GTÜ wird Mehrheitseigner des Homologationsexperten ATEEL mit Sitz in Luxemburg

Stuttgart (ots) –

– Homologation macht technische Innovationen rechtssicher und realisierbar – Firmengruppe mit insgesamt fünf Standorten – Aufstockung ist zugleich eine Kompetenzstärkung des Technischen Diensts der GTÜ

Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH übernimmt weitere Anteile der GTÜ ATEEL AG und wird damit zum Mehrheitseigentümer. Das Unternehmen mit Sitz in Wecker, Luxemburg, ist spezialisiert auf die Homologation von Kraftfahrzeugen und Fahrzeugkomponenten. Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 erhöhte die GTÜ den Beteiligungsumfang von bisher 30 Prozent auf 90 Prozent. Bis Mitte 2025 ist ein schrittweiser Übergang der weiteren Anteile an die GTÜ vereinbart.

Die GTÜ ATEEL AG wurde im Jahr 2013 von der GTÜ und dem luxemburgischen Homologationsspezialisten ATEEL S.à r.l. als Gemeinschaftsunternehmen mit dem Ziel gegründet, Kompetenzen und Ressourcen im Sinne der Kunden zu bündeln. ATEEL ist ein notifizierter Technischer Dienst der EU und UN ECE in Luxembourg und Irland sowie akkreditierter technischer Dienst in Taiwan. Darüber hinaus ist das Unternehmen nach ISO/IEC 17020:2012 als Inspektionsstelle und nach ISO/IEC 17025:2017 als Prüflabor akkreditiert. Zusätzlich zur Zentrale in Luxemburg unterhält ATEEL Niederlassungen an vier weiteren Standorten: Gaimersheim, Gifhorn und Heilbronn sowie in Hurley, England.

Im Rahmen der langjährigen Marktaktivität sind die mehr als 80 Mitarbeiter von ATEEL sowohl für große Automobilhersteller als auch für kleinere Unternehmen und Kleinserienhersteller tätig. Hierbei erarbeiten sie maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden und Projekts.

Unter Homologation versteht man die Zertifizierung von genehmigungspflichtigen Produkten als Grundlage für deren Markteinführung. Sie macht Innovationen rechtssicher, realisierbar und gewährleistet Sicherheit für Endverbraucher und Hersteller. Im Bereich der Automobilindustrie steht Homologation für das Erfüllen von Vorschriften im Bereich aktiver und passiver Sicherheit, Umweltschutz sowie das Überwachen der Produkt- und Prozessqualität. Homologation umfasst hierbei die technische Prüfung und Genehmigung von Fahrzeugen, Systemen und Fahrzeugkomponenten entsprechend der einschlägigen Regelungen des jeweiligen Zielmarktes. Auf Basis der Herstellerinformationen erstellen die autorisierten Prüfer von ATEEL nach den gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen Gutachten. Die Genehmigungsbehörde erstellt daraufhin die entsprechende Typgenehmigung, die in allen EU-Mitgliedsstaaten und/oder UN ECE-Unterzeichnerstaaten gültig ist.

Michael Lenhartz , Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der GTÜ und Mitglied im BVS-KSV e. V., einem der drei Eigentümerverbände der GTÜ: „Mit dem Beginn unserer Kooperation 2013 haben wir einen wichtigen Grundstein gelegt und sind seitdem sehr eng mit unserem äußerst erfolgreichen Partner in Luxemburg verbunden. Die Gesellschafterverbände der GTÜ freuen sich sehr, dass wir unseren Anteil an diesem großartigen Unternehmen im ersten Schritt weiter erhöhen und die vollständige Übernahme der restlichen Anteile bis 2025 schrittweise vollziehen werden. Damit schreiben wir die Erfolgsgeschichte der GTÜ fort und unterstützen den Wachstumskurs unseres Unternehmens nachhaltig.“

Dimitra Theocharidou-Sohns , Geschäftsführerin der GTÜ: „Homologation bringt Innovationen auf die Straße. In einer Zeit des starken Technologiewandels in der Automobilindustrie ist das eine Schlüsseldienstleistung. Daher sehen wir große Chancen darin, diese in unserem Unternehmen zu stärken. Und wir sind sicher, dass unsere kompetenten Mitarbeiter diese Chancen in konkrete Vorteile für die Kunden verwandeln werden.“

Robert Köstler , Sprecher der Geschäftsführung der GTÜ: „Die Homologation von Kraftfahrzeugen ist ein fester und wichtiger Bestandteil unseres Dienstleistungsportfolios. Die Übernahme weiterer Anteile an der GTÜ ATEEL gibt uns zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten im Technischen Dienst, der als eine der Kernkompetenzen unseres Unternehmens gilt. Somit ist nach der langjährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit eine stärkere Integration als Tochtergesellschaft ein folgerichtiger Schritt. Damit können wir langfristig auf die große Kompetenz unserer Kolleginnen und Kollegen in Luxemburg bauen.“

Marco Tondt , Geschäftsführer der ATEEL: „Wir blicken auf sieben erfolgreiche Jahre unserer gemeinsamen Zusammenarbeit zurück. Und wir blicken voraus auf viele erfolgreiche Jahre, die uns erwarten. Dafür haben wir eine weitere und noch festere Basis gelegt. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ATEEL S.à r.l. und deren Tochterunternehmen bedeutet die Anteilsübertragung ein noch stabileres Fundament, das durch die GTÜ getragen wird. So können wir uns zukünftig noch besser entwickeln, und ich freue mich sehr darauf, diesen Prozess von Luxemburg aus intensiv mitgestalten zu dürfen.“

Pressekontakt:

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Frank Reichert · Leiter Unternehmenskommunikation
Fon: 0711 97676-620 · Fax: 0711 97676-609
E-Mail: frank.reichert@gtue.de · http://presse.gtue.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/36262/4659108
OTS: GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung GmbH

Original-Content von: GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Risikoloser Autoankauf: Rechtskonforme Verträge und ihre Bedeutung für Verkäufer

Beim AUTOANKAUF ist eine rechtlich einwandfreie Gestaltung Ihrer Verträge unerlässlich. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Verträge und Klauseln Sie unbedingt beachten sollten, um als Verkäufer auf der sicheren Seite zu sein. Lassen Sie sich von den besten Praxistipps inspirieren, wie Sie Nachteile vermeiden.

Autoankauf Schritt für Schritt: Wichtige Tipps und Tricks für den privaten und gewerblichen Verkauf eines Fahrzeugs

Dieser Artikel bietet eine schrittweise Anleitung für den Autoankauf, die sowohl für private als auch gewerbliche Verkäufer von Bedeutung ist. Sie erfahren, welche Tricks und Tipps Ihnen helfen können, den besten Preis zu erzielen und rechtliche Fallstricke zu umgehen. Nutzen Sie unsere Hinweise für einen stressfreien Verkaufsprozess.

DSH Detektei: Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Ermittlungslösungen

Die individuelle Beratung ist ein wesentlicher Bestandteil der Dienstleistung der DSH Detektei. Jedes Mandat beginnt mit einer umfassenden Analyse der Situation, um die bestmöglichen Maßnahmen zu ergreifen. Somit wird eine effizientere Bearbeitung der Ermittlungsanliegen sichergestellt, die den Bedürfnissen des Klienten gerecht wird.

Autoankauf und Marktbedingungen: So nutzen Sie wirtschaftliche Faktoren für einen höheren Verkaufspreis

In der Automobilbranche stehen die Preise in direkter Wechselwirkung mit wirtschaftlichen Faktoren. Lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie diese Wechselwirkungen zu Ihrem Vorteil nutzen können, um höhere Verkaufspreise zu erzielen. Nutzen Sie strategisches Wissen, um optimale Angebote zu generieren.

Vertrauensvoller Autoankauf: Grundlegende Tipps zur Sicherstellung von Fairness und Betrugsvermeidung beim Fahrzeugverkauf

Die Gefahr von Betrug beim Autoankauf ist real und erfordert präventive Maßnahmen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie ein fairer und sicherer Verkaufsprozess strukturiert sein sollte. Entdecken Sie rechtliche Aspekte, die Ihnen den Rücken stärken und Ihre Interessen schützen.

Autoankauf im digitalen Zeitalter: Warum persönliche Beratung und Online-Lösungen Hand in Hand gehen sollten

Trotz der voranschreitenden Digitalisierung bleibt der persönliche Kontakt für viele Autoankäufer ein wichtiger Aspekt. Innovative Online-Plattformen kombinieren digitale Lösungen mit persönlicher Beratung, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Lesen Sie weiter, wie diese Synergie den Autoankaufsprozess verbessern kann.

Autoankauf mit Sofortzahlung – Chancen, Risiken und rechtliche Fakten

Einleitung: Wenn Geld sofort zählt Früher war der Autoverkauf ein Geduldsspiel. Inserate, Besichtigungen, Preisverhandlungen – oft vergingen Wochen, bis ein Käufer gefunden war. Heute versprechen...

Autoankauf 2025: Effizienz, Menschlichkeit und der digitale Wandel im Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland

Im Jahr 2025 geht der Autoankaufsprozess weit über bloße Transaktionen hinaus. Effizienz und Menschlichkeit stehen im Mittelpunkt, begleitet von einem digitalen Wandel, der den Gebrauchtwagenmarkt prägt. Lesen Sie weiter, um mehr über diese spannende Transformation zu erfahren.

Ehrlicher Autoankauf: Warum der Verkauf Ihres Fahrzeugs in nur 24 Stunden der beste Schritt ist

Transparenz und Fairness sind unerlässlich im Gebrauchtwagenhandel. Bei der schnellen Abwicklung des Autoankaufs in nur 24 Stunden stehen diese Werte im Mittelpunkt. Finden Sie heraus, wie Sie von diesem zeitgemäßen Ansatz profitieren können.

Optimale Fahrzeugverkäufe: So nutzen moderne Bewertungsinstrumente beim Autoankauf mit Wertgarantie Ihre Vorteile effektiv aus

In einer Zeit, in der digitale Innovationswerkzeuge den Gebrauchtwagenmarkt prägen, wird die Nutzung moderner Bewertungsinstrumente immer wichtiger. Ein effektiver Autoankauf mit Wertgarantie verlangt nach fundierten Marktanalysen. Entdecken Sie, wie Sie diese Tools nutzen können, um Ihre Verkaufschancen zu maximieren und faire Angebote zu erhalten.

Autoverschrottung mit Bonuszahlung: So profitieren Autofahrer vom Altmetallwert

- Autoverschrottung mit Bonuszahlung – Wert aus Altmetall sichern. Autoverschrottung wird lukrativ: In Fellbach erhalten Autofahrer Bonuszahlungen für Altmetall. So funktioniert die faire Fahrzeugverwertung...

Die Vorteile einer professionellen Autoverschrottung: Von steigenden prijzen für SchrottMetall bis hin zu ökologischen Aspekten

In einer Zeit, in der der Wert von Schrottmetall stetig steigt, gewinnt die professionelle Autoverschrottung an Bedeutung. Diese detaillierte Untersuchung zeigt die ökonomischen und ökologischen Vorteile einer effektiven Verwertung alten Metalls auf. Der Artikel ermutigt Fahrzeughalter, sich mit den einzigartigen Gelegenheiten der aktuellen Marktsituation auseinanderzusetzen.

Sofortige Auszahlung beim Schrottankauf – Ihr Weg zur umweltfreundlichen Autoverschrottung in Frankfurt am Main

Die umweltfreundliche Autoverschrottung in Frankfurt ermöglicht es Fahrzeughaltern, auf einfache Weise ihren Schrottwagen loszuwerden. Wir garantieren eine kostenlose Abholung und sofortige Auszahlung für Fahrzeuge mit Restwert. Informieren Sie sich über die Schritte zur sicheren und schnellen Fahrzeugentsorgung.

Bewährte Schritte zur hochwertigen Fahrzeugentsorgung: So profitieren Sie von digitalen Plattformen

#Die Entsorgung Ihres Fahrzeugs sollte keine unangenehme Erfahrung sein. Digitale Plattformen ermöglichen Ihnen, den gesamten Prozess bequem online zu steuern. Hier zeigen wir Ihnen die bewährten Schritte zu einer stressfreien Autoverschrottung.

Bedeutung der Autoverschrottung für nachhaltige Stadtentwicklung: Ein Beitrag zur Ressourcenschonung

Die Autoverschrottung hat einen bemerkenswerten Einfluss auf die nachhaltige Stadtentwicklung und den Ressourcenschutz. Durch die Wiederverwertung der Materialien kann der Verbrauch neuer Rohstoffe verringert werden. Der folgende Artikel skizziert, wie Städten wie Oberursel eine Vorreiterrolle im Umweltschutz einnehmen.

Der Wandel in der Recyclingbranche: Wie die Autoverschrottung dazu beiträgt, den Klimawandel zu bekämpfen und Ressourcen zu schonen

Der deutsche Recyclingsektor befindet sich im Umbruch, wobei Autoverschrottung eine Schlüsselrolle spielt. Durch nachhaltige Praktiken und innovative Technologien werden die wertvollen Rohstoffe aus alten Fahrzeugen zurückgewonnen. Lesen Sie, wie dieser Prozess zur Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung beiträgt.

Autoverschrottung und ihre Rolle im Klimaschutz: Recycling als Einflussfaktor zur Schaffung einer positiven CO₂-Bilanz

Viele Menschen denken bei Autoverschrottung nur an Entsorgung, doch sie ist ein bedeutender Bestandteil einer nachhaltigen Klimastrategie. In diesem Artikel zeigen wir auf, inwiefern Recyclingmaßnahmen zur Schonung von Ressourcen und zur Verringerung von CO₂-Emissionen beitragen. Zudem wird auf die Herausforderungen und Möglichkeiten eingegangen, die durch die lokale Verwertung entstehen.

Mut, Lebensfreude und Weitblick: Alte Hasen im Dialog über das Wesentliche

In diesem Dialog geht es um Lebensfreude, Mut und den Weitblick, den es braucht, um das Leben in vollen Zügen zu genießen. Durch die Erzählungen der Alten Hasen wird deutlich, dass trotz aller Herausforderungen die Freude am Leben immer erhalten bleiben kann. Ein wertvolles Buch für alle, die das Leben schätzen möchten.