HavellandBau – Baumesse „Mein Haus und Garten“

clever Bauen, Energie sparen, schöner Wohnen

Berlin, den 27.02.2023. Die neueste Auflage der Baumesse Falkensee hat am Sonntagabend nach zwei erfolgreichen Messetagen ihre Pforten geschlossen.

Die Messe „Mein Haus und Garten“ in der Stadthalle Falkensee vom 25.03. – 26.02.2023 ein Pflichttermin für Planer- und für CEHATROL® Technology eG. Dabei wendet sich die Messe an Fachbesucher, aber auch an private Verbraucher.

Die Genossenschaft für MENSCH, ENERGIE und UMWELT stellt sich dem Leitthema „Ökologisch und energieeffizient bauen – Energiegewinner werden!“ Denn mit Blick auf die steigenden Energiekosten kommt die Frage auf: Können wir uns den Traum vom Eigenheim überhaupt noch leisten? Auch das Planen und Bauen werden immer komplexer und anspruchsvoller. Globalisierung, demografischer Wandel, Digitalisierung, Urbanisierung, Ressourcenverknappung, Energiewende, Energie- und Ressourceneffizienz- das sind nur einige Herausforderungen an unsere Zukunft.

CEHATROL® Technology eG stellt sich den vielen Fragen. Welchen innovativen Produkten, Systemen und Herstellungsmethoden stehen zur Verfügung, um im Bereich Energie spürbar in die eigene Kasse einzuzahlen? Wie heizen wir morgen? Die Zukunft der Wärme- und Energieerzeugung steht im Vordergrund.
Auf der Messe „Mein Haus und Garten“ waren Sie genau richtig- hier konnten Ihre Fragen von echten Experten beantwortet werden- am Stand der CEHATROL® Technology eG.

Termin verpasst?
Die CEHATROL® Technology eG präsentiert sich am 18.03 – 19.03.2023 auf der nächsten Baumesse in Frankfurt an der Oder.

Wo? Messegelände Frankfurt (Oder)
Messering 3
15234 Frankfurt (Oder)
Treffen Sie an einem Ort kompetente Aussteller aus der Region Berlin / Brandenburg, die Sie individuell und professionell beraten. Auf der Baumesse „Mein Haus und Garten“ finden Sie neue Impulse für Ihr persönliches Bauvorhaben – vom Keller bis zum Dach. Erfahren Sie die Neuheiten für mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz im Eigenheim. Auf der Messe finden Sie die konkrete Lösung und den kompetenten Partner, um Ihr Vorhaben zu verwirklichen!

CEHATROL Technology eG beteiligt die Menschen an der nachhaltigen Erzeugung von erneuerbarer Energie, schafft nachhaltige Arbeitsplätze und stärkt damit die Partizipation der Bürgerinnen und Bürger innerhalb der Gesellschaft. Sie schafft zudem lokale Wertschöpfung und Arbeitsplätze vor Ort. Die Dezentralisierung und die Schaffung von dezentralen Wirtschaftskreisläufen in Dörfern und kleinen Gemeinden steht dabei im Fokus. Erfolge für jedermann unter dem Dach einer starken Gemeinschaft.

Kontakt
CEHATROL Technology eG
Frank Knauer
Bahnhofstraße 12
12555 Berlin
030577019851
ofk@cehatrol.eu
web: http://www.cehatrol.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie Ihren Audi in Walsrode rechtssicher entsorgen: Ein Leitfaden für Fahrzeugbesitzer mit Motorschaden oder ohne TÜV

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren alten Audi rechtssicher und transparent in Walsrode zu entsorgen. Ob mit Motorschaden oder fehlendem TÜV – der Entsorgungsprozess erfordert einige einfache Schritte. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie alles Notwendige erledigen und dabei faire Angebote erhalten können.

Alte Autos als Rohstoffquelle: Die beeindruckenden Werte von Schrottfahrzeugen und deren Rückgewinnung am Autoschrottplatz Oldenburg

Autos sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch wahre Rohstofflager. Auf dem Autoschrottplatz Oldenburg wird deutlich, wie viel wertvolles Material in alten Fahrzeugen steckt. Lesen Sie mehr über die Wiederverwertungsprozesse und wie diese zur Schonung der Ressourcen beitragen.

Zertifizierte Schrottplätze in Hamm: Vertrauen durch Umweltbewusstsein und transparente Abläufe

Die Wahl eines zertifizierten Schrottplatzes ist entscheidend für eine umweltgerechte Fahrzeugentsorgung. In Hamm werden hohe Standards eingehalten, die sowohl den gesetzlichen Vorgaben entsprechen als auch für das Vertrauen der Kunden sorgen. Dieser Artikel erläutert die Vorteile einer soliden Zertifizierung und die Maßnahmen zur Nachhaltigkeit.

Restwertanalyse für Schrottautos in Saarbrücken: Wie Sie mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können

Haben Sie ein altes Auto, das nicht mehr fährt? In Saarbrücken wird eine professionelle Restwertanalyse angeboten, um den Wert Ihres Schrottfahrzeugs zu bestimmen. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können.

Kreislaufwirtschaft für die Zukunft: Wie nachhaltige Abfallverwertung zur Senkung von CO₂-Emissionen beiträgt und wertvolle Ressourcen sicherstellt

Die Kreislaufwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen und der Sicherstellung wertvoller Ressourcen. In diesem Artikel wird erörtert, wie nachhaltige Abfallverwertung Prozesse transformieren kann, um Umweltziele zu erreichen. Erfahren Sie, was Unternehmen tun können, um die Klimaziele gemeinsam zu erreichen.

Ähnliche Artikel