Co-Creation Online-Contest: JOINT GENERATIONS veröffentlicht eigene App zum Digitaltag 2022

JOINT GENERATIONS feiert den Digitaltag 2022 mit einem Co-Creation Contest

München, 19. Mai 2022: Die vergangenen Jahre standen stark im Zeichen der Digitalisierung. Unternehmen mussten sich schnell an die Bedürfnisse der neuen Zusammenarbeit einstellen und gleichzeitig Mitarbeitende jeden Alters onboarden. Online-Meetings, digitale Kaffeepausen, Workation-Programme – die Entscheider*innen in den Organisationen passten sich oft an, um analoge und digitale Brücken zu überwinden. Das Non-Profit-Unternehmen JOINT GENERATIONS setzt hier beim Thema Age Diversity an und startet anlässlich des Digitaltags 2022, am 24.6.2022, nicht nur den Co-Creation Online-Contest, sondern veröffentlicht nun auch eine eigene App. Das Ziel: die digitale Zusammenarbeit spielerisch sowie agil optimieren und Generationen noch besser verbinden, um Innovationen zu fördern.

HAYS, Zeppelin und Boehringer Ingelheim sind dabei: Namhafte Organisationen sagen Teilnahme zu.

Anlässlich des Digitaltags veranstaltet JOINT GENERATIONS den Co-Creation Contest: In altersgemischten Teams treten die Teilnehmenden im Wettbewerb unter dem Thema „Generationsübergreifende KOLLABORATION & INNOVATION“ an. Mit dem Startschuss in Form eines Kick-Off wird das Projektergebnis innerhalb weniger Stunden erarbeitet. Unterstützt wird die Zusammenarbeit durch die neue Co-Creation App, die zu diesem Anlass Premiere feiert. Sie soll dabei helfen, Mitarbeitende jeder Generation eine digitale Kollaborationskultur zu entwickeln und gemeinsam altersunabhängig  Innovationen zu fördern. Vom Team-Matching, über das Ideenmanagement bis hin zum finalen Arbeitsergebnis: Die App wird den Teilnehmenden viele Hilfestellungen, auch in Form von Leitfragen liefern, um das Projektthema innovativ und gemeinschaftlich zu bearbeiten.

Weitere Unternehmen können auf Anfrage (team@jointgenerations.com) ebenfalls mit eigenen Teams die mobile Anwendung erstmalig ausprobieren.

Gründerin Dr. Irène Kilubi hält fest: „Alle reden von Gender Diversity. Altersdiversität ist jedoch ebenso ein integraler Bestandteil von Diversity. Der demografische Wandel stellt uns jetzt und in Zukunft vor große gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen. Durch die wachsenden Technologieanforderungen werden ältere Generationen oft abgehängt. Digitalisierung sollte die Kommunikation zwischen Generationen vielmehr fördern anstatt sie zu behindern. Entscheidungen über die Zukunft können nur gemeinschaftlich getroffen werden, da jede:r, egal ob jung oder alt, ein bedeutender Teil des  Systems und dieser Zukunft ist. Denn die Zukunft ist Jung und Alt.“

Co-Creation Contest zum Digitaltag 2022

Wann: Kick-Off am 22.06.2022 von 18:30 bis 20 Uhr

Termine zum kostenlosen Test der Co-Creation App

23.06.2022 von 18:30 bis 20:30 Uhr

24.06.2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr

25.06.2022 von 11:00 bis 13:00 Uhr

Thema: Generationsübergreifende KOLLABORATION & INNOVATION

Teilnahme-Link: https://www.eventbrite.com/e/joint-generations-co-creation-contest-digitaltag-2022-tickets-346322418677

Bild_Dr. Irène Kilubi.jpg

Mehr Informationen: https://digitaltag.eu/aktion/ideen-innovation-challenge-fuer-generationen

Über JOINT GENERATIONS
Die Zukunft ist Jung und Alt: JOINT GENERATIONS ist eine mehrfach ausgezeichnete Münchner Social Impact-Initiative, die die Kommunikation und die Zusammenarbeit zwischen den Generationen nachhaltig verbessern möchte. Ziel ist es, Kräfte aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Medien zu bündeln, um ein altersdiverses Miteinander zu fördern, das Inklusion fördert und unterstützt. JOINT GENERATIONS startete 2021 und will mit eigenen analogen und digitalen Formaten Brücken bauen. Dazu steht im Mittelpunkt, den Dialog anzuregen und durch Wissenstransfer sowie Kollaboration für einen Wandel im generationsübergreifenden Zusammenleben und in der Zusammenarbeit zu sorgen. Initiatorin ist die Wirtschaftsingenieurin und Unternehmerin Dr. Irène Kilubi, die von einem Team aus über 20 Expert*innen aus verschiedenen Themenbereichen unterstützt wird.

Presse- und Vertriebsanfragen:
JOINT GENERATIONS (gUG i.Gr.)
Agnesstraße 51
80798 München

Ansprechpartner: Dr. Irène Kilubi
E-Mail: presse@jointgenerations.com
Telefon: 0175/ 14 25 897
Web: https://jointgenerations.com

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Rolle von E-Auto-Batterien im Recyclingprozess 2025: Von der Entsorgung zur Wiederverwertung und Umweltschutz

Im Zuge der steigenden Elektromobilität gewinnt das Recycling von E-Auto-Batterien an Bedeutung. Der Artikel erläutert, wie ausgediente Batterien sachgerecht entsorgt und umweltfreundlich wiederverwertet werden können. Ein Fokus liegt auf der Reduzierung von Umweltauswirkungen durch innovative Recyclingverfahren.

Umweltfreundlicher Schrottauto-Ankauf in Friedrichshafen: Wie Sie von der Abholung und Restwert-Auszahlung profitieren

Die umweltgerechte Entsorgung von schrottreifen Fahrzeugen ist in Friedrichshafen ein wichtiges Thema. Anbieter helfen dabei, die nötigen Schritte zur Abholung und zum Ankauf mit einem eventuellen Restwert unkompliziert und sicher zu gestalten. Entdecken Sie die Vorteile einer professionellen Fahrzeugverwertung und welche Möglichkeiten es gibt.

Autoverschrottung Offenburg: Sichern Sie sich professionelle Unterstützung für die umweltgerechte Entsorgung von nicht fahrbereiten Fahrzeugen mit Verwertungsnachweis

Die Herausforderung, ein nicht fahrfähiges Auto zu entsorgen, muss nicht stressig sein. In Offenburg bieten Fachbetriebe eine einfache Lösung mit kostenloser Abholung und der Möglichkeit eines Ankaufs bei Restwert. Informieren Sie sich, wie Sie Ihr Altfahrzeug sicher und umweltfreundlich loswerden können.

Autoverschrottung Plauen: Ihre umfassende Übersicht zur kostengünstigen und umweltgerechten Entsorgung von Fahrzeugen

In Plauen wird die Autoverschrottung zusehends zur Top-Lösung für Fahrzeughalter, die ihre Altfahrzeuge schnell und nachhaltig entsorgen möchten. Die gesetzlichen Ansprüche und ökologische Verpflichtungen machen es unerlässlich, auf zertifizierte Verwerter zurückzugreifen. Hier erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind und wie Sie von den vielfältigen Angeboten profitieren können.

Autoverschrottung leicht gemacht in Garbsen: Überzeugen Sie sich von der kostenlosen Abholung und der transparenten, gesetzeskonformen Verwertung Ihres Altfahrzeugs

Die Entsorgung eines Altfahrzeugs kann oftmals kompliziert erscheinen, muss es aber nicht sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Vorteile der kostenlosen Abholung und zertifizierten Verwertung in Garbsen nutzen können. Erfahren Sie mehr über den transparenten Prozess und warum es wichtig ist, einen Verwertungsnachweis zu erhalten.

Wie Sie Ihre umweltgerechte Autoverschrottung in Göppingen optimal nutzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fahrzeugverwertung

Die nachhaltige Verwertung von Fahrzeugen wird immer wichtiger. Hier bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur umweltgerechten Autoverschrottung in Göppingen an. Informieren Sie sich darüber, was bei der Entsorgung Ihres Autos zu beachten ist und wie Sie umweltfreundliche Optionen in Anspruch nehmen können.

Ähnliche Artikel

Goodyear DriverHub: Ihre perfekte Begleitung in Mercedes-Benz-Trucks

Goodyear DriverHub als Partner-App im Mercedes-Benz Truck App Portal verfügbar Goodyear integriert seine Goodyear DriverHub App in das Mercedes-Benz Truck App Portal. Durch die nahtlose...

Trends der elektronischen Zeiterfassung

Vertrauensarbeitszeit wird durch mobile Zeiterfassungs-Apps abgelöst Saarbrücken, 19. Januar 2023 - Mit der elektronischen Zeiterfassung müssen sich Unternehmen bereits seit dem EuGH-Urteil im Frühjahr 2019...

Ford nutzt App, damit Beschäftigte Jobsharing Partner finden

Ford hat eine webbasierte Vermittlungs-Plattform entwickelt, um die unternehmensinterne Suche nach geeigneten Kandidaten für Jobsharing zu erleichtern. Mit Hilfe der Plattform "JobShare Connect" können...

Tanken im Juli deutlich günstiger

Tanken im Juli deutlich günstiger / Benzinpreis sinkt im Monatsverlauf um gut zehn Cent / Preisrückgang aufgrund niedrigerer Rohölnotierungen München (ots) - Die Fahrt zur Tankstelle...

Jetzt mit Blitzer.de direkt an der Zapfsäule bezahlen Die Android-Versionen der App integrieren Connected Fueling und ermöglichen damit das mobile Bezahlen der Tankrechnung

Karlsruhe (ots) Die PACE Telematics GmbH, einer der technologisch führenden Anbieter für mobiles Bezahlen an der Zapfsäule, und die Eifrig Media GmbH mit der beliebten...

Ford gamifiziert Mustang Mach-E mit einem „Escape Room“-Konzept unter Einbeziehung der Bordtechnologie

Köln (ots) Ford gamifiziert Mustang Mach-E mit einem "Escape Room"-Konzept unter Einbeziehung der Bordtechnologie Ford entwickelt ein interaktives Spiel für den vollelektrischen Ford Mustang...

FREE NOW und Voi starten in fünf weiteren Städten eScooter ab sofort auch in Aachen, Lübeck, Nürnberg, Augsburg und Karlsruhe über die FREE NOW...

Von der Haustür zur Haltestelle und zurück: Das geht ab sofort auch per eScooter in fünf weiteren deutschen Städten über die FREE NOW App....

FREE NOW und Voi starten in fünf weiteren Städten eScooter ab sofort auch in Aachen, Lübeck, Nürnberg, Augsburg und Karlsruhe über die FREE NOW...

Von der Haustür zur Haltestelle und zurück: Das geht ab sofort auch per eScooter in fünf weiteren deutschen Städten über die FREE NOW App....

Mobile First: ViveLaCar mit eigener APP und frischem Auftritt

Stuttgart (ots) Einfach: Auto-Abo abschließen und am Smartphone verwalten Intuitiv: nur wenige Klicks und 100% digital buchen Schnell: Fahrzeuge sind sofort verfügbar Zukunftsorientiert: Plattform stellt auf der IAA...

Große Premiere auf der IAA und eigene Virtual Car Show YesAuto startet in der zweiten Jahreshälfte weiter durch – Fokus auf E-Mobility

München (ots) Ein Unternehmen nimmt weiter Fahrt auf. Nachdem YesAuto im Sommer des vergangenen Jahres in Deutschland erfolgreich den Kick-off für seinen Alles-aus-einer-Hand-Automarktplatz realisiert hat,...

FREE NOW und Voi starten in fünf weiteren Städten eScooter ab sofort auch in Aachen, Lübeck, Nürnberg, Augsburg und Karlsruhe über die FREE NOW...

Von der Haustür zur Haltestelle und zurück: Das geht ab sofort auch per eScooter in fünf weiteren deutschen Städten über die FREE NOW App....

Neue Audio-App für Autobahnfahrten und Ausflugsplanung

Carpr.de| "Ferien daheim" steht für viele Familien im Mittelpunkt dieses Jahr. Um die passenden Ausflugsziele für einen Kurztrip oder Tagesausflug zu finden gibt es...