Kinova: Dynamische Unterstützungssysteme für die Arme neu im Programm

Kinova, ein weltweit führender Anbieter von Roboterlösungen für Menschen mit Behinderung, erweitert sein Portfolio um zwei dynamische Armunterstützungssysteme des Herstellers Focal Meditech aus NL.

BildFeuchtwangen, 30. Januar 2023 – Kinova, ein weltweit führender Anbieter von Roboterlösungen für Menschen mit Behinderung, erweitert sein Portfolio um zwei dynamische Armunterstützungssysteme. Mit dem Gowing² und dem Dowing² des niederländischen Herstellers Focal Meditech komplettiert Kinova die Versorgungskette von Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls nur noch eine eingeschränkte Armfunktion haben. Beide Produkte werden erstmals auf dem Stand von Kinova auf dem FOCUS CP rehaKIND-Kongress zu sehen sein, der vom 1.bis 4. Februar 2023 in Dortmund stattfindet.

Die besondere Bedeutung der Arme für ein selbstständiges Leben ist die Ursprungsidee der Entstehung von Kinova. Mit seinem Roboterarm Jaco hat das kanadische Unternehmen schon vielen Menschen weltweit zu mehr Mobilität und Lebensqualität verholfen. Dieser entwickelt immer dann seinen besonderen Nutzen, wenn die Anwender (fast) keine eigenen Arm- und Handfunktionen mehr haben. Bei vielen Krankheitsbildern, wie zum Beispiel nach einem Schlaganfall oder bei einer Cerebralparese ist aber noch eine ausreichende Restfunktionalität in den Armen und Händen vorhanden, die mit entsprechender Unterstützung für alltägliche Verrichtungen genutzt werden kann. Für diese Menschen sind die Systeme Gowing² und Dowing² des niederländischen Herstellers Focal Meditech perfekt geeignet.

Das Funktionsprinzip der beiden dynamischen Armunterstützungssysteme ist im Wesentlichen gleich. Die Nutzerin oder der Nutzer legt seinen Arm in eine individuell auf seine Größe angepasste Schale, die in einer mehrachsigen Vorrichtung fixiert ist. So wird der Arm ausbalanciert und kann wie gewohnt mit den vorhandenen Restkräften zum Essen, Schreiben oder zur Bedienung der Tastatur eines Computers benutzt werden. Während der Dowing² rein mechanisch arbeitet, ist der Gowing² mit einem Motor ausgestattet, der die Bewegungen zusätzlich unterstützt. Beide Systeme werden optimal individuell angepasst und können auch während der Nutzung neu justiert werden, etwa wenn während des Essens die Kraft im Arm nachlässt.

Dynamische Armunterstützung ist für Kinder besonders wichtig
Kinova vertreibt und betreut den Gowing² und den Dowing² ab sofort exklusiv in Deutschland und wird sie erstmals auf dem FOCUS CP rehaKIND-Kongress der Öffentlichkeit präsentieren. Vom 1.bis 4. Februar 2023 wird das kanadische Unternehmen in der Produktausstellung, die parallel zum Kongress in der Messe Dortmund stattfindet, auf Stand 148 neben seinen bewährten Produkten auch die neuen dynamischen Armunterstützungssysteme zeigen. Durch spezielle Armschalen sind die beiden neuen Produkte auch für Kinder bestens geeignet und ermöglichen ihnen eine optimale Förderung der Restkräfte, eine perfekte altersgerechte Entwicklung und einen guten Start in ein selbstständiges Leben.
Ausführliche Informationen zu den neuen Armunterstützungssystemen Gowing² und Dowing² finden Sie auf der Internetseite https://assistive.kinovarobotics.com/de/product/armunterstutzungen sowie zu Kinova, dem Roboterarm Jaco und der Esshilfe OBI auf der Internetseite https://assistive.kinovarobotics.com/de/. Dort unter E-Mail assistive@kinovarobotics.de sowie unter der Telefonnummer 0800.5466822 können Interessenten einen Termin für eine persönliche Beratung bei Ihrem Fachhändler oder bei sich zu Hause vereinbaren.

Über den Dowing²:
Der Dowing² ist ein mechanisches, dynamisches Unterstützungssystem für den Arm, das an Stühlen mit Armlehne, an Therapiestühlen, aber auch an Tischen montiert werden kann. Es ist mobil einsetzbar und dadurch sehr flexibel in der Anwendung. Dazu trägt das elegante und unauffällige Design bei, das zum Beispiel auch für einen Restaurantbesuch geeignet ist. Der Dowing² ist sehr einfach zu bedienen und unterstützt seine Nutzer dabei, den Kampf gegen die Schwerkraft zu gewinnen, um selbstständig zu essen, zu arbeiten, Hobbies nachzugehen oder Körperpflege zu betreiben. Das Maß der Unterstützung wird individuell angepasst und kann situationsbedingt justiert werden, zum Beispiel wenn die Armkraft während einer Tätigkeit nachlässt.

Über den Gowing²:
Der Gowing² ist ein dynamisches Armunterstützungssystem mit Elektromotor, das für die Montage an Therapie- und Elektrorollstühlen entwickelt wurde. Durch das individuelle und perfekte Ausbalancieren des Arms können die Nutzer viele Tätigkeiten selbstständig ausführen, zum Beispiel Essen und Trinken, Arbeiten, aber auch Zähne putzen oder Haare kämmen. Der Gowing² wird über eine Bedieneinheit mit neun Tasten gesteuert, deren Nutzung einfach und intuitiv ist. Häufig genutzte Funktionen können programmiert und mit nur einem Knopfdruck abgerufen werden. Um den Einsatz im Alltag zu optimieren, ist der Gowing² für die Phasen, in denen er nicht gebraucht wird, mit einer Parkposition ausgestattet. Überdies gleicht das Armunterstützungssystem Kantelungen des Elektrorollstuhls aus, sodass er auch in diesen Positionen noch voll funktionsfähig bleibt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Kinova GmbH
Herr Peter Schieder
Vorderbreitenthann 150
91555 Feuchtwangen
Deutschland

fon ..: 0800-5466822
web ..: https://assistive.kinovarobotics.com/de/
email : assistive@kinovarobotics.de

Kinova ist die Heimat von Denkern, Machern und Ideengebern, die in der Lösung von Problemen einen Sinn sehen. Dies gilt insbesondere, wenn es darum geht, gesellschaftliche Defizite in Bezug auf Barrierefreiheit und Menschen mit körperlichen Behinderungen abzubauen und das Potenzial der Menschen zu erweitern. Gemeinsam mit ihnen entwickelt Kinova Roboterlösungen, die technisches Know-how mit dem Wohlbefinden der Nutzer verbinden.
Roboter eröffnen dem Menschen völlig neue Möglichkeiten. Dazu muss die Technik optimal an die Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden. Kinova hat sich zum Ziel gesetzt, mit seinen Produkten vielen Menschen Roboterlösungen zugänglich zu machen und ihnen damit mehr Mobilität und Lebensqualität zu ermöglichen. Um dies zu erreichen, arbeitet Kinova eng und engagiert mit allen Beteiligten zusammen – Hand in Hand für eine bessere Zukunft.

Pressekontakt:

neoskript
Herr Volker Neumann
Benninghausen 37
51399 Burscheid

fon ..: 021747328034
web ..: http://www.neoskript.de
email : info@neoskript.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Effiziente Schrottabholung in Paderborn: Lokale Schrotthändler bieten kostenlose Abholung und transparente Vergütung für Metallschrott

Profitieren Sie von einer effizienten Schrottabholung in Paderborn, bei der lokale Schrotthändler kostenfrei Ihren Metallschrott abholen und transparent vergüten. Die Buchung erfolgt unkompliziert und schnell, sodass die Schrottentsorgung kaum Aufwand verursacht. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Schrott, die abgeholt werden können.

Altmetall effektiv verkaufen in Selm: Alles über die umweltgerechte Entsorgung und faire Bezahlung

Die umweltgerechte Entsorgung von Altmetall ist wichtiger denn je. In Selm gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Altmetall gewinnbringend zu verkaufen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie durch den Ankauf nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch von einer transparenten Vergütung profitieren können.

Nachhaltiger Altmetall Ankauf für Unternehmen und Privatpersonen in Kleve: Entsorgung auf umweltfreundliche Weise

In Kleve bietet der Altmetall Ankauf sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden eine professionelle Lösung zur Entsorgung von Schrott und Altmetallen. Dieser Artikel behandelt die umweltfreundlichen Aspekte des Schrottrecyclings und zeigt Ihnen auf, wie Sie gleichzeitig Geld verdienen und die Umwelt schützen können. Verpassen Sie nicht die Informationen über die Transparenz der Preisgestaltung und den Abholungsprozess.

Schrottabholung in Düsseldorf 2025: Alle relevanten Informationen zu Preisen und Premium-Anbietern auf einen Blick

Wer im Jahr 2025 Altmetall in Düsseldorf verkaufen möchte, sollte sich über die aktuellen Marktpreise und Anbieter informieren. Von Kupfer bis Mischschrott gibt es viele Faktoren, die den erzielbaren Preis beeinflussen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine kompakte Zusammenfassung aller wichtigen Informationen zur Schrottabholung in Düsseldorf.

Der vollständige Guide zur Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr – So verdienen Sie richtig Geld mit Altmetall

Möchten Sie wissen, wie die Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr funktioniert und welche Möglichkeiten Sie haben, um Geld zu verdienen? Dieser umfassende Guide nimmt Sie mit auf eine Reise durch den Prozess der Schrottabholung und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Maximierung Ihrer Erlöse. Lernen Sie, wie Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen können.

Alles über Schrottankauf in Mülheim: Umweltfreundliche Abholung und faire Vergütung für Altmetall

Dieser informative Artikel stellt Ihnen die wichtigsten Aspekte des Schrottankaufs in Mülheim vor, die eine professionelle Abholung und faire Preise beinhalten. Informieren Sie sich über das Recycling von Metallen und wie Sie den Prozess nachhaltig gestalten können. Machen Sie sich bereit, Ihren Schrott ohne Aufwand erfolgreich zu verkaufen.

Ähnliche Artikel