German Angst – Ihre Ursachen und Hintergründe

Wie die Psychologie und die Sozialwissenschaften festgestellt haben, übertragen sich die elterlichen Lebensanschauungen durch die besondere Beschaffenheit des menschlichen Bewusstseins in Form einer Identifikation der Kinder mit ihren Eltern auf die jeweils nächste Generation. Daher wird auch das Verhalten der heutigen Deutschen nach wie vor durch traditionelle kulturelle Denknormen und Verhaltensnormen geprägt. Ohne eine bewusste Aufarbeitung der Kulturgeschichte bleibt der heutige Deutsche daher in einer relativ unbewussten Weise ein Produkt der deutschen Vergangenheit, bzw. das Produkt einer Geschichte, die durch drei 30-jährige religiöse bzw. ideologische Kriege, einer extremistischen calvinistischen Religion und einer besonderen Militärmaschine und Wirtschaftsmaschine im 19. Jahrhundert geprägt ist.

Die deutsche Militärmaschine und die deutsche Wirtschaftsmaschine haben eine besondere Entwicklung vollzogen, da der preußische Militärapparat und seine sprichwörtliche Disziplin durch die Gründung des Deutschen Reichs ab 1871 eine starke Verehrung durch die Deutschen erfahren hat. Bis heute sind die meisten Deutschen relativ blind für die psychologischen Folgen dieser künstlichen Begeisterung und einer regelrechten „Identifikation“ der Deutschen mit einem Militarismus geblieben, durch die der Soldat zu einem selbstlosen Teil einer Militärmaschine wurde. Das sich besonders puritanisch und streng organisierende preußische Militär wie auch die preußische Wirtschaft waren unter anderem das Produkt einer calvinistischen Erziehung der preußischen Könige nach dem Dreißigjährigen Krieg von 1618 bis 1648. Über diese Bewandtnis, über die deutsche Religions- und Ideologiegeschichte und über die Folgen dieser Geschichte ist sich der heutige Deutsche nur ansatzweise im Klaren.

Dies liegt auch daran, dass sich der geschichtliche Fokus seit 70 Jahren zu sehr auf die Jahre der Nazizeit verengt, die eine schwarze Frucht dessen war, was sich nach dem Dreißigjährigen Krieg von 1618 bis 1648 in den deutschen Ländern abgespielt hat. Bereits damals hat sich die deutsche Mentalität auf eine ungünstige Weise entwickelt.

Das Buch „German Angst“ bietet daher einen ersten Überblick über das heute nach wie vor nachwirkende problematische religiöse und ideologische Erbe der deutschen Geschichte. Dadurch kann der Leser einen neuen Ansatzpunkt für sich finden, um sein eigenes Weltbild zu überprüfen und von altem Unrat zu befreien. Auf diese Weise kann sich der Einzelne auch von seinen vererbten diffusen Ängsten erlösen, die bis heute unter dem Begriff „German Angst” zusammengefasst werden.

Eine Inhaltsangabe und einige Auszüge des Buches finden Sie unter: www.german-angst.info

Kontakt:

Friedensforscher und Sachbuchautor für Kultur- und Religionsgeschichte
Wolfgang Hauke
Holzbachtal 200
75334 Straubenhardt

Web: www.german-angst.info
E-Mail: trilogie@mailbox.org
Tel. 01573/1107697

Bildrechte: © Wolfgang Hauke

 

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Strategische Pressearbeit für bessere Suchmaschinenplatzierungen: Nutzen Sie den Service von Carpr.de zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit

Die richtige Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur kann entscheidend für den Erfolg von Pressemitteilungen sein. In diesem Artikel betrachten wir, wie Carpr.de Ihnen helfen kann, strategisch wertvolle Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Entdecken Sie, wie dies Ihre Online-Sichtbarkeit und Google-Rankings nachhaltig verbessert.

Verborgene Wahrheiten: Die Shincheonji Gemeinde von Jesus und ihre besondere Einsicht in die Offenbarung

In der heutigen Zeit hat die globale Christengemeinschaft die Wirklichkeit der Offenbarung weder gesehen noch gehört Die Shincheonji Gemeinde hat sich einen Namen als die Gemeinschaft gemacht, die die verborgenen Wahrheiten der Offenbarung entdeckt und lehrt. Intensives Studium und regelmäßige Prüfungen helfen den Mitgliedern, eine tiefere Perspektive auf die göttliche Wahrheit zu gewinnen. Dies hat dazu geführt, dass viele Ehemalige Pastoren ihre Überzeugungen in Frage stellen und die Lehren der Shincheonji Gemeinde als überlegen erkennen.

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Webportal Wiesbaden: Zwischen digitalem Fortschritt und fundamentalen Fehlern

Der Versuch, Wiesbadens Internetpräsenz zu modernisieren, wird aktuell durch technische Lücken und rechtliche Defizite überschattet. Die Stadt steht nun in der Pflicht, zügig nachzubessern.

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Ekrem Imamoglu und die CHP: Ein Zeichen der Hoffnung oder der Verzweiflung?

Die Verhaftung von Ekrem Imamoglu stellt nicht nur ihn, sondern auch die CHP in den Mittelpunkt der politischen Debatte. Mit einer oppositionellen Stimme in einer zunehmend repressiven Umgebung muss sich die CHP den Herausforderungen stellen. Die Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. unterstützt die Bemühungen um eine starke oppositionelle Bewegung.

Ähnliche Artikel

Gibt es ein Menschenrecht auf Gesundheit oder handelt es sich dabei um einen kulturellen Größenwahn?

Artikel 25 der allgemeinen Menschenrechte: Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet. Da sich dieses Recht...

Die Gefahr der Corona-Pandemie ist für die unter 60-Jährigen so gut wie vorbei

Dank der gesammelten Erfahrungen im Umgang mit dem Corona-Virus und dank der neuen Corona-Medikamente lässt sich heute eine reguläre Prophylaxe gegen einen schweren Corona-Krankheitsverlauf...

2035 – Der Mensch schafft die Menschlichkeit ab – Eine berechtigte Warnung

Der Mensch muss sich von seinem 5000 Jahre alten absolutistischen Weltbild von „gottgewollten“ Herren- und Dienermenschen verabschieden, bevor er sich durch die Folgen dieses...