Persönlichkeit und Suchmotive bei Dating-Apps und Partnervermittlungen

Unterscheiden sich die Suchmotive und die Persönlichkeiten von Personen, die
Dating-Apps oder Partnervermittlungen präferieren?

Die Dating-Plattform www.Gleichklang.de hat hierzu eine Umfrage unter 750
männlichen und weiblichen Singles durchgeführt und eine Reihe von interessanten
Unterschieden gefunden:

– besonders die Umfrage-Teilnehmer, die nach schnellen Kontakten
und Ablenkung suchten, äußerten sich positiv über die
Dating-Apps. Ein positives Urteil über die Dating-Apps fällten
aber auch diejenigen Befragten, die angaben, Online-Plattformen
für Täuschung und Belästigung zu nutzen

– Umfrage-Teilnehmer, die nach langfristigen Beziehungen suchten,
äußerten sich besonders positiv zu den Partnervermittlungen

Es zeigten sich deutliche Persönlichkeits-Unterschiede zwischen den Befragten in
Abhängigkeit von ihrer Präferenz für Dating-Apps oder Partnervermittlungen:

– eine Präferenz für Dating-Apps ging einher mit erhöhter
Extraversion, aber verminderter Gewissenhaftigkeit und sozialer
Verträglichkeit

– eine Präferenz für Partnervermittlungen ging einher mit erhöhter
Offenheit für Erfahrungen, erhöhter Gewissenhaftigkeit und
erhöhter emotionaler Stabilität.

Hintergrund

Dating-Apps sind Chat-Plattformen im Internet, über die Menschen in direkter
Wohnortnähe sofort miteinander in Kontakt treten können. Im Vordergrund steht
das Äußere, wobei die Profile abgesehen vom Äußeren nur minimale weitere
Informationen erhalten.

Partnervermittlungen im Internet sind Kennenlern-Plattformen, bei denen
partnersuchende Singles einander auf der Grundlage einer Übereinstimmung ihrer
Persönlichkeiten und Werthaltungen vorgeschlagen werden. Die Profile enthalten
vielfältige Informationen, die über eine reine Präsentation des Äußeren
hinausgehen.

Dating-Apps sind einen weltweiten Siegeszug angetreten und machen
Milliarden-Umsätze, aber auch Online-Partnervermittlungen werden oft genutzt.

Wie aber unterscheiden sich die Suchmotive von Nutzern von Dating-Apps und von
Nutzern von Partnervermittlungen?

Neigen Menschen mit bestimmten Persönlichkeiten eher zu Dating-Apps und Menschen
mit anderen Persönlichkeiten eher zur Nutzung von Partnervermittlungen?

Zur Beantwortung dieser Fragen stellte die psychologische
Online-Partnervermittlung Gleichklang.de 750 männlichen und weiblichen Singles
im Alter von 21 bis 77 (Durchschnittsalter: 51,4 Jahre) folgende Fragen im
Rahmen einer Online-Umfrage:

Wie positiv, neutral oder negativ bewerten Sie Dating-Apps und
Partnervermittlungen?

Wie stark treffen folgende Motive für die Nutzung von Angeboten des
Online-Dating auf Sie zu?:

– langfristige Beziehung
– unverbindliche erotische Kontakten
– Ablenkung
– Thrill und Abenteuer
– reiner Online-Chat ohne Begegnung
– Kommunikationsfertigkeiten trainieren
– den eigenen Marktwert testen
– attraktive Fotos anschauen
– vorgaukeln und täuschen
– belästigen und stalken

Zusätzlich wurde ein validierter Fragebogen mit 240 Fragen zur Erfassung der
fünf Persönlichkeits-Faktoren Neurotizismus (emotionale Labilität),
Extraversion, Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit und soziale
Verträglichkeit eingesetzt.

Alle Antworten der Teilnehmenden erfolgten auf einer fünfstufigen Antwort-Skala
(starke Ablehnung, Ablehnung, weder noch, Zustimmung, starke Zustimmung).
Zusätzlich wurden Alter, Geschlecht und Bildungsstand erfragt.

Ergebnisse

Es zeigten sich nur geringfügige Einflüsse von Geschlecht, Alter und
Bildungsstand. Männer suchten stärker als Frauen nach schnellen Kontakten.
Personen mit höherem Bildungsstand suchten eher nach langfristigen Beziehungen
als Personen mit geringerem Bildungsstand.

Unabhängig von Geschlecht, Alter und Bildungsstand ergaben sich folgende
Haupt-Ergebnisse:

3 Grundmotive bestimmen das Online-Dating

Die verschiedenen Such-Motive für die Nutzung von Dating-Plattformen ließen sich
statistisch zu drei Grundmotiven zusammenfassen:

(1) Schnelle Kontakte und Ablenkung
(2) Täuschung und Belästigung
(3) Langfristiger Beziehungswunsch

Verschiedene Motive für Nutzung von Dating-Apps und Partnervermittlungen

– je positiver Dating-Apps bewertet wurden, desto stärker
dominierte das Motiv „schnelle Kontakte und Ablenkung“. In
geringerem Ausmaß war auch das Motiv „Täuschung und Belästigung“
mit einer positiven Bewertung von Dating-Apps korreliert

– je positiver Online-Partnervermittlungen bewertet wurden, desto
stärker ausgeprägt war das Motiv „langfristiger
Beziehungswunsch“. Die anderen beiden Grundmotive wiesen keinen
signifikanten Zusammenhang zur Bewertung von
Online-Partnervermittlungen auf.

Einflüsse der Persönlichkeit

– je positiver die Teilnehmenden Online-Partnervermittlungen
bewerteten, desto gewissenhafter, offener für Erfahrungen und
emotional stabiler (geringer Neurotizismus) schilderten sie sich

– je positiver die Teilnehmenden Dating-Apps bewerteten, desto
extravertierter, weniger gewissenhaft und weniger sozial
verträglich schilderten sie sich

Psychologische Bewertung

Die Studie wurde durch den Psychologen Dr. Guido F. Gebauer für die
Online-Plattform durchgeführt. Er schließt aus den Befunden, dass Online-Dating
ein weites Feld sei, das verschiedene Motive anspreche.

Die weltweit boomenden Dating-Apps sprächen besonders das Motiv des schnellen
Kontaktes und der Ablenkung an. Es gehe hier um sofortige Belohnung durch
Online-Chatten und schnelle Verabredungen. Aber auch Täuschung, Belästigung und
Stalking spielten bei Dating-Apps eine gewisse Rolle, wobei das schnelle
Kontakt- und Ablenkungsmotiv allerdings eindeutig vorrangig sei.

Diese Befunde passe gut zu der erhöhten Extraversion im Sinne von höheren
Geselligkeits- und Abwechslungsbedürfnissen, die mit einer positiven Bewertung
von Dating-Apps in dieser Studie korrelierten. Aber auch die geringere
Gewissenhaftigkeit und die geringere soziale Verträglichkeit sei plausibel, weil
in den mit Dating-Apps verbundenen Suchmotiven stärker impulsive und
selbstbezogene Motive deutlich würden.

Umgekehrt sprächen die Online-Partnervermittlung vorwiegend das Motiv der Suche
nach einer langfristigen Beziehung an. Anders als bei schnellen Kontakte sei
hierfür auch eine Veränderungsbereitschaft im Sinne von Offenheit für
Erfahrungen und ein prosozialer Bezug im Sinne von sozialer Verträglichkeit
hilfreich. Es sei daher nicht erstaunlich, dass die positive Bewertung von
Online-Partnervermittlungen mit erhöhter Offenheit für Erfahrung und sozialer
Verträglichkeit der Persönlichkeiten einhergehe. Die erhöhte emotionale
Stabilität von Personen, die Online-Partnervermittlungen positiv bewerten, hält
Gebauer ebenfalls für plausibel, da die Suche nach einer dauerhaften Beziehung
durch eine gute Emotionsregulation unterstützt werden könne.

Natürlich seien diese Befunde nur Durchschnittstendenzen und in Wirklichkeit
würden sich bei Dating-Apps und Partnervermittlungen die verschiedensten
Suchmotive und Persönlichkeiten einfinden. Dennoch lasse sich aber im
Durchschnitt eine klare Aufgabenteilung zwischen Dating-Apps und
Partnervermittlungen erkennen:

Die Ergebnisse der Umfrage legen nach Gebauer nahe, dass für die Suche nach
einer langfristigen Partnerschaft die Partnervermittlungen besser geeignet
seien. Das Terrain der Dating-Apps sei demgegenüber die Suche nach Unterhaltung
und eher unverbindlichen Kontakten.

Beide Angebote des Online-Dating stehen insofern nach Ansicht von Gebauer in nur
mittelbarer Konkurrenz zueinander und könnten sich nicht wechselseitig ersetzen.
Trotz explosionsartigem Aufstieg der Dating-Apps werde es daher auch künftig die
Online-Partnervermittlungen geben.

Pressekontakt:

Dr. Guido F. Gebauer
Gleichklang limited
Marienstr. 38
30171 Hannover
Tel.: 0152 28973672
E-Mail: gebauer@gleichklang.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/71147/4531861
OTS: Gleichklang Limited

Original-Content von: Gleichklang Limited, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

Die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien

SEO-optimierte Pressemitteilungen haben eine entscheidende Bedeutung in Online-Medien und stärken die Sichtbarkeit von Unternehmen in Suchmaschinen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien und zeigt dazu relevante Daten und Fakten.

Erfolgreiche Wege durch die SEO-Herausforderungen Österreichs

Während die Grundprinzipien von SEO konstant bleiben, gibt es unterschiedliche Herausforderungen und Möglichkeiten, die österreichische Unternehmen für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung berücksichtigen müssen. Hier ist...

Zum Frauentag: „Weiblichkeit“ 3. Folge der Serie „Rael, der letzte Prophet: 50 Jahre spirituelle Revolution“

Las Vegas, 20. März 2024 – Anlässlich des internationalen Frauentags in diesem Monat, freut sich die Internationale Raelbewegung (IRB), den dritten Teil ihrer Serie...