Der Wasserstoffmotor ist start-bereit

Industrie, Wissenschaft und Arbeitnehmer demonstrieren Schulterschluss bei „Wasserstoffmotor Live

Staatssekretär Theurer: „Wasserstoff ist nicht der Champagner, sondern das Tafelwasser für die klimaneutrale Mobilität von morgen

Daimler Truck-Gesamtbetriebsrat Brecht: „Der Wasserstoffmotor ist bereits aus der Nische heraus

Der Wasserstoffmotor ist startbereit. Dieses klare Signal sendet die diesjährige „Wasserstoffmotor Live“, veranstaltet von der Allianz Wasserstoffmotor e.V. 24 Austeller zeigten auf der „Wasserstoffmotor Live“ auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie am 30.Juni das geballte Potential dieser Antriebstechnik. Am Vorabend waren bereits über 500 Besucher auf das Ausstellungsgelände geströmt. Der Wasserstoffmotor demonstrierte in Karlsruhe seine Einsatzmöglichkeiten für vielfältige Anwendungen im Nutzfahrzeugsektor. Allerdings müssen in den kommenden Jahren noch massive Investitionen getätigt werden. „Die Infrastruktur ist und bleibt die offene Flanke für den Durchbruch des Wasserstoffmotors“, betonte Professor Thomas Koch, Vorsitzender der Allianz Wasserstoffmotor.

Der bereits einsatzfähige Wasserstoffmotor ist ein Signal für den Aufbau einer Wasserstofftankstellen-Infrastruktur in Europa, sagte Arnd Franz, CEO von Mahle auf der „Wasserstoff Live“. Der Technologie-Mix, zu dem auch der Wasserstoffmotor zählt, ist nach den Worten von Franz für das Erreichen der ambitionierten EU-Klimaziele unverzichtbar. Franz: „Wasserstoff hat das Potenzial, viele Nutzfahrzeuge besonders schnell klimaneutral zu machen.“

Für viele Anwendungen im Nutzfahrzeugsektor stellt für Jan-Oliver Röhrl, Bereichsvorstand bei Bosch Powertrain Solutions, der Wasserstoffmotor „die einzige sinnvolle Lösung“ dar. Gerade unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und der Resilienz sprechen viele Argumente für diesen Antrieb. So benötigt die Produktion des Wasserstoffmotors – anders als die Elektro-Batterie – keine knappen Rohstoffe wie Nickel, Iridium oder Lithium sowie keine Seltenen Erden, die ganz überwiegend aus China stammen.

Ein Plädoyer für Technologieoffenheit und damit auch für den Wasserstoffmotor hielt der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Michael Theurer. Die Klimaschutzziele in Europa können Theurer zufolge nur mit Hilfe aller zur Verfügung stehenden Technologien erreicht werden. Der Staatssekretär kündigte auf der „Wasserstoffmotor Live“ in Karlsruhe an, dass es Anfang 2024 einen Förderungsaufruf für 100 neue Wasserstofftankstellen in Deutschland geben wird. „Wir brauchen klimaneutrale Antriebe für die Straße“, sagte Theurer in seinem Vortrag vor 150 Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Dem grünen Wasserstoff als klimaneutralem Kraftstoff komme dabei eine ganz entscheidende Rolle zu. „Technologie-Offenheit ist entscheidend. Wir brauchen Wasserstoff auch nicht nur als Champagner, sondern als Tafelwasser für die Antriebe der Zukunft.“

„Wir sind mit dem Wasserstoffmotor bereits aus der Nische heraus“, bekräftigte auch der Gesamtbetriebsratsvorsitzende von Daimler Truck, Michael Brecht. Gerade für den Standort Deutschland und seine Beschäftigten biete der Wasserstoffmotor viele Chancen. So könnten viele Unternehmen zeitnah und mit relativ geringem Aufwand die Produktion von Diesel- oder Benzinmotoren auf Wasserstoffmotoren umrüsten. “ „Die Fertigungsstrukturen für den Wasserstoffmotor sind in Deutschland vorhanden. Viele Arbeitsplätze könnten mit dem Wasserstoffmotor hierzulande erhalten werden“, sagte Brecht bei der Allianz Wasserstoffmotor. Er kündigte an, dass die IG Metall in Kürze der Allianz Wasserstoffmotor „aus voller Überzeugung“ beitreten werde.

Tony Satterthwaite, Senior Vice President Cummins Inc., beleuchtete in seinem Vortrag die Milliarden-Investitionen des Energietechnikherstellers Cummins in die Wasserstoff-Technologie. Cummins Aktivitäten seien ein wichtiger Bestandteil von Amerikas Wasserstoffmotoren-Offensive, der nach dem Willen der US-Regierung auch die strategische Abhängigkeit von China reduzieren werde. „Der Motor zeigt unsere Verantwortung und unsere Möglichkeiten“, sagte Satterthwaite. „Vor fünf Jahren war der Wasserstoffmotor noch kein Thema und heute sind wir in der Lage unseren Kunden bezahlbare Angebote zu machen.“ Cummins werde auf allen großen Weltmärkten den Wasserstoffmotor produzieren, sagte der US-Manager.

Über die Allianz Wasserstoffmotor:

Die im Januar 2022 gegründete Allianz Wasserstoffmotor e. V. vereinigt das Wissen von derzeit knapp 70 namhaften Mitgliedern aus Industrie und Forschung. Der Antrieb aller Mitstreiter speist sich aus dem Bewusstsein und der Überzeugung, dass die Wasserstoff-Technologie einen entscheidenden Beitrag für die Mobilität der Zukunft leisten kann.

Der Verbund aus Automobilunternehmer, Zulieferern, Ingenieuren verschiedener Spezialisierungen und Forschungsinstituten versteht sich vorrangig als Kommunikationsplattform mit dem Ziel, Erkenntnisse mit der Gesellschaft zu teilen. Fest steht für uns: Dem Wasserstoff gehört die Zukunft.

Weitere Informationen auf https://allianz-wasserstoffmotor.de/de/startseite.html

Pressekontakt:

Für Informationen oder Interviewanfragen kontaktieren Sie bitte Hr. Michael Rein unter
michael.rein@allianz-wasserstoffmotor.de

Original-Content von: Allianz Wasserstoffmotor e.V, Bildrechte:Allianz Wasserstoffmotor e.VFotograf:Kilian Bishop

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Türkei Urlaub 2025: Die 20 besten Reiseziele für Kultur- und Naturfreunde

Im Jahr 2025 können Sie die schönsten Ziele in der Türkei entdecken, die Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen begeistern werden. Von den historischen Ruinen bis zu den malerischen Stränden – jede dieser 20 Städte hat viel zu bieten. Entfalten Sie sich in dieser einzigartigen Kreativität des Landes.

Kupferpreis-Insights: Einflussfaktoren, Markttrends und wie Sie beim Verkauf von Altmetall profitieren können

Der Kupferpreis ist ein Schlüsselindikator für die wirtschaftliche Entwicklung. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Einflussfaktoren und Markttrends, die den Kupferpreis bestimmt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Verkauf von Altmetall und Kupferschrott profitieren können.

Metallpreise und wirtschaftliche Einflüsse: Aktuelle Trends, Schwankungen und wie Sie beim Verkauf Ihres Schrotts maximal profitieren können

Hier wird aufgezeigt, wie wirtschaftliche Entwicklungen die Metallpreise beeinflussen. Der Artikel bietet Einblicke in verschiedene Marktsegmente und wie Sie Ihre Verkaufsstrategie anpassen können. Nutzen Sie strategisches Wissen für eine maximal gewinnbringende Schrottverwertung.

Marktanalyse der Schrottpreise in Köln 2025: Aktuelle Daten, Wirtschaftsprognosen und wichtige Hinweise für Verkäufe von Altmetall

Die Schrottpreise sind ein zentraler Aspekt für die Recyclingwirtschaft und unterliegen zahlreichen Einflüssen. In dieser Marktanalyse für Köln werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und erläutern die zugrunde liegenden ökonomischen Faktoren. Darüber hinaus liefern wir hilfreiche Tipps für alle, die ihre Altmetalle gewinnbringend verkaufen möchten.

Schrottabholung in Iserlohn für Unternehmen und Privatkunden – Fair, kostenlos und umweltfreundlich Altmetall recyclingen

Ob für Unternehmen oder Privatkunden, die Schrottabholung in Iserlohn bietet eine faire, kostenfreie und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung von Altmetall. Einfach zu organisierende Abholtermine und ein verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen zeichnen diesen Dienst aus. Informieren Sie sich über die verschiedenen Materialien, die kostenlos abgeholt werden und wie Sie Ihre Schrottwirtschaft optimieren können.

Hilden: Ihre Anlaufstelle für die Schrottabholung – Umweltbewusste Entsorgung von Altmetall, Elektrogeräten und KFZ-Schrott mit Kostenfreiem Service

In Hilden finden Sie Ihre Anlaufstelle für die Schrottabholung, wo umweltfreundliche Praktiken im Vordergrund stehen. Die kostenlose Entsorgung von Altmetall und Elektrogeräten bietet Ihnen eine unkomplizierte Lösung für die Entsorgung Problemstoffe. Erfahren Sie, wie Sie mit der Schrottabholung nicht nur Platz schaffen, sondern auch zur Umweltschonung beitragen können.

Ähnliche Artikel

EVG-NRW: Landesvorstand warnt vorm Tod auf Raten der Verkehrswende – Keine Verkehrswende ohne Bahn

Nordrhein-Westfalens Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert die Umsetzung der Verkehrswende. Wenn Deutschland die Verkehrswende noch ernst meint, muss endlich konsequent gehandelt werden!...

Künstliche Intelligenz: Die Zukunft des Verkehrs und der Mobilität

KI bietet (fast) unbegrenztes Potenzial für Verkehr und Mobilität Fokusthema Künstliche Intelligenz auf der Fachmesse und Konferenz IT-TRANS 2024 in Karlsruhe Lernen, Probleme erkennen und lösen,...

Aktuelle Umfrage: Förderstopp hat kaum Einfluss auf Planungen beim Kauf von Elektroautos

Grundsätzliches Interesse an Elektromobilität bleibt auf Vorjahresniveau Derzeitige Elektroautofahrer bleiben dem Stromer treu E-Auto und Leasing weiterhin beliebte Kombination Trotz des Wegfalls der staatlichen Förderung ist die...