Premiere eines Dokumentarfilms über die internationale Zusammenarbeit für den Frieden in Mindanao auf den Philippinen

Ein Dokumentarfilm über die internationalen Friedensbemühungen für Mindanao auf den Philippinen, einen der weltweit längsten Konflikte, der seit den 1960er Jahren durch Gewalt ausgelöst wurde und mehr als 120.000 Tote und Millionen von Vertriebenen gefordert hat, wurde auf den Philippinen veröffentlicht und gezeigt. Anlässlich des Nationalen Monats des Friedensbewusstseins wurde am Abend des 6. September 2022 in einem Kino in Davao City ein Dokumentarfilm mit dem Titel „Great Legacy“ (Großes Vermächtnis) uraufgeführt. Rund 500 Vertreter der Regierung, des Bildungssektors, der Medien sowie führende Persönlichkeiten der Zivilgesellschaft, religiöse Führer aus dem ganzen Land und Friedensverfechter aus Mindanao nahmen daran teil.

Der Dokumentarfilm wurde von der SMV Media Group, einem in Seoul, Südkorea, ansässigen Fernsehsender, in Zusammenarbeit mit Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL) produziert, einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die dem ECOSOC der Vereinten Nationen angegliedert ist und sich für den weltweiten Frieden einsetzt. In dem Film wurden HWPL und Schauspieler vorgestellt, die sich in Mindanao für den Frieden engagieren. Der Bürgermeister von Davao City, Baste Duterte, gratulierte mit den Worten: „Indem wir den Menschen Dokumentar- und Spielfilme über den Frieden zeigen, können wir mehr Menschen dazu ermutigen, sich mit uns für die Friedenssicherung und den Aufbau des Friedens in unseren Gemeinden einzusetzen.“

Die Friedensbewegung der HWPL auf den Philippinen begann, als der HWPL-Vorsitzende Lee Man-hee, ein koreanischer Kriegsveteran und Friedensaktivist, Mindanao seit 2013 mehrmals besuchte. Er vermittelte ein ziviles Friedensabkommen, das vom emeritierten Erzbischof Fernando Capalla und dem damaligen Gouverneur von Maguindanao, Esmael „Toto“ G. Mangudadatu, am 14. Januar 2014 in General Santos City unterzeichnet wurde. Vor 300 Zuhörern, darunter Politiker, Universitätsprofessoren, religiöse Führer und Studenten, versprachen die Vertreter an diesem Tag, bei der Beendigung des Konflikts und der Schaffung von Frieden zusammenzuarbeiten, insbesondere in der Region Mindanao, die seit langem unter den Nachwirkungen des Krieges leidet.

Diese Vereinbarung wurde zum Ausgangspunkt der HWPL für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den Frieden nicht nur in Mindanao, sondern auf den gesamten Philippinen, basierend auf den universellen Prinzipien von gegenseitigem Verständnis, Respekt und Harmonie. Zu den Friedensinitiativen von HWPL gehören die Verabschiedung von Gesetzen für den Frieden, interreligiöse Dialoge, Friedenserziehung sowie die Stärkung von Jugendlichen und Frauen, was dazu geführt hat, dass führende Politiker in verschiedenen Ländern den Frieden in Mindanao unterstützen. In dem Film lobte Martin Lee Hojian, ehemaliger Vorsitzender der UN-Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen, die HWPL unter der Leitung des Vorsitzenden Lee und das philippinische Volk, das eine große Leidenschaft für den Frieden hege. Auch Nabil Tirmage, Programmmanager der Asia Pacific Broadcasting Development Organization, sagte, das zivile Friedensabkommen von 2014 sei ein „erstaunliches Beispiel für die Verwirklichung des Friedens, das die Welt studieren sollte“.

„Der Konflikt in Mindanao war nicht nur für die südostasiatische, sondern auch für die globale Situation eine wichtige Variable. Die Herstellung des Friedens in Mindanao war eine globale Aufgabe und erforderte ein konstruktives Eingreifen der internationalen Gemeinschaft. Durch diesen Dokumentarfilm wird es möglich sein zu verstehen, dass die Bemühungen des privaten Sektors, wie HWPL in Mindanao, die Grundlage für den Frieden bilden“, sagte ein Vertreter von HWPL.

Die SMV Media Group kündigte an, dass der Dokumentarfilm über verschiedene Kanäle in verschiedenen Ländern, einschließlich Rundfunkstationen und Multiplex-Kinos, zugänglich sein wird.

Pressekontaktdaten:

SCJ Berlin e.V. c/o
Susanne Held
Eichborndamm 138
13403 Berlin

Tel.: +49 176 216 46 779
E-Mail: media@shincheonji.de
Website: shincheonji.de

Vereinsvorstände:
Marius Banucu Susanne Held

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Der geheime Markt für Fahrzeuge mit Motorschaden: Wie Sie ihr Auto in Schrottautos mit Restwert verwandeln

Wussten Sie, dass selbst schrottreife Autos mit Motorschaden noch einen Restwert besitzen? Dieser Artikel beleuchtet den versteckten Markt für defekte Fahrzeuge und zeigt auf, wie Sie Ihren Schrottwagen in bares Geld verwandeln können. Erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind.

Defektes Auto verkaufen: Die wichtigsten Verkaufsstrategien und Marktüberblick bei Motorschäden

Der Verkauf eines defekten Fahrzeugs kann eine herausfordernde Aufgabe sein, besonders wenn es um einen technischen Defekt geht. In diesem Artikel erhalten Sie umfassende Einblicke in die besten Verkaufsstrategien sowie einen Überblick über den aktuellen Markt. Lernen Sie, wie Sie Ihr defektes Auto gewinnbringend verkaufen können, und welche Punkte dabei zu beachten sind.

Restwert verstehen: Wie Sie bei der Abwicklung eines Schrottauto Ankaufs den besten Preis erzielen

Der Schrottauto Ankauf wird oft unterschätzt, dabei bieten sich hier erhebliche Chancen für Autobesitzer, den Wert ihres Fahrzeuges zu realisieren. Wir erläutern die wichtigsten Faktoren, die den Restwert eines Schrottautos beeinflussen, und geben Ratschläge, wie Sie beim Verkauf optimal punkten können. Lassen Sie sich inspirieren, Ihr defektes Auto gewinnbringend abzustoßen.

Defektes Auto optimal verkaufen: Strategien und Tipps für den Ankauf bei Motorschaden im Jahr 2025

Nicht jeder Autofahrer weiß, dass ein defektes Auto immer noch einen Marktwert hat. Insbesondere im Jahr 2025 gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie man ein Fahrzeug mit Motorschaden gewinnbringend verkaufen kann. Erfahren Sie, wie Sie mit den besten Tipps und Strategien den Verkauf Ihres defekten Fahrzeugs effizient gestalten können.

Motorschaden Ankauf 2025: Umsatzmöglichkeiten für defekte Autos auf dem aktuellen Markt

Motorschäden sind keine absoluten Wertverluste mehr; vielmehr können sie als lukrative Geschäfte betrachtet werden. In diesem Artikel untersuchen wir die aktuellen Entwicklungen im Markt für den Motorschaden Ankauf. Entdecken Sie die Umsatzmöglichkeiten, die sich Ihnen bieten.

Ähnliche Artikel

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Wissenschaftliche Einblicke in die Symbolik der Swastika

Die Beziehung zwischen Wissenschaft und Symbolik wird bei der Erörterung der Swastika oft übersehen. Dieser Artikel bietet einzigartige wissenschaftliche Perspektiven auf das symbolische Erbe der Swastika. Erfahren Sie, wie die moderne Wissenschaft die alte Symbolik der Swastika unterstützt.

Von Kreaturen und Göttern: Mythologische Ursprünge unseres Glaubens

In dieser Episode wird die Entstehung religiöser Ideen durch mythologische Narrative erforscht. Es wird aufgezeigt, wie menschliche Erfahrungen und Ängste zur Schaffung von Gottheiten führten und welchen Einfluss diese heute noch auf uns haben. Eine tiefgehende Analyse der verwobenen Geschichte von Mensch und Glaube.