Ford Mustang Shelby GT500 gewinnt Leserwahl zum „Auto Bild Sportscar des Jahres 2021“

Köln (ots)

Der mit 513 kW (700 PS) stärkste Serien-Mustang seit dem Start der legendären Baureihe siegt in der Kategorie „Supersportler Import“
Vierter Sieg für Performance-Modelle von Ford: Nach Fiesta ST und Ford GT gewann auch schon der Mustang Bullitt(TM) die renommierte Leserwahl dieser Fachzeitschrift
Ford Mustang Shelby GT500 vereint hochmoderne Rennsport-Technik und 5,2 Liter großen V8-Kompressor-Motor mit bulligem Auftritt im Stil der großen Muscle Car-Zeiten
Powerplay wie gemacht für den Dragstrip: kaum mehr als drei Sekunden von null auf 96 km/h und weniger als elf Sekunden über die Viertelmeile

Die Sportwagen-Enthusiasten in Deutschland lieben den „American Way of Drive“: Bei der renommierten Leserwahl zum „Auto Bild Sportscar des Jahres 2021“ wählten sie den Ford Mustang Shelby GT500 zum Sieger der Kategorie Supersportler (Import). Das brachial motorisierte „Pony Car“ setzte sich gegen 13 Wettbewerber durch. In der Gesamtwertung aller Supersportler vereinigte der nur in Nordamerika angebotene Mustang Shelby GT500 die drittmeisten Stimmen auf sich.

„Auto Bild Sportscars“, das Fachmagazin für Sportwagen-Fans, schreibt die renommierte Leserwahl der besten Performance-Fahrzeuge bereits seit 2001 aus. Modelle von Ford belegen dabei regelmäßig Spitzenpositionen. Der Mittelmotor-Renner Ford GT entschied 2016 die Importwertung in der Kategorie „Supersportwagen Serie“ für sich. 2013 hat sich Ford mit dem damaligen Fiesta ST den Sieg in der Kategorie „Kleinwagen“ gesichert. Mit dem limitierten Editionsmodell Mustang Bullitt(TM) siegte 2019 bereits eine ikonische Variante des „Pony Cars“.

Der Mustang Shelby GT500 – „großer Bruder“ des in Deutschland erhältlichen Mustang GT* und Mustang Mach 1* – gilt als stärkster Mustang in der über 55-jährigen Geschichte der amerikanischen Sportwagen-Legende. Der von Ford Performance entwickelte Shelby GT500 schöpft aus seinem 5,2 Liter großen Kompressor-V8-Motor über 513 kW (700 PS) und ist damit das bislang leistungsstärkste Serienmodell von Ford. Der Aluminium-V8-Motor erhält zusätzlichen Druck von einem 2,65 Liter großen Roots-Kompressor, der zwischen den beiden Zylinderbänken platziert ist und von einem Luft-Wasser-Ladeluftkühler unterstützt wird. In dieser Konfiguration stürmt der ausschließlich als Fastback-Coupé aufgelegte Supersportler in wenig mehr als drei Sekunden von null auf 96 km/h (60 Meilen/h) und absolviert die Viertelmeile (403 Meter) in unter elf Sekunden.

In puncto Verzögerung und Kurvengeschwindigkeiten geht der Mustang Shelby GT500 an die Grenzen des physikalisch Möglichen. Dazu setzten die Experten von Ford Performance im Shelby GT500 reinrassige Renn-Technologien ein, die sich bereits im Hochleistungs-Sportwagen Ford GT sowie in der Wettbewerbs-Variante Mustang GT4 bewährt haben. Hierzu zählt eine modifizierte Geometrie für das MagneRide-Sportfahrwerk inklusive leichterer Fahrwerksfedern und eine elektro-mechanische EPAS-Servolenkung. Eine Rennbremsanlage des Spezialisten Brembo mit 420 Millimeter großen Bremsscheiben und besonders verwindungssteifen 6-Kolben-Bremszangen fängt die mächtigen Beschleunigungskräfte zuverlässig wieder ein – es handelt sich um die größte Bremsanlage, die Ford je in einem straßenzugelassenen Auto verbaut hat. Den Kontakt zur Fahrbahn stellen speziell entwickelte High Performance-Sportreifen von Michelin her. Der französische Reifenspezialist hat Konstruktion und Lauffläche präzise auf die Anforderungen des Shelby GT500 abgestimmt. Das Ergebnis sind die höchsten Kurvengeschwindigkeiten, die ein Mustang bislang erreicht hat. Ab Werk rollt der Shelby GT500 auf 20-Zoll-Leichtmetallrädern.

Namensgeber Carroll Shelby (1923 bis 2012) galt als genialer Veredler serienmäßiger Ford Mustang-Versionen. Der erfolgreiche Rennfahrer, Konstrukteur und Unternehmer schuf 1967 mit dem Shelby GT500 den ersten Supersportwagen auf Basis der legendären Mustang-Baureihe. Von einem 7,0 Liter großen V8-Motor angetrieben, diente er als Hommage an den epochalen Dreifachsieg in Le Mans, den das Team des Texaners ein Jahr zuvor für Ford errungen hatte. Ganz im Stil von Shelbys Kreationen kennzeichnet der Automobilhersteller den aktuellen Mustang Shelby GT500 optional mit zwei massiven Rallye-Streifen.

Mustang GT und Mustang Mach 1 vertreten die Faszination „Pony Car“ in Europa

Während der diesjährige Sieger Shelby GT500 den Enthusiasten jenseits des Atlantiks vorbehalten bleibt, begeistern in Deutschland der Mustang GT* und der Mustang Mach 1* die Fans des amerikanischen Kult-Sportwagens. Beide Modelle sind mit hochmodernen Technologien ausgestattet und bieten auf Abruf Kraft im Überfluss. Während der mit einer Hochdruck-Dualkraftstoff-Einspritzung ausgestattete 5,0-Liter-V8 des Ford Mustang GT mit 330 kW (449 PS) Leistung bereits für atemberaubenden Fahrspaß sorgt, geht der rennstreckentaugliche Mustang Mach 1 sogar noch einen Schritt weiter. Sein speziell abgestimmter 5,0-Liter-Motor leistet 338 kW (460 PS) und stemmt bis zu 529 Nm Drehmoment auf die Kurbelwelle. Beide Mustang-Versionen stehen mit dem hochmodernen 10-Gang-Automatikgetriebe oder 6-Gang-Schaltgetriebe zur Wahl, der Mustang GT auf Wunsch auch als viersitziges Convertible mit Stoff-Faltverdeck.

* WLTP-Kraftstoffverbrauch des Ford Mustang GT in l/100 km (kombiniert)1: 12,1 – 11,2; CO2-Emissionen (kombiniert): 276 – 256 g/km.

* WLTP-Kraftstoffverbrauch des Ford Mustang Mach 1 in l/100 km (kombiniert)1: 12,4 – 11,7; CO2-Emissionen (kombiniert): 284 – 270 g/km.

1 Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.

Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden bereits anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken zurückgerechnet. Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben seit dem 1.September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Daher können für die Bemessung solcher Steuern und Abgaben andere Werte als die hier angegebenen gelten.

Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.

# # #

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
0221/90-17518
ihennen1@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoschrotterei in Köln – Wie Sie Ihr abgemeldetes Fahrzeug kostenlos abholen lassen und schnell Geld verdienen

Wusstest du, dass es möglich ist, Ihr abgemeldetes Fahrzeug in Köln schnell und unkompliziert zu entsorgen? Der Autoschrottplatz bietet eine kostenlose Abholung und sofortige Bezahlung für Fahrzeuge jeglicher Art. Lassen Sie sich von der schnellen und umweltfreundlichen Lösung begeistern.

Altfahrzeuge schnell entsorgen: Ihre Optionen in München für kostenfreie Abholung und legale Verschrottung

Die zeitgerechte Entsorgung von Altfahrzeugen in München wird immer wichtiger, da Platznot und Kosten steigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnelle und rechtssichere Lösungen für die Autoentsorgung finden können. Von der kostenfreien Abholung bis zur sofortigen Bezahlung – hier erfahren Sie alles Wichtige.

Altfahrzeuge in Hamburg korrekt entsorgen: Unser umfassender Service für kostenlose Abholung und nachhaltige Verwertung inklusive Verwertungsnachweis

Die Entsorgung eines nicht mehr benötigten Fahrzeugs kann eine Herausforderung darstellen, vor allem wenn es um rechtliche Anforderungen geht. Der Autoschrottplatz Hamburg bietet eine vollständige Lösung an, die kostenlose Abholung und den Verwertungsnachweis garantiert. Informieren Sie sich hier über die unkomplizierte Vorgehensweise und warum es wichtig ist, zertifizierte Anbieter einzubeziehen.

Fachgerechte Fahrzeugentsorgung in Unna – Was bei der Verschrottung Ihres Autos unbedingt zu beachten ist

Die ordnungsgemäße Fahrzeugverschrottung ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Hier erklären wir die essenziellen Punkte, die bei der Verschrottung Ihres Autos in Unna zu beachten sind, um sicherzustellen, dass alles rechtlich korrekt abgewickelt wird. Gewinnen Sie wertvolle Einsichten für einen reibungslosen Ablauf.

So funktioniert die Autoverschrottung in Viersen: Prozessschritte, Vorteile und Umweltaspekte der Fahrzeugentsorgung

Die Autoverschrottung in Viersen bietet Ihnen eine klare und transparente Übersicht über den gesamten Prozess der Fahrzeugentsorgung. Sie erfahren, wie die professionelle Abholung abläuft und welche Schritte für eine umweltgerechte Entsorgung wichtig sind. Schauen Sie sich die vielfältigen Vorteile an, die Ihnen dieser servicestarke Ansatz für Altfahrzeuge bietet.

Autoverschrottung Wiesbaden – Ihr rechtssicherer Partner für die problemlose Entsorgung von alten und defekten Fahrzeugen

Die sichere Vernichtung von Fahrzeugen ist wichtiger denn je, da illegale Entsorgungen gravierende rechtliche Folgen haben können. In Wiesbaden stehen Ihnen viele zertifizierte Anbieter zur Verfügung, die Ihnen beim Verschrotten Ihres Autos helfen. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie leicht der Prozess der Autoverschrottung sein kann.

Ähnliche Artikel

Ford Auto-Versicherung – ab sofort ein Monat beitragsfrei

Ein Monat beitragsfreier Test der Ford Auto-Versicherung* Für Privat- und Geschäftskunden Gültig bei Kauf eines Ford Neu- oder Gebrauchtfahrzeugs aller Modellreihen (Pkw und...

Gegen Diskriminierung, für Diversität: Ford startet deutsche „Tough Talks“-Videoserie

Mit der europäischen "Tough Talks"-Videoserie unterstreicht das Unternehmen sein langjähriges Engagement für die LGBTQ+ Community Erste deutsche "Tough Talks"-Episode zeigt die gesellschaftlichen Hürden...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...

Ford Pro-Studie: Nutzer von leichten Nutzfahrzeugen trugen 2021 rund 786 Milliarden EUR zur europäischen Wirtschaft bei

Eine von Ford Pro in Auftrag gegebene Untersuchung stellt fest, dass Unternehmen, die leichte Nutzfahrzeuge im Einsatz haben, im vergangenen Jahr mit einem Umsatz...

Der neue Ford Mustang setzt neue Pony Car-Maßstäbe in puncto Design, Performance und Digitalisierung

Komplett neu entwickelte, nunmehr siebte Generation der Sportwagen-Ikone tritt wieder als Coupé und Cabriolet an Scharfes Design trifft auf beeindruckende Performance und eine...

Neue Features für vollelektrischen Ford Mustang Mach-E

Neue Features für vollelektrischen Ford Mustang Mach-E Verkaufszahlen achtmal höher als die des Benzin-Mustangs Dank neuer Features werden der Ford Mustang Mach-E* und der Ford...

Ausbildungsstart bei den Ford-Werken

Beginn des neuen Ausbildungsjahres am Donnerstag, 1. September 2022 187 neue Auszubildende starten in Köln und Saarlouis ihre Ausbildung Acht Ausbildungsberufe und vier...

M-Sport Ford und Sébastien Loeb gewinnen sensationell die Rallye Monte Carlo mit dem neuen Puma Hybrid Rally1

Köln (ots) Neunfacher Weltmeister sichert sich am Steuer des nagelneuen, bis zu 368 kW (500 PS) starken Turbo-Hybrid-Allradlers den achten "Monte"-Sieg seiner Karriere Craig Breen/Paul Nagle komplettieren den Podiums-Doppelerfolg als Dritte und stellen die Weichen für einen perfekten Start in die neue Rallye-WM-Saison Gus Greensmith/Jonas Andersson sorgen für die Überraschung des Wochenendes und freuen sich über die erste WP-Bestzeit auf WM-Ebene ihrer Karriere des Briten Entscheidung auf den letzten Metern: Der neu entwickelte M-Sport Ford Puma Hybrid Rally1 hat bei seinem Debüt den Saisonauftakt der Rallye-Weltmeisterschaft gewonnen, die berühmte Rallye Monte Carlo. Rekordchampion Sébastien Loeb aus Frankreich und seine neue Copilotin Isabelle Galmiche überquerten nach 17 Wertungsprüfungen (WP) über fast 300 Kilometer Länge die Zielrampe im Hafen von Monaco als Erstplatzierte. Die Iren Craig Breen und Paul Nagle komple

Stellen Kopfhörer eine Gefahr im Straßenverkehr dar? Virtuelles Sound-Experiment von Ford zeigt Risiken auf

Köln (ots) Von Ford in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass Menschen, die Musik über Kopfhörer hören, über vier Sekunden länger benötigen, um Gefahren im...

Der neue Ford Ranger Raptor Special Edition erhält eine exklusive Vorschau in der Twitch-Show von Team Fordzilla

Köln (ots) - Das Team Fordzilla präsentiert in seiner Show TFZ:TV das neue Video "The Good, the Bad and the Bad-RSE" mit dem Ranger...

Der neue Ford Ranger Raptor Special Edition erhält eine exklusive Vorschau in der Twitch-Show von Team Fordzilla

Köln (ots) - Das Team Fordzilla präsentiert in seiner Show TFZ:TV das neue Video "The Good, the Bad and the Bad-RSE" mit dem Ranger...

Ford wird neuer Mobilitätspartner von STIHL TIMBERSPORTS® und Hauptsponsor der internationalen Extremsportserie

 Ford wird neuer Mobilitätspartner von STIHL TIMBERSPORTS® Ford ist als Hauptsponsor der internationalen Extremsportserie sowie der deutschen, österreichischen und schweizerischen Landesserien eingestiegen Ford...

Ford Explorer Plug-in-Hybrid steht auf höchstem Kletterturm der Welt – als Siegprämie für schnellsten Gipfelstürmer

Köln (ots) Der Ford Explorer Plug-in-Hybrid ist Höhepunkt einer schwindelerregenden Challenge: Das Fahrzeug wurde in Norwegen auf den höchsten freistehenden Kletterturm der Welt gestellt. Der...

Minister Altmaier zu Besuch im Ford Impfzentrum in Saarlouis

- Ford Chef Gunnar Herrmann empfängt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier - Beide besuchen das Impfzentrum der Ford-Werke im saarländischen Saarlouis - Seit Dienstag wurden bereits mehr als...

Ford wird neuer Mobilitätspartner von STIHL TIMBERSPORTS® und Hauptsponsor der internationalen Extremsportserie

 Ford wird neuer Mobilitätspartner von STIHL TIMBERSPORTS® Ford ist als Hauptsponsor der internationalen Extremsportserie sowie der deutschen, österreichischen und schweizerischen Landesserien eingestiegen Ford...

Der neue Ford Ranger Raptor Special Edition erhält eine exklusive Vorschau in der Twitch-Show von Team Fordzilla

Köln (ots) - Das Team Fordzilla präsentiert in seiner Show TFZ:TV das neue Video "The Good, the Bad and the Bad-RSE" mit dem Ranger...

Stellen Kopfhörer eine Gefahr im Straßenverkehr dar? Virtuelles Sound-Experiment von Ford zeigt Risiken auf

Köln (ots) Von Ford in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass Menschen, die Musik über Kopfhörer hören, über vier Sekunden länger benötigen, um Gefahren im...

Vollelektrischer E-Transit: Ford kündigt erste europäische Praxis-Tests mit Prototypen in Kundenhand an

Vollelektrischer E-Transit wird als Kastenwagen- und Fahrgestell-Version getestet. Versuche umfassen unter anderem die Lebensmittel-Anlieferung und die Paketzustellung Die Prototypen für die Praxistests wurden...