IAA Mobility: Die Lithium-Ionen-Batterie als Schlüsseltechnologie für die Elektromobilität

Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in München ist traditionell das Schaufenster der Zukunft für die Automobilindustrie. Vergangene Woche haben zahlreiche Autobauer und Zulieferer ihre Neuheiten und visionären Konzepte für eine nachhaltige, digitale und vor allem elektrische Mobilität einem internationalen Publikum präsentiert. Hinter jedem der neu vorgestellten Elektrofahrzeuge steckt eine von außen unsichtbare, aber entscheidende Komponente: die Batteriezelle. CustomCells entwickelt und liefert die neueste Lithium-Ionen-Zelltechnologie und setzt auf kundenspezifische Premium-Batteriezellen, die E-Autos von und heute morgen antreiben.

Die diesjährige IAA hat einmal mehr deutlich gemacht, dass die Zukunft der Mobilität elektrisch ist. Bundeskanzler Olaf Scholz bekräftigte bei der offiziellen Eröffnung der Mobilitätsmesse das Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2030 15 Millionen Elektroautos auf die Straßen bringen zu wollen. VDA-Präsidentin Hildegard Müller sprach von einer „Leistungsshow der Innovationen“ und betonte den ganzheitlichen Fortschritt im Bereich der Elektromobilität.

Eine wesentliche Voraussetzung für den weiteren Hochlauf und die Akzeptanz der Elektromobilität ist neben dem Ausbau der Ladeinfrastruktur eine nachhaltige und leistungsfähige Batteriezelltechnologie am Standort Deutschland. Die Batterie gehört zu den zentralen Bauteilen eines E-Autos, unabhängig von Segment und Fahrzeugklasse: Sie beeinflusst sowohl die Reichweite, als auch die Leistung des Fahrzeugs und ist mit einem Kostenanteil von bis zu 40 Prozent die teuerste, aber auch zentralste Einzelkomponente.

CustomCells ist Wegbereiter einer nachhaltigen und elektrifizierten Mobilität

CustomCells mit Standorten in Itzehoe (Schleswig-Holstein) und Tübingen (Baden-Württemberg) ist Innovationstreiber im Bereich der Entwicklung und Herstellung von anwendungsspezifischen Batteriezellen. Mit in Deutschland entwickelten Hochleistungs-Batterien und Entwicklungspartnerschaften im Silicon Valley (San Francisco, USA) treibt das Unternehmen die Antriebswende als zentraler Möglichmacher voran: Der Batteriezellen-Pionier beliefert sechs der zehn größten Automobilhersteller der Welt sowie sechs der Top-10-Automobilzulieferer in Deutschland. Damit gehört CustomCells zu den Vorreitern der globalen Batterie-Branche.

Batteriezellen mit außergewöhnlichen Leistungseigenschaften

„CustomCells steht für Batteriezellen mit außergewöhnlichen Leistungseigenschaften. Mit unseren Premium-Batteriezellen halten wir Schlüsseltechnologien bereit, mit der Mobilitätsanbieter ihre Differenzierung stärken und Zukunftskonzepte in reale Anwendungen umsetzen können – auf der Straße, aber auch auf der Rennstrecke“, sagt Dr. Dirk Abendroth, CEO der CustomCells Group. „Hinter jedem Elektrofahrzeug steht eine spezifische Batteriezelle – und dort passiert die wahre Magie.“

Als technologischer Entwicklungspartner begleitet CustomCells Kunden entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette – von der ersten Idee, über Prototyping und Serienfertigung bis hin zur Projektierung und Inbetriebnahme kundeneigener Gigafactorys. Zuletzt hatte der deutsche Batterie-Pionier eine strategische, projektbezogene Entwicklungspartnerschaft mit OneD Battery Sciences bekannt gegeben. Die Unternehmen haben sich darauf verständigt, in einem ersten gemeinsamen Projekt, BEV-Prototypenzellen zu optimieren, zu fertigen und an einen weltweit tätigen Automobilhersteller zu liefern. Mit der Verstärkung des Top-Management durch erfahrene Führungskräfte von renommierten Unternehmen wie Continental, Rimac, BMW, Magna und Kion ist CustomCells bereit für weiteres Wachstum, die fortschreitende Professionalisierung der Organisation, sowie die Internationalisierung.

Pressekontakt:

Mike Eisermann
Head of Marketing & PR
Custom Cells Itzehoe GmbH
Fraunhoferstr. 1 b
25524 Itzehoe, Germany
Phone: +49 160 4351 596
E-Mail: mike.eisermann@customcells.de

Bildrechte: CustomCells
Fotograf: CUSTOMCELLS®

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

BMW X2 U10 (2023): Innovatives sportliches Design und vielfältige Antriebsoptionen für die nächste Generation von Kompakt-SUVs

Die Einführung des BMW X2 (U10) 2023 setzt neue Maßstäbe im Segment der Sport-SUVs durch ein dynamisches Design und ausgeklügelte Antriebsoptionen. Mit fokussiertem Interesse an Effizienz und Umweltbewusstsein zeigt das Modell klarer die Vorteile modernster Technik. Diese Eigenschaften machen den BMW X2 U10 zu einem gefragten Fahrzeug sowohl auf dem heimischen Markt als auch international.

Effiziente Recyclingstrategien für den BMW 2er (2013–2021): Bedeutung von Materialien und Ersatzteilen für die Umwelt

Dieser Artikel erörtert effiziente Recyclingstrategien zur Verwertung des BMW 2er und deren positiven Umweltauswirkungen. Sie erlangen Einblicke in die Materialien und Ersatzteile, die bei der Verwertung eine Rolle spielen. Zudem werden praktischen Tipps für Autobesitzer und Kunden bereitgestellt.

BMW 1er: Jung, gefragt und wertvoll in der Autoverwertung

Einstieg in die BMW-Welt mit junger Zielgruppe Der BMW 1er...

Ersatzteile der Mercedes R-Klasse: Warum ihre Seltenheit und der internationale Handel sie so wertvoll machen

Zusätzlich zur beeindruckenden Geschichte der Mercedes R-Klasse zeigt der internationale Markt für Ersatzteile ein bemerkenswertes Wachstum. Bestimmte Komponenten, wie Motoren und Innenräume, erzielen überdurchschnittliche Preise, was die R-Klasse zu einem lukrativen Objekt macht. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Teile besonders gefragt sind und warum.

Mercedes V-Klasse: Der gehobene Transporter, der mit hohen Restwerten und exzellenter Verwertung auf dem Gebrauchtmarkt punktet

Die Mercedes V-Klasse steht für Qualität und Erfolg im Transportermarkt und ist besonders bekannt für ihren hohen Restwert. Insbesondere Flip-Flop-Mechanismen und Innenraumteile sind gefragte Komponenten, die im Verwertungsmarkt hohe Preise erzielen. Firmen und Familien profitieren gleichermaßen von dieser Investition, die sowohl praktisch als auch nachhaltig ist.

Strategische Pressearbeit für bessere Suchmaschinenplatzierungen: Nutzen Sie den Service von Carpr.de zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit

Die richtige Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur kann entscheidend für den Erfolg von Pressemitteilungen sein. In diesem Artikel betrachten wir, wie Carpr.de Ihnen helfen kann, strategisch wertvolle Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Entdecken Sie, wie dies Ihre Online-Sichtbarkeit und Google-Rankings nachhaltig verbessert.

Ähnliche Artikel

Alexander Wolf: Auch Star-Anwalt wird an Erinnerungslücken von Scholz scheitern

Berlin (ots) Verschiedene Medien melden, dass ein bekannter Strafverteidiger Anzeige gegen Bundeskanzler Olaf Scholz und Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher erstattet hat. Der renommiert Anwalt...