Rollstuhlbasketball steht vor Ausschluss aus den Paralympics

Köln (ots) – Athleten Deutschland ist höchst alarmiert angesichts des möglichen
Ausschlusses des Rollstuhlbasketballsports von den paralympischen Spielen 2020.
Das International Paralympic Council (IPC) hatte am vergangenen Freitag eine
entsprechende Warnung veröffentlicht, sollte der Rollstuhlbasketballverband
(International Wheelchair Basketball Federation/IWBF) seine Regeln nicht an das
Klassifizierungssystem des IPC anpassen.

„Die Meldung des IPC hat uns Spielerinnen und Spieler tief getroffen. Wir alle
haben unfassbar viel Zeit und Energie in die Qualifikation für „Tokio 2020″ und
die laufende Vorbereitung gesteckt. Wir haben berufliche und private Ziele dem
Sport untergeordnet. Diese Nachricht jetzt – wenige Monate vor Beginn der Spiele
– und dazu durch eine Pressemitteilung zu erhalten ist erschütternd und
inakzeptabel.“, sagte Mareike Miller, Kapitänin der deutschen
Rollstuhlbasketballnationalmannschaft und Mitglied von Athleten Deutschland.

Das IPC hatte außerdem bekanntgegeben, Rollstuhlbasketball aus dem
paralympischen Programm für das Jahr 2024 zu nehmen. Der IWBF hat es bis heute
versäumt seinen Klassifizierungskodex, der den Grad der Behinderung der
Athlet*innen, die Prozesse und Dokumentation der Klassifizierungen bestimmt, an
die 2015 geänderten Vorgaben des IPC anzupassen. Der Ausschluss des IWBF von den
Spielen in Tokio ist nur noch durch Befolgung eines Aktionsplans, den das IPC
ebenfalls am Freitag vorlegte, abzuwenden.

„Wir werden alles daransetzen, dass den Spielerinnen und Spielern die Teilnahme
an den Paralympics nicht verwehrt wird. IWBF und IPC müssen eine entsprechende
Regelung finden.“, sagte Johannes Herber, Geschäftsführer von Athleten
Deutschland. „Die fehlende Einbindung der Athletinnen und Athleten in die
Entscheidungsprozesse des IWBF und die Intransparenz, die das Vorgehen des
Verbands kennzeichnet, müssen außerdem dringend adressiert werden.“

Über Athleten Deutschland e.V.:

Athleten Deutschland wurde im Jahr 2017 gegründet, um den für Deutschland
startenden Athlet*innen erstmals ein echtes Mitspracherecht zu ermöglichen. Der
Verein setzt sich für grundlegende Veränderungen im deutschen und
internationalen Sportsystem ein. Der Schutz, die Perspektive und die effektive
Mitbestimmung der Athlet*innen stehen dabei immer im Mittelpunkt. Gemeinsam mit
unseren Mitgliedern kämpfen wir für weltbeste Rahmenbedingungen, die ihnen die
Möglichkeit bieten, ihre sportlichen und persönlichen Potenziale zu entfalten.
Wir treten ein für fairen und sauberen Sport, frei von Missbrauch und Gewalt,
Manipulation und Misswirtschaft. Zur Erfüllung unserer Mission kollaborieren wir
mit verschiedenen Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und
Zivilgesellschaft, sowie mit gleichgesinnten Partnern in Europa und der Welt.

Athleten Deutschland e.V. wird durch das Bundesministerium des Innern, für Bau
und Heimat aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages finanziell
gefördert.

Pressekontakt:

presse@athleten-deutschland.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/135237/4509267
OTS: Athleten Deutschland e.V.

Original-Content von: Athleten Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und...

Business- und Mental Coach Thorsten Jost hält Vortrag vor Spitzensportlern

Mental Coach Thorsten Jost vermittelte bei seinem Vortrag den...

Wie hilft dir Leistungsdiagnostik, deine sportlichen Ziele zu erreichen?

Leistungsdiagnostik, insbesondere Spiroergometrie, wird im Sport immer beliebter. Aber was genau ist Spiroergometrie und wie kann es dir helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen? Mehr erfahren Leistungsdiagnostik, insbesondere Spiroergometrie, wird im Sport immer beliebter. Aber was genau ist Spiroergometrie und wie kann es dir helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen? Spiroergometrie ist eine Methode zur Messung der Atemgase, während du körperliche Aktivität ausübst. Sie ermöglicht die Bestimmung deines individuellen Leistungsprofils, einschließlich deiner aeroben und anaeroben Schwelle. Warum nutzen wir Spiroergometrie? Der Grund liegt darin, dass jeder Mensch einzigartig ist und daher auch ein individuelles Trainingsprogramm benötigt. Durch die Messung der Atemgase können wir genau herausfinden, wie viel Sauerstoff dein Körper benötigt und wie er Energie produziert. Diese

MOUNTAINBIKE TESTIVAL in Brixen mit 45 namhaften Ausstellern und attraktivem Tourenprogramm

Stuttgart, Deutschland (ots) - Vom 22. bis 25. September...

Ähnliche Artikel

Korian Stiftungsaward 2022 für Integration von Menschen mit Behinderung und Migrationsbiografie in der Pflege

München (ots) - Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Alter verleiht in diesem Jahr den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der...

Sozialverband Deutschland ruft zu bundeseinheitlicher Umsetzung der Corona-Regelungen auf

Berlin (ots) - Deutschland steht vor - oder ist schon mitten in - der dritten Welle der Pandemie und befindet sich somit vor der...

Gleichstellungsstrategie der Bundesregierung Jutta König: „Gleichstellungsstiftung zügig gründen“

Berlin (ots) - - SoVD unterstützt Aufruf des Deutschen Frauenrats - Gleichstellungsauftrag aus dem Grundgesetz umsetzen Berlin, 9. Juli 2020....