Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie von Proton Motor Fuel Cell für Tunesien

Hochrangige 25-köpfige tunesische Repräsentantinnen-Delegation zu Gast am Produktionsstandort des H2-Key-Players in Bayern.

Puchheim bei München, 17. Mai 2023 – Tunesien positioniert sich strategisch als wichtiger Akteur bei der Erzeugung von grünem Wasserstoff. Das nordafrikanische Land fokussiert die Etablierung einer Wasserstoffinfrastruktur auf Grundlage von erneuerbaren Energien. Das große Produktionspotenzial durch Solar- und Windenergie sowie die geographische Nähe mit Anbindung an das europäische Gasnetz bilden dafür ideale Voraussetzungen. Die „Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH“ (GIZ) unterstützt mit dem Programm „Grüner Wasserstoff für nachhaltiges Wachstum und eine dekarbonisierte Wirtschaft in Tunesien“ die Förderung der H2-Wertschöpfungsketten. Für den kontextuellen Wissenstransfer – insbesondere für tunesische Frauen in der Energiebranche – wurde zudem im Mai 2022 das Projekt „Aufbau eines Bayerisch-Tunesischen Technologie- und Innovations-Hubs für grünen Wasserstoff“ gestartet, das Finanzierung erhält vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Bayerischen Staatskanzlei. Im Mai 2023 hat die Proton Motor Fuel Cell GmbH durch Koordination der NGO „Women Engage for a Common Future“ (WECF) eine 25-köpfige Delegation von Repräsentantinnen tunesischer Behörden und öffentlicher Einrichtungen zum informellen Unternehmensbesuch in Puchheim empfangen.

Networking für mögliche zukünftige strategische Partnerschaften

Beim bayerischen Premiumanbieter für emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen mit 25-jähriger Marktpräsenz bekamen die Besucherinnen Einblick in die HighTech-Produktion und -Anwendung für stationäre respektive Mobilitätssegmente. Gleichzeitig wurden beim Networking-Termin die Grundlagen geschaffen für mögliche zukünftige strategische Partnerschaften. Proton Motor setzt sich regelmäßig in politischen bzw. Bund-Länder-Diskursen für den beschleunigten Aufbau von Wasserstoffinfrastrukturen ein, womit der Ausbau der erneuerbaren Energien inkl. der Beseitigung von Investitionsbarrieren verbunden ist. Der H2-Key-Player beschäftigt von aktuell mehr als 120 Angestellten ca. ein Viertel Mitarbeiterinnen. Neben Deutschland gehören 14 weitere Nationalitäten aus dem EU- und außereuropäischen Raum zur Belegschaft. Die Teilnehmerinnen aus Tunesien sind in gehobenen institutionellen Business-Positionen oder im öffentlichen Dienst tätig wie etwa im tunesischen „Ministerium für Industrie, Bergbau und Energie“, welches auch als Haupt-Kooperationspartner der Austauschplattform fungiert, sowie u.a. im Finanz- und Umweltministerium.

DE_Über Proton Motor Fuel Cell GmbH (www.proton-motor.de):
Seit einem Vierteljahrhundert ist die Proton Motor Fuel Cell GmbH Europas führender Experte für klimaneutrale Energiegewinnung mit CleanTech-Innovationen und auf diesem Gebiet Spezialist für emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen aus eigener Entwicklung und Herstellung. Der Unternehmens-Schwerpunkt liegt auf stationären Anwendungen wie z.B. Notstrom für kritische Infrastrukturen sowie auf Mobilitäts-Lösungen wie etwa Back-to-Base-Anwendungen. Die CO2-bilanzierten maßgeschneiderten Standard- bzw. Hybridsysteme kommen im automotiven, maritimen als auch im Rail-Bereich zum Einsatz. Proton Motors neue automatisierte Serienfertigungsanlage wurde im September 2019 vom bayerischen Wirtschafts- und Energieminister eingeweiht.

Der international tätige Technologie-Marktführer aus Bayern, der derzeit mehr als 100 Mitarbeiter unter der Geschäftsführung von Dr. Faiz Nahab beschäftigt, ist eine 100-prozentige operative Tochter der „Proton Motor Power Systems plc“ (www.protonmotor-powersystems.com) mit Sitz in England. Seit Oktober 2006 ist die „Green Energy“-Aktie des Mutterkonzerns an der London Stock Exchange notiert mit gleichzeitigem Handel an der Frankfurter Börse (Tickersymbol: „PPS“ / WKN: A3DAJ9 / ISIN: GB00BP83GZ24).

———-
EN_About Proton Motor Fuel Cell GmbH (www.proton-motor.de):
For a quarter of a century, Proton Motor Fuel Cell GmbH has been Europe“s expert in climate-neutral energy generation with CleanTech innovations and in this field, it has specialised in emission-free hydrogen fuel cells developed and manufactured in-house. The corporate focus is on stationary applications such as emergency power for critical infrastructures and mobile solutions such as back-to-base applications. In addition, the CO2-balanced customised or standard respectively hybrid systems are used in the automotive, maritime and rail sectors. Proton Motor“s new automated series production plant was inaugurated in September 2019 by the Bavarian Minister of Economic Affairs and Energy.

The internationally active technology market leader from Bavaria, which currently employs more than 100 people under the CEO management of Dr Faiz Nahab, is a wholly owned operating subsidiary of „Proton Motor Power Systems plc“, based in England. Since October 2006, the parent company’s „Green Energy“ share has been listed on the London Stock Exchange with simultaneous trading in Frankfurt/Main (ticker symbol: „PPS“ / WKN: A3DAJ9 / ISIN: GB00BP83GZ24).

Kontakt
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Ariane Günther
Benzstraße 7
82178 Puchheim
+49 / 89 / 127 62 65-96
web: http://www.proton-motor.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung in Weinheim: So wird Recycling zum Schlüssel für Ressourcenschonung und Umweltschutz

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung geht über die bloße Entsorgung hinaus und zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden. In Weinheim ist ein effizientes System zur Autoverschrottung implementiert, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile bietet. Erfahren Sie, wie dieser Prozess zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In...

Schnelle, effiziente und umweltfreundliche Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg: Wir holen Ihr Fahrzeug kostenlos ab!

Die unkomplizierte Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg bietet eine schnelle und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung Ihres alten Autos. Unser kostenloser Abholservice sorgt dafür, dass Sie keine Probleme oder zusätzliche Kosten haben. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Fahrzeugentsorgung in nur drei Schritten.

Autoverschrottung in Rodgau: Der einfache Weg zur umweltgerechten Entsorgung Ihres Altfahrzeugs mit kostenlosem Abholservice

Die Autoverschrottung in Rodgau erleichtert Ihnen den Prozess der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung durch einen kostenlosen Abholservice und rechtliche Sicherheit. Mit fachgerechter Demontage und Recycling werden unsere Standards höchsten Anforderungen gerecht. Erfahren Sie mehr über unsere unkomplizierten Abläufe und die Vorteile der Zusammenarbeit.

Kostengünstige Autoverschrottung in Falkensee: Der vollständige Prozess von der Abholung bis zur umweltfreundlichen Verwertung

Fahrzeughalter in Falkensee können auf eine einfache und günstige Art und Weise ihre alten Autos entsorgen. Dieser Artikel erklärt den kompletten Prozess von der Fahrzeugabholung bis zur fachgerechten Verwertung der Materialien. Entdecken Sie, warum eine professionelle Autoverschrottung für Sie von Vorteil sein kann.

Faire Preise und Transparenz bei der Autoverwertung in Memmingen – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug ohne versteckte Kosten

In der Autoverwertung in Memmingen können Sie Ihr Fahrzeug zu fairen Preisen verkaufen, ohne Überraschungen durch versteckte Gebühren zu erleben. Bei der transparenten Preisgestaltung wird jede Komponente berücksichtigt, um Ihnen den besten Wert zu bieten. Lernen Sie, wie Sie den besten Preis für Ihr Schrottauto erzielen können und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Ähnliche Artikel

Dachser bringt erste Wasserstoff-Lkw

Dachser bringt erste Wasserstoff-Lkw in den Praxiseinsatz Im kommenden Jahr wird der Logistikdienstleister in Magdeburg einen 27-Tonner vom Typ Hyundai Xcient auf die Straße bringen....

Emissionsfreie Wasserstoff-Müllfahrzeuge mit Proton Motor-Technologie im Einsatz

E-Trucks Europe ordert sieben weitere HyRange®-Wasserstoff-Brennstoffzellen nach. | Bei Fortsetzung der Zusammenarbeit ist auch Wartungsservice bis 2026 vereinbart worden. Puchheim bei München, 26. Juli 2021...