REGIO MOTOR KLASSIK Messegelände Freiburg

REGIO MOTOR KLASSIK

6. bis 8. August 2021, Messe Freiburg
Der Markt für Oldtimer und Youngtimer im Aufwind
Startschuss für die neue Messe REGIO MOTOR KLASSIK
vom 6. bis 8. August 2021, zeitgleich mit der ADAC Schauinland Klassik und dem Street Food Market auf dem Freiburger Messegelände

Großes Interesse von Anbietern, Vereinen und Clubs

In Zeiten von und mit Corona zeigt die Messe Freiburg mit der neuen Messe REGIO MOTOR KLASSIK Flagge und hebt eine neue Veranstaltung auch in diesen speziellen Zeiten aus der Taufe. Vom 6. bis 8. August 2021 werden die Messehallen auf dem Freiburger Messegelände mit automobilen Schätzen sowie zeitgemäßen Youngtimern gefüllt sein. Zeitgleich mit der überregional bekannten Oldtimerrallye „Schauinsland Klassik“, wird die neue Messe den Besuchern ein breites Spektrum an Oldtimern, Youngtimern, Zweirädern, Traktoren, Nutzfahrzeugen sowie Zubehör und Ersatzteilen präsentieren. Mit der neuen REGIO MOTOR KLASSIK werden länderübergreifend Oldtimer-Enthusiasten aus Südbaden, dem nahen Elsass und der Schweiz angesprochen.

Mit der REGIO MOTOR KLASSIK erweitert die Messe Freiburg ihr Veranstaltungsportfolio im Bereich der Mobilität und ergänzt damit die im jährlichen Rhythmus stattfindende Neuwagen-Präsentation AUTOMOBIL, Deutschlands älteste bestehende Gebrauchtwagen-Verkaufsschau GWS sowie die caravan live.

„Die REGIO MOTOR KLASSIK spricht ein überregionales Publikum an, welches Freude und Interesse am Kulturgut Oldtimer hat. Für die zahlreichen Liebhaber der Schauinsland Klassik können wir hiermit einen Mehrwert und den zahlreichen Automobil-Vereinen aus der Region eine exklusive Plattform in entspannter Atmosphäre bieten“, so Daniel Strowitzki, Geschäftsführer der FWTM.

Seit Jahren boomt der Oldtimer-Markt in Deutschland wie auch in den Nachbarländern. Zum 1. Januar 2020 wurden in Deutschland fast 600.000 Old- und Youngtimer registriert. Davon allein über 390.000 mit dem H-Kennzeichen (Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt). Die Region im Dreiländereck zwischen Deutschland, dem Elsass und der benachbarten Schweiz hebt sich durch eine überdurchschnittliche Präsenz an historischen Fahrzeugen noch hervor. Über 86.000 historische Fahrzeuge waren in 2019 in Baden-Württemberg laut KBA zugelassen, Tendenz steigend. Damit ist die Region – neben Bayern – eine Hochburg der Oldtimerszene.

Bei führenden Vertretern von Vereinen, Clubs wie auch KFZ-Händlern stößt das Konzept der neuen REGIO MOTOR KLASSIK auf breite Zustimmung.

„Die Schauinsland Klassik-Rallye wird seit 2014 jährlich Anfang August ausgetragen. Mit der neuen REGIO MOTOR KLASSIK wird sie sinnvoll fachlich und inhaltlich erweitert. Das wird die Besucher und Teilnehmer begeistern. Der ADAC Südbaden und der Freiburger Motorsport-Club – Veranstaltergemeinschaft der Schauinsland Klassik – werden die REGIO MOTOR KLASSIK tatkräftig unterstützen und auch in ihren Medien ankündigen“, so Peter Borell, sportlicher Leiter der ADAC Schauinsland Klassik.

Weitere Unterstützung erfährt die REGIO MOTOR KLASSIK auch vom DAVC Südbaden (Deutscher Automobil-Veteranen Club e.V.). „Mit über 120 Mitgliedern und rund 400 Oldtimern gehört der DAVC zu den größten Oldtimer-Vereinen im Dreiländereck. Unsere Mitglieder kommen aus der Schweiz, Lörrach, Wiesental, Markgräfler Land, Schwarzwald, Breisgau und der Ortenau. Die Idee einer Oldtimermesse unterstützen wir sehr gerne und sind vom Erfolg der Veranstaltung überzeugt“, so Michael Trüschel, DAVC Landesgruppe Südbaden.

Die REGIO MOTOR KLASSIK wird vom 6. bis 8. August 2021 in den Messehallen auf dem Freiburger Messegelände erstmals veranstaltet, zeitgleich mit der ADAC Schauinsland Klassik sowie dem Street Food Market (7. und 8. August).

Weitere Informationen zu Preisen und Ausstellungsthemen sind  unter www.regio-motor-klassik.de zu finden.

Veranstalter:
FWTM – Freiburg Wirtschaft Touristik
und Messe GmbH & Co. KG

Messe Freiburg
Neuer Messplatz 3
79108 Freiburg

Navigationsadresse:
Hermann-Mitsch-Straße 3
Tel. +49 761 3881 02
Fax +49 761 3881 3006

www.messe.freiburg.de
messe.freiburg@fwtm.de

Ansprechpartner:
Daniel Strowitzki

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.
Bildrechte: © ADAC Südbaden

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Restwert-Rechner im Automobilverkauf: Ein wertvolles Hilfsmittel für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen

Restwert-Rechner sind für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen unverzichtbar, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Sie bieten präzise Ermittlung des Marktwerts basierend auf aktuellen Daten. Bei der Verwendung solcher Tools wird die Grundlage für faire Preisverhandlungen geschaffen und finanzielle Einbußen werden vermieden.

Die gefährlichen Folgen illegaler Autoverschrottung: Warum sich Autobesitzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren sollten

Illegale Autoverschrottung stellt nicht nur ein Umweltproblem dar, sondern kann auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Autobesitzer mit sich bringen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Fallstricke und deren Folgen erläutert. Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 € vermeiden können.

Wie Edelmetalle im Alt-Katalysator Autobesitzern unerwartete Einnahmen durch Platin, Palladium und Rhodium ermöglichen

Ein Katalysator steckt voller unerkannter Werte, die Autobesitzer monetarisieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium dabei spielen und wie Sie dadurch hohe Einnahmen generieren können. Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie den Wert Ihres Katalysators zu schätzen.

Die Vorteile nachhaltiger Autoverwertung: Finanzielle Erfolge mit Schrottautos erzielen

Die Unsicherheit über den Wert von Schrottfahrzeugen kann Autobesitzer davon abhalten, diese gewinnbringend zu veräußern. Die Verwertung dieser Autos bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken. Informative Einblicke zur optimalen Nutzung von Schrottautos werden in diesem Artikel behandelt.

Maximaler Profit durch umweltfreundlichen Autoverkauf: So steigern Sie den Wert Ihres Schrottfahrzeugs und schützen die Natur

Schrottautos bergen oft ungenutzte Werte, die Autobesitzer durch nachhaltige Verkaufsstrategien erschließen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie wertvolle Bestandteile Ihres alten Fahrzeugs nutzen, um sowohl Gewinne zu erzielen als auch die Umwelt zu schonen. Die Verbindung von finanzieller und ökologischer Verantwortung wird hier klar dargestellt.

Komponenten der nachhaltigen Autoverschrottung: Recyclingpotenziale für eine grüne Zukunft und CO₂-Reduktion

Der Wert von Altfahrzeugen wird oft unterschätzt – sie sind eine Schatzkammer für wertvolle Rohstoffe. In diesem Artikel werden die verschiedenen Komponenten eines Fahrzeugs und ihr jeweiliges Recyclingpotenzial diskutiert. Dank moderner Verfahren kann die Autoverschrottung zur Reduzierung von CO₂-Emissionen einen erheblichen Beitrag leisten.

Ähnliche Artikel

Oldtimer Ankauf für Sammler und Investoren: Sicherheit und Transparenz mit Carpr.de

Oldtimer sind mehr als nur Fahrzeuge – sie sind Investitionen und Sammlerstücke. Carpr.de versteht die Herausforderungen des Verkaufs und unterstützt Sammler dabei, den bestmöglichen Preis in kurzer Zeit zu erzielen. Entdecken Sie, wie wir Ihre Oldtimer-Erfahrung transformieren können.

Classic-oldtimer.at: Umfangreiche Oldtimer Angebote und erstklassige Services

Steigender Oldtimer Markt: Breite Palette an Angeboten und umfangreiche Dienstleistungen für klassische Fahrzeuge Der Oldtimer Markt verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum und bietet Liebhabern klassischer Fahrzeuge...

Classics to Click: Deutschlands erste Onlinemesse für Oldtimer, Youngtimer & Co

Lübeck (ots) Digitale Premiere: OCC Assekuradeur veranstaltet im Juni die erste Onlinemesse für Klassiker im deutschsprachigen Raum. Die Classics to Click öffnet am 19. Juni...