Online zulassen und sofort losfahren: So einfach kann die Auto-Anmeldung sein

Dem Thema „Digitale Fahrzeugzulassung“ wird derzeit von den Medien große Aufmerksamkeit geschenkt. Grund dafür ist, dass Ende März der Bundesrat eine Vereinfachung beschlossen hat, die ab September gelten soll: Wer ein Auto online über das Portal seiner Kommune zulässt, darf direkt danach mit dem Fahrzeug ohne Siegel auf den Kennzeichen auf die Straße. Erst nach 10 Tagen müssen Siegel und Fahrzeugschein vorliegen. Mit einem großen Boom der Online-Zulassung ist vorerst dennoch nicht zu rechnen. Wer sich hohe Nutzerfreundlichkeit und einen schlanken Prozess wünscht, der sollte sich an einen Zulassungsdienst wie Kroschke wenden.

Geringe Nutzungszahlen, komplexer Prozess

Im Rahmen der „internetbasierten Fahrzeugzulassung“ (i-Kfz) können Privatpersonen bereits seit 2019 ihr Fahrzeug online bei ihrer zuständigen Zulassungsbehörde neu zulassen. Die Nutzungszahlen sind jedoch nach wie vor gering, wie eine Studie der Hochschule für Polizei und Verwaltung Nordrhein-Westfalen zeigt. Demnach wurden in NRW in 2021 lediglich 374 Neuzulassungen online durchgeführt, was weniger als einem Prozent entspricht.*

Doch woran liegt es, dass die Nutzungszahlen so gering sind? Der Hauptgrund hierfür liegt auf der Hand: Nur 6% der deutschen Personalausweisinhaber haben einen Ausweis mit freigeschalteter eID-Funktion. Und diese ist Voraussetzung für die Onlinezulassung beim zuständigen Amt. Darüber hinaus gibt es noch keine flächendeckende Verfügbarkeit der internetbasierten Fahrzeugzulassung über das gesamte Bundesgebiet. Neben der initialen Registrierung müssen für die Online-Zulassung zahlreiche Halter- und Fahrzeugdaten wie die eVB-Nummer oder die Fahrzeug-Identifizierungsnummer in die Antragsmaske eingegeben werden.

Um die Kennzeichen müssen sich die Antragsteller:innen kümmern. Es ist davon auszugehen, dass all dies dazu führt, dass sich ein Großteil der künftigen Fahrzeughalter:innen das Online-Angebot der Ämter nicht annehmen. Erfreulich ist, dass sie ab September nicht mehr abwarten müssen, bis das Amt die Papiere und Siegel postalisch zugestellt hat. Ob dies die Akzeptanz von i-Kfz erhöht, muss sich noch zeigen.

Autos besonders schnell und einfach zulassen – schon jetzt

Einfacher geht es mit spezialisierten Zulassungsdiensten, wie z.B. Kroschke. Diese bieten ihre Kund:innen unkomplizierte Beantragungsprozesse und haben den großen Vorteil, dass sie – ebenfalls ab September 2023 – als sogenannter Großkunde direkt an das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angebunden sein werden (siehe Infografik). Das ist nicht nur für Geschäftskunden wie Autohäuser, Leasingunternehmen oder Vermarktungsplattformen sehr verlockend, die sich so die kostspielige eigene Anbindung sparen können.

Auch private Halter:innen profitieren sehr von der Direktanbindung des Zulassers an das KBA. Für sie bedeutet die Zulassung über das Kroschke-Portal einen viel schlankeren Prozess. Sie benötigen dann weder einen Personalausweis mit PIN-Funktion, noch müssen sie sich Gedanken darüber machen, welche Unterlagen und Dokumente sie bei der Zulassung für ihren speziellen Zulassungskreis einreichen müssen. Auch die Kennzeichen können direkt mitbestellt werden. Ein weiterer großer Vorteil bei Kroschke ist, dass Eingabefehler nicht zum Abbruch der Zulassung führen. Einerseits prüft das System bereits bei der Eingabe die Daten auf Plausibilität, zum anderen kann der Vorgang notfalls auch über das dichte bundesweite Netz an Filialen manuell zu Ende gebracht werden. Aufs Amt muss der Fahrzeughalter trotzdem nicht.

Über Kroschke

Kroschke ist seinen rund 500 Standorten deutschlandweit Kfz-Dienstleister Nummer 1, nicht nur für Privatpersonen, sondern vor allem auch für Autohäuser, Flottenbetreiber, Kfz-Vermarktungsplattformen, Leasingunternehmen etc. Mit dem Online-Service unter https://www.kroschke.de/shop/ von Kroschke können Autofahrer:innen ihr Auto besonders schnell und einfach neu zulassen oder ummelden: Einfach den gewünschten Zulassungstermin und das Wunschkennzeichen wählen, mithilfe der Checkliste die benötigten Dokumente zusammenstellen und an Kroschke schicken oder abholen lassen. Der Dienstleister führt dann die Fahrzeugzulassung bei der zuständigen Zulassungsstelle durch und sendet die Wunschkennzeichen und Dokumente zurück.

Pressekontakt:

Nicole Neumann, Leitung Marketing Kroschke Gruppe
E-Mail: Nicole.Neumann@kroschke.de
Telefon: +49 151 55148875

Original-Content von: Kroschke Gruppe, Bildrechte:Kroschke Gruppe-Fotograf:Kroschke Gruppe

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.


So geht’s Auto-Nachrichten verbreiten.

Presseverteiler Medien-Netzwerk

Digitale Fahrzeugzulassung

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Urlaub mit dem Wohnmobil: So gestalten Sie die Reise planbar und sicher von der Routenwahl bis zu den Versicherungen

Der Traum vom Urlaub mit dem Wohnmobil kann schnell zu einem Stressfaktor werden, wenn die Planung nicht stimmt. Hier finden Sie sämtliches Wissen, was Sie benötigen, um Ihren Urlaub sicher und angenehm zu gestalten. Lernen Sie, wie Sie von der Routenwahl bis zur Versicherung alles optimal vorbereiten können.

Schlüsselfaktoren zur kostenlosen Autoentsorgung in Darmstadt verstehen

Wenn es um die kostenlose Entsorgung Ihres Autos in Darmstadt geht, sind einige Schlüsselfaktoren essenziell zu beachten. In diesem Leitfaden geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die notwendigen Schritte und Voraussetzungen für eine reibungslose Abwicklung. Entdecken Sie, warum Rechtssicherheit und Umweltbewusstsein hierbei eine entscheidende Rolle spielen.

Das müssen Sie über die Autoverschrottung in Heidelberg wissen – Ihr Leitfaden

Planen Sie die Autoverschrottung in Heidelberg? Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung benötigen. Vertrauen Sie den Experten und lassen Sie sich von unserem umfassenden Service überzeugen.

Fahrzeugentsorgung in Oldenburg 26121-26135 – Schnelle und Kostenlose Serviceleistungen für Alte Autos

Die Fahrzeugentsorgung in Oldenburg wird als schneller und kosteneffizienter Service angeboten, der alte Fahrzeuge problemlos abholt. Mit einem transparenten Ablauf und der Möglichkeit der Restwertzahlung profitieren die Halter von wertvollen Dienstleistungen. Zudem sorgt die zertifizierte Verwertung für eine umweltgerechte Entsorgung, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

Hausverkauf in Köln – Wie Sie ohne Maklerprovision den besten Preis erzielen

Erfahren Sie, wie Sie beim Hausverkauf in Köln ohne Maklerprovision den besten Preis erzielen können. Wir geben Ihnen Tipps zur Wertermittlung und zur Verkaufsstrategie. Mit hausankauf-experten.de stehen Ihnen erfahrene Partner zur Seite.

Für ein schrottfreies Saarbrücken: So einfach können Sie Ihr Altfahrzeug schnell und kostenfrei entsorgen

Die umweltbewusste Entsorgung von Altfahrzeugen ist in Saarbrücken durch verschiedene Möglichkeiten abgedeckt. Sie können Ihr Auto ohne Aufwand abholen lassen und profitabel verwerten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und einfach im Sinne des Umweltschutzes entsorgen können.

Ähnliche Artikel

Autohäuser in Hamburg: Ihre Anlaufstelle für den ganzheitlichen Fahrzeugservice im PLZ-Bereich 20095 bis 21149

In Hamburgs Autohäusern finden Sie alles, was Sie für den Kauf und die Pflege Ihres Fahrzeugs benötigen. Besonders wichtig ist der Service rund um Fahrzeugverkäufe und Wartungen, der mit digitaler Unterstützung ergänzt wird. Hier geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Dienstleistungen, die Hamburger Autohäuser anbieten.

Social Media Marketing für Autohäuser in Hamburg: Strategien zur Kundenbindung und Markenbekanntheit steigern

Social Media bietet Autohäusern die Möglichkeit, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und ihre Marke effektiv zu präsentieren. Durch gezielte Strategien zur Kundenbindung können Autohäuser in Hamburg ihre Reichweite und Markenbekanntheit steigern. Dieser Artikel bietet praktische Tipps, um das Engagement in sozialen Netzwerken zu maximieren.

Der Einfluss von Video-Content auf die Sichtbarkeit von Autohäusern

Videos sind ein leistungsfähiges Medium, um die Sichtbarkeit Ihres Autohauses zu erhöhen. Gut produzierte Fahrzeugpräsentationen oder informative Tutorials können potenzielle Käufer fesseln und überzeugen. Hier erfahren Sie, wie Sie Video-Content strategisch einsetzen.