TÜV SÜD-Podcast Safety First: Safety oder Security? Warum für Industrie 4.0 beides wichtig ist

München (ots) – Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen Safety und Security? Warum ist beides für die Industrie 4.0 wichtig? Und was hat ein autonom fahrender Rollstuhl damit zu tun?

Darum geht es in dieser Episode mit Andreas Michael. Er ist Projektleiter Smart Automation Industrie 4.0 bei TÜV SÜD Product Service.

Safety oder Security? Beides ist relevant, wenn es um die Sicherheit in der Industrie 4.0 geht. Viele Hersteller tun sich allerdings immer noch schwer damit, Security, also Gefahren für die technischen Systeme von außen, ausreichend zu berücksichtigen. Denn bisher mussten sie sich in der Produktion hauptsächlich um Safety kümmern, also darum, dass die Technik den Menschen keinen Schaden zufügt. Aber wenn es um Industrie 4.0 geht, muss beides gleichermaßen berücksichtigt werden, wie Andreas Michael in der aktuellen Podcastfolge erklärt.

Andreas Michael arbeitet für TÜV SÜD Product Service als Projektleiter Smart Automation Industrie 4.0 im Centrum Industrial IT in Lemgo. Das CIIT e.V. ist ein Science-to-Business-Center im Bereich der industriellen Automation, TÜV SÜD ist dort einer von mehreren namhaften Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Mehr Informationen dazu hier: https://www.ciit-owl.de/ .

In dem als Verein organisierten CIIT auf dem Innovation Campus Lemgo können diese Partner für ihre Forschung unter anderem Zugriff auf eine anwendungsorientierte smarte Demofabrik nutzen. Am konkreten Beispiel eines autonom fahrenden Rollstuhls erklärt Andreas Michael im Podcast, wie die Risikoabschätzungen für die Interaktion zwischen Mensch und Maschine systematisch umgesetzt werden kann.

Im Podcast „Safety First“ von TÜV SÜD geht es um Cybersecurity, Datenschutz und mehr. Er erscheint zweimal im Monat mit einer neuen Folge. Ob als Privatmensch, im Job oder als selbständiger Unternehmer: Jeder, der die Chancen der Digitalisierung bestmöglich für sich nutzen möchte, sollte auch ihre Risiken kennen und mit ihnen umgehen können. Zu hören und zu abonnieren gibt es „Safety First“ auf den gängigen Podcast-Apps sowie hier: https://www.tuvsud.com/podcast .

Pressekontakt:

Sabine Krömer
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstr. 199, 80686 München
Tel.: +49 (0) 89 / 57 91 – 29 35
Fax: +49 (0) 89 / 57 91 – 22 69
E-Mail: sabine.kroemer@tuev-sued.de
Internet: http://www.tuvsud.com/de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/38406/4623425
OTS: TÜV SÜD AG

Original-Content von: TÜV SÜD AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Funktionsweise von PRNews24: Backlinks strategisch nutzen

Um im Internet sichtbar zu sein, ist es unerlässlich, STRATEGISCH mit Backlinks umzugehen. PRNews24 erleichtert diesen Prozess durch strukturierte Angebote, die den individuellen Bedürfnissen von Unternehmen gerecht werden. So können nachhaltige SEO-Ergebnisse erzielt werden.

Tipps für den effektiven Kauf deutscher Backlinks: Optimieren Sie Ihre SEO-Strategie mit CarPR.de

In der heutigen digitalen Landschaft ist der Kauf von deutschen Backlinks mehr als nur eine Strategie - es ist eine Notwendigkeit. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie diesen Prozess effektiv gestalten und Ihre SEO-Strategie dafür nutzen können. CarPR.de unterstützt Sie bei jedem Schritt auf Ihrem SEO-Weg.

Online-PR vs. traditionelle PR: Der Transformationsprozess zur Kundenakquisition

In der heutigen Zeit ist der Unterschied zwischen Online-PR und traditioneller PR entscheidend. Unternehmen müssen verstehen, wie sich die Ansätze unterscheiden und was sie heute benötigen, um Kunden zu gewinnen. Dieser Artikel beleuchtet den Transformationsprozess und dessen Auswirkungen auf die Kundenakquisition.

Die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien

SEO-optimierte Pressemitteilungen haben eine entscheidende Bedeutung in Online-Medien und stärken die Sichtbarkeit von Unternehmen in Suchmaschinen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien und zeigt dazu relevante Daten und Fakten.

Erfolgreiche Wege durch die SEO-Herausforderungen Österreichs

Während die Grundprinzipien von SEO konstant bleiben, gibt es...

Ähnliche Artikel

EVUM Motors setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität

München, 18.04.2024 - EVUM Motors, ein zukunftsgewandter Anbieter von Elektro-Nutzfahrzeugen, präsentiert stolz seine bahnbrechende neue Kampagne "Let's Work Together". Die Aktion unterstreicht das Engagement...

EVUM Motors: Erfolgsformel durch starke Partnerschaften!

München, 03. Mai 2024 - EVUM Motors GmbH, ein Anbieter von elektrischen Nutzfahrzeugen und Antriebssystemen, unterstreicht die essentielle Rolle von starken Partnerschaften für die...

Objekterkennung neu definiert: Reflexschranke P1PM von wenglor

Die wenglor sensoric group erweitert mit der Reflexschranke P1PM das PNG//smart-Portfolio im Bereich Optoelektronik. Die Funktionsweise der Reflexschranken P1PM basiert auf einem innovativen Detektionsverfahren, welches die...