Dokumentation über internationale Zusammenarbeit für Frieden in Mindanao

Ein Dokumentarfilm über die internationalen Friedensbemühungen in Mindanao auf den Philippinen, wo ein langjähriger Konflikt seit den 60er Jahren über 120.000 Tote und Millionen von Vertriebenen forderte, wurde auf den Philippinen ausgestrahlt.

Anlässlich des “National Peace Consciousness Month” wurde die Friedensdokumentation mit dem Titel „Great Legacy“ am 6. Septembers 2022 in einem Kino in Davao City erstmalig aufgeführt. Rund 500 Vertreter aus den Bereichen Politik, Bildung, Medien und Zivilgesellschaft, sowie religiöse Leiter aus dem ganzen Land und Friedensaktivisten aus Mindanao nahmen an der Premiere teil.

Der Dokumentarfilm wurde von der SMV Media Group, einem Rundfunkunternehmen mit Sitz in Seoul, Südkorea, in Zusammenarbeit mit Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL) produziert. Der Film zeigte HWPL, eine internationale gemeinnützige Organisation, die mit dem UN ECOSOC verbunden ist und sich für globalen Frieden einsetzt, sowie Akteure, die sich an friedensbezogenen Aktivitäten in Mindanao beteiligten.

Der Bürgermeister von Davao City, Baste Duterte, gratulierte mit den Worten: „Indem wir Dokumentarfilme und Filme über Frieden zeigen, können wir mehr Menschen dazu ermutigen, sich bei unseren Bemühungen um Friedenserhaltung und Friedenskonsolidierung für unsere Gemeinden mit uns zu vereinen.“

Die Friedensbewegung von HWPL auf den Philippinen begann, als der Vorsitzende der HWPL, Lee Man-hee, ein koreanischer Kriegsveteran und Friedensaktivist, Mindanao von 2013 an mehrmals besuchte. Er vermittelte ein ziviles Friedensabkommen, das vom emeritierten Erzbischof Fernando Capalla und dem damaligen Gouverneur von Maguindanao, Esmael „Toto“ G. Mangudadatu, am 24. Januar 2014 in General Santos City unterzeichnet wurde. In Anwesenheit von 300 Zuschauern, darunter Politikern, Universitätsprofessoren, religiösen Leitern und Studenten, versprachen die Vertreter an diesem Tag, für die Beendigung des Konflikts und Verwirklichung des Friedens zusammenzuarbeiten, insbesondere in der Region Mindanao, die seit langem unter dem Krieg gelitten hat.

Diese Vereinbarung war der Ausgangspunkt von HWPL, um das öffentliche Bewusstsein für Frieden nicht nur in Mindanao, sondern auf den gesamten Philippinen zu schärfen, basierend auf den universellen Prinzipien des gegenseitigen Verständnisses, Respekts und der Harmonie. Zu den Friedensinitiativen von HWPL gehören die Verabschiedung eines Gesetzentwurfes für den Frieden, interreligiöse Dialoge, die Friedenspädagogik sowie die Stärkung von Jugendlichen und Frauen, dessen weltweite Interaktion   Führungskräfte in verschiedenen Ländern dazu gebracht hat, den Frieden in Mindanao zu unterstützen.

In dem Film lobte der ehemalige Vorsitzende der UN-Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen Martin Lee Hojian die vom Vorsitzenden Lee geführte Organisation HWPL und das philippinische Volk, das eine große Leidenschaft für den Frieden zeigte. Auch Nabil Tirmage, Programmmanager der Asia Pacific Broadcasting Development Organization, betonte, dass das zivile Friedensabkommen von 2014 ein „erstaunlicher Fall der Verwirklichung des Friedens ist, den die Welt näher betrachten sollte“.

„Der Konflikt in Mindanao war nicht nur ein wichtiger Faktor bezüglich der Situation in Südostasien, sondern in der ganzen Welt. Die Herstellung des Friedens auf Mindanao war eine globale Aufgabe und erforderte ein konstruktives Eingreifen der internationalen Gemeinschaft. Insbesondere wird durch diesen Dokumentarfilm deutlich, dass die Bemühungen nichtstaatlicher Akteure wie HWPL in Mindanao die Grundlage dafür sind, dass Frieden realisiert wird“, so ein offizieller Vertreter von HWPL.

Die SMV Media Group gab bekannt, dass der Dokumentarfilm über verschiedene Kanäle in unterschiedlichen Ländern zugänglich sein wird, darunter Rundfunkstationen und Multiplex-Kinos.

Pressekontaktdaten:

Organisation:
HWPL e.V.

Kontaktperson:
Malte Weber
Rufnummer: +4915225946068
Adresse:
5th floor 20,
Nambusunhwan-ro 347-gil,

Seocho-gu, Seoul,
Korea
E-Mail: presse@hwpl-berlin.de
Web: http://www.hwpl.kr/

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Umweltfreundliche Automobilentsorgung: Wie zertifizierte Betriebe Schadstoffe vermeiden und Rohstoffe zurückgewinnen

Eine professionelle und umweltgerechte Autoverschrottung ist unerlässlich, um schädliche Substanzen sicher zu entsorgen. Nur zertifizierte Betriebe garantieren, dass Prozesse den höchsten Umweltstandards entsprechen. Lernen Sie die entscheidenden Faktoren kennen, die eine nachhaltige Fahrzeugverwertung ausmachen.

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung in Weinheim: So wird Recycling zum Schlüssel für Ressourcenschonung und Umweltschutz

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung geht über die bloße Entsorgung hinaus und zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden. In Weinheim ist ein effizientes System zur Autoverschrottung implementiert, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile bietet. Erfahren Sie, wie dieser Prozess zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In...

Schnelle, effiziente und umweltfreundliche Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg: Wir holen Ihr Fahrzeug kostenlos ab!

Die unkomplizierte Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg bietet eine schnelle und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung Ihres alten Autos. Unser kostenloser Abholservice sorgt dafür, dass Sie keine Probleme oder zusätzliche Kosten haben. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Fahrzeugentsorgung in nur drei Schritten.

Autoverschrottung in Rodgau: Der einfache Weg zur umweltgerechten Entsorgung Ihres Altfahrzeugs mit kostenlosem Abholservice

Die Autoverschrottung in Rodgau erleichtert Ihnen den Prozess der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung durch einen kostenlosen Abholservice und rechtliche Sicherheit. Mit fachgerechter Demontage und Recycling werden unsere Standards höchsten Anforderungen gerecht. Erfahren Sie mehr über unsere unkomplizierten Abläufe und die Vorteile der Zusammenarbeit.

Kostengünstige Autoverschrottung in Falkensee: Der vollständige Prozess von der Abholung bis zur umweltfreundlichen Verwertung

Fahrzeughalter in Falkensee können auf eine einfache und günstige Art und Weise ihre alten Autos entsorgen. Dieser Artikel erklärt den kompletten Prozess von der Fahrzeugabholung bis zur fachgerechten Verwertung der Materialien. Entdecken Sie, warum eine professionelle Autoverschrottung für Sie von Vorteil sein kann.

Ähnliche Artikel

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Wissenschaftliche Einblicke in die Symbolik der Swastika

Die Beziehung zwischen Wissenschaft und Symbolik wird bei der Erörterung der Swastika oft übersehen. Dieser Artikel bietet einzigartige wissenschaftliche Perspektiven auf das symbolische Erbe der Swastika. Erfahren Sie, wie die moderne Wissenschaft die alte Symbolik der Swastika unterstützt.

Von Kreaturen und Göttern: Mythologische Ursprünge unseres Glaubens

In dieser Episode wird die Entstehung religiöser Ideen durch mythologische Narrative erforscht. Es wird aufgezeigt, wie menschliche Erfahrungen und Ängste zur Schaffung von Gottheiten führten und welchen Einfluss diese heute noch auf uns haben. Eine tiefgehende Analyse der verwobenen Geschichte von Mensch und Glaube.

Friedensdenkmal in Manila als Symbol für nachhaltigen Frieden

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der Plaza Asuncion in Malate ein Friedensdenkmal enthüllt, um die Beendigung der Kriege und die Verwirklichung...

Friedensdenkmal in Manila zur Unterstützung nachhaltigen Friedens errichtet

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der Plaza Asuncion in Malate ein Friedensdenkmal enthüllt, um die Beendigung der Kriege und die Einhaltung...

Friedensdenkmal in Manila errichtet, um nachhaltigen Frieden zu unterstützen

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der Plaza Asuncion in Malate ein Friedensdenkmal enthüllt, um die Beendigung der Kriege und die Einhaltung...

Konferenz in Berlin zur friedlichen Lösung von Konflikten

Angesichts der Vielzahl unterschiedlicher Konflikte, die gegen das Völkerrecht verstoßen, fand am 25. November eine Konferenz mit dem Titel "Die Rolle der Zivilgesellschaft zur friedlichen Lösung von Konflikten" statt, die von HWPL, einer Nichtregierungsorganisation des UN-Wirtschafts- und Sozialrats, veranstaltet wurde. Die Konferenz fand im Hotel Adlon in Berlin unter dem Thema "Die Bedeutung der Menschenkettenbewegung und ihre Umsetzung in der Gegenwart" statt. Es nahmen 120 Personen teil, darunter Ciarán Burke, Professor für Internationales Recht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lilit Kocharyan, Vorsitzende der Kamurdsch Bridge Association, und Professor Teodor Melescanu, ehemaliger rumänischer Außenminister, um über die Notwendigkeit einer friedlichen Lösung von Konflikten zu sprechen. Laut dem Generaldirektor von HWPL Berlin und Rumänien wurde diese Veranstaltung mit der Intention geplant, die Bedeutung der Menschenkettenbewegung der d

Weltfriedensgipfel: Vereinte Stimmen für Frieden als Institution

Am 18. September wurde der 8. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels unter dem Thema „Frieden als Institution: Eine Grundlage für nachhaltige Entwicklung“ mit 5.000 Teilnehmern aus...

Premiere eines Dokumentarfilms über die internationale Zusammenarbeit für den Frieden in Mindanao auf den Philippinen

Ein Dokumentarfilm über die internationalen Friedensbemühungen für Mindanao auf den Philippinen, einen der weltweit längsten Konflikte, der seit den 1960er Jahren durch Gewalt ausgelöst...

Die Folgen der immer widernatürlicher und asozialer werdenden Kulturagenda

Der Mensch nutzt heute mehr denn je religiöse, politische und anderweitige Ideologien, um sein tagtägliches widernatürliches und asoziales Kulturverhalten vor Gott und der Welt...