Anuga 2023: Dubai Industrial City engagiert sich für die globale Ernährungssicherheit

  • Führendes Produktions- und Logistikzentrum der Region stellt neuste Pläne zur Ernährungssicherheit vor
  • Food &Beverages ist einer von sechs strategischen Sektoren, die innovative Industriechampions in die Dubai Industrial City 2023 gezogen haben

Dubai –  Auf der Anuga 2023 wird erstmals auch die Dubai Industrial City, ein Mitglied der TECOM Group PJSC und eines der größten Produktions- und Logistikzentren der Region vertreten sein. Auf der Messe werden Verantwortliche des Industrieparks die fortschrittliche Lebensmittelherstellung in Dubai sowie die Agenda für Ernährungssicherheit der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) vorstellen.

Gemeinsam mit Dubai Industries & Exports (Dubai IE) wird Dubai Industrial City die anhaltenden Bemühungen Dubais und der VAE präsentieren, die Lebensmittelsicherheit weiter zu verbessern. Damit soll sowohl die sozioökonomische als auch ökologische Nachhaltigkeit gefördert werden. Die Nationale Ernährungssicherheitsstrategie 2051 der VAE zielt darauf ab, widerstandsfähige landwirtschaftliche Produktionsweisen einzuführen, die Produktivität und Produktion steigern. Das Thema Ernährungssicherheit steht auch auf der Tagesordnung der UN-Klimakonferenz 2023 (COP 28), die im November in Dubai stattfindet.

Der Bereich Food & Beverages (F&B) erstreckt sich über 23 Millionen Quadratmeter und ist einer der sechs strategischen Sektoren innerhalb der Dubai Industrial City. Seit ihrer Einrichtung im Jahr 2004 ist der sektorspezifische Bereich Food & Beverages die Heimat von mehr als 100 Unternehmen, darunter multinationale Konzerne und Start-ups, sowie 67 Fabriken. Mit einem intelligenten, sektorbezogenen Masterplan, der die Zusammenarbeit und die Abfallverringerung ebenso fördert wie die Effizienz der Produktion, zählt der Industriepark globale und regionale Schwergewichte der F&B-Industrie wie ASMAK, Patchi, Al Barakah Dates und Barakat Quality Plus zu seinen Kunden.

Dubai Industrial City ist ein strategischer Impulsgeber für wichtige nationale Programme zur Förderung der Lebensmittelsicherheit. Seine Bemühungen stehen im Einklang mit den Zielen der Dubai Economic Agenda „D33“, „Make it in the Emirates“ und der „Operation 300bn“-Strategie zur Förderung des verarbeitenden Gewerbes in Dubai und den VAE.

Saud Abu Alshawareb, Executive Vice President – Industrial bei TECOM Group PJSC, kommentiert die Teilnahme von Dubai Industrial City an der Anuga 2023 wie folgt: „Eine wirksame Zusammenarbeit zwischen Industrie, Regierungen und Gesellschaft ist von zentraler Bedeutung, um eine nachhaltige Agrarwirtschaft zu fördern und die Industrie für Klimaschutz zu sensibilisieren. Dies ist notwendig, um die Widerstandsfähigkeit des globalen F&B-Sektors zu erhöhen. Während die globalen Klimadebatten im Vorfeld der COP 28 an Fahrt aufnehmen, darf nicht vergessen werden, dass die Förderung der Ernährungssicherheit untrennbar mit ökologischer und sozioökonomischer Nachhaltigkeit verbunden ist.

Diese Verbindung wird am deutlichsten in Produktions- und Logistikzentren wie der Dubai Industrial City, die den gegenseitigen Austausch von Gastronomie, Landwirtschaft, Produktion und Logistik fördern. Durch die Kombination von herausragender Infrastruktur mit regulatorischer Unterstützung und Peer-Netzwerken, setzt sich unsere Region für Innovationen ein, die der Weltbevölkerung jetzt und in Zukunft zugutekommen. Wir laden das regionale und internationale Publikum ein, auf der Anuga 2023 zu erkunden, wie sie sich an unserem partnerschaftlichen Industriezentrum beteiligen können, um die globale Bewegung für mehr Ernährungssicherheit zu stärken.“

Erhöhung der Ernährungssicherheit

Dubai Industrial City hat auch im Jahr 2023 innovative Unternehmen aus der F&B-Branche angezogen. Im März wurde in dem Industriepark die erste zu 100 % pflanzliche Fleischfabrik des Nahen Ostens eröffnet. Die THRYVE-Fabrik von The IFFCO Group, einem der größten Lebensmittelhersteller der VAE, unterstützt die Initiative Vision 2051 der VAE zur Verbesserung der Ernährungssicherheit.

Im selben Monat kündigte die Silver Line Gate Group ein 54 Millionen US-Dollar teures Produktions-, Lager- und Bürogebäude mit einer Fläche von 1,37 Millionen Quadratmetern in diesem Bezirk an. Der Milchpulverhersteller plant, mit dem Start seines Dubai Industrial City Hubs im Jahr 2025 Kunden in den GCC-Staaten, Afrika und Südostasien zu bedienen.

Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit sind wichtige Schwerpunkte für die Dubai Industrial City. Deshalb ging der Industriepark im Mai 2023 eine strategische Partnerschaft mit dem Ministerium für Klimawandel und Umwelt (MOCCAE) der VAE eingegangen, um die nationale Strategie für Ernährungssicherheit 2051 zu unterstützen. Die Vereinbarung mit dem MOCCAE, die während des Starts der Sensibilisierungskampagne „Make Brilliance“ von Dubai Industrial City unterzeichnet wurde, sieht vor, dass beide Einrichtungen gemeinsam die Einführung fortschrittlicher Technologien vorantreiben. Diese sollen der Stärkung des lokalen Lebensmittelproduktionssektors zugutekommen.

Die Anuga wird vom 7. bis 11. Oktober 2023 auf dem Gelände der Koelnmesse in Köln, Deutschland, stattfinden.

Dubai Industrial City ist Teil des Portfolios der TECOM-Gruppe, das 10 Geschäftsviertel umfasst, darunter Dubai Internet City, Dubai Media City, Dubai Studio City, Dubai Production City, Dubai Science Park, Dubai Knowledge Park, Dubai International Academic City und Dubai Design District (d3).

-Ende-

Über die TECOM-Gruppe PJSC

Die TECOM Group entwickelt seit 1999 strategische, sektororientierte Geschäftsviertel im gesamten Emirat Dubai. Die TECOM-Gruppe ist gut positioniert, um weiterhin eine wesentliche Rolle bei der Festigung von Dubais Status als globales Geschäfts- und Talentzentrum zu spielen.

Das Portfolio der TECOM-Gruppe besteht aus 10 Geschäftsbezirken, die sechs wichtige wissensbasierte Wirtschaftssektoren abdecken, darunter Design, Bildung, Fertigung, Medien, Wissenschaft und Technologie. Die Gruppe bietet über 10.000 Kunden und mehr als 105.000 Fachleuten ein vielfältiges und maßgeschneidertes Mietportfolio, das Büros, Co-Working-Spaces, Lager und Grundstücke umfasst.

Die TECOM-Gruppe bietet zusätzliche Mehrwertdienste an, um ein wettbewerbsfähiges und attraktives Umfeld für Unternehmen und Unternehmer zu schaffen und das Engagement der Mitglieder in den Sektoren zu fördern. Regierungs- und Unternehmensdienstleistungen werden über eine integrierte intelligente Dienstleistungsplattform, „axs“, bereitgestellt, die die Geschäftsabwicklung vereinfacht und den Mitgliedern ein nahtloses Erlebnis bietet.

Die TECOM-Gruppe bietet auch auf die Industrie spezialisierte Einrichtungen, darunter Medienproduktionsstudios, Labore und Hochschulcampus. in5, die Plattform für Unternehmer und Start-ups, bietet Innovationszentren zur Unterstützung von Start-ups und KMU in den Bereichen Technologie, Medien und Design. Die zukunftsorientierten Co-Working-Spaces D/Quarters bieten den Mietern anregende Arbeitsumgebungen, und das „Go Freelance“-Paket dient freiberuflichen Talenten.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.tecomgroup.ae.

 

Über Dubai Industrial City

Dubai Industrial City bietet intelligente Infrastrukturen und integrierte Lösungen für Hersteller und Unternehmen. Das zur TECOM-Gruppe gehörende Unternehmen ist einer der Hauptakteure der 300bn-Strategie, die darauf abzielt, den Industriesektor der VAE zu entwickeln und seine Rolle bei der Stimulierung der nationalen Wirtschaft zu stärken.

Das Zentrum beherbergt eine Vielzahl von Kunden in sektorspezifischen Bereichen, darunter große lokale und multinationale Unternehmen wie Unilever, Patchi, Al Khayyat Investments, Almarai Group, IFFCO Group, Silver Line Gate Group, Badia Farms und Al Futtaim Logistics.

Dubai Industrial City bietet ein kosteneffizientes und effizientes Geschäftsumfeld für den Fertigungssektor der Region und dient heute mit seinem integrierten Angebot an Industrieland, hochmodernen Lagerhallen, Büroflächen, Einzelhandelsflächen, Ausstellungsräumen und Unterkünften für Mitarbeiter*innen als förderliches Ökosystem für Fertigung und Logistik.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.dubaiindustrialcity.ae.

Pressekontakt:

Hill+Knowlton Strategies GmbH
Friedrichstraße 148
10117 Berlin

Maximilian Engel / Janek Elkmann
Maximilian.Engel@hkstrategies.com
Janek.Elkmann@hkstrategies.com

Bildrechte: TECOM Group PJSC

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Fahrzeugabmeldung leicht gemacht: Schrottauto verkaufen und rechtliche Vorgaben einhalten

Für viele Fahrzeugbesitzer kann es nervenaufreibend sein, ein ungeparktes Schrottauto zu verkaufen. Doch mit dem richtigen Wissen und der Unterstützung eines professionellen Autoankaufs wird der Prozess schnell und rechtssicher. In diesem Artikel erläutern wir alles Wichtige zur Abmeldung und zum Ankauf von Schrottfahrzeugen.

Mit PR mehr Autos verkaufen: Das ultimative Marketing für Autohäuser

Gezielte PR-Kampagnen bringen Autohäuser an die Spitze – mehr...

Auto verschrotten lassen: So einfach befreien Sie sich von Ihrem alten Fahrzeug und sichern sich rechtliche Vorteile

Die rechtlichen Anforderungen für die Verschrottung eines Fahrzeugs sind entscheidend für eine sichere Entsorgung. Lernen Sie in diesem Artikel die Schritte kennen, die Sie unternehmen müssen, um Ihr Auto schnell und geltendem Recht entsprechend zu entsorgen. Jahrelanges Blockieren von Platz kann so unkompliziert und vorteilhaft sein.

Kombinierter KFZ-Ankauf und professionelle Autoentsorgung – So profitieren Sie von einem ganzheitlichen Service

Hier qualifizieren Sie sich für eine bequeme Lösung von KFZ-Ankauf bis hin zur nachhaltigen Autoentsorgung. Ihr neuer Anbieter sorgt dafür, dass alle Schritte rechtssicher und effizient ablaufen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug umweltgerecht verwertet wird und Sie keine versteckten Kosten zu befürchten haben!

Schrottauto Ankauf in Ihrer Nähe – regional, fair & zuverlässig

Wenn das alte Auto zur Belastung wird Ein Auto, das...

KFZ-Ankauf für defekte Autos – Autoverschrottung mit Zertifikat

Wenn Reparaturen keinen Sinn mehr machen Ein Unfallwagen mit Totalschaden,...

Ähnliche Artikel

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

BCONs Auszeichnung als beste Unternehmensberatung 2025: Ein Meilenstein in der strategischen Beratung und digitalen Transformation

Die BCON Unternehmensberatung ist im Jahr 2025 als beste Beratung von brand eins und Statista ausgezeichnet worden. Diese Anerkennung spiegelt die Stärken in strategischer Beratung und digitaler Transformation wider, die mit innovativen Lösungen in der Branche überzeugen. Lesen Sie, wie diese Errungenschaft BCONs Einfluss in der Beratung verstärkt.

BCON ist „Unternehmer der Zukunft“

BCON ist von dem Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind) mit dem Siegel „Unternehmer der Zukunft“ ausgezeichnet worden. Wir haben den zweistufigen Prüfprozess erfolgreich durchlaufen...

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Investition in die eigene Zukunft: Photovoltaik mit 180 Grad Süd GmbH

Mit Solarenergie nicht nur umweltbewusst auf steigende Energiepreise reagieren, sondern auch die eigene nachhaltige Zukunft gestalten. Erfahren Sie, wie 180 Grad Süd GmbH Sie...

Defektes Auto, starker Ankauf: Motorschaden inklusive!

Defektes Fahrzeug verkaufen: Ihr Guide zum profitablen Autoexport die erstaunlichen Möglichkeiten, einen angemessenen Wert aus defekten Autos zu generieren und gleichzeitig einen positiven Beitrag...

Fahrzeugbau und Technologie: So überzeugte eROCKIT auf der ICNC23

Brandenburger eMobility-Unternehmen positioniert sich international Über zwei Tage begeisterte das Brandenburger eMobility-Unternehmen eROCKIT mit seinen Fahrzeugen, seiner Technologie und seinem Team bei der Intercharge Network...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO verliehen. Der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO setzen sich gemeinsam mit dem...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Sicherheitsrisiko Deponiegas für Umwelt und Klima

MABEWO AG setzt auf innovative Technologien für Nachhaltigkeit: Europas Antwort auf Deponieentgasung und Klimawandel. Europas stetiger Kampf gegen die Folgen des Klimawandels hat innovative Köpfe...

Die Schrottabholung-top in Essen: Wertvolle Ressourcen erhalten, Umwelt schützen

Die Schrottabholung-top in Essen ist ein Unternehmen, das sich der nachhaltigen Schrottentsorgung und dem Schrottankauf verschrieben hat. Doch was genau steckt hinter diesen Begriffen?...

Nachhaltig mehr Sicherheit, Schutz und Komfort für die individuelle Mobilität

Schutz und Komfort für die individuelle Mobilität Willich, 09. März 2022. Nachhaltige Produkte aus Recycling-Gummi von Altreifen leisten einen wertvollen Beitrag zur umweltgerechten Optimierung von...

Innovation: eROCKIT vereint Fahrrad, eBike und Motorrad

Elektromotorrad eROCKIT Interessante Gäste beim Neujahrsempfang bei eROCKIT in Hennigsdorf. Das Unternehmen gab spannende Einblicke in Innovation und zukunftsweisende Mobilität. Auch prominente Besucher wie Autor...

Schneller als jedes eBike: Hannes Jaenicke testet eROCKIT

Ingenieurskunst Made in Berlin-Brandenburg Große Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den...

eprimo ist nachhaltigster überregionaler Energieversorger und zugleich „Innovationschampion in der Nachhaltigkeit“

F.A.Z.-Institut untersucht Nachhaltigkeitsreputation - Kunden bewerten Nachhaltigkeit ihrer Energielieferanten - eprimo App berechnet den eigenen CO2-Fußabdruck Neu-Isenburg, 12. Dezember 2022. Der Ökogas- und Ökostrom-Anbieter eprimo ist laut einer aktuellen Studie des renommierten F.A.Z.-Instituts der nachhaltigste überregionale Energieversorger. Die Wirtschaftsexperten zeichnen den größten grünen Energiediscounter zum vierten Mal in Folge als Branchenbesten mit dem Prädikat "Exzellente Nachhaltigkeit" aus. In einem weiteren F.A.Z.-Ranking erhält eprimo das Prädikat "Innovationschampion in der Nachhaltigkeit". Das F.A.Z.-Institut hat gemeinsam mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung IMWF das grüne Image der 19.000 stärksten deutschen Unternehmen auf den Prüfstand gestellt. Im Rahmen ihrer Studie "Beste Nachhaltigkeitsreputation 2022" erfassten die Forscher mithilfe eines "So

Wohnungsbau im Sinne der Umwelt

Mit Ziegel-Recyclingsystem: Energieeffiziente Geschossbauten ressourcenschonend umgesetzt BildZunehmende Materialknappheit und die globale Klimakrise erhöhen den Druck für ressourcenschonendes Handeln. Wie dieses in der Baupraxis aussehen kann, zeigen exemplarisch vier im Jahr 2021 und 2022 von der Georg Ehrenreich GmbH fertiggestellte Mehrfamilienhäuser in Roßbach (Oberpfalz). Unter Einsatz des Ziegel-Recyclingsystems von Leipfinger-Bader gelang hier ein ressourcenschonender Bau gemäß KfW 55-Energiestandard. Aufgrund bauphysikalischer und ökologischer Vorzüge wurde für das Mauerwerk der "Unipor WS09 Coriso"-Ziegel ausgewählt. Der Mauerziegel, die Hybrid-Heizungs

Mittelständische Automobilzulieferer sehen ESG und Nachhaltigkeit als Chance im Wettbewerb

München (ots) - ESG mit hoher oder sehr hoher Priorität für fast 70 Prozent der Unternehmen Vermeiden von langfristigen Wettbewerbsnachteilen stärkste Motivation Unklare Anforderungen...