Die besten E-Scooter 2023 – ein Überblick

Du willst den passenden E-Scooter für dich finden, aber du weißt nicht, ob ein Segway, Metz oder Trittbrett der Richtige ist?

BildIn unserem Artikel „E-Scooter Kaufberatung 2023“ zeigen wir dir, wie du dank einer gründlichen Kaufanalyse den perfekten E-Scooter für deine Bedürfnisse findest. Lese jetzt unseren Artikel und erfahre, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Modelle bieten – so stemmst du die Herausforderung des E-Scooter Kaufs mit Bravour! Letztlich bekommst du durch unser Expertenwissen ein Gefühl für den besten E-Scooter für dich und deinen Lebensstil. Und vielleicht lernst du noch gleichzeitig etwas über die Geschichte der Mobilitätsoptionen im Allgemeinen.

Der Publikumsliebling

E-Scooter TRITTBRETT FRITZ 13,6

Der Hersteller aus dem Ruhrpott hat die Szene mit seinen Modellen Emma, Kalle und Paul schon gehörig aufgemischt und nun erweitert TRITTBRETT FRITZ 13,6 die bunte Familie. Er kann mit einem 13,6 oder 18 Ah Akku erworben werden und die Reichweite liegt dann bei 45 bzw. 60 Kilometern. Der 48 V Motor bietet 500 Watt und erlaubt zügiges Fahren bergauf und bergab. Das moderne LED-Farbdisplay, Trommelbremsen und Stoßdämpfer (vorne) machen den TRITTBRETT FRITZ 13,6 zu einem sehr ausgereiften E-Scooter, der auch noch durch einen attraktiven Preis besticht.

Das perfekte E-Scooter Bundle

Back To School 2023

Hier bieten wir entweder das Modell Emma (weiß) oder Kalle (schwarz) von TRITTBRETT. Emma kommt direkt mit einem Sicherheitsschloss, während Kalle den praktischen Turnbeutel beinhaltet. Beide E-Scooter haben 350 Watt Motorleistung, eine maximale Reichweite von 35 Kilometern und einen Akku mit 36 Volt. Sie sind also wie gemacht für den Schulweg und lassen sich mit 14 Kilogramm auch locker transportieren. Die 8,5-Zoll-schlauchlosen-Luftreifen erlauben ein sanftes Dahingleiten. Zum Schulstart sind die Bundles ein idealer Einstieg und eine Alternative zum Bus- oder Bahnticket.

E-Scooter Tuning mit Monorim

Bei SIP Scootershop wird Tuning großgeschrieben und da machen wir natürlich auch vor den E-Scootern nicht Halt. Wir arbeiten eng mit dem Hersteller Monorim zusammen, der über Stoßdämpfer, Reifen, Umrüstkits oder Motoren alles rund um E-Scooter anbietet. Wer also seinem E-Scooter mal richtig Beine machen möchte oder einen optischen Quantensprung anstrebt, ist mit den Produkten von Monorim ganz vorne mit dabei. Wir erweitern das Sortiment stetig und es lohnt sich, regelmäßig nach Neuheiten und Angeboten zu schauen.

Den gesamten E-Scooter Testbericht findet ihr hier online: https://www.sip-scootershop.com/fr/blog/sip-scootershop-recommande-les-meilleurs-scooters-electriques-en-2023_p388

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

SIP Scootershop GmbH
Herr Ralf Jodl
Marie-Curie-Str. 4
86899 Landsberg
Deutschland

fon ..: 08191 9699960
web ..: https://www.sip-escootershop.de
email : ralf@sip-scootershop.de

Die SIP Scootershop GmbH gehört zu den führenden Mailordershops für Rollerteile weltweit. Über 400.000 Kunden aus derzeit 54 Ländern, 55.000 verschiedene Teile lagernd und über 1200 Pakete täglich in Spitzenzeiten sind nur einige Beispiele dafür. SIP Scootershop ist eine junge Firma mit 120 Mitarbeitern.

Pressekontakt:

SIP Scootershop GmbH
Herr Ralf Jodl
Marie-Curie-Str. 4
86899 Landsberg

fon ..: 08191 9699960
email : ralf@sip-scootershop.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Elektrofahrzeuge als Rohstofflieferanten: Wie innovative Recyclingmethoden den Kreislauf schließen

Die Technologie zur Verwertung von Elektrofahrzeugen entwickelt sich ständig weiter, um die Bedürfnisse der Industrie zu bedienen. Alte E-Autos können eine erstaunliche Menge an wertvollen Materialien liefern, die immer wieder genutzt werden können. Entdecken Sie, wie moderne Recyclingmethoden diesen Prozess optimieren.

Aufbereitung und Wiederverwendung von Elektrofahrzeug-Batterien: Chancen und Herausforderungen für eine umweltfreundlichere Mobilität

Wenn Elektrofahrzeuge das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, eröffnen sich neue Chancen zur Nutzung der Batterien. In diesem Artikel untersuchen wir die Möglichkeiten der Aufbereitung und Wiederverwendung sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Entdecken Sie, wie eine umweltfreundlichere Mobilität realisiert werden kann.

Recycling von Elektrofahrzeugbatterien 2025: Ein Leitfaden zur effektiven Rückgewinnung von wertvollen Stoffen nach Batterieausfall

Das Recycling von Batterien ist eine der größten Herausforderungen bei der Verwertung von Elektrofahrzeugen und wird 2025 noch relevanter. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die effektive Rückgewinnung wertvoller Stoffe aus Elektrofahrzeugbatterien. Lernen Sie die verschiedenen Verfahren und Technologien kennen, die zur Wiederverwendung dieser Ressourcen eingesetzt werden können.

Nachhaltigkeit im Fokus: Der Weg vom Fahrzeug zum wertvollen Rohstoff – Kabelbaum und Batterie-Recycling erklären

Recycling ist mehr als nur Abfallentsorgung; es ist ein Schlüssel zur Schonung von Ressourcen. Kabelbäume und Batterien sind herausragende Beispiele für wertvolle Materialien, die im Autorecycling eine zweite Chance erhalten. Dieser Artikel erläutert den langen Prozess des Wertstoffrecyclings und dessen Bedeutung für unseren Planeten.

Die Rolle von E-Auto-Batterien im Recyclingprozess 2025: Von der Entsorgung zur Wiederverwertung und Umweltschutz

Im Zuge der steigenden Elektromobilität gewinnt das Recycling von E-Auto-Batterien an Bedeutung. Der Artikel erläutert, wie ausgediente Batterien sachgerecht entsorgt und umweltfreundlich wiederverwertet werden können. Ein Fokus liegt auf der Reduzierung von Umweltauswirkungen durch innovative Recyclingverfahren.

Ähnliche Artikel

SIP Scootershop Open Day am 20. Mai 2023

Der SIP Scootershop Open Day 2023: wie jedes Jahr der Start der Rollersaison in Landsberg am Lech! Letztes Jahr kamen etwa 2000 Rollerfahrer aus Nah...

Petition an den Deutschen Bundestag: zulässige Höchstgeschwindigkeit für Kleinkrafträder von 45 auf 60km/h

Petitionsantrag an den Deutschen Bundestag Wir haben bei Open Petition einen Petitionsantrag an den Deutschen Bundestag gestellt. Der Deutsche Bundestag möge beschließen, die zulässige Höchstgeschwindigkeit...

Die besten E-Scooter 2023 – ein Überblick

Du willst den passenden E-Scooter für dich finden, aber du weißt nicht, ob ein Segway, Metz oder Trittbrett der Richtige ist? In unserem Artikel "E-Scooter...

FREE NOW und Voi starten in fünf weiteren Städten eScooter ab sofort auch in Aachen, Lübeck, Nürnberg, Augsburg und Karlsruhe über die FREE NOW...

Von der Haustür zur Haltestelle und zurück: Das geht ab sofort auch per eScooter in fünf weiteren deutschen Städten über die FREE NOW App....

FREE NOW und Voi starten in fünf weiteren Städten eScooter ab sofort auch in Aachen, Lübeck, Nürnberg, Augsburg und Karlsruhe über die FREE NOW...

Von der Haustür zur Haltestelle und zurück: Das geht ab sofort auch per eScooter in fünf weiteren deutschen Städten über die FREE NOW App....

FREE NOW und Voi starten in fünf weiteren Städten eScooter ab sofort auch in Aachen, Lübeck, Nürnberg, Augsburg und Karlsruhe über die FREE NOW...

Von der Haustür zur Haltestelle und zurück: Das geht ab sofort auch per eScooter in fünf weiteren deutschen Städten über die FREE NOW App....