Lungenfunktionstest: auch in der Kardiologie wichtig

Kardiologie Siegen: Sind Herz oder Lunge schuld an der Luftnot?

SIEGEN. Luftnot kann ein Symptom verschiedener Erkrankungen sein. Oft liegt der Ursprung in den Atemwegen, vor allem in der Lunge. Aber auch Herzerkrankungen können dafür verantwortlich zeichnen. Zudem arbeiten beide Systeme eng zusammen, sodass eine Lungenerkrankung das Herz schädigen kann und umgekehrt. Mit Lungenfunktionstests erhalten Ärzte Hinweise auf die Ursachen von Luftnot und können zudem die allgemeine Leistungsfähigkeit einschätzen. Solche Untersuchungen werden auch am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen angeboten.

Spirometrie und Spiroergometrie – die wichtigsten Lungenfunktionstests in der Kardiologie

Die einfache Spirometrie liefert Hinweise auf die Atemkapazitäten und -volumina eines Patienten, zum einen bei ruhiger Atmung, zum anderen unter forcierter Ein- und Ausatmung. Die Untersuchung, bei der durch ein Mundstück geatmet werden muss, kann Hinweise auf Behinderungen innerhalb der Atemwege geben. Meist handelt es sich um Verengungen. Deutet der Befund eher auf Funktionseinschränkungen des Lungengewebes selbst, sind weitere Untersuchungen erforderlich. Derartige Gewebeveränderungen können zunehmend die Sauerstoffaufnahme und die Atmung erschweren.
Die Spiroergometrie verbindet das Belastungs-Elektrokardiogramm (EKG) mit der Spirometrie. Dabei werden Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt der Ausatemluft sowie weitere Werte unter Belastung gemessen. Mit dieser Untersuchung lässt sich die persönliche Leistungsfähigkeit ermitteln.

Die Experten aus der Kardiologie Siegen veranlassen regelmäßig Lungenfunktionstests

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling versorgt nicht nur Patienten aus Siegen, sondern auch aus dem Raum Köln/Bonn bis nach Bochum und von weiter her. „Zu uns kommen unter anderem Patienten, die unter neu aufgetretener Luftnot leiden. Dann gehört es auch in der Kardiologie (https://kardiologie-diakonie-siegen.de/kardiologie/) zur grundlegenden Diagnostik, eine Lungenerkrankung auszuschließen“, erklärt Chefarzt Prof. Dr. Dursun Gündüz.

Die Spiroergometrie: Herzdiagnostik auf höchstem Niveau – Prof. Dr. Dursun Gündüz erklärt ihre Bedeutung

Die Bedeutung der Spiroergometrie beschreibt der Kardiologe (https://kardiologie-diakonie-siegen.de) Prof. Dr. Dursun Gündüz folgendermaßen: „Diese Untersuchung hilft uns beispielsweise zu ermitteln, für welche Patienten eine Herztransplantation infrage kommt. Auch die Prognose von Herzerkrankungen lässt sich damit abschätzen. Zudem können wir unseren Patienten anhand der Untersuchungsergebnisse genaue Empfehlungen für das Belastungsniveau beim Herzsport geben.“

Herz-Kompetenz im Diakonie Klinikum Jung-Stilling: Kardiologie, Angiologie und Rhythmologie unter der Leitung von Prof. Dr. Dursun Gündüz und PD Dr. Damir Erkapic

Die Medizinische Klinik II des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen besteht aus den Sektionen der Kardiologie, Angiologie und Rhythmologie.
Die Abteilung steht unter der Leitung der beiden Chefärzte Prof. Dr. Dursun Gündüz und PD Dr. Damir Erkapic. Hauptaufgabe ist die kompetente ambulante und stationäre Betreuung von Patienten mit dem gesamten Spektrum der Herz und Gefäßerkrankungen.

Firmenkontakt:

Kardiologie Klinikum Jung-Stilling

Dr. Damir Erkapic

Wichernstraße 40
57074 Siegen
0271 333 4740
Web: https://kardiologie-diakonie-siegen.de/

Pressekontakt:
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Dr. Damir Erkapic
Wichernstraße 40
57074 Siegen
0271 333 4740
WeB: https://kardiologie-diakonie-siegen.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Rolle der Autoverwertung in der modernen Kreislaufwirtschaft: Von Schrott zu Rohstoff mit ökologischen Vorteilen

In der modernen Kreislaufwirtschaft spielt die Autoverwertung eine zentrale Rolle, indem sie alte Fahrzeuge in wertvolle Rohstoffe umwandelt. Dieser Artikel betrachtet die ökologischen Vorteile der Autoverwertung und wie sie zur Minimierung von Abfällen beiträgt. Lernen Sie die praktischen Aspekte der Fahrzeugentsorgung kennen und erfahren Sie, wie Sie aktiv zur Umweltfreundlichkeit beitragen können.

Wie ein zertifizierter Schrottauto Ankauf Ihnen helfen kann, rechtliche Probleme bei der Fahrzeugentsorgung zu vermeiden und nachhaltig zu handeln

Der Schrottauto Ankauf kann für viele Fahrzeughalter eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung bieten. Doch nicht alle Anbieter gewährleisten die rechtliche Sicherheit, die bei der Entsorgung eines Fahrzeugs notwendig ist. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Wahl eines zertifizierten Unternehmens für Ihre Fahrzeugentsorgung unerlässlich ist.

Warum alte Autos eine unerschätzte Einnahmequelle sind – Ein umfassender Überblick über die Autoverwertung und ihre finanziellen Vorteile

Wer dachte, alte Autos wären nur Schrott, wird überrascht sein, wie viel Wertschätzung ihnen heutzutage entgegengebracht wird. Diese Analyse erklärt die vielen Vorteile der Autoverwertung und wie Halter von einer finanziellen Entschädigung beim Verkauf an spezialisierte Firmen profitieren können. Entdecken Sie die Geheimnisse einer nachhaltigen und gewinnbringenden Autoentsorgung.

Digitale Plattformen als Treiber der Effizienz im Schrottauto Markt: Wie Algorithmen und Datenanalyse den Wert von Fahrzeugen maximieren

Der Einsatz von Algorithmen und Datenanalyse durch digitale Plattformen revolutioniert den Schrottauto Markt, indem er eine präzisere Bewertung der Fahrzeuge ermöglicht. Diese Technologien verbessern die Effizienz und Transparenz im Ankaufprozess erheblich. Dennoch gibt es Herausforderungen, die Fahrzeughalter und Anbieter bei der Nutzung dieser Systeme beachten müssen.

Der aufstrebende Markt der Autoverwertung: Entdecken Sie den Wert Ihres Schrottautos im Jahr 2025

Im Jahr 2025 hat sich der Markt für Autoverwertung dank steigender Rohstoffpreise dramatisch gewandelt. Fahrzeugbesitzer können durch Schrottauto Ankauf nicht nur ihr altes Fahrzeug rentabel entsorgen, sondern auch aktiv zur Kreislaufwirtschaft beitragen. Lernen Sie die Hintergründe und Chancen der aktuellen Autoverschrottung kennen und warum es an der Zeit ist, Ihr altes Auto aufzugeben.

Autoexport und rechtliche Rahmenbedingungen 2025: Sicher verkaufen mit rechtlichen Tipps

Der Autoexport unterliegt 2025 strengen rechtlichen Auflagen, die Verkaufsprozesse beeinflussen können. Verkäufern wird geraten, sich intensiver mit den neuen Regelungen auseinanderzusetzen, um rechtliche Risiken zu vermeiden. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen für den sicheren Autoexport.

Ähnliche Artikel