Automatisierte SAP-Datenpflege für eine verbesserte Informationsqualität: APICON lädt zur Networking- und Ideenveranstaltung nach Würzburg ein

Das APICON Forum ist die Veranstaltung für einen intensiven Erfahrungs- und Wissensaustausch zur Integration und Pflege von SAP Daten

Namhafte SAP-Experten treffen sich zum APICON Forum in Würzburg, um sich über aktuelle Kundenprojekte im Bereich der Integration und Pflege von SAP-Daten auszutauschen. Neben dem Erfahrungsaustausch steht die Einführung und Anwendung von APICON Data Master im Fokus.

Am 24. und 25.10.2023 lädt die APICON GmbH zu einer Networking- und Vortragsveranstaltung nach Würzburg ein. Unter dem Motto „Work in Progress“ werden innovative Lösungen und Konzepte vorgestellt, wie sich die Datenpflege im SAP beschleunigen und automatisieren lässt.

Das Event richtet sich an Neueinsteiger, erfahrene Anwender und Experten und ist ideal, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen zu Anlage und Änderung von Stammdaten im SAP auszutauschen. APICON hat dazu ausgewählte Experten eingeladen, die über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis berichten.

Das Vortragsprogramm wird durch verschiedene Workshops ergänzt, in denen Themen zur SAP-Integration und Datenpflege vorgestellt und diskutiert werden.

Kunden und Interessierte können sich unter:  https://www.apicon.de/apicon-forum/apicon-forum-2023/ anmelden.

Die Teilnehmer erwartet ein umfangreiches Programm, bestehend aus Live-Vorträgen, Workshops und einem spannenden Abendprogramm. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Themen Automatisierung, Prozessoptimierung und nachhaltige Datenqualität im SAP. Experten von APICON und Partnern des Unternehmens stellen neue Tools vor und beantworten Fragen rund um SAP-Datenpflege.

Über das Unternehmen

Das 2001 von den beiden ehemaligen IBM-Mitarbeitern Bernhard Stürmer und Gerhard Neubert gegründete Unternehmen APICON GmbH entwickelt und vertreibt Add-Ons für SAP, dem globalen Marktführer bei Unternehmenssoftware. Seit mehr als 20 Jahren realisiert APICON Schnittstellen zwischen SAP und Spezialanwendungen, z.B. für die Konfiguration von Angeboten im Maschinen- und Anlagenbau oder für das Qualitätsmanagement. Zur Optimierung der Stammdatenpflege im SAP wurde eigens der APICON Data Master entwickelt. Das 27-köpfige SAP-Softwareentwicklungsunternehmen betreut mittlerweile über 200 Kunden und ist offizieller SAP-Partner.

Pressekontakt:

APICON GmbH

Jasmin’e Zezula
Marketing

Karl-Götz-Str. 5, 97424 Schweinfurt
Telefon: +49 9721 47790-0 | E-Mail: j.zezula(@)apicon.de
Web: https://www.apicon.de/

Bildmaterial-Quelle:
APICON GmbH, das Bildmaterial ist freigegeben zur redaktionellen Nutzung im Zusammenhang mit APICON.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie Ihren Audi in Walsrode rechtssicher entsorgen: Ein Leitfaden für Fahrzeugbesitzer mit Motorschaden oder ohne TÜV

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren alten Audi rechtssicher und transparent in Walsrode zu entsorgen. Ob mit Motorschaden oder fehlendem TÜV – der Entsorgungsprozess erfordert einige einfache Schritte. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie alles Notwendige erledigen und dabei faire Angebote erhalten können.

Alte Autos als Rohstoffquelle: Die beeindruckenden Werte von Schrottfahrzeugen und deren Rückgewinnung am Autoschrottplatz Oldenburg

Autos sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch wahre Rohstofflager. Auf dem Autoschrottplatz Oldenburg wird deutlich, wie viel wertvolles Material in alten Fahrzeugen steckt. Lesen Sie mehr über die Wiederverwertungsprozesse und wie diese zur Schonung der Ressourcen beitragen.

Zertifizierte Schrottplätze in Hamm: Vertrauen durch Umweltbewusstsein und transparente Abläufe

Die Wahl eines zertifizierten Schrottplatzes ist entscheidend für eine umweltgerechte Fahrzeugentsorgung. In Hamm werden hohe Standards eingehalten, die sowohl den gesetzlichen Vorgaben entsprechen als auch für das Vertrauen der Kunden sorgen. Dieser Artikel erläutert die Vorteile einer soliden Zertifizierung und die Maßnahmen zur Nachhaltigkeit.

Restwertanalyse für Schrottautos in Saarbrücken: Wie Sie mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können

Haben Sie ein altes Auto, das nicht mehr fährt? In Saarbrücken wird eine professionelle Restwertanalyse angeboten, um den Wert Ihres Schrottfahrzeugs zu bestimmen. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können.

Kreislaufwirtschaft für die Zukunft: Wie nachhaltige Abfallverwertung zur Senkung von CO₂-Emissionen beiträgt und wertvolle Ressourcen sicherstellt

Die Kreislaufwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen und der Sicherstellung wertvoller Ressourcen. In diesem Artikel wird erörtert, wie nachhaltige Abfallverwertung Prozesse transformieren kann, um Umweltziele zu erreichen. Erfahren Sie, was Unternehmen tun können, um die Klimaziele gemeinsam zu erreichen.

Autoverschrottung und die Kfz-Versicherung: So kündigen Sie erfolgreich und rechtssicher

Wenn Ihr Auto verschrottet wird, ist auch eine Kündigung der Kfz-Versicherung notwendig. Dieser Beitrag bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und erläutert, welche Unterlagen maßgeblich sind. Nutzen Sie die Informationen, um eine reibungslose Kündigung zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel