Vorausschauende Entwicklung: Reifen von Michelin erhält AutomotiveINNOVATIONS Award 2023

Zu 45 Prozent aus nachhaltigen Materialien: MICHELIN Pkw-Reifen mit Straßenzulassung in der Kategorie „Chassis, Car Body & Exterior“ ausgezeichnet

– Mit seiner Strategie für nachhaltige Materialien hebt sich Michelin bei Anforderungen, Umfang und strategischen Partnerschaften klar ab
– Award würdigt Michelins Engagement, die Reifenproduktion bis 2050 auf 100 Prozent nachhaltige Materialien umzustellen – 40 Prozent als Etappenziel bis 2030

Michelin hat in Frankfurt den AutomotiveINNOVATIONS Award 2023 in der Kategorie „Chassis, Car Body & Exterior“ für einen Pkw-Reifen mit Straßenzulassung erhalten. Dieser besteht zu 45 Prozent aus nachhaltigen Materialien. Die Auszeichnung verleihen PricewaterhouseCoopers (PwC) und das Center of Automotive Management (CAM): PwC und CAM ermitteln bereits seit mehr als zehn Jahren die wichtigsten Innovationen in der Automobilindustrie. Basis hierfür sind umfangreiche Studien bei Herstellern und Zulieferern. In der Jury sitzen erfahrene Persönlichkeiten aus Industrie, Wissenschaft, Beratung sowie Fachmedien.

„Wirtschaftlichkeit ist seit jeher ein Antrieb eines jeden Unternehmens, gleichzeitig steigt auch die Bedeutung der Menschen – Mitarbeiter*innen, Partnern und Kunden – kontinuierlich. Das sind keine neuen Weisheiten. Neu ist jedoch, dass wir die Verantwortung gegenüber unserem Planeten gleichermaßen priorisieren und eine Balance zwischen den drei Säulen People, Planet und Profit herstellen. Das ist der einzige Weg, wie wir den Herausforderungen der heutigen Zeit begegnen können. Dieser Award ist ein Symbol dafür, dass sich die Mühe aller Mitarbeiter*innen und Partner auszahlt und wir auf dem richtigen Weg sind“, so Maria Röttger, CEO und Präsidentin der Michelin Region Nordeuropa. Sie nahm den Award in Frankfurt entgegen.

Ganzheitlicher Ansatz über den gesamten Lebenszyklus

Aktuell gibt es keine einheitliche Definition, was unter nachhaltigen Materialien in der Reifenindustrie verstanden wird. Das macht die unterschiedlichen Ansätze schwer vergleichbar. Michelin betrachtet bei seinen Aktivitäten nur solche Materialien als nachhaltig, die recycelbar oder im Zeitraum eines Menschenlebens erneuerbar sind. Die Michelin Gruppe befürwortet einheitlich hohe Standards bei der Definition nachhaltiger Materialien.

Umfassendes Konzept für alle Produkte

Um die größtmögliche Wirkung zu erzielen, will Michelin seine Strategie für nachhaltige Materialien auf alle Produkte und Reifensegmente anwenden – nicht nur für einzelne Reifenlinien. Das bedeutet, dass das Unternehmen auch die Produktionsmethoden, Werkzeuge und industriellen Prozesse umfassend anpassen muss. Aus den Herausforderungen in Forschung und Entwicklung sowie bei der Industrialisierung ergeben sich gegebenenfalls gänzlich neue Branchen und Wertschöpfungsketten. Die ehrgeizigen Ziele von Michelin sind in der Branche einzigartig und unterstreichen den Willen der Gruppe, die Entwicklung und Herstellung ihrer Produkte zugunsten des Schutzes unseres Planeten radikal zu verändern.

Von Rohstoffauswahl bis Recyclinglösungen

Um alle Parameter und Umweltauswirkungen des Reifens zu berücksichtigen, nutzt die Gruppe einen 360-Grad-Ökodesign-Ansatz auf Grundlage des gesamten Lebenszyklus der Reifen: von der Auswahl der Rohstoffe bis zu den Recyclinglösungen. Dieser Ansatz umfasst mehr, als nur nachhaltige Materialien zu entwickeln und in Reifen zu integrieren. Er zielt darauf ab, an allen Stellschrauben in jeder Phase des Lebenszyklus eines Reifens (Konzeption, Herstellung, Transport, Nutzung und Ende der Lebensdauer) zu drehen.

Partnerschaften beschleunigen Forschung und Innovation

Weil das Tempo und die Art der Innovationen rund um nachhaltige Materialien neue Kompetenzen erfordern, hat die Michelin Gruppe gezielt strategische Partner gesucht und gefunden: Diese Zusammenarbeit beschleunigt die Entwicklung neuer Technologien, speziell bei der Verarbeitung und beim Recycling. Beispiele hierfür sind Pyrowave (r-Styrol), Carbios (r-PET), Enviro (rCB), IFPEN/Axens unter Beteiligung von ADEME (Bio-Butadien), das mit ADEME durchgeführte Projekt Empreinte1 oder auch Projekte rund um Kreislaufwirtschaft (BlackCycle, Whitecycle). Diese Projekte treibt Michelin mit zahlreichen europäischen Partnern und der Unterstützung der EU voran. Ziel ist es, aus Reifen am Ende ihres Lebenszyklus wieder hochwertige Rohstoffe für die Neureifenherstellung zu gewinnen.

Zu 100 Prozent nachhaltig im Jahr 2050, 2030 schon zu 40 Prozent

Der 2022 vorgestellte Reifen mit 45 Prozent nachhaltigen Materialien zeigt bereits heute, welche Technologien bei Michelin ab 2025 bei Serienprodukten zum Einsatz kommen. Er ist der nächste Meilenstein in der Materialentwicklung und macht einmal mehr deutlich, wie Michelin mit innovativen Ansätzen seine hohen Ziele erreichen will: Bis 2050 soll die komplette Reifenproduktion auf erneuerbare oder recycelte Materialien umgestellt sein. Ein erstes Etappenziel soll mit durchschnittlich 40 Prozent bis 2030 erreicht werden.

„Damit wir diesen äußerst ehrgeizigen Fahrplan einhalten, bauen wir auf unser Fachwissen bei Hightech-Materialien sowie auf Ergebnisse aus unserer Forschung und Entwicklung. Die Abteilung F&E besteht aus 6.000 Ingenieur*innen, Forscher*innen, Chemiker*innen und Entwickler*innen weltweit. All diesen Teams widme ich heute diesen Preis“, sagt Eric Vinesse, Direktor für Forschung und Entwicklung und Mitglied des Exekutivkomitees der Michelin Gruppe.
____
1 Das Footprint-Projekt, durchgeführt von ADEME, wird von der französischen Regierung im Rahmen des Programms für Zukunftsinvestitionen finanziert und ist Teil von France 2030.

Michelin hat den Anspruch, die Mobilität seiner Kunden nachhaltig zu verbessern. Als führendes Mobilitätsunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Michelin Reifen, die exakt auf ihre Bedürfnisse und Einsatzzwecke zugeschnitten sind, genauso wie Dienstleistungen und Lösungen zur Verbesserung der Transporteffizienz. Mit weiteren Angeboten ermöglicht Michelin seinen Kunden einzigartige Reiseerlebnisse.

Die Hightech-Materialien von Michelin kommen in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz. Das Unternehmen mit Hauptsitz im französischen Clermont-Ferrand ist in 175 Ländern präsent. Michelin beschäftigt weltweit 132.200 Mitarbeiter*innen und betreibt 67 Werke für die Reifenherstellung, die 2022 zusammen rund 200 Millionen Reifen produzierten.

Mehr Informationen auf der Website: www.michelin.de

Firmenkontakt
Michelin
Maria Zöller
The Squaire 17
60549 Frankfurt
+49 711 97893-51
Web: https://www.michelin.de/

Pressekontakt
Communication Consultants GmbH
Andreas Dölker
Breitwiesenstraße 17
70565 Stuttgart
+49 711 97893-51
https://www.cc-stuttgart.de/de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Umweltfreundliche Automobilentsorgung: Wie zertifizierte Betriebe Schadstoffe vermeiden und Rohstoffe zurückgewinnen

Eine professionelle und umweltgerechte Autoverschrottung ist unerlässlich, um schädliche Substanzen sicher zu entsorgen. Nur zertifizierte Betriebe garantieren, dass Prozesse den höchsten Umweltstandards entsprechen. Lernen Sie die entscheidenden Faktoren kennen, die eine nachhaltige Fahrzeugverwertung ausmachen.

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung in Weinheim: So wird Recycling zum Schlüssel für Ressourcenschonung und Umweltschutz

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung geht über die bloße Entsorgung hinaus und zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden. In Weinheim ist ein effizientes System zur Autoverschrottung implementiert, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile bietet. Erfahren Sie, wie dieser Prozess zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In...

Schnelle, effiziente und umweltfreundliche Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg: Wir holen Ihr Fahrzeug kostenlos ab!

Die unkomplizierte Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg bietet eine schnelle und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung Ihres alten Autos. Unser kostenloser Abholservice sorgt dafür, dass Sie keine Probleme oder zusätzliche Kosten haben. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Fahrzeugentsorgung in nur drei Schritten.

Autoverschrottung in Rodgau: Der einfache Weg zur umweltgerechten Entsorgung Ihres Altfahrzeugs mit kostenlosem Abholservice

Die Autoverschrottung in Rodgau erleichtert Ihnen den Prozess der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung durch einen kostenlosen Abholservice und rechtliche Sicherheit. Mit fachgerechter Demontage und Recycling werden unsere Standards höchsten Anforderungen gerecht. Erfahren Sie mehr über unsere unkomplizierten Abläufe und die Vorteile der Zusammenarbeit.

Kostengünstige Autoverschrottung in Falkensee: Der vollständige Prozess von der Abholung bis zur umweltfreundlichen Verwertung

Fahrzeughalter in Falkensee können auf eine einfache und günstige Art und Weise ihre alten Autos entsorgen. Dieser Artikel erklärt den kompletten Prozess von der Fahrzeugabholung bis zur fachgerechten Verwertung der Materialien. Entdecken Sie, warum eine professionelle Autoverschrottung für Sie von Vorteil sein kann.

Ähnliche Artikel

Innovative Ansätze für den Linkaufbau in der Automobilindustrie

In einer sich ständig verändernden Branche wie der Automobilindustrie ist es wichtig, innovative Methoden für den Linkaufbau zu entwickeln. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen kreative Ansätze, um wertvolle Backlinks zu erzeugen. Erfahren Sie, wie Sie herrschende Trends zu Ihrem Vorteil nutzen können.

Anpassung an die Herausforderungen im Automotive Marketing 2025: Wichtige Trends, die Unternehmen bei ihrer Kommunikationsstrategie berücksichtigen sollten

Die Herausforderungen im Automotive Marketing sind vielschichtig und erfordern fortlaufende Anpassungen. 2025 müssen Unternehmen berücksichtigen, wie technologische Entwicklungen und verändertes Verbraucherverhalten das Marketing beeinflussen. Lernen Sie die Trends kennen, die Ihre Kommunikationsstrategien optimieren können.

Wie CarPR Unternehmen im Automotive-Sektor bei der Zielgruppenansprache unterstützt

Die richtige Zielgruppe anzusprechen, ist für Unternehmen im Automotive-Bereich von großer Bedeutung. CarPR hilft Ihnen dabei, maßgeschneiderte Kommunikationslösungen zu entwickeln, die Ihre Zielgruppe effektiv ansprechen. So steigern Sie Ihre Markenbekanntheit.

Die Effektivität von Pressemitteilungen im digitalen Zeitalter: Wie CarPR Ihnen zu mehr Sichtbarkeit verhilft

Im digitalen Zeitalter sind Pressemitteilungen bedeutender denn je. CarPR bietet Ihnen die Plattform, um Ihre Neuigkeiten effizient zu verbreiten. Maximieren Sie Ihre Reichweite und verbessern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit durch gezielte PR-Kampagnen.

Mit CarPR.de zur Spitze – Führende Werbung für Automotive Marketing in Deutschland

CarPR.de, die unangefochtene Nr. 1 für Automotive Marketing Plattform in Deutschland, bietet ab sofort herausragende Werbelösungen für die Autohaus-Branche. Mit unserer bewährten Strategie und...

Lieferketten in der Automobilindustrie stabilisieren sich – Nachhaltigkeit dürfte dadurch wieder stärker auf die Agenda der Automobilhersteller rücken

Die Automobilhersteller sind zuversichtlicher, dass sie künftige Unterbrechungen in der Lieferkette bewältigen können. Inzwischen haben sie ihre Auftragsrückstände um 61 Prozent reduziert. Für...

Kraftvolles Automotive Marketing, das Ihre Marke zum Erfolg führt

Automotive Marketing: Erfolgreiche Strategien für die Automobilbranche. In der heutigen Wettbewerbslandschaft ist erfolgreiches Marketing entscheidend, um in der Automotive-Branche hervorzustechen. Mit unserem dynamischen und...

PR Agentur im Bereich Automotive

PR Agentur im Bereich Automotive: Effektive Kommunikationslösungen für die Automobilindustrie Die PR Agentur im Bereich Automotive, in Zusammenarbeit mit dem renommierten Presseverteiler CARPR.de, bietet Unternehmen...

Arbeitgeber und Branchen 2023

Deutschlands beliebteste Arbeitgeber und Branchen 2023 Wer sind die besten Arbeitgeber Deutschlands? Und welche Branchen bevorzugen Arbeitnehmer:innen bei der Jobwahl? Das zeigen die Ergebnisse der...

Automotive Advertising 2023

Automotive Advertising 2023 Ihr Automotive Advertising 2023 mit nur einem Mausklick - Das Nachrichtenportal für Pressemitteilungen Auto Nachrichten veröffentlichen und versenden so geht's Eine kontinuierliche Online PR...

Ford Fleet Management startet heute in Deutschland

Köln (ots) Ford Fleet Management ist die neue Flottenmanagement-Produktmarke der Kooperationspartner Ford, Ford Bank und ALD Automotive Ford Fleet Management zielt darauf ab, Unternehmen...

KÜS: Wird jetzt gespart? Wie stehen die Deutschen zum Auto? – Der Trend-Tacho hat nachgefragt Umweltschutz ein Thema Nur mäßiges Interesse an Neuwagen

Losheim am See (ots) Die Deutschen haben immer noch Spaß am Autofahren - so viel vorneweg. Kosten spielen eine Rolle, auch das hat der...

Pluspunkt E-Auto: Geringe Unterhalts- und Servicekosten inzwischen schon Kaufgrund Nummer zwei

Frankfurt am Main (ots) Der Trend zur Elektromobilität ist ungebrochen. Das zeigt das neueste Trendbarometer der Management- und Technologieberatung BearingPoint. Neben ökologischen Aspekten werden inzwischen...

Das neue Ford Auto Abo: All-Inclusive-Mobilitätskonzept mit maximaler Kostentransparenz und rein digitaler Abwicklung

Köln (ots) Ford führt in Zusammenarbeit mit der Fleetpool Group und teilnehmenden Ford Partnern ein modernes Auto-Abonnement-Angebot ein Vorkonfigurierte Fahrzeuge der Baureihen Ford Focus,...

ŠKODA AUTO verwendet Sitzbezüge aus recycelten PET-Flaschen

Mladá Boleslav (ots) › ŠKODA AUTO setzt entlang der gesamten Wertschöpfungskette konsequent auf Nachhaltigkeit › Automobilhersteller arbeitet gemeinsam mit seinen Zulieferern und der Wissenschaft an innovativen...

Der globale Automotive-Zulieferer Powder Metal Goldschmidt Group (PMG) positioniert sich neu Den automobilen Wandel gestalten Neuer Marktauftritt von PMG

Köln / Füssen (ots) Den Strukturwandel in der Automobilbranche und die weitreichenden Marktveränderungen durch neue Antriebstechnologien, Mobilitätsdienste und -services sieht der global tätige Automobil-Zulieferer...

Überlebenswichtig: Rettungsgasse bilden ADAC: Bei Nicht-Beachten drohen hohe Strafen

München (ots) Nach einem Unfall zählt jede Minute. Umso wichtiger, dass Polizei, Krankenwagen oder Feuerwehr schnell und ungehindert zum Unfallort kommen und Unfallopfern helfen. Der...

Professionelles Kleben in der Automotive-Industrie für Qualität, Sicherheit und schnellere Prozesse

Die einzigartigen Rezepturen der Konstruktions- und Reparaturklebstoffe von RUDERER KLEBETECHNIK sorgen für einwandfreie Kleberesultate in nahezu allen Anwendungsbereichen in der Automotive-Branche. Was haben Ferrari, Lamborghini...