DMG Aktiengesellschaft leitet Führungswechsel ein – Sue Ann Becker wird zweiter Vorstand

Flörsheim am Main, 27. Juni 2023: Der Aufsichtsrat der DMG Aktiengesellschaft gibt heute bekannt, dass er den Wechsel des Vorstands eingeleitet hat.

Die heutige Prokuristin und Rechtsanwältin, Sue Ann Becker, wird Vorstand der DMG Aktiengesellschaft. Nach über 30 Jahren an der Spitze übergibt Eckhard Weber im Juli 2025 sein Amt als Vorstand des Handels- und Dienstleistungsunternehmens. Der Aufsichtsrat der DMG wird Sue Ann Becker bereits zum 1. Januar 2024 zum zweiten Vorstand berufen. Bis zum Ausscheiden von Eckhard Weber wird das Unternehmen von beiden gemeinsam geführt. Über seine Entscheidung hat der Aufsichtsrat im Rahmen der Hauptversammlung die Aktionärinnen und Aktionäre sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Konzerns informiert.

Thorsten Dörr, Vorsitzender des Aufsichtsrates der DMG Aktiengesellschaft: „Die DMG befindet sich in einer hervorragenden wirtschaftlichen Lage. 2022 konnten wir das beste Ergebnis der Firmengeschichte erzielen. Mit Sue Ann Becker als zweitem Vorstand starten wir in eine neue Phase. Für diese Aufgabe ist sie eine exzellente Besetzung. Als Prokuristin ist Sue Ann Becker seit 4 Jahren für die Bereiche Media und Consulting zuständig und konnte die Geschäftsbereiche positiv entwickeln. Als Geschäftsführerin des Netzwerks ProMovers e.V. treibt sie seit Anfang 2022 die Zusammenarbeit der Möbellogistiker und die digitale Entwicklung des Marktes voran. Bereits vor ihrem Wechsel zur DMG Aktiengesellschaft habe ich eng mit ihr zusammengearbeitet und schätze ihr Engagement und ihre Verbindlichkeit sehr. Ich bin überzeugt, dass sie mit ihren innovativen Ideen und ihrer klaren und ganzheitlichen Zukunftsvision die DMG zu weiteren und neuen Erfolgen führen wird.“

Eckhard Weber, Vorstand der DMG: „Das Unternehmen hat in allen strategischen Bereichen enorme Fortschritte gemacht. Ich bin stolz auf das, was wir als Team erreicht haben. Die vergangenen Jahre waren von zahlreichen externen Faktoren gekennzeichnet, die unser Geschäft erheblich beeinträchtigt haben. Es hat viel Kraft gekostet, aber wir haben alle Herausforderungen mit Bravour gemeistert. Geschäftlich sind wir auf einem sehr guten Weg. In den kommenden Monaten wird unser Schwerpunkt darauf liegen, Sue Ann Becker bei der Übernahme aller Geschäftsfelder zu unterstützen. Ich freue mich darauf, mit Sue Ann gemeinsam weiteres Wachstum umzusetzen und zusammen mit dem Aufsichtsrat für einen reibungslosen Übergang an der Spitze des Unternehmens zu sorgen.“

Sue Ann Becker freut sich auf ihre neue Position: „Ich bin in der glücklichen Lage, dass Eckhard Weber ein hervorragend organisiertes und kerngesundes Unternehmen übergibt. Ich durfte in den vergangenen Jahren bereits aktiv die Zukunft der DMG mitgestalten und auch Veränderungen anstoßen und begleiten. Ich sehe noch viel Potenzial für das Unternehmen in unserem Kernmarkt, aber auch in Nachbarmärken sowie in der Digitalisierung unserer Angebote und des Tagesgeschäfts. Die grundsätzliche Vision und Ausrichtung des Konzerns halte ich bereits heute für perfekt ausbalanciert. Kurzum: Evolution – selbstverständlich! Revolution – gar nicht nötig!“

Haben Sie Rückfragen, suchen Sie weitergehende Informationen oder können wir Ihnen mit einer Interviewpartnerin oder einem Interviewpartner weiterhelfen? Dann kontakten Sie:

Pressekontakt:
Melina Trautwein
Schieferstein 11A
65439 Flörsheim
Tel. +49 6145 5442-166
Email: melina.trautwein@dmg-ag.com
Web: https://www.dmg-ag.com
Fotografie: matthiascapellmann.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie Ihren Audi in Walsrode rechtssicher entsorgen: Ein Leitfaden für Fahrzeugbesitzer mit Motorschaden oder ohne TÜV

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren alten Audi rechtssicher und transparent in Walsrode zu entsorgen. Ob mit Motorschaden oder fehlendem TÜV – der Entsorgungsprozess erfordert einige einfache Schritte. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie alles Notwendige erledigen und dabei faire Angebote erhalten können.

Alte Autos als Rohstoffquelle: Die beeindruckenden Werte von Schrottfahrzeugen und deren Rückgewinnung am Autoschrottplatz Oldenburg

Autos sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch wahre Rohstofflager. Auf dem Autoschrottplatz Oldenburg wird deutlich, wie viel wertvolles Material in alten Fahrzeugen steckt. Lesen Sie mehr über die Wiederverwertungsprozesse und wie diese zur Schonung der Ressourcen beitragen.

Zertifizierte Schrottplätze in Hamm: Vertrauen durch Umweltbewusstsein und transparente Abläufe

Die Wahl eines zertifizierten Schrottplatzes ist entscheidend für eine umweltgerechte Fahrzeugentsorgung. In Hamm werden hohe Standards eingehalten, die sowohl den gesetzlichen Vorgaben entsprechen als auch für das Vertrauen der Kunden sorgen. Dieser Artikel erläutert die Vorteile einer soliden Zertifizierung und die Maßnahmen zur Nachhaltigkeit.

Restwertanalyse für Schrottautos in Saarbrücken: Wie Sie mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können

Haben Sie ein altes Auto, das nicht mehr fährt? In Saarbrücken wird eine professionelle Restwertanalyse angeboten, um den Wert Ihres Schrottfahrzeugs zu bestimmen. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können.

Kreislaufwirtschaft für die Zukunft: Wie nachhaltige Abfallverwertung zur Senkung von CO₂-Emissionen beiträgt und wertvolle Ressourcen sicherstellt

Die Kreislaufwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen und der Sicherstellung wertvoller Ressourcen. In diesem Artikel wird erörtert, wie nachhaltige Abfallverwertung Prozesse transformieren kann, um Umweltziele zu erreichen. Erfahren Sie, was Unternehmen tun können, um die Klimaziele gemeinsam zu erreichen.

Autoverschrottung und die Kfz-Versicherung: So kündigen Sie erfolgreich und rechtssicher

Wenn Ihr Auto verschrottet wird, ist auch eine Kündigung der Kfz-Versicherung notwendig. Dieser Beitrag bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und erläutert, welche Unterlagen maßgeblich sind. Nutzen Sie die Informationen, um eine reibungslose Kündigung zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel