BSI fordert fünf Jahre Sicherheitsupdates für Smartphones – Jetzt sind die Hersteller gefragt!

Bochum (ots) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat
einen Anforderungskatalog (Link zum pdf) zur Entwicklung von
Sicherheitsanforderungen für Smartphones herausgegeben. Unter anderem heißt es
in dem zehnseitigen Dokument in Bezug auf Sicherheits-Updates: „Geräte müssen
über die Dauer von fünf Jahren nach Geräteveröffentlichung mit
Sicherheits-Updates versorgt werden. Aus der Gerätebeschreibung muss klar
ersichtlich sein, ab wann ein Gerät aus der Versorgung mit Sicherheits-Updates
herausfällt.“

„Die Forderung des BSI nach garantierten Updates für fünf Jahre für Smartphones
und Tablets ist der richtige Schritt, um die Sicherheit mobiler Geräte zu
erhöhen. Und nachhaltig ist es auch noch“, sagt Alexander Burris, Lead Mobile
Researcher bei G DATA CyberDefense. „Die Realität ist aber eine andere: Immer
noch sind viele Geräte mit einer veralteten und damit auch unsicheren
Android-Version im Einsatz.“ Denn meistens stellen Hersteller nach zwei Jahren
keine sicherheitsrelevanten Updates mehr bereit. „Auch Google sagt für aktuelle
Pixel-Geräte nur einen garantierten Support von 18 Monaten zu und gilt damit als
Vorreiter in der Branche“, sagt Burris. „Aber ohne Hersteller und Händler läuft
die Initiative des BSI ins Leere. Freiwillig werden die Hersteller dem Vorschlag
des BSI nicht zustimmen. Denn der kurze Zeitraum bis zur Neuanschaffung eines
aktuellen Gerätes ist schließlich Teil des Geschäftsmodells.“ Laut einer
aktuellen Studie der TU Berlin liegt zurzeit die durchschnittliche Nutzungsdauer
bei 2,7 Jahren für ein Gerät.

„Es braucht sicherlich eine globale Initiative, um den Zeitraum für
Sicherheitsupdates einheitlich zu gestalten“, ergänzt Alexander Burris. „Klar
ist aber auch, dass sich etwas ändern muss: Denn Android-Geräte, die bereits
sicherheitstechnisch nach einem Jahr veraltet sind, sind nicht mehr zeitgemäß.“

Pressekontakt:

G DATA CyberDefense AG

Kathrin Beckert-Plewka
PR-Managerin
Phone: +49 (0) 234 – 9762 507

Vera Haake
Sprecherin Event- und Standortkommunikation
Phone: +49 (0) 234 – 9762 376

Hauke Gierow
Pressesprecher
Phone: +49 (0) 234 – 9762 665

Stefan Karpenstein
PR-Manager
Phone: +49 (0) 234 – 9762 517

E-Mail: presse@gdata.de
Internet: www.gdata.de

G DATA CyberDefense AG, G DATA Campus, Königsallee 178,
44799 Bochum, Deutschland

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65324/4533368
OTS: G DATA CyberDefense AG

Original-Content von: G DATA CyberDefense AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Erklärvideo-Formate: Welche Variante passt zu Ihrem Unternehmen?

Es gibt zahlreiche Formate für Erklärvideos, die jeweils eigene Vorzüge bieten. In diesem Artikel vergleichen wir verschiedene Arten von Videos, von animierten Clips bis hin zu Live-Action-Videos, und deren jeweilige Eignung für unterschiedliche Unternehmensziele. Die Wahl des Formats kann den Erfolg Ihrer Inhalte erheblich beeinflussen.

SEO-Beratung Hamburg – Sichtbarkeit steigern mit maßgeschneiderter Strategie

SEO-Beratung aus Hamburg: Wer online gefunden werden will, braucht...

Digitale Sichtbarkeit: Tools und Techniken für moderne PR

Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und Unternehmen müssen die neuesten Tools und Techniken für ihre PR-Arbeit nutzen. Digitale Sichtbarkeit wird durch den gezielten Einsatz dieser Werkzeuge erhöht. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Tools für die jeweiligen Ziele zu wählen.

Innovative Suchmaschinenoptimierung: Die Zukunft der Kreativität 2025

Im Jahr 2025 wird die Sichtbarkeit mit Kreativität untrennbar verbunden, wie der SEO-Contest zeigt. Die Teilnehmer nutzen verschiedenste Formate, um ihre Strategien für das Ranking effektvoll zu präsentieren. In einem dynamischen Wettkampf wird deutlich, wie wichtig innovative Ansätze für den digitalen Erfolg sind.

Innovative Suchmaschinenoptimierung: Die Zukunft der Kreativität 2025

Im Jahr 2025 wird die Sichtbarkeit mit Kreativität untrennbar verbunden, wie der SEO-Contest zeigt. Die Teilnehmer nutzen verschiedenste Formate, um ihre Strategien für das Ranking effektvoll zu präsentieren. In einem dynamischen Wettkampf wird deutlich, wie wichtig innovative Ansätze für den digitalen Erfolg sind.

Innovative Suchmaschinenoptimierung: Die Zukunft der Kreativität 2025

Im Jahr 2025 wird die Sichtbarkeit mit Kreativität untrennbar verbunden, wie der SEO-Contest zeigt. Die Teilnehmer nutzen verschiedenste Formate, um ihre Strategien für das Ranking effektvoll zu präsentieren. In einem dynamischen Wettkampf wird deutlich, wie wichtig innovative Ansätze für den digitalen Erfolg sind.

Ähnliche Artikel

Immobilienverkauf mit Vertrauen: Klare Prozesse für die PLZ-Bereiche Dortmund 44135 bis 44894

Beim Verkauf Ihrer Immobilie in Dortmund ist Vertrauen das A und O. Ein klar strukturierter Verkaufsprozess sowie transparente Kommunikation mit Käufern sorgen für eine stressfreie Erfahrung. Lassen Sie uns die einzelnen Schritte und die besten Praktiken im Detail betrachten.

Sicheres Online Auto verkaufen in Kreuztal: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für Fahrzeughalter

Fahrzeughalter in Kreuztal finden im Online-Autoankauf eine einfache und sichere Möglichkeit, ihre Autos zu veräußern. Der digitale Prozess gewährleistet Transparenz und eine faire Bewertung des Fahrzeugs. Dieser Leitfaden erklärt, wie der Verkaufsschritt-für-Schritt abläuft und zeigt die Vorteile auf.

Schneller Hausverkauf in Wuppertal: So vermeiden Sie Stolpersteine

Ein zügiger Hausverkauf in Wuppertal kann durch zahlreiche Stolpersteine erschwert werden. Umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung und das Wissen um potenzielle Herausforderungen. Hier zeigen wir Ihnen bewährte Methoden, um diese Stolpersteine zu umgehen.