GTÜ wird Mehrheitseigner des Homologationsexperten ATEEL mit Sitz in Luxemburg

Stuttgart (ots) –

– Homologation macht technische Innovationen rechtssicher und realisierbar – Firmengruppe mit insgesamt fünf Standorten – Aufstockung ist zugleich eine Kompetenzstärkung des Technischen Diensts der GTÜ

Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH übernimmt weitere Anteile der GTÜ ATEEL AG und wird damit zum Mehrheitseigentümer. Das Unternehmen mit Sitz in Wecker, Luxemburg, ist spezialisiert auf die Homologation von Kraftfahrzeugen und Fahrzeugkomponenten. Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 erhöhte die GTÜ den Beteiligungsumfang von bisher 30 Prozent auf 90 Prozent. Bis Mitte 2025 ist ein schrittweiser Übergang der weiteren Anteile an die GTÜ vereinbart.

Die GTÜ ATEEL AG wurde im Jahr 2013 von der GTÜ und dem luxemburgischen Homologationsspezialisten ATEEL S.à r.l. als Gemeinschaftsunternehmen mit dem Ziel gegründet, Kompetenzen und Ressourcen im Sinne der Kunden zu bündeln. ATEEL ist ein notifizierter Technischer Dienst der EU und UN ECE in Luxembourg und Irland sowie akkreditierter technischer Dienst in Taiwan. Darüber hinaus ist das Unternehmen nach ISO/IEC 17020:2012 als Inspektionsstelle und nach ISO/IEC 17025:2017 als Prüflabor akkreditiert. Zusätzlich zur Zentrale in Luxemburg unterhält ATEEL Niederlassungen an vier weiteren Standorten: Gaimersheim, Gifhorn und Heilbronn sowie in Hurley, England.

Im Rahmen der langjährigen Marktaktivität sind die mehr als 80 Mitarbeiter von ATEEL sowohl für große Automobilhersteller als auch für kleinere Unternehmen und Kleinserienhersteller tätig. Hierbei erarbeiten sie maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden und Projekts.

Unter Homologation versteht man die Zertifizierung von genehmigungspflichtigen Produkten als Grundlage für deren Markteinführung. Sie macht Innovationen rechtssicher, realisierbar und gewährleistet Sicherheit für Endverbraucher und Hersteller. Im Bereich der Automobilindustrie steht Homologation für das Erfüllen von Vorschriften im Bereich aktiver und passiver Sicherheit, Umweltschutz sowie das Überwachen der Produkt- und Prozessqualität. Homologation umfasst hierbei die technische Prüfung und Genehmigung von Fahrzeugen, Systemen und Fahrzeugkomponenten entsprechend der einschlägigen Regelungen des jeweiligen Zielmarktes. Auf Basis der Herstellerinformationen erstellen die autorisierten Prüfer von ATEEL nach den gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen Gutachten. Die Genehmigungsbehörde erstellt daraufhin die entsprechende Typgenehmigung, die in allen EU-Mitgliedsstaaten und/oder UN ECE-Unterzeichnerstaaten gültig ist.

Michael Lenhartz , Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der GTÜ und Mitglied im BVS-KSV e. V., einem der drei Eigentümerverbände der GTÜ: „Mit dem Beginn unserer Kooperation 2013 haben wir einen wichtigen Grundstein gelegt und sind seitdem sehr eng mit unserem äußerst erfolgreichen Partner in Luxemburg verbunden. Die Gesellschafterverbände der GTÜ freuen sich sehr, dass wir unseren Anteil an diesem großartigen Unternehmen im ersten Schritt weiter erhöhen und die vollständige Übernahme der restlichen Anteile bis 2025 schrittweise vollziehen werden. Damit schreiben wir die Erfolgsgeschichte der GTÜ fort und unterstützen den Wachstumskurs unseres Unternehmens nachhaltig.“

Dimitra Theocharidou-Sohns , Geschäftsführerin der GTÜ: „Homologation bringt Innovationen auf die Straße. In einer Zeit des starken Technologiewandels in der Automobilindustrie ist das eine Schlüsseldienstleistung. Daher sehen wir große Chancen darin, diese in unserem Unternehmen zu stärken. Und wir sind sicher, dass unsere kompetenten Mitarbeiter diese Chancen in konkrete Vorteile für die Kunden verwandeln werden.“

Robert Köstler , Sprecher der Geschäftsführung der GTÜ: „Die Homologation von Kraftfahrzeugen ist ein fester und wichtiger Bestandteil unseres Dienstleistungsportfolios. Die Übernahme weiterer Anteile an der GTÜ ATEEL gibt uns zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten im Technischen Dienst, der als eine der Kernkompetenzen unseres Unternehmens gilt. Somit ist nach der langjährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit eine stärkere Integration als Tochtergesellschaft ein folgerichtiger Schritt. Damit können wir langfristig auf die große Kompetenz unserer Kolleginnen und Kollegen in Luxemburg bauen.“

Marco Tondt , Geschäftsführer der ATEEL: „Wir blicken auf sieben erfolgreiche Jahre unserer gemeinsamen Zusammenarbeit zurück. Und wir blicken voraus auf viele erfolgreiche Jahre, die uns erwarten. Dafür haben wir eine weitere und noch festere Basis gelegt. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ATEEL S.à r.l. und deren Tochterunternehmen bedeutet die Anteilsübertragung ein noch stabileres Fundament, das durch die GTÜ getragen wird. So können wir uns zukünftig noch besser entwickeln, und ich freue mich sehr darauf, diesen Prozess von Luxemburg aus intensiv mitgestalten zu dürfen.“

Pressekontakt:

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Frank Reichert · Leiter Unternehmenskommunikation
Fon: 0711 97676-620 · Fax: 0711 97676-609
E-Mail: frank.reichert@gtue.de · http://presse.gtue.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/36262/4659108
OTS: GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung GmbH

Original-Content von: GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Fachkräftemangel adieu? Start-up FINDME begeistert Schüler:innen durch Berufsnetzwerk für Ausbildung

Koblenz (ots) - Der Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich...

Ähnliche Artikel

Die effektivste Warnleuchte für Autofahrer: Warum die Safeglow® V16 ab 2026 in Deutschland und Spanien eine Pflicht wird

Sicherheit auf den Straßen ist von größter Bedeutung, und die V16 Warnleuchte von Safeglow® bietet hierfür die optimale Lösung. Ab 2026 wird diese Warnleuchte in Spanien gesetzlich vorgeschrieben, um die Sichtbarkeit bei Pannen zu garantieren. Entdecken Sie die Vorteile und Funktionen dieser innovativen Sicherheitsvorrichtung für Autofahrer.

Wie Sie Ihre umweltgerechte Autoverschrottung in Göppingen optimal nutzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fahrzeugverwertung

Die nachhaltige Verwertung von Fahrzeugen wird immer wichtiger. Hier bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur umweltgerechten Autoverschrottung in Göppingen an. Informieren Sie sich darüber, was bei der Entsorgung Ihres Autos zu beachten ist und wie Sie umweltfreundliche Optionen in Anspruch nehmen können.

Autoverschrottung in Hameln: Schnelle Abholung und wertvolle Restwertanträge für defekte Fahrzeuge

Wussten Sie, dass Sie für Ihr defektes Fahrzeug in Hameln sogar noch einen Restwert erhalten können? In diesem Artikel erfahren Sie, wie einfach die Abholung und Verwertung Ihres Fahrzeugs sein kann und welche finanziellen Überraschungen möglicherweise dabei auf Sie warten. Nutzen Sie jede Chance zur Kostensenkung und Umweltfreundlichkeit.

Autoverschrottung Waiblingen: So finden Sie die besten Angebote für die Entsorgung Ihres Fahrzeugs ohne versteckte Kosten

Die kostensparende Autoverschrottung in Waiblingen umfasst keinen bürokratischen Aufwand und liefert sofortige Lösungen für Fahrzeughalter. Erfahren Sie, wie Sie durch zertifizierte Autoverschrottungsdienste Geld sparen können und welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Lesen Sie weiter für hilfreiche Informationen und Angebote.

Autoverschrottung Nordhorn: Ihr idealer Partner für die umweltfreundliche Entsorgung von defekten Autos

Defekte Fahrzeuge, die nicht mehr fahrtüchtig sind, erfordern eine sachgerechte und umweltbewusste Entsorgung. In Nordhorn bietet die Autoverschrottung einen umfassenden Service, der die kostenfreie Abholung und zertifizierte Recyclingmethoden umfasst. Informieren Sie sich über unseren Service, der Ihnen eine einfache und legale Lösung bietet.

Auto entsorgen in Greifswald: Kostenlose Abholung und zertifizierte Recycling-Optionen für jede Fahrzeugart

Es gibt viele Gründe, warum Fahrzeughalter in Greifswald überlegen, ihr Auto zu verschrotten, sei es wegen eines Unfalls oder technischer Probleme. Unsere Dienstleistungen bieten Ihnen eine umfassende Lösung für die sichere und legale Entsorgung Ihres Fahrzeugs ohne zusätzliche Kosten. Informieren Sie sich darüber, wie wir Ihnen bei allen Schritten zur Seite stehen können.

Autoverschrottung Lingen: Wir verschrotten Ihr Auto inkl. Abholung

Wie lässt sich ein Fahrzeug in Lingen sicher und kostenlos entsorgen – auch bei Totalschaden oder ohne TÜV? In Lingen stehen viele Fahrzeuge still, weil...

Restwertankauf und zertifizierte Entsorgung: Die Vorteile der Autoverschrottung in Bad Homburg

Die Autoverschrottung in Bad Homburg bietet eine interessante Möglichkeit, auch bei einem defekten Fahrzeug einen Restwert zu erzielen. Nutzen Sie die Chance, Ihre alten Fahrzeuge zu einem festen Termin abzuholen und diese nachhaltig zu entsorgen. Hier erfahren Sie, welche Schritte und Leistungen Ihnen zur Verfügung stehen.

Liquiditätsmanagement für Arztpraxen: Steuern und Investitionen effektiv steuern

Ärztliche Praxen stehen vor dem Ziel, ihre Liquidität zu verbessern und gleichzeitig zukunftsgerichtete Investitionen zu tätigen. Durch die gezielte Nutzung des Investitionsbooster-Programms können Liquidität und Steuerverpflichtungen besser in Einklang gebracht werden. Dies fördert nachhaltiges Wachstum im Gesundheitswesen.

Wie Autohäuser in 7 Tagen durch digitale PR ihre Markenbekanntheit und Kundenloyalität steigern können

In einer Zeit, in der Konsumenten mehr denn je nach Authentizität und Qualität suchen, wird digitale PR zum entscheidenden Faktor. Autohäuser können innerhalb einer Woche Sichtbarkeit und Vertrauen schaffen, um ihren Kundenstamm zu erweitern. Erfahren Sie, wie man durch lokale und nationale Medienpräsenz Kundenbindung erreichen kann.

Steigerung der Kundenbindung durch digitale PR im Autohaus-Marketing: Strategien für mehr Interaktion und Vertrauen

Die Interaktion mit Kunden ist für Autohäuser wichtiger denn je. Digitale PR-Techniken können genutzt werden, um die Kundenbindung zu intensivieren und Vertrauen aufzubauen. Erfahren Sie, welche Strategien dabei helfen können und wie Sie diese effektiv umsetzen.

Umfassende Autoverschrottung in Görlitz: Wie lokale Unternehmen ein nachhaltiges Recycling und Arbeitsplätze schaffen

Der Artikel beschreibt, wie Görlitzer Unternehmen durch professionelle Autoverschrottung nicht nur zur Umweltfreundlichkeit, sondern auch zur Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen. Entdecken Sie die Mehrwerte und die verschiedenen Recyclingmethoden, die in dieser Region angeboten werden. Lassen Sie sich von den positiven Aspekten begeistern, die mit einer nachhaltigen Fahrzeugverwertung einhergehen.

Erfolgreiche Autoverschrottung in Langenhagen: Ihre vollständige Anleitung zur umweltfreundlichen Fahrzeugentsorgung

Die professionelle Autoverschrottung in Langenhagen bietet eine umfassende Lösung für alte Fahrzeuge. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine vollständige Anleitung zur umweltfreundlichen Fahrzeugentsorgung, inklusive aller notwendigen Schritte. Erfahren Sie, wie einfach es ist, Ihr altes Auto richtig zu entsorgen.

Was geschieht mit Reifen, Sitzen & Co.?

Bei der Autoverwertung spielen nicht nur Metallteile eine Rolle, sondern auch viele andere Fahrzeugkomponenten wie Reifen, Sitze, Kunststoffe und Glas. Diese Bauteile werden häufig...

Wie bekommt man den Verwertungsnachweis?

Der Verwertungsnachweis ist ein zentrales Dokument bei der Autoverschrottung. Er bestätigt, dass dein Fahrzeug fachgerecht und umweltgerecht entsorgt wurde, und ist unabdingbar für die...

Die Rolle der Digitalisierung und nachhaltigen Mobilität im zukünftigen Gebrauchtwagenmarkt: Trends, Chancen und Herausforderungen erklärt

Der Gebrauchtwagenmarkt wird von der Digitalisierung und einem wachsenden Fokus auf umweltfreundliche Mobilitätslösungen beeinflusst. In diesem Artikel werden die wesentlichen Trends und Herausforderungen untersucht, die Händler und Käufer in den kommenden Jahren weiterhin beschäftigen werden. Lernen Sie, wie Sie diese Veränderungen für sich nutzen können.

So funktioniert die kostenlose Abholung und professionelle Autoverschrottung in Stralsund: Ein durchgängiger Service für alle Fahrzeughalter

Fahrzeughalter in Stralsund profitieren von einem umfassenden Service, der die Abholung und fachgerechte Entsorgung ohne zusätzliche Kosten umfasst. Der gesamte Ablauf ist einfach und transparent, was die Fahrzeugentsorgung zu einem stressfreien Erlebnis macht. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto schnell, unkompliziert und umweltfreundlich loswerden können.

ZWEI JAHRE ARTISTIC HUB MAGAZINE: DAS ENGAGEMENT FÜR KÜNSTLERISCHE EXZELLENZ

EXCERPT: Artistic Hub Magazine ist seit zwei Jahren bekannt für seine Verpflichtung zur künstlerischen Exzellenz und hochwertigen Inhalten. Die Publikation hat es sich zur Aufgabe gemacht, kreative Talente sichtbar zu machen und ihren Stimmen Gehör zu verschaffen. Innerhalb dieser Zeit entstand ein respektiertes Forum für den Austausch von Ideen und Innovationen in der Kunstwelt.