungen sind unverzichtbare Bestandteile der Linux-Weiterbildung. Die Teilnehmer lernen, wie man Benutzerkonten erstellt, verwaltet und löscht, und sicherstellt, dass die richtigen Personen auf die passenden Ressourcen zugreifen können. Sicherheitsbewusstsein und bewährte Sicherheitspraktiken sind integrale Bestandteile dieses Moduls.

Fortgeschrittene Themen: Nachdem die Grundlagen beherrscht wurden, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in fortgeschrittene Themen zu vertiefen. Dazu gehören die Konfiguration von Netzwerkschnittstellen, die Aktivierung und Deaktivierung von Netzwerkdiensten, sowie die Konfiguration der Firewall und die Gewährleistung von Netzwerksicherheit.

Serverdienste konfigurieren und verwalten: Die Weiterbildung ermöglicht es den Teilnehmern, Serverdienste wie Webserver, Datenbanken und E-Mail-Server zu konfigurieren und zu verwalten. Diese Fähigkeiten sind in vielen IT-Berufen äußerst gefragt und bieten praktische Einblicke in die Realität von Serverinfrastrukturen.

Automatisierung von Aufgaben durch Skripting: Ein bedeutender Aspekt der Linux-Weiterbildung ist die Automatisierung von Aufgaben durch Skripting. Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen des Shell-Skriptings, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und komplexe Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Diese Fähigkeit ist von unschätzbarem Wert in der Effizienzsteigerung von IT-Prozessen.

Fortgeschrittene Verwaltung und Fehlerbehebung: Für diejenigen, die eine Karriere in der Systemadministration oder im Support anstreben, bietet die Weiterbildung vertiefte Kenntnisse in fortgeschrittener Verwaltung und bewährten Verwaltungspraktiken. Hier lernen die Teilnehmer, wie sie Systeme überwachen, Fehler diagnostizieren und Probleme effizient lösen können.

Teilnehmer, die die Weiterbildung erfolgreich abschließen, erhalten ein Zeugnis und das international anerkannte „Linux Server Professional Certification“-Zertifikat (LPIC 1). Dieses Zertifikat eröffnet zahlreiche berufliche Möglichkeiten in der sich schnell entwickelnden IT-Branche.

Als zusätzliches Highlight weist die FiGD Akademie GmbH auf den „Bürgergeldbonus für Weiterbildung“ hin. Bei Weiterbildungen, die nicht auf einen Berufsabschluss abzielen und mindestens 8 Wochen dauern, erhalten Teilnehmer einen Bonus von 75 Euro pro Monat, wie von der Bundesagentur für Arbeit festgelegt.

Die FiGD Akademie GmbH lädt alle Interessierten ein, sich auf diesem faszinierenden Linux-Lernpfad zu engagieren, unabhängig von ihrem Erfahrungsniveau in der IT-Welt. Weitere Informationen zur Anmeldung und zu den Kursdetails finden Sie auf unserer Website unter https://www.figd-akademie.de/weiterbildung-berlin/administration-linux.html oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 030 42020910.

Kontakt:
FiGD Akademie GmbH
Frau Dr. Krauß
Storkower Straße 158
10407 Berlin

Website: www.figd-akademie.de
Telefon: +49 30 42020910
Email: info@figd-akademie.de

 

Bildrechte: FiGD Akademie GmbH

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoexport in Dillingen a.d. Donau: Warum es sich lohnt, auf internationale Märkte zu setzen und wie das funktioniert

Dillingen a.d. Donau ist ein beliebter Standort für den Autoexport, insbesondere für deutsche Automobile. Die internationalen Märkte bieten Verkäufern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge besser zu Preisen zu verkaufen, als sie es lokal könnten. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und den Ablauf des Autoexports in dieser Region.

Autoexport Coburg – Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Verkauf ins Ausland

Wer sein Auto in Coburg verkaufen möchte, findet im Autoexport eine interessante und rentable Option. Viele Fahrzeuge, auch ältere Modelle, können auf internationalen Märkten einen höheren Preis erzielen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um den Autoexport effizient zu gestalten.

Autoexportstrategien für Dachau: Wie Sie in 7 Schritten erfolgreich Ihr Fahrzeug verkaufen und Profit maximieren

Der Autoexport aus Dachau bietet zahlreiche Möglichkeiten, für Autobesitzer die besten Preise zu erzielen. In diesem Artikel lernen Sie, in sieben einfachen Schritten, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können. Erfahren Sie alles über wertsteigernde Tricks, die Vorbereitung und die Marktanalyse wichtiger Modelle.

BMW Ankauf in Meerbusch – Faire Preise und schnelle Abwicklung für alle Modelle und auch beschädigte Fahrzeuge

Der BMW Ankauf in Meerbusch bietet Lösungen für jeden Fahrzeugbesitzer, der einen fairen Preis erzielen möchte. Egal ob Ihr BMW unfallfrei oder beschädigt ist, unser Team bewertet Ihr Auto schnell und unkompliziert. Lernen Sie die Vorteile eines professionellen Autoankaufs kennen.

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Ähnliche Artikel

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.

Umweltfreundliche Schrottabholung in Borken – Schnell und kostenlos Ihren Schrott entsorgen

Unsere umweltfreundliche Schrottabholung in Borken bietet Ihnen die Möglichkeit, einfach und kostenlos von Altmetall und Elektroschrott loszuwerden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Abholprozess unkompliziert gestalten können und warum Recycling für Sie und die Umwelt von Vorteil ist. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren.