1:0 für die Umwelt ? neues Trinkwassersystem im Vonovia-Ruhrstadion! / Kostenloses Tafelwasser bei jedem Heimspiel. Fans und Gäste des VFL Bochum und Umwelt profitieren vom nachhaltigen Tafelwassersystem

Bochum / Witten (ots) – Der VfL Bochum 1848 und water at work haben eine
nachhaltige Partnerschaft vereinbart. Fans und Gäste des VFL profitieren von
einer kostenlosen Versorgung mit gekühltem, gesprudeltem und gefiltertem
Tafelwasser. ?Als water at work freuen wir uns sehr über die neue Kooperation
mit meinem Herzensverein VfL Bochum. Hier an der Castroper Straße habe ich nicht
nur in der Jugend gespielt und bin seit vielen Jahren Dauerkartenbesitzer ? den
VfL und uns verbindet zusätzlich ein starkes Engagement für das Thema
Nachhaltigkeit?, so Martin Sesjak, Gründer und Geschäftsführer von Coffee at
Work.

Ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung beim VfL

„Für uns als Verein spielt die ökologische, soziale und ökonomische
Verantwortung eine wichtige Rolle. Dies bündeln wir unter unserer CSR-Dachmarke
‚HIER, WO DAS HERZ NOCH ZÄHLT'“, erklärt Christoph Wortmann, Mitglied der
Geschäftsleitung beim VfL Bochum 1848. „Dabei fokussieren wir uns nicht nur auf
externe Projekte, sondern prüfen auch interne Prozesse, um Ressourcen zu
schonen, Müll zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.“ Aus diesem Grund sei
die Partnerschaft mit water at work „der nächste logische Schritt“.

Auch die Melitta Gruppe, zu der Coffee at Work mit seiner Marke water at work
gehört, setzt seit vielen Jahren darauf, Ressourcen zu schonen und möglichst
nachhaltig zu produzieren. „Als weltweit tätiges Unternehmen setzen wir uns
dabei täglich erfolgreich dafür ein, dass dieser Anspruch mit dem Genuss von
Tee, Kaffee und Tafelwasser Hand in Hand gehen kann“, so Stefan Dierks, Director
Sunstainability Strategy bei Melitta.

Umweltschutz und bester Geschmack – nicht nur im Stadion

Neben der Trinkwasserversorgung im Stadion wird water at work zukünftig bald
auch die Stadtwerke Bochum LOUNGE, das 1848, die Geschäftsstelle sowie das
Talentwerk des VfL mit gereinigtem, gekühlten sowie mit CO2 versetztem Wasser
versorgen. Für die Aufbereitung des Leitungswassers kommen Filter aus dem
klinischen Bereich zum Einsatz. Spezielles UV-Licht schützt die „Zapfstationen“
wirkungsvoll vor einer Rückverkeimung. Diese Technik steht nicht nur den Fans
des VfL, sondern auch all den Kunden zur Verfügung, die die hochwertigen
Tafelwassergeräte von water at work im Büro, am Kundenempfang oder im
Wartebereich einsetzen. Sie profitieren dabei nicht nur vom ausgezeichneten
Geschmack des Wassers. Da die in Edelstahl gefassten Geräte direkt an die
Trinkwasserleitungen der Gebäude angeschlossen werden, entfallen
umweltschädliche Aspekte des Genusses, wie der Transport per LKW, die Reinigung
von Mehrwegflaschen sowie Beseitigung des gesamten Abfalls, der ansonsten durch
die Verwendung von Einweggebinden entsteht.

Über Coffee at Work

Das seit 1. Januar 2018 zur Melitta Gruppe gehörende Unternehmen Coffee at Work
bietet einen Rundum-sorglos-Service ohne Vertragslaufzeiten für die Kaffee- und
Wasserversorgung (water at work) an jedem Arbeitsplatz in Deutschland. Neben
einer hochwertigen Produktauswahl an Kaffeesorten und Profi-Automaten sorgen
regelmäßige Wartungseinsätze für garantierten Kaffeegenuss in
Gastronomiequalität. Grundlage des heutigen Erfolges sind nicht nur das
vertragsfreie Konzept, sondern auch zuverlässige Servicetechniker. Vom heutigen
Geschäftsführer Martin Sesjak im Jahr 2005 gegründet, beschäftigt das
Unternehmen aktuell deutschlandweit rund 100 Mitarbeiter. Neben transparenten
Konditionen und ganz ohne „Kleingedrucktes“ engagiert sich Coffee at Work mit
zahlreichen Maßnahmen in sozialen Bereichen. Dazu zählt das Engagement für
Kinder, den Amateursport und die gerechte Entlohnung von Kaffee-Erzeugern.

Seit Januar 2019 existiert water at work und damit gehört eine vertragsfreie
Wasserversorgung mit Tafelwassergeräten für das Büro ebenfalls zum Angebot des
Wittener Unternehmens. Auch beim Thema Wasser bleibt Coffee at Work seiner Linie
treu und bietet mehr als der Wettbewerb: Markenfilter aus dem klinischen Bereich
sorgen für hygienisch einwandfreien Trinkgenuss. Sämtliche Reparatur- und
Wartungsarbeiten sind wie gewohnt kostenfrei.

Aktualisierte Version vom 19.02.2020 11:27

Pressekontakt:

Zilla Medienagentur GmbH
Jürgen Wallinda-Zilla
Tel.: 0231 222 446 0 oder 0172 231 45 98
E-Mail: jwz@zilla.de

Thomas Guntermann
Tel.: 0221 788708 13
E-Mail: tg@gukom.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/127831/4523392
OTS: coffee at work

Original-Content von: coffee at work, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Lösung für die Rohstoffkrise: Der transformative Prozess des Elektroauto-Recyclings und dessen Rolle für nachhaltige Mobilität

Die Rohstoffkrise wird zunehmend zu einer zentralen Herausforderung für die gesamte Elektromobilitätsbranche. Um den ständig wachsenden Bedarf an seltenen Materialien nachhaltig zu decken, ist die Verwertung und das Recycling von Batterien unverzichtbar. Hier erfahren Sie, wie innovative Recyclingverfahren helfen können, die Herausforderungen der Rohstoffversorgung zukunftssicher zu gestalten.

Nachhaltigkeit im Fokus: Der Weg vom Fahrzeug zum wertvollen Rohstoff – Kabelbaum und Batterie-Recycling erklären

Recycling ist mehr als nur Abfallentsorgung; es ist ein Schlüssel zur Schonung von Ressourcen. Kabelbäume und Batterien sind herausragende Beispiele für wertvolle Materialien, die im Autorecycling eine zweite Chance erhalten. Dieser Artikel erläutert den langen Prozess des Wertstoffrecyclings und dessen Bedeutung für unseren Planeten.

Kostenschätzung für das Recycling von Elektroautos: Was Faktoren wie Batteriezustand und Transport im Jahr 2025 beeinflussen

Die Kosten für das Recycling von Elektroautos sind vielfältig und hängen von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Hochvoltbatterie. Im Jahr 2025 variiert der Preis für das Recycling je nach Fahrzeugtyp und -zustand erheblich. Dieser Artikel thematisiert die wichtigsten Einflussfaktoren und gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die wirtschaftlichen Herausforderungen.

E-Auto entsorgen in Landshut: Neue Pflichten für Fahrzeughalter ab 2025

Was Besitzer von Elektrofahrzeugen über die Entsorgung von Hochvolt-Batterien wissen müssen Mit dem wachsenden Anteil von Elektrofahrzeugen in Landshut rückt die fachgerechte Entsorgung ausgedienter E-Autos...

Die Rolle von E-Auto-Batterien im Recyclingprozess 2025: Von der Entsorgung zur Wiederverwertung und Umweltschutz

Im Zuge der steigenden Elektromobilität gewinnt das Recycling von E-Auto-Batterien an Bedeutung. Der Artikel erläutert, wie ausgediente Batterien sachgerecht entsorgt und umweltfreundlich wiederverwertet werden können. Ein Fokus liegt auf der Reduzierung von Umweltauswirkungen durch innovative Recyclingverfahren.

Autoankauf Ravensburg für Exportfahrzeuge: Höhere Verkaufschancen und Wertpotenziale für Gebrauchtwagen

Wussten Sie, dass viele Fahrzeuge, die in Deutschland schwer verkäuflich sind, international eine hohe Nachfrage haben? Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile des Autoexports in Ravensburg und zeigt, wie Sie beim Verkauf von Exportfahrzeugen profitieren können. Erfahren Sie, wie Sie auch für ältere Modelle und spezielle Wartungsbedarfe den besten Preis erzielen.

Wie Sie in Göppingen Ihr Fahrzeug sicher und schnell verkaufen können – Tipps für eine reibungslose Abwicklung

Verkäufer haben oft viele Fragen, wenn es um den Autoankauf geht, und insbesondere in Göppingen gibt es viele Möglichkeiten, diesen Prozess zu erleichtern. Die Anbieter vor Ort garantieren Sofortzahlungen, transparente Bewertungen und die Abholung der Fahrzeuge. Informieren Sie sich hier über die besten Praktiken für einen erfolgreichen Verkauf.

Schnelle Verkaufsabwicklung beim Autoankauf in Leipzig: Ihre Vorteile im Überblick – Von der sauberen und rechtssicheren Abwicklung bis zur sofortigen Liquidität für Fahrzeughalter

Ein schneller Autoankauf kann Ihnen viele Vorteile bieten, vor allem in einer Stadt wie Leipzig, wo der Markt sehr dynamisch ist. Ein professioneller Service sichert Ihnen nicht nur einen zeitnahen Verkauf, sondern auch eine sofortige Auszahlung und eine kostenlose Abholung. Neugierig auf die verschiedenen Schritte? Lassen Sie uns die wichtigsten Aspekte des Autoankaufs genauer betrachten.

Umweltfreundlicher Schrottauto-Ankauf in Friedrichshafen: Wie Sie von der Abholung und Restwert-Auszahlung profitieren

Die umweltgerechte Entsorgung von schrottreifen Fahrzeugen ist in Friedrichshafen ein wichtiges Thema. Anbieter helfen dabei, die nötigen Schritte zur Abholung und zum Ankauf mit einem eventuellen Restwert unkompliziert und sicher zu gestalten. Entdecken Sie die Vorteile einer professionellen Fahrzeugverwertung und welche Möglichkeiten es gibt.

Autoverschrottung Offenburg: Sichern Sie sich professionelle Unterstützung für die umweltgerechte Entsorgung von nicht fahrbereiten Fahrzeugen mit Verwertungsnachweis

Die Herausforderung, ein nicht fahrfähiges Auto zu entsorgen, muss nicht stressig sein. In Offenburg bieten Fachbetriebe eine einfache Lösung mit kostenloser Abholung und der Möglichkeit eines Ankaufs bei Restwert. Informieren Sie sich, wie Sie Ihr Altfahrzeug sicher und umweltfreundlich loswerden können.

Wie der Ankauf schrottreifer Fahrzeuge in Weimar Ihnen finanziellen Vorteil bringen kann – inklusive Kostenlose Abholung

Selbst schrottreife Fahrzeuge können einen Restwert aufweisen und damit möglicherweise eine finanzielle Entlastung für Fahrzeughalter bieten. In Weimar wird dieser Service umfassend angeboten – inklusive der kostenlosen Abholung. Entdecken Sie, wie Sie durch den Ankauf von Fahrzeugen von Ihrem alten Auto profitieren können.

Autoverschrottung Plauen: Ihre umfassende Übersicht zur kostengünstigen und umweltgerechten Entsorgung von Fahrzeugen

In Plauen wird die Autoverschrottung zusehends zur Top-Lösung für Fahrzeughalter, die ihre Altfahrzeuge schnell und nachhaltig entsorgen möchten. Die gesetzlichen Ansprüche und ökologische Verpflichtungen machen es unerlässlich, auf zertifizierte Verwerter zurückzugreifen. Hier erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind und wie Sie von den vielfältigen Angeboten profitieren können.

Autoschrottplatz Dortmund bietet eine rechtssichere, umweltgerechte und transparente Lösung für die Entsorgung von Altfahrzeugen

Autoschrottplatz Dortmund : Altfahrzeug entsorgen mit kostenloser Abholung und direktem Sofortankauf Dortmund zählt zu den am stärksten wachsenden Großstädten in Mitteldeutschland. Mit einem stetig zunehmenden...

Autoverschrottung leicht gemacht in Garbsen: Überzeugen Sie sich von der kostenlosen Abholung und der transparenten, gesetzeskonformen Verwertung Ihres Altfahrzeugs

Die Entsorgung eines Altfahrzeugs kann oftmals kompliziert erscheinen, muss es aber nicht sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Vorteile der kostenlosen Abholung und zertifizierten Verwertung in Garbsen nutzen können. Erfahren Sie mehr über den transparenten Prozess und warum es wichtig ist, einen Verwertungsnachweis zu erhalten.

Autoankauf Heilbronn: Fahrzeug sicher verkaufen – mit Sofortzahlung, Abholung und fairer Bewertung

Wie lässt sich ein Auto in Heilbronn schnell, rechtssicher und ohne private Verhandlungsrisiken verkaufen – auch bei Unfall- oder Motorschaden? Viele Fahrzeughalter in Heilbronn stehen...

Die effektivste Warnleuchte für Autofahrer: Warum die Safeglow® V16 ab 2026 in Deutschland und Spanien eine Pflicht wird

Sicherheit auf den Straßen ist von größter Bedeutung, und die V16 Warnleuchte von Safeglow® bietet hierfür die optimale Lösung. Ab 2026 wird diese Warnleuchte in Spanien gesetzlich vorgeschrieben, um die Sichtbarkeit bei Pannen zu garantieren. Entdecken Sie die Vorteile und Funktionen dieser innovativen Sicherheitsvorrichtung für Autofahrer.

Wie Sie Ihre umweltgerechte Autoverschrottung in Göppingen optimal nutzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fahrzeugverwertung

Die nachhaltige Verwertung von Fahrzeugen wird immer wichtiger. Hier bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur umweltgerechten Autoverschrottung in Göppingen an. Informieren Sie sich darüber, was bei der Entsorgung Ihres Autos zu beachten ist und wie Sie umweltfreundliche Optionen in Anspruch nehmen können.

Autoverschrottung in Hameln: Schnelle Abholung und wertvolle Restwertanträge für defekte Fahrzeuge

Wussten Sie, dass Sie für Ihr defektes Fahrzeug in Hameln sogar noch einen Restwert erhalten können? In diesem Artikel erfahren Sie, wie einfach die Abholung und Verwertung Ihres Fahrzeugs sein kann und welche finanziellen Überraschungen möglicherweise dabei auf Sie warten. Nutzen Sie jede Chance zur Kostensenkung und Umweltfreundlichkeit.