GTÜ wird Mehrheitseigner des Homologationsexperten ATEEL mit Sitz in Luxemburg

Stuttgart (ots) –

– Homologation macht technische Innovationen rechtssicher und realisierbar – Firmengruppe mit insgesamt fünf Standorten – Aufstockung ist zugleich eine Kompetenzstärkung des Technischen Diensts der GTÜ

Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH übernimmt weitere Anteile der GTÜ ATEEL AG und wird damit zum Mehrheitseigentümer. Das Unternehmen mit Sitz in Wecker, Luxemburg, ist spezialisiert auf die Homologation von Kraftfahrzeugen und Fahrzeugkomponenten. Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 erhöhte die GTÜ den Beteiligungsumfang von bisher 30 Prozent auf 90 Prozent. Bis Mitte 2025 ist ein schrittweiser Übergang der weiteren Anteile an die GTÜ vereinbart.

Die GTÜ ATEEL AG wurde im Jahr 2013 von der GTÜ und dem luxemburgischen Homologationsspezialisten ATEEL S.à r.l. als Gemeinschaftsunternehmen mit dem Ziel gegründet, Kompetenzen und Ressourcen im Sinne der Kunden zu bündeln. ATEEL ist ein notifizierter Technischer Dienst der EU und UN ECE in Luxembourg und Irland sowie akkreditierter technischer Dienst in Taiwan. Darüber hinaus ist das Unternehmen nach ISO/IEC 17020:2012 als Inspektionsstelle und nach ISO/IEC 17025:2017 als Prüflabor akkreditiert. Zusätzlich zur Zentrale in Luxemburg unterhält ATEEL Niederlassungen an vier weiteren Standorten: Gaimersheim, Gifhorn und Heilbronn sowie in Hurley, England.

Im Rahmen der langjährigen Marktaktivität sind die mehr als 80 Mitarbeiter von ATEEL sowohl für große Automobilhersteller als auch für kleinere Unternehmen und Kleinserienhersteller tätig. Hierbei erarbeiten sie maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden und Projekts.

Unter Homologation versteht man die Zertifizierung von genehmigungspflichtigen Produkten als Grundlage für deren Markteinführung. Sie macht Innovationen rechtssicher, realisierbar und gewährleistet Sicherheit für Endverbraucher und Hersteller. Im Bereich der Automobilindustrie steht Homologation für das Erfüllen von Vorschriften im Bereich aktiver und passiver Sicherheit, Umweltschutz sowie das Überwachen der Produkt- und Prozessqualität. Homologation umfasst hierbei die technische Prüfung und Genehmigung von Fahrzeugen, Systemen und Fahrzeugkomponenten entsprechend der einschlägigen Regelungen des jeweiligen Zielmarktes. Auf Basis der Herstellerinformationen erstellen die autorisierten Prüfer von ATEEL nach den gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen Gutachten. Die Genehmigungsbehörde erstellt daraufhin die entsprechende Typgenehmigung, die in allen EU-Mitgliedsstaaten und/oder UN ECE-Unterzeichnerstaaten gültig ist.

Michael Lenhartz , Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der GTÜ und Mitglied im BVS-KSV e. V., einem der drei Eigentümerverbände der GTÜ: „Mit dem Beginn unserer Kooperation 2013 haben wir einen wichtigen Grundstein gelegt und sind seitdem sehr eng mit unserem äußerst erfolgreichen Partner in Luxemburg verbunden. Die Gesellschafterverbände der GTÜ freuen sich sehr, dass wir unseren Anteil an diesem großartigen Unternehmen im ersten Schritt weiter erhöhen und die vollständige Übernahme der restlichen Anteile bis 2025 schrittweise vollziehen werden. Damit schreiben wir die Erfolgsgeschichte der GTÜ fort und unterstützen den Wachstumskurs unseres Unternehmens nachhaltig.“

Dimitra Theocharidou-Sohns , Geschäftsführerin der GTÜ: „Homologation bringt Innovationen auf die Straße. In einer Zeit des starken Technologiewandels in der Automobilindustrie ist das eine Schlüsseldienstleistung. Daher sehen wir große Chancen darin, diese in unserem Unternehmen zu stärken. Und wir sind sicher, dass unsere kompetenten Mitarbeiter diese Chancen in konkrete Vorteile für die Kunden verwandeln werden.“

Robert Köstler , Sprecher der Geschäftsführung der GTÜ: „Die Homologation von Kraftfahrzeugen ist ein fester und wichtiger Bestandteil unseres Dienstleistungsportfolios. Die Übernahme weiterer Anteile an der GTÜ ATEEL gibt uns zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten im Technischen Dienst, der als eine der Kernkompetenzen unseres Unternehmens gilt. Somit ist nach der langjährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit eine stärkere Integration als Tochtergesellschaft ein folgerichtiger Schritt. Damit können wir langfristig auf die große Kompetenz unserer Kolleginnen und Kollegen in Luxemburg bauen.“

Marco Tondt , Geschäftsführer der ATEEL: „Wir blicken auf sieben erfolgreiche Jahre unserer gemeinsamen Zusammenarbeit zurück. Und wir blicken voraus auf viele erfolgreiche Jahre, die uns erwarten. Dafür haben wir eine weitere und noch festere Basis gelegt. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ATEEL S.à r.l. und deren Tochterunternehmen bedeutet die Anteilsübertragung ein noch stabileres Fundament, das durch die GTÜ getragen wird. So können wir uns zukünftig noch besser entwickeln, und ich freue mich sehr darauf, diesen Prozess von Luxemburg aus intensiv mitgestalten zu dürfen.“

Pressekontakt:

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Frank Reichert · Leiter Unternehmenskommunikation
Fon: 0711 97676-620 · Fax: 0711 97676-609
E-Mail: frank.reichert@gtue.de · http://presse.gtue.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/36262/4659108
OTS: GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung GmbH

Original-Content von: GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Auto entsorgen Bad Hersfeld: Viel einfacher, als Sie denken – VW mit Motorschaden oder ohne TÜV bekommen hier ein zweites Leben

Wenn ein VW Abschied nimmt – und trotzdem bleibt Es ist ein kühler Herbstmorgen in Bad Hersfeld.Ein VW Golf IV, tiefblau, 21 Jahre alt, steht...

Auto entsorgen Geestland: Viel einfacher, als Sie denken – Mercedes mit Motorschaden oder ohne TÜV finden hier ein neues Leben

Abschied mit Geschichte: Ein Mercedes und das Ende einer Ära Ein grauer Morgen in Geestland. Zwischen Reihenhäusern steht ein silberner Mercedes E-Klasse Kombi, die Motorhaube...

Wie Sie Ihren Audi in Walsrode rechtssicher entsorgen: Ein Leitfaden für Fahrzeugbesitzer mit Motorschaden oder ohne TÜV

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren alten Audi rechtssicher und transparent in Walsrode zu entsorgen. Ob mit Motorschaden oder fehlendem TÜV – der Entsorgungsprozess erfordert einige einfache Schritte. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie alles Notwendige erledigen und dabei faire Angebote erhalten können.

Autoentsorgung in Burgdorf: Fünf Schritte für eine erfolgreiche Verwertung Ihres defekten BMW mit Motorschaden

Sie haben ein defektes Auto in Burgdorf und wissen nicht, wie es weitergeht? In fünf einfachen Schritten zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug entsorgen und gleichzeitig einen ökologischen Beitrag leisten können. Verdienen Sie sogar Geld mit Ihrem alten BMW!

Der Immobilienmarkt im Fokus: ETERNA Immobilien bietet fachkundige Beratung in Ludwigslust, Dannenberg, Parchim und Wittenberge

Im Immobilienmarkt ist Fachwissen unverzichtbar. ETERNA Immobilien setzt auf jemand mit lokalem Know-how in Ludwigslust, Dannenberg, Parchim und Wittenberge, um вдpracownicy ihren Verkaufs- und Kaufprozess zu unterstützen. Verpassen Sie nicht die Chance, sich von den Experten beraten zu lassen.

Die Auswirkungen von Kiefergelenkschmerzen auf Alltag und Lebensqualität: Wie CMD das Wohlbefinden einschränken kann

Manchmal werden Kiefergelenkschmerzen als nebensächlich abgetan, doch sie können das tägliche Leben stark beeinträchtigen. In diesem Beitrag zeigen wir Symptome auf und wie man sie erfolgreich behandeln kann.

Victor van der Saar beleuchtet das Gewöhnliche: Kunst trifft auf Zahnmedizin bei der Ausstellung Dental meets Art im Zahnzentrum Kronberg

Entdecken Sie am 3. Dezember 2025 die besondere Kombination von Kunst und Zahnmedizin im Zahnzentrum Kronberg. Victor van der Saar zeigt seine Fotografien, die mit emotionalen Blickwinkeln überzeugen und das Vertraute neu interpretieren. Seien Sie Teil eines inspirierenden Abends voller Dialog und künstlerischem Austausch.

Alte Autos als Rohstoffquelle: Die beeindruckenden Werte von Schrottfahrzeugen und deren Rückgewinnung am Autoschrottplatz Oldenburg

Autos sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch wahre Rohstofflager. Auf dem Autoschrottplatz Oldenburg wird deutlich, wie viel wertvolles Material in alten Fahrzeugen steckt. Lesen Sie mehr über die Wiederverwertungsprozesse und wie diese zur Schonung der Ressourcen beitragen.

Zertifizierte Schrottplätze in Hamm: Vertrauen durch Umweltbewusstsein und transparente Abläufe

Die Wahl eines zertifizierten Schrottplatzes ist entscheidend für eine umweltgerechte Fahrzeugentsorgung. In Hamm werden hohe Standards eingehalten, die sowohl den gesetzlichen Vorgaben entsprechen als auch für das Vertrauen der Kunden sorgen. Dieser Artikel erläutert die Vorteile einer soliden Zertifizierung und die Maßnahmen zur Nachhaltigkeit.

Restwertanalyse für Schrottautos in Saarbrücken: Wie Sie mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können

Haben Sie ein altes Auto, das nicht mehr fährt? In Saarbrücken wird eine professionelle Restwertanalyse angeboten, um den Wert Ihres Schrottfahrzeugs zu bestimmen. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen mehr aus Ihrem alten Fahrzeug herausholen können.

Zukunft der Autoverschrottung: Wie die neuen Gesetze von 2026 Deutschlands Recyclingindustrie umgestalten und Verbraucher davon profitieren können

Die Autoverschrottung wird 2026 durch neue Gesetze und digitale Nachweispflichten revolutioniert. Die starken Veränderungen in der Recyclingindustrie bieten Fahrzeughaltern eine Vielzahl von Vorteilen, von zugänglicheren Dienstleistungen bis hin zu transparenteren Prozessen. Informieren Sie sich über die anstehenden Reformen und deren positive Auswirkungen auf Umwelt und Wirtschaft.

SSN GmbH: Drei Jahrzehnte Kompetenz in Niederspannungstechnik und Steuerungsbau

30 Jahre Präzision, Qualität und Fortschritt in der Elektrotechnik – vom Schaltschrankbau bis zur Automatisierung Seit mehr als drei Jahrzehnten steht die SSN GmbH –...

Die ökologischen Vorteile der Fahrzeugverschrottung: Wie Recycling unserer Umwelt zugutekommt und was du wissen solltest

Die umweltgerechte Verschrottung von Fahrzeugen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch erhebliche ökologische Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Recycling den Bergwerkbedarf reduziert und wertvolle Ressourcen schont. Erfahre mehr darüber, wie du beim Verschrotten deines Autos zur Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Autoverschrottung und E-Mobilität: Wie die neuen Gesetze ab 2026 das Batteriesystem-Management und das Recycling in Deutschland verändern

Die anhaltende Umstellung auf E-Mobilität bringt spezielle Herausforderungen für die Autoverschrottung mit sich, insbesondere beim Recycling von Batterien. Ab 2026 gelten neue Vorgaben zur Rückführung und zum Recycling von Batterien, welche die Branche nachhaltig beeinflussen werden. Lernen Sie mehr über die innovativen Lösungen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt werden.

PR für alle: Wie Online-Nachrichtenagenturen Unternehmen jeder Größe Sichtbarkeit verschaffen

In der modernen Geschäftswelt ist eine starke PR-Strategie unerlässlich. Online-Nachrichtenagenturen bieten Lösungen, die auch für kleine Unternehmen zugänglich sind und helfen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, warum diese Agenturen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Defekte Fahrzeuge im Fokus: Wie sie zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beitragen können

Defekte Fahrzeuge sind oft unterschätzte Quellen für wertvolle Materialien und spielen eine zentrale Rolle in der Ressourcenschonung. Diese Untersuchung zeigt auf, warum der Ankauf solcher Autos für das Recycling unerlässlich ist. Entdecken Sie die Vorteile der effektiven Verwertung von Schrottautos.

Intelligente Kreislaufwirtschaft durch E-Auto-Recycling: Wie Lithium, Kobalt und Nickel in Europa nachhaltig zurückgewonnen werden können

Die Kreislaufwirtschaft steht im Zentrum moderner ökologischer Konzepte, insbesondere im Bereich des E-Auto-Recyclings. Durch intelligente Verfahren können Lithium, Kobalt und Nickel aus alten Batterien zurückgewonnen werden, was die Abhängigkeit von Primärrohstoffen senkt. In diesem Artikel wird analysiert, welche Technologien diese Entwicklung vorantreiben und welche politischen Rahmenbedingungen notwendig sind.

Sicheres Verkaufen Ihres Autos privat: Nützliche Tipps zu rechtlichen Fallstricken, Preisverhandlungen und der Dokumentation Ihres Verkaufs

Der private Verkauf eines Autos bietet viele Vorteile, birgt jedoch auch Risiken, die es zu vermeiden gilt. Hier erfahren Sie, welche rechtlichen Aspekte Sie beachten müssen und wie Sie mit interessierten Käufern in Verhandlung treten. Nutzen Sie unsere wertvollen Tipps zur Dokumentation und Preisgestaltung, um einen stressfreien Verkauf zu gewährleisten.