Aston Martin – Jubiläum der „gestohlenen“ Show

London/Dubai/Monaco (ots) Zum 100 jährigen Jubiläum von Aston Martin am 15.1.2013 wurde weltweit eine Performance-Show veranstaltet. Vor genau acht Jahren flog dabei ein Aston Martin Vanquish am Helikopter hängend auf die Plattform vom Burj al Arab in Dubai, mit Musik zur abendlichen Lasershow.

Das Konzept stammt von Heiko Saxo – dem Autokünstler!

Heiko Saxo und sein Team überreichte bereits Anfang 2010 am Nürburgring schriftlich das Konzept Aston Martin Lagonda für eine extravagante, außergewöhnliche Auto-Flugshow auch eine mögliche Landung auf dem Burj al Arab. Der Concept Creator und Erfinder Heiko Saxo wollte damals Aston Martin Lagonda als Sponsor für seine bevorstehende Flugshow am Nürburgring gewinnen.

Schließlich hatte Saxo Erfahrung mit dieser Art von Performance. Bereits 2008 ließ Saxo einen 550 Spyder Porsche am Helikopter hängend in einer spektakulären Performance über Monaco schweben und darauffolgend einen Jaguar XK120 auf dem Rücken einer Mig23 bei Berlin fliegen.

Im März 2010 flog Saxo mit „HeliPo“, ein 917 Porsche mit F28 Triebwerk von Saxo umgebaut, vergoldet und handbemalt am Helikopter hängend über die Nordschleife fliegen und landete auf dem Dach des Lindner Hotels am Nürburgring. Dazu gab es Musik zur abendlichen Lasershow, ebenfalls komponiert von Heiko Saxo.

Diverse Medien berichten über Saxos Autoflugshows, wie auch „Oldtimer Markt“ und „Monaco Matin“ mit dem fliegenden Porsche am Helikopter. Wer hätte gedacht, dass Aston Martin dieses zunächst abgelehnte Konzept in 2013 zu ihrem 100 jährigen Jubiläum selbst umsetzt?

Aktuell fertigt Heiko Saxo- der Autokünstler 12 Skulpturen aus dem originalen Cadillac von Jean Paul Getty, den er im vergangenen Jahr spektakulär in einzelne Kunstobjekte teilte.

Das nächste Objekt ist ein Aston Martin, der in einer weltweiten Live-Performance-Show zersägt werden wird. Man darf gespannt sein, mit welch weiteren, spannenden Themen der führende Autokünstler in naher Zukunft noch Aufsehen erregen wird.

Pressekontakt:

+44-7979-304384

Original-Content von: Heiko Saxo Management, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie problemlos Ihr defektes Auto in Marburg entsorgen können: Tipps zur schnellen Abwicklung

Ein defektes Auto muss nicht Ihr Problem sein. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie in Marburg ganz einfach und schnell Ihr Fahrzeug entsorgen können. Nutzen Sie unsere Tipps für eine unkomplizierte Abwicklung und profitieren Sie von einem zuverlässigen Service.

Detaillierter Leitfaden zur Autoverschrottung in Konstanz: Recycling von Altautos als Motor der modernen Kreislaufwirtschaft

Die Autoverschrottung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Wirtschaft und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei. In diesem detaillierten Leitfaden erfahren Sie, wie der Recyclingprozess genau aussieht und welche Vorteile er für die Umwelt bietet. Lernen Sie die Mechanismen hinter der fachgerechten Verwertung von Altautos kennen.

Effiziente Autoverschrottung im Zeichen der Kreislaufwirtschaft: Warum hochwertige Recyclingprozesse für die Zukunft unerlässlich sind

In diesem Beitrag wird erörtert, wie effiziente Autoverschrottung die Kreislaufwirtschaft unterstützt und zur Nachhaltigkeit beiträgt. Vor allem die methodische Wiederverwertung von Fahrzeugen spielt eine zentrale Rolle im Umweltschutz. Lassen Sie sich inspirieren von den zukunftsweisenden Ansätzen der Branche.

Umwelt und Gesundheit in Gefahr durch illegale Autoverschrottung: Ein detaillierter Bericht über Risiken und Herausforderungen

Die Herausforderung durch illegale Autoverschrottung ist eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Jährlich verschwinden Millionen Fahrzeuge aus dem gesetzlichen Recyclingprozess, was ernste Konsequenzen nach sich zieht. Ein detaillierter Bericht über die Risiken und Herausforderungen bietet eine Grundlage für mögliche Lösungsansätze.

Falsche Autoverschrottung: Die Risiken illegaler Entsorgungsmethoden und ihre Folgen für die Umwelt

Immer mehr Fahrzeuge werden unsachgemäß entsorgt, was zu einer erheblichen Umweltverschmutzung führt. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und Nachteile, die mit illegalen Entsorgungsmethoden verbunden sind, und gibt Tipps zur sicheren Autoverwertung. Erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Verwerters entscheidend für die Umwelt ist.

Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung: Ein Überblick

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung in Deutschland sind strikt und verpflichtend. Fahrzeughalter sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Altfahrzeuge umweltgerecht entsorgt werden. Der Artikel erläutert die wichtigsten Regelungen und deren Bedeutung für den Umweltschutz.

Ähnliche Artikel