Neues in schwarz-weiß und Farbe: FilmoTec & InovisCoat auf der PHOTOPIA 2023

Neues in schwarz-weiß und Farbe: FilmoTec & InovisCoat auf der PHOTOPIA 2023

Bitterfeld-Wolfen

Die FilmoTec GmbH und InovisCoat GmbH, Schwesterunternehmen als Hersteller traditioneller schwarz-weiß- und Farbfilme, präsentieren sich wieder auf der PHOTOPIA vom 21.09. bis 24.09.2023 in Hamburg.

Nachdem auf der PHOTOPIA 2022 der neue Farbfilm ORIGINALWOLFEN®  NC500 und der schwarz-weiß-Film ORIGINALWOLFEN® NP100 präsentiert wurden, legen wir jetzt das Augenmerk auf den Austausch mit unseren Groß- und Endkunden.

Die Experten in Wolfen und Monheim arbeiten an der nächsten Generation unserer Flaggschiffe. Dabei spielen die Erfahrungen und Wünsche des Marktes eine entscheidende, wenn nicht die wichtigste, Rolle. Die einen trommeln, wir hören gerne zu. Plaudern Sie mit unseren Fachleuten über Ihre Erfahrungen und Ideen oder unsere neuen Produkte. Ergattern Sie mit etwas Glück sogar Samples zum Testen.

Das gemeinsame Management von InovisCoat und Filmotec hat – neben hochqualitativer Entwicklung und Produktion – beide Unternehmen auf den Dienstleistungsgedanken und als Förderer der Vernetzung der Branche ausgerichtet. Der Austausch zwischen den Anbietern – bis hin zu gemeinsamen Projekten – kann dem weiteren Aufschwung unseres gemeinsamen analogen Foto-Marktes nur dienlich sein. Darüber möchten wir mit Ihnen sprechen. Vom 21. bis 24. September in Hamburg.

Location: Messe Hamburg, Halle A4, Stand 241

Hinweis:
Terminwünsche bitte unter filmotec@filmotec.de

Kontakt:

FILMOTEC GMBH
Röntgenstraße 3
D-06766 Bitterfeld-Wolfen

Germany Telefon: +49 (0) 3494 36 96 80

Kurzprofil FilmoTec GmbH:
1998 gegründet und hervorgegangen aus der weltweit bekannten ORWO Filmfabrik, führen wir die Herstellung fotografischer Aufzeichnungsmaterialien am traditionellen Filmstandort Wolfen fort.
Als einer der führenden Produzenten beliefert FilmoTec weltweit Fotografen, Filmer und unsere Kunden aus Filmarchiven, Filmlabs, Postproduktion, Filmstudios und Filmschulen.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie problemlos Ihr defektes Auto in Marburg entsorgen können: Tipps zur schnellen Abwicklung

Ein defektes Auto muss nicht Ihr Problem sein. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie in Marburg ganz einfach und schnell Ihr Fahrzeug entsorgen können. Nutzen Sie unsere Tipps für eine unkomplizierte Abwicklung und profitieren Sie von einem zuverlässigen Service.

Detaillierter Leitfaden zur Autoverschrottung in Konstanz: Recycling von Altautos als Motor der modernen Kreislaufwirtschaft

Die Autoverschrottung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Wirtschaft und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei. In diesem detaillierten Leitfaden erfahren Sie, wie der Recyclingprozess genau aussieht und welche Vorteile er für die Umwelt bietet. Lernen Sie die Mechanismen hinter der fachgerechten Verwertung von Altautos kennen.

Effiziente Autoverschrottung im Zeichen der Kreislaufwirtschaft: Warum hochwertige Recyclingprozesse für die Zukunft unerlässlich sind

In diesem Beitrag wird erörtert, wie effiziente Autoverschrottung die Kreislaufwirtschaft unterstützt und zur Nachhaltigkeit beiträgt. Vor allem die methodische Wiederverwertung von Fahrzeugen spielt eine zentrale Rolle im Umweltschutz. Lassen Sie sich inspirieren von den zukunftsweisenden Ansätzen der Branche.

Umwelt und Gesundheit in Gefahr durch illegale Autoverschrottung: Ein detaillierter Bericht über Risiken und Herausforderungen

Die Herausforderung durch illegale Autoverschrottung ist eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Jährlich verschwinden Millionen Fahrzeuge aus dem gesetzlichen Recyclingprozess, was ernste Konsequenzen nach sich zieht. Ein detaillierter Bericht über die Risiken und Herausforderungen bietet eine Grundlage für mögliche Lösungsansätze.

Falsche Autoverschrottung: Die Risiken illegaler Entsorgungsmethoden und ihre Folgen für die Umwelt

Immer mehr Fahrzeuge werden unsachgemäß entsorgt, was zu einer erheblichen Umweltverschmutzung führt. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und Nachteile, die mit illegalen Entsorgungsmethoden verbunden sind, und gibt Tipps zur sicheren Autoverwertung. Erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Verwerters entscheidend für die Umwelt ist.

Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung: Ein Überblick

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung in Deutschland sind strikt und verpflichtend. Fahrzeughalter sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Altfahrzeuge umweltgerecht entsorgt werden. Der Artikel erläutert die wichtigsten Regelungen und deren Bedeutung für den Umweltschutz.

Ähnliche Artikel