Wechsel in der Geschäftsführung der Bildagentur laif: Peter Bitzer übergibt den Staffelstab an Silke Frigge

Köln (ots) – Ab dem 1. August 2020 übernimmt Silke Frigge (50) die Geschäftsführung der Bildagentur laif. Sie wird die Nachfolge von Peter Bitzer (65) antreten, der sich nach mehr als 30 erfolgreichen Jahren zum 30. September 2020 in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Bis dahin werden beide die Agentur gemeinsam leiten, um so einen reibungslosen Übergang zu garantieren und die Agentur für die Zukunft auszurichten.

„Ich möchte mich bei allen meinen Mitarbeiter*innen, Fotograf*innen, Geschäftspartnern und Kund*innen für eine tolle Zeit bedanken“, sagt Peter Bitzer. „Auch wenn der Markt es einem manchmal nicht einfach gemacht hat, die Arbeit mit dieser wunderbaren laif Fotografie hat immer sehr viel Spaß gemacht und ich werde laif immer verbunden bleiben. Ich freue mich aber auch schon darauf, jetzt mehr Zeit für meine anderen Interessen zu haben. Bei meiner Nachfolgerin, Silke Frigge, weiß ich laif in sehr guten Händen.“

„Ich habe die Geschichte von laif immer mit großem Interesse verfolgt. Umso mehr freue ich mich zusammen mit Mitarbeiter*innen, Partnern und Fotograf*innen neue Projekte und Formate für die Agentur zu entwickeln und die Bedeutung der Fotografie in der visuellen Kommunikation zu stärken“, sagt Silke Frigge.

„Peter Bitzer hat laif zu einer führenden deutschen Bildagentur und einer international renommierten Institution für Fotojournalismus entwickelt. Katharina Doerk und ich danken ihm von Herzen für diese herausragende Leistung und die konstruktive und immer wieder inspirierende Zusammenarbeit“, sagt Ulf Schmidt-Funke, Geschäftsführer der ddp Gruppe. „Ich freue mich sehr, dass er Silke Frigge als seine Nachfolgerin für laif gewinnen konnte. Sie bringt Kompetenz in den Bereichen digitale Kommunikation und Content-Marketing ein und kann gleichzeitig auf fundierte praktische Erfahrung und ein breites Netzwerk in der Bildbranche zurückgreifen.“

Silke Frigge ist noch bis Ende Juli bei der Health Care Agentur „art tempi communications“ als Projektleiterin für Kampagnen und auditive Konzepte im Bereich Gesundheitskommunikation verantwortlich. Davor arbeitete sie über 10 Jahre für Verlagsgruppen wie Süddeutsche Zeitung, Handelsblatt, Gruner + Jahr oder Bayard Media als Bildredakteurin und Photo Director. Von 2002 bis 2007 war sie bereits für laif in der Fotoredaktion und im Marketing tätig.

Über laif

Die Kölner Bildagentur laif Agentur für Photos & Reportagen, vor mehr als 30 Jahren als Fotografenagentur gegründet, zählt zu Deutschlands führenden Unternehmen in den Märkten Bildjournalismus, Magazin- und Reisefotografie und bietet hochwertige Dienstleistungen rund um die Fotografie. Aktuell vertritt laif rund 400 Fotografen sowie 42 internationale Partneragenturen und Verlags-Syndications, wie z.B. die New York Times oder die Titel der Société du Figaro. Thematische Schwerpunkte sind Bildjournalismus, Magazin- und Reise- sowie Corporate-Fotografie.

Auch im Bereich der illustrierenden Fotografie wird das Angebot kontinuierlich ausgebaut. Zu den regelmäßigen Kunden gehören Redaktionen von Tageszeitungen, Wochen- und Monatsmagazinen, Buch- und Kalenderverlage, Unternehmen, Corporate- und Werbeagenturen sowie Nichtregierungs- und Regierungsorganisationen.

Seit 2015 ist laif ein Tochterunternehmen der ddp Gruppe. Weitere Informationen unter http://www.laif.de .

Über die ddp Gruppe

ddp ist einer der führenden Anbieter für visuellen Content in Europa. Neben den Agenturen ddp images, laif, Stella Pictures und Abaca Press gehören auch die renommierten Bildagenturmarken Picture Press, Intertopics und FoodCentrale sowie die PR-Agentur Insight Publishing zur Gruppe.

In Büros in Hamburg, Paris, Stockholm und Köln garantiert ein Team aus rund 60 erfahrenen Kolleginnen und Kollegen einen perfekten Service für Kunden aus allen Medienbereichen. Über 60 Millionen News-, Entertainment- und Creative- Fotos können online direkt bei uns recherchiert werden. Täglich werden ca. 30.000 neue Bilder editiert und die wichtigsten davon durch das Redaktionsteam für themenspezifische Angebote ausgewählt.

Geschäftsführende Gesellschafter sind Katharina Doerk und Ulf Schmidt-Funke. Weitere Informationen unter http://www.ddp.media .

Pressekontakt:

ddp media GmbH
Straßenbahnring 7
D-20251 Hamburg http://www.ddp.media Tel +49 40 73 44 60 0
Fax +49 40 73 44 60 499
Email presse@ddpimages.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/122069/4638618
OTS: ddp images GmbH

Original-Content von: ddp images GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

KI deckt das Geheimnis einer sagenumwobenen Kommune auf: Ein beeindruckend surreales Fotobuch

Berlin, Deutschland - Der Berliner Fotograf Sven Hoffmann hat ein Fotobuch veröffentlicht , das durch eine einzigartige Mischung aus KI und schräger Vision entstanden...

Outdoor-Fotoausstellung mit Bildern von HP Seufert im Leitz-Park Wald in Wetzlar eröffnet

Stuttgart/Wetzlar (ots) - Die neue Outdoor-Fotoausstellung Grüne Hölle Nürburgring mit historischen Bildern des Auto-Fotografen Hans Peter Seufert im Leitz-Park Wald präsentiert entlang des Naturlehrpfades...

ZDF-„aspekte – on tour“ über die Zukunft des Reisens

Mainz (ots) - Massentourismus steht schon lange in der Kritik, vor allem aus ökologischen Gründen. Corona hat Reisen monatelang unmöglich gemacht. Auch wenn Europa...