Schulbegleiter und Schulbegleiterin werden: HILF e.V. sucht Mitarbeitende in München

HILF e.V. sucht Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen in München für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Geschäftsführerin Andrea Szabo erläutert die Aufgaben und Vorteile.
BildGermering, 5. Dezember 2022 – HILF e.V. sucht Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen in München. „Wegen der großen Nachfrage benötigen wir ständig neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen“, erzählt Andrea Szabo, Dipl.-Sozialpädagogin von HILF e.V. Der gemeinnützige Verein engagiert sich seit 1987 für die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit geistiger und körperlicher Behinderung bzw. mit Autismus-Spektrum-Störung in Schulen. Hierfür werden Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen auch in München, Unterhaching und im Landkreis Fürstenfeldbruck eingesetzt.

Kinder und Jugendliche mit Behinderung oder Autismus-Spektrum-Störung benötigen häufig besondere Unterstützung im Schulalltag. Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen betreuen die Schüler entsprechend ihrer besonderen Bedürfnisse. Sie geben Orientierung im räumlichen und sozialen Umfeld, unterstützen die Kinder bei der Mitarbeit im Unterricht und im Austausch mit anderen Mitschülerinnen und Mitschülern. „Gerade die Teilhabe am sozialen Leben bereitet Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung oft Schwierigkeiten“, erklärt Andrea Szabo. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen die Inklusion dabei deutlich erleichtern.“

Wer Schulbegleiter oder Schulbegleiterin werden möchte, sollte sich bewerben und kann Probetage bei HILF e. V. in der jeweiligen Schule zusammen mit dem Kind absolvieren. Eine pädagogische Ausbildung ist nicht notwendig. Voraussetzung ist die Volljährigkeit zu Arbeitsbeginn. Vielen Schulbegleitern und Schulbegleiterinnen dient die Tätigkeit als Orientierung für einen späteren Berufseinstieg, etwa nach dem Abitur oder während des Studiums.

Arbeitsbeginn ist an jedem Schultag eine viertel Stunde vor Schulbeginn. Es handelt sich um eine Teilzeitanstellung. In der Regel sind ein – manchmal auch zwei – Kinder zu betreuen. „An Ferien- und Feiertagen hat die Schulbegleitung natürlich auch frei und erhält weiter wie gewohnt die angemessene Vergütung“, erläutert Andrea Szabo.

Eine Bewerbung ist über das Online-Formular von HILF e.V. möglich oder über die Kontaktdaten des Vereins.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HILF e. V.
Frau Andrea Szabo
Wittelsbacherstr. 9
82110 Germering
Deutschland

fon ..: +49 89 841 26 15
fax ..: +49 89 894 272 54
web ..: http://www.hilf-ev.de
email : info@hilf-ev.de

HILF e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Standort Germering bei München. Der Verein setzt sich seit 1987 für die Inklusion von Kindern und Jugendlichen ein, die eine Behinderung oder Autismus-Spektrum-Störung aufweisen. Hierfür vermittelt HILF e.V. Schulbegleiter und Schulbegleiterinnen zur Betreuung von Kindern mit körperlicher oder geistiger Behinderung im Schulalltag.

Pressekontakt:

HILF e. V.
Frau Andrea Szabo
Wittelsbacherstr. 9
82110 Germering

fon ..: +49 89 841 26 15
web ..: http://www.hilf-ev.de
email : info@hilf-ev.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Restwert-Rechner im Automobilverkauf: Ein wertvolles Hilfsmittel für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen

Restwert-Rechner sind für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen unverzichtbar, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Sie bieten präzise Ermittlung des Marktwerts basierend auf aktuellen Daten. Bei der Verwendung solcher Tools wird die Grundlage für faire Preisverhandlungen geschaffen und finanzielle Einbußen werden vermieden.

Die gefährlichen Folgen illegaler Autoverschrottung: Warum sich Autobesitzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren sollten

Illegale Autoverschrottung stellt nicht nur ein Umweltproblem dar, sondern kann auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Autobesitzer mit sich bringen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Fallstricke und deren Folgen erläutert. Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 € vermeiden können.

Wie Edelmetalle im Alt-Katalysator Autobesitzern unerwartete Einnahmen durch Platin, Palladium und Rhodium ermöglichen

Ein Katalysator steckt voller unerkannter Werte, die Autobesitzer monetarisieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium dabei spielen und wie Sie dadurch hohe Einnahmen generieren können. Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie den Wert Ihres Katalysators zu schätzen.

Die Vorteile nachhaltiger Autoverwertung: Finanzielle Erfolge mit Schrottautos erzielen

Die Unsicherheit über den Wert von Schrottfahrzeugen kann Autobesitzer davon abhalten, diese gewinnbringend zu veräußern. Die Verwertung dieser Autos bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken. Informative Einblicke zur optimalen Nutzung von Schrottautos werden in diesem Artikel behandelt.

Maximaler Profit durch umweltfreundlichen Autoverkauf: So steigern Sie den Wert Ihres Schrottfahrzeugs und schützen die Natur

Schrottautos bergen oft ungenutzte Werte, die Autobesitzer durch nachhaltige Verkaufsstrategien erschließen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie wertvolle Bestandteile Ihres alten Fahrzeugs nutzen, um sowohl Gewinne zu erzielen als auch die Umwelt zu schonen. Die Verbindung von finanzieller und ökologischer Verantwortung wird hier klar dargestellt.

Komponenten der nachhaltigen Autoverschrottung: Recyclingpotenziale für eine grüne Zukunft und CO₂-Reduktion

Der Wert von Altfahrzeugen wird oft unterschätzt – sie sind eine Schatzkammer für wertvolle Rohstoffe. In diesem Artikel werden die verschiedenen Komponenten eines Fahrzeugs und ihr jeweiliges Recyclingpotenzial diskutiert. Dank moderner Verfahren kann die Autoverschrottung zur Reduzierung von CO₂-Emissionen einen erheblichen Beitrag leisten.

Ähnliche Artikel

Immosmart blickt auf ein starkes erstes Halbjahr 2025 zurück

Die Immosmart GmbH hat sich im ersten Halbjahr 2025 als starkes Unternehmen erwiesen, indem sie ein Transaktionsvolumen von 58,9 % erreichen konnte. Die Zahl der Verkäufe stieg um faszinierende 73,7 % an, ein klares Signal für die Produktivität des Unternehmens. Auch der Nettoerlös ist mit einem Zugewinn von 64,6 % eine solide Bestätigung für die positive Entwicklung im ersten Halbjahr.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Hausankauf München – Ein Neubeginn zwischen Tradition und Veränderung

Wenn der Hausverkauf zur Chance wird: Eine persönliche Geschichte über den Hausankauf in München – fair, diskret, schnell und ohne Makler. Wenn Veränderung unausweichlich wird:...