STOOF INTERNATIONAL: Fred Stoof, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner und die rollende Festung „TROJAN“

STOOF INTERNATIONAL: Fred Stoof, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner und die rollende Festung "TROJAN"

STOOF INTERNATIONAL: Fred Stoof, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner und die rollend

Das legendäre Berliner Hoffest, zu dem rund 3500 Gäste aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in den Höfen des Roten Rathauses durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin Kai Wegner begrüßt wurden, hatte ein gepanzertes Highlight, den „TROJAN“ aus dem Hause STOOF INTERNATIONAL.

Gepanzerte Autos von STOOF International haben starke Stahlplatten, Aramid, Zentimeterdicke Fensterscheiben, Spezialfahrwerk mit Spezialbremsen, Feuerlöschanlagen, GPS-Ortungssysteme, Räder mit Notlaufsystemen, gepanzerten Tanks, geschützten Auspuffanlagen, Sirenen, Blitzlichter sowie viele andere geheimen Sonderausstattungen und sind vor allem eines, absolut unauffällig!

Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Diplomatie, Kultur, Medien und Sport bestaunten die rollende Festung mit dem Namen „TROJAN“.

Mit dem „TROJAN“ hat das Unternehmen STOOF INTERNATIONAL in seinen hochgeheimen Produktionshallen in Borkheide, auf circa 25000 m², knapp 50 Kilometer vor den Toren der deutschen Hauptstadt Berlin, ein Nachfolgemodell auf der Basis des Toyota LC 300 mit dem geschützten Namen „Trojan“ geschaffen.

Der „TROJAN“ wurde nach der VPAM (Vereinigung der Prüfstellen für angriffshemmende Materialien und Konstruktionen) BRV und der ERV Fassung 3 auch auf 2 Meter Ansprengen, jeweils mit drei von drei Sternen durch das deutsche Beschussamt, als stärkstes SUV-Sonderschutzfahrzeug zertifiziert, was die 150-jährige Erfahrung im Bau von Spezialfahrzeugen von STOOF INTERNATIONAL widerspiegelt.

BERLINER BÖRSEN ZEITUNG stellte dem Inhaber von STOOF International, Fred Stoof, auf dem Berliner Hoffest Fragen zu dem „TROJAN“ welcher von vielen Interessierten auf dem Berliner Hoffest umringt wurde.

BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG: Herr Stoof, was ist eine rollende Festung?“

Fred Stoof: „Rollende Festungen sind Sonderschutzfahrzeuge, welche einen umfassenden Schutz vor Angriffen bieten, was gerade in den aktuell-politischen Zeiten für gefährdete Personen wichtig ist.“

BERLINER BÖRSEN-ZEITUNG: Herr Stoof, ist man in einem gepanzerten Auto besser geschützt?

Fred Stoof: „Geschosse und Granatsplitter können die Karosserie nicht durchdringen, die Insassen bleiben unversehrt, denn gepanzerte Autos dienen Politikern und Politikerinnen, Königen und Königinnen oder hochrangigen Managern als sicheres Transportmittel.“

Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus den gesellschaftlichen Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Diplomatie, Kultur, Medien und Sport kamen somit in den Höfen des Roten Rathauses in den Genuss zu sehen, wie sicher spezielle Sonderschutzfahrzeuge aus dem Hause STOOF INTERNATIONAL sind.“

PRESSEARTIKEL, Stoof International vom Berliner Hoffest = https://www.BerlinerBoersenZeitung.de/Wirtschaft/201974-stoof-international-fred-stoof-der-regierende-burgermeister-von-berlin-kai-wegner-und-die-rollende-festung-trojan.html
VIDEO, des gepanzerten „TROJAN“ = https://www.youtube.com/watch?v=E0PPb_tXPOs
WEBSEITE, von STOOF INTERNATIONAL = https://www.stoof-international.de

Die „Berliner Börsen-Zeitung“, auch „BBZ“ genannt, erschien erstmals am 01. Juli 1855 und wurde vor 168 Jahren im Juli 1855 von Hermann Killisch-Horn (1821-1886) als Wirtschaftszeitung im historischen Zentrum Berlins gegründet. In ihrer Ausrichtung und Berichterstattung als liberalkonservative Wirtschafts- und Finanzzeitung berichtet die „Berliner Börsen-Zeitung“ rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche in sechs Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Portugiesisch) vor allem über das tägliche Marktgeschehen, Themen aus der Wirtschafts- und Finanzbranche sowie weltweit aus allen Finanzzentren.

Firmenkontakt
BERLINER BÖRSEN ZEITUNG
Anja Schneider
Unter den Linden 21
10117 Berlin
+49 30 2092 40 45
+49 30 2092 42 00
Web: https://www.BerlinerBoersenZeitung.de

Pressekontakt
BERLINER BÖRSEN ZEITUNG
Anja Schneider
Unter den Linden 21
10117 Berlin
+493020924045
+493020924200
Web: https://www.BerlinerBoersenZeitung.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zukunft von LPG in Deutschland und Europa: Tankstellenverfügbarkeit, Preisunterschiede und das Potenzial von Autogas als Kraftstoff

Da die Autogasversorgung in Deutschland und vielen europäischen Ländern eine vielversprechende Zukunft hat, ist das Verständnis der Tankstelleninfrastruktur entscheidend. In diesem Artikel werden die bestehenden LPG-Tankstellen sowie deren Verfügbarkeit und Preisunterschiede in Kleinstädten und ländlichen Gebieten besprochen. Entdecken Sie die besten Tipps, um Ihre Erfahrungen als LPG-Fahrer zu optimieren.

Autogas richtig tanken: Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung und wichtige Sicherheitshinweise für LPG-Nutzer

Das richtige Tanken von Autogas (LPG) ist für viele Autofahrer eine wichtige Fähigkeit. In dieser detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung geben wir Ihnen nicht nur anwendbare Tipps, sondern auch wichtige Sicherheitshinweise. Verstehen Sie den Tankvorgang und die Technik hinter LPG, um sich beim Tanken vollkommen sicher zu fühlen.

VW Tiguan gebraucht kaufen – die besten Modelle und ihre Stärken & Schwächen

VW Tiguan Gebrauchtwagen im Check – Modelle, Stärken, Schwächen...

VW Passat gebraucht kaufen – Business-Klassiker mit Stärken & Schwächen

VW Passat im Gebrauchtwagen-Check – Modelle, Preise, Vorteile und...

Neuwagen oder gebraucht? Der VW T-Roc im Vergleich: Lohnt sich der Kauf?

Für viele Autokäufer bleibt die Frage bestehen: Soll ich mir einen gebrauchten VW T-Roc oder einen Neuwagen zulegen? Dieser Artikel bietet eine tiefgehende Analyse beider Optionen und deren verschiedenen Vorzüge. Erfahren Sie, welche Faktoren für die Kaufentscheidung entscheidend sind, um Ihr ideales Fahrzeug zu finden.

Innovative Ansätze im Schrottauto Ankauf: Effizienz und Vorteile für Halter

Effizienz im Schrottauto Ankauf sorgt für neue Möglichkeiten für Fahrzeughalter. Nicht nur die Abholung erfolgt kostenfrei, auch rechtlich sichere Entsorgungsnachweise werden bereitgestellt. Dies erleichtert den Prozess der Fahrzeugentsorgung maßgeblich.

Ähnliche Artikel

Die Vorzüge des professionellen Autoankaufs in Berlin – Warum Sie die Vorteile eines Experten nutzen sollten

Erfahren Sie, welche Vorzüge der professionelle Autoankauf in Berlin bietet und wie Sie am besten davon profitieren können. Seriosität und Effizienz stehen dabei im Vordergrund. Lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen und machen Sie den Autoverkauf zu einem positiven Erlebnis.

Top 5 Stadtteile in Berlin für Familien mit großen Wohnansprüchen

Familien, die in Berlin nach großen Immobilien suchen, stehen vor der Frage, in welchen Stadtteilen sie suchen sollten. Über die Jahre haben sich einige Stadtteile besonders hervor getan, was ihre Eignung für Familien betrifft. Diese Stadtteile bieten nicht nur großzügige Wohnflächen, sondern auch viele Vorteile für Eltern und Kinder.

Hauskauf in Berlin: Was Sie über den Markt wissen sollten

Der Berliner Immobilienmarkt ist geprägt von stetigen Veränderungen, die Käufer und Verkäufer verstehen sollten. Trendanalysen und Preistrends helfen Käufern, den optimalen Kaufzeitpunkt zu bestimmen. Zudem sollten Käufer sich der unterschiedlichen Stadtteile und deren Entwicklungspotenzial bewusst sein.