Chill Out Christmas – Entspannt in die kommende Weihnachtszeit

Zwölf instrumentale Weihnachtslieder, neu arrangiert, sorgen für angenehme Hintergrund-Atmosphäre zum 1. Advent.

In einer 10-minütige YouTube Vorschau des Weihnachts-Albums von „Colors In Motion“ bekommt man einen ersten Eindruck und genügend Vorfreude auf die kommende Weihnachtszeit. Das Album hat eine gesamte Laufzeit von 40 Minuten. In einem YouTube-Video (Link siehe unten) werden die Titel angespielt und nach einer Minute in den nächsten Song übergeblendet. „Chill Out Christmas“ ist eine entspannend ruhige Produktion und erzeugt als Hintergrundmusik überall die gewünschte Weihnachts-Atmosphäre. Natürlich findet man das Album auf den bekannten Download-Plattformen, aber man kann es bei verschiedenen Streaming-Anbietern auch kostenlos streamen. (Einige Dienstleister bieten dafür ein „Free-Abo“ an).

TITEL:

  • Ihr Kinderlein kommet
  • Stille Nacht
  • Alle Jahre wieder
  • White Christmas
  • Oh du fröhliche
  • Süßer die Glocken nie klingen
  • Vom Himmel hoch
  • Lasst uns froh und munter sein
  • Joseph, lieber Joseph mein
  • Jingle Bells
  • Morgen Kinder wird’s was geben
  • Kling Glöckchen

Entspannt in die kommende WeihnachtszeitDas Studio 1 befindet sich seit vielen Jahren in Braunschweig. Mehrere instrumentale CD-Produktionen aus dem Studio haben in Amerika bereits die Top-10 der US-Billboard-Charts erreicht. In dieser entspannten, kreativen Atmosphäre werden Musiktitel für Film und Fernsehen produziert, Radio Jingles und Audio Logos entwickelt, Sprache für Telefon-Banking und Multimedia aufgezeichnet, Musik für Corporate-TV komponiert sowie modernste Sounds für DVD-Animationen erstellt.

Pressekontaktdaten:
STUDIO 1
c/o. Musische Akademie
Ansprechpartner: Ingo Meyer
Neustadtring 9
38114 Braunschweig

Studio: +49 (0)531-12312119
Mobil: +49 (0) 172 – 601 97 98

E-Mail: info@studio1braunschweig.de
Webseite: www.studio1braunschweig.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Elektrofahrzeuge als Rohstofflieferanten: Wie innovative Recyclingmethoden den Kreislauf schließen

Die Technologie zur Verwertung von Elektrofahrzeugen entwickelt sich ständig weiter, um die Bedürfnisse der Industrie zu bedienen. Alte E-Autos können eine erstaunliche Menge an wertvollen Materialien liefern, die immer wieder genutzt werden können. Entdecken Sie, wie moderne Recyclingmethoden diesen Prozess optimieren.

Aufbereitung und Wiederverwendung von Elektrofahrzeug-Batterien: Chancen und Herausforderungen für eine umweltfreundlichere Mobilität

Wenn Elektrofahrzeuge das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, eröffnen sich neue Chancen zur Nutzung der Batterien. In diesem Artikel untersuchen wir die Möglichkeiten der Aufbereitung und Wiederverwendung sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Entdecken Sie, wie eine umweltfreundlichere Mobilität realisiert werden kann.

Recycling von Elektrofahrzeugbatterien 2025: Ein Leitfaden zur effektiven Rückgewinnung von wertvollen Stoffen nach Batterieausfall

Das Recycling von Batterien ist eine der größten Herausforderungen bei der Verwertung von Elektrofahrzeugen und wird 2025 noch relevanter. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die effektive Rückgewinnung wertvoller Stoffe aus Elektrofahrzeugbatterien. Lernen Sie die verschiedenen Verfahren und Technologien kennen, die zur Wiederverwendung dieser Ressourcen eingesetzt werden können.

Nachhaltigkeit im Fokus: Der Weg vom Fahrzeug zum wertvollen Rohstoff – Kabelbaum und Batterie-Recycling erklären

Recycling ist mehr als nur Abfallentsorgung; es ist ein Schlüssel zur Schonung von Ressourcen. Kabelbäume und Batterien sind herausragende Beispiele für wertvolle Materialien, die im Autorecycling eine zweite Chance erhalten. Dieser Artikel erläutert den langen Prozess des Wertstoffrecyclings und dessen Bedeutung für unseren Planeten.

Die Rolle von E-Auto-Batterien im Recyclingprozess 2025: Von der Entsorgung zur Wiederverwertung und Umweltschutz

Im Zuge der steigenden Elektromobilität gewinnt das Recycling von E-Auto-Batterien an Bedeutung. Der Artikel erläutert, wie ausgediente Batterien sachgerecht entsorgt und umweltfreundlich wiederverwertet werden können. Ein Fokus liegt auf der Reduzierung von Umweltauswirkungen durch innovative Recyclingverfahren.

Ähnliche Artikel