Noteinsatz: Deutsche Bestatter ins türkische Krisengebiet

Ein Spezialisten-Team von ehrenamtlichen Bestattern „Death-Care e.V.“ startet heute zur Bergung von Verstorbenen ins Erdbebengebiet in die Türkei

Zur akuten Nothilfe macht sich heute ein deutsches Team von Bestatter-Spezialisten auf den Weg in das Erdbebengebiet. Das 15-köpfige Team (Einsatzleiter vor Ort: Markus Maichle) startet am frühen Freitagmorgen vom Flughafen Frankfurt aus und hofft im Laufe des Tages im Einsatzgebiet anzukommen. Das ehrenamtliche DeathCare Embalmingteam Germany e.V. unterstützt bei der Bergung von Verstorbenen und der humanen Unterstützung der Helfer. Mit der Vor-Ort-Versorgung von Todesopfern in Katastrophengebieten leistet der Verein unentgeltlich humanitäre Hilfe im In- und Ausland.

„Wie so viele Menschen in Deutschland und weltweit stehen auch wir den furchtbaren Bildern und Berichten aus der Türkei mit großer Bestürzung und tiefem Mitgefühl gegenüber. Tausende Menschen sind gestorben und unzählige Hinterbliebene haben Verluste zu beklagen.“

DeathCare hat bereits in der Vergangenheit in der Türkei (Erdbeben 1999 in Gölcük), in Taiwan und Thailand bei schlimmen Naturkatastrophen und auch bei der Germanwings Katastrophe in Frankreich 2015, wertvolle Unterstützung und Hilfestellung leisten dürfen. Überall dort, wo Katastrophen die Menschen mit Todesfällen belasten, bietet DeathCare weltweit kostenlose Hilfe an. Das Team besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Helfern, die verschiedene spezielle Ausbildungen absolviert haben. So setzen sich diese hauptsächlich aus Medizinern, Forensikern, Psychologen und qualifizierten Bestattern mit einer Spezialisierung als Embalmer (Thanatopraktiker) zusammen.

Alle Team-Mitglieder sind mit den Themen Tod und Trauer aus Ihrem täglichen Arbeitsalltag vertraut. Durch ihre Hilfe werden nicht nur die verstorbenen Opfer fachmännisch, kompetent und mit dem gebührenden Respekt versorgt, sondern zusätzlich werden die lebensrettenden und unterstützenden Hilfsorganisationen sowohl psychisch als auch physisch entlastet. Die Einsätze sind Hilfe für die Opfer, Angehörige der Opfer, der Helfer und der Regierungen.

Das DeathCare-Team ist ein Kooperationspartner vom Deutschen Roten Kreuz. Mehrere aktive Helfer wurden bereits vom DRK als Auslandsdelegierte ausgebildet. Diese Art der Hilfeleistung ist als ehrenamtliche Hilfe einmalig auf der Welt. Das Team verfügt über eigene Werkzeuge, Arbeitsgeräte und Materialien.

Diese Hilfe für verstorbene Opfer – Management of dead bodies – umfasst:
– professionelles Handling und Hilfe bei der Bergung der Opfer
– Desinfektion und / oder Konservierung (Embalming) der Opfer
– Rekonstruktion der Opfer
– Hilfe bei der Identifikation der Opfer
– Hygienische Beratung / Unterstützung der Helfer
– Beratung bezüglich der Aufbewahrung der Verstorbenen
– Beratung bezüglich der Bestattung der Verstorbenen
– Beratung bezüglich des Transportes von Verstorbenen
– Koordination Desinfektion / Aufbewahrung der Verstorbenen / Transport
– Beratung / Planung von Massengräbern

Pressekontakt DeathCare Embalmingteam Germany e. V.:
Daniel Niemeyer, Bestattermeister und Thanatopraktiker
Telefon: +49 5921-308860
E-Mail: dn(at)bestatter-grafschaft.de
Weitere Informationen zu DeathCare e. V.:
web: https://www.deathcare.de/

Die Dachorganisation BDB | Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. steht mit allen angeschlossenen Organisationen in verschiedenen Bundesländern mit dem Notfallteam DeathCare | DeathCare Embalmingteam Germany e. V. für Notsituationen ein.
Kontakt BDB | Bundesverband Deutscher Bestatter e. V.:
Ralf Michal, Präsident Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
RA Stephan Neuser; Generalsekretär Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
Telefon: +49 175-1266304
E-Mail: neuser(at)bestatter.de

Der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. repräsentiert und vertritt über seine Landesorgane die Belange von über 3.200 Bestattungsunternehmen (mit Filialen rund 4.800) in ganz Deutschland. Als Dachverband steht der BDB für Qualität und gewährleistet diese durch diverse Zertifizierungen. Das Thema Aus- und Weiterbildung nimmt einen großen Stellenwert ein. Zur weiteren Professionalisierung wurde 2005 das Bundesausbildungszentrum im unterfränkischen Münnerstadt eröffnet. Als nicht minder wichtige Aufgabe zählt für den Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. der Erhalt und die Förderung der Bestattungskultur und des Berufsethos. www.bestatter.de

Firmenkontakt
Bundesverband Deutscher Bestatter e. V.
Stephan Neuser
Cecilienallee 5
40474 Düsseldorf
0211 160 08 10
info@bestatter.de
web: https://www.bestatter.de/

Pressekontakt
DeathCare Embalmingteam Germany e. V.
Daniel Niemeyer
Dammstr. 16
76744 Wörth am Rhein
+49 175-1266304
dn@bestatter-grafschaft.de
web: https://www.deathcare.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Effiziente Schrottabholung in Paderborn: Lokale Schrotthändler bieten kostenlose Abholung und transparente Vergütung für Metallschrott

Profitieren Sie von einer effizienten Schrottabholung in Paderborn, bei der lokale Schrotthändler kostenfrei Ihren Metallschrott abholen und transparent vergüten. Die Buchung erfolgt unkompliziert und schnell, sodass die Schrottentsorgung kaum Aufwand verursacht. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Schrott, die abgeholt werden können.

Altmetall effektiv verkaufen in Selm: Alles über die umweltgerechte Entsorgung und faire Bezahlung

Die umweltgerechte Entsorgung von Altmetall ist wichtiger denn je. In Selm gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Altmetall gewinnbringend zu verkaufen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie durch den Ankauf nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch von einer transparenten Vergütung profitieren können.

Nachhaltiger Altmetall Ankauf für Unternehmen und Privatpersonen in Kleve: Entsorgung auf umweltfreundliche Weise

In Kleve bietet der Altmetall Ankauf sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden eine professionelle Lösung zur Entsorgung von Schrott und Altmetallen. Dieser Artikel behandelt die umweltfreundlichen Aspekte des Schrottrecyclings und zeigt Ihnen auf, wie Sie gleichzeitig Geld verdienen und die Umwelt schützen können. Verpassen Sie nicht die Informationen über die Transparenz der Preisgestaltung und den Abholungsprozess.

Schrottabholung in Düsseldorf 2025: Alle relevanten Informationen zu Preisen und Premium-Anbietern auf einen Blick

Wer im Jahr 2025 Altmetall in Düsseldorf verkaufen möchte, sollte sich über die aktuellen Marktpreise und Anbieter informieren. Von Kupfer bis Mischschrott gibt es viele Faktoren, die den erzielbaren Preis beeinflussen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine kompakte Zusammenfassung aller wichtigen Informationen zur Schrottabholung in Düsseldorf.

Der vollständige Guide zur Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr – So verdienen Sie richtig Geld mit Altmetall

Möchten Sie wissen, wie die Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr funktioniert und welche Möglichkeiten Sie haben, um Geld zu verdienen? Dieser umfassende Guide nimmt Sie mit auf eine Reise durch den Prozess der Schrottabholung und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Maximierung Ihrer Erlöse. Lernen Sie, wie Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen können.

Alles über Schrottankauf in Mülheim: Umweltfreundliche Abholung und faire Vergütung für Altmetall

Dieser informative Artikel stellt Ihnen die wichtigsten Aspekte des Schrottankaufs in Mülheim vor, die eine professionelle Abholung und faire Preise beinhalten. Informieren Sie sich über das Recycling von Metallen und wie Sie den Prozess nachhaltig gestalten können. Machen Sie sich bereit, Ihren Schrott ohne Aufwand erfolgreich zu verkaufen.

Ähnliche Artikel