PFALZSOLAR baut das internationale Geschäft mit einem Solarpark in Österreich weiter aus

PFALZSOLAR ist als Generalunternehmer für Planung und Umsetzung eines Solarparks mit 14,4 Megawatt verantwortlich

Ludwigshafen, 28. März 2023 – Die PFALZSOLAR GmbH, ein 100% Tochterunternehmen der Pfalzwerke-Gruppe, gibt die Realisierung des ersten Photovoltaik-Projekts in Österreich bekannt. Im Auftrag der PÜSPÖK Erneuerbare Energie GmbH setzt das Unternehmen als EPC-Dienstleister einen Solarpark mit 14,4 Megawatt als Teil des Projekts „Neubruch Nickelsdorf“ um. Der Startschuss für den Bau erfolgt Mitte April 2023.

„Wir sind stolz, nun auch in Österreich aktiv zu sein und freuen uns, das Projekt Neubruch Nickelsdorf realisieren zu können. Das Projekt ist ein wunderbares Beispiel, wie die Internationalisierung in der PV-Branche voranschreitet und auch die Märkte zusammenwachsen. Mit Österreich sind wir nun in neun unterschiedlichen Ländern aktiv im Geschäft. Weitere Märkte werden mit Sicherheit folgen“, sagt Lars Josten, Geschäftsführer von PFALZSOLAR GmbH.

„Durch den Anschluss dieser Anlage an einen unserer bestehenden Windparks, kann in Kombination als Hybridpark die vorhandene Netzinfrastruktur so effizient wie möglich genutzt werden. Eine Beweidung der Fläche zwischen den Modulen mit Schafen schafft außerdem eine weitere Kombination von Landwirtschaft und Energieproduktion“, so Daniel Derflinger, Projektleiter bei PÜSPÖK Erneuerbare Energie GmbH. Das Familienunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung im Windkraft- und Solarenergie-Sektor und derzeit größter privater Windkraftbetreiber in Österreich ist bereits an anderen Projekten im nördlichen Burgenland beteiligt.

Mit dem Projekt Neubruch Nickelsdorf beweist PFALZSOLAR erneut internationale Kompetenz. Das Projekt reiht sich in ein umfangreiches internationales Anlagenportfolio mit Standorten in Deutschland, den Niederlanden, England, Schottland, Spanien, USA und seit Kurzem auch Griechenland ein.

Der Solarpark soll in Nickelsdorf, an direkter Grenze zu Slowakei und Ungarn, gebaut werden. Das Burgenland ist ein Vorreiter in Sachen erneuerbare Energien und hat mit dem bisher größten Photovoltaik-Vorhaben in Österreich ein Leuchtturmprojekt ins Leben gerufen. Hierzu leistet der Solarpark von PFALZSOLAR mit einer geplanten Kapazität von 14,4 Megawatt einen wichtigen Beitrag. Die Flächenphotovoltaikanlage des Projekts Neubruch Nickelsdorf wird durch Kombination mit einem bestehenden Windpark Teil eines Hybridkraftwerks. Zusätzlich wird ein Batteriespeichersystem geplant, um die gleichmäßige Stromerzeugung sicherzustellen. Damit legt es den Grundstein für die Klimaneutralität und Energieunabhängigkeit des Burgenlands bis 2030. Die Anlage soll im Oktober 2023 in Betrieb genommen werden und dann jährlich ca. 18.500 Megawattstunden Sonnenstrom erzeugen.

Seit 2003 entwickelt, baut und betreibt PFALZSOLAR Photovoltaikanlagen jeder Größenordnung für nationale und internationale Investoren, Kommunen, Gewerbe, Industrie und Privatkunden.
PFALZSOLAR hat Solarparks und PV-Anlagen mit mehr als 600 MW installierter Leistung und über 27 Megawatt im Eigenbestand. Zudem überwacht, betreibt und wartet das Unternehmen ein Anlagen-Portfolio von rund 450 Megawatt. Die Solarparks stehen in Deutschland sowie den Niederlanden, Großbritannien und den USA.
Als Teil der Pfalzwerke-Gruppe hat PFALZSOLAR einen verlässlichen und starken Partner mit mehr als 110 Jahren Erfahrung in Strom hinter sich. Die Pfalzwerke sind mit 1.300 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,4 Milliarden Euro der führende Stromanbieter in der Pfalz und im Saarpfalz-Kreis.
PFALZSOLAR ist national und international aktiv. In BENELUX, Griechenland, Großbritannien, Spanien und den USA gestaltet das knapp 150-köpfige Team aktiv die Energiewende mit und setzt dabei vor allem auf eines: Qualität nach Energieversorgerstandards.
Weitere Informationen unter www.pfalzsolar.de

Kontakt
PFALZSOLAR GmbH
Patric Alvarez-Cruz
Franz-Zang-Straße 2
67059 Ludwigshafen
+49 (0) 621 4054 5047
pfalzsolar.de

Bildquelle: PFALZSOLAR

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Schrottauto verkaufen und umweltgerecht entsorgen: Alle wertvollen Optionen im Überblick

Wenn Ihr Fahrzeug das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, sind viele Verbraucher unsicher bezüglich der besten Verwertung. Verkaufsmöglichkeiten, vom direkten Ankauf bis hin zum Recycling durch spezialisierte Firmen, sollten gut abgewogen werden. In diesem Artikel werden verschiedene Optionen vorgestellt, um die umweltgerechte und profitable Verwertung Ihres Schrottautos sicherzustellen.

Familienleben in Berlin: Welche Rolle spielt das Zuhause?

Das Zuhause ist der Lebensmittelpunkt jeder Familie, besonders in einer pulsierenden Stadt wie Berlin. Wie beeinflusst die Wahl eines 5+ Zimmer-Hauses das Familienleben? In diesem Artikel betrachten wir die Bedeutung des Wohnorts für Familien und geben Ihnen Einblicke, warum die richtige Entscheidung so wichtig ist.

Autoverschrottung Ludwigshafen: Schritt-für-Schritt zum Rechtssicheren Abschied von Ihrem Oldtimer

Der Abschied von Ihrem Fahrzeug kann einfach und sicher sein. In Ludwigshafen bieten spezialisierte Anbieter eine unkomplizierte und kostenlose Autoverschrottung an. Erfahren Sie, wie der Prozess funktioniert, um rechtliche und ökologische Risiken zu vermeiden.

Schrottauto verkaufen in Lügde – Unkomplizierte Schritte zu kostenloser Abholung, sofortiger Zahlung und umweltgerechter Entsorgung

Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Verkauf von Schrottautos in Lügde. Erfahren Sie, wie Sie den Prozess effizient gestalten und unnötigen Aufwand vermeiden können. Entdecken Sie die Vorteile einer professionellen Autoentsorgung und deren umweltschonende Aspekte.

Lüdinghausen: Alles, was Sie über den Verkauf von Schrottautos wissen müssen – Von der Abholung bis zur umweltgerechten Verwertung

Wenn es Zeit ist, Ihr Altfahrzeug loszuwerden, sind Sie vielleicht unsicher über die nächsten Schritte. In Lüdinghausen können Sie Ihr Schrottauto schnell und umweltbewusst verkaufen, ohne sich um bürokratische Hürden kümmern zu müssen. Hier erfahren Sie, wie der Verkaufsprozess funktioniert und welche Vorteile Ihnen zur Verfügung stehen.

Professionelle Fahrzeugvermarktung mit Google Vehicle Ads – So geht’s

Um bei Google Vehicle Ads erfolgreich zu sein, ist es wichtig, alle Aspekte der Fahrzeugvermarktung zu beherrschen. Händler müssen sich mit den verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der Anzeigen auseinandersetzen, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. Eine professionelle Herangehensweise kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Verkaufserfolg ausmachen.

Ähnliche Artikel

Golfstrom Energy führt neue Sommerprämien und zeitgemäße Finanzierungsmodelle für Partnerfachbetriebe ein

Golfstrom Energy hat spannende neue Finanzierungsoptionen für Solaranlagen und eine Sommerprämie von 500 Euro für Partnerbetriebe angekündigt. Diese Maßnahme, die ab August 2025 in Kraft tritt, zielt darauf ab, Fachbetriebe bei der Vermarktung zu unterstützen und den Zugang zu preiswerten Solarlösungen für Endkunden zu schaffen. Die Optimierung verstärkt die Marktposition der Partner und fördert die Nutzung erneuerbarer Energien.

Energiezukunft gestalten: Mit Sonnenpuls zur nachhaltigen Versorgung

Sonnenpuls ist ein Vorreiter in der Region, wenn es um den Ausbau von Solarenergie geht. Durch innovative und kundenorientierte Konzepte wird die Energieversorgung in München, Dachau und Freising nachhaltig gesichert. Das Unternehmen setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Amortisation von Photovoltaikanlagen: Wie schnell rentiert sich die Investition?

Die Frage nach der Amortisationszeit einer Photovoltaikanlage ist für viele Hausbesitzer entscheidend. Wie schnell sich eine solche Investition rentiert, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die erklärt werden müssen. Die ELT Haus GmbH bietet praktische Berechnungen zur Amortisationsdauer von Solaranlagen.