Goodbye CO2: Onlineshop Galaxus macht CO2-neutralen Einkauf möglich

Hamburg (ots) – Der Onlineshop Galaxus (https://www.galaxus.de/) , die deutsche Tochtergesellschaft des Schweizer E-Commerce-Marktführers Digitec Galaxus AG, führt ein neuartiges CO2-Kompensationsmodell für sein gesamtes Sortiment ein. Ab sofort können Kunden beim Check-Out Prozess freiwillig den CO2-Fußabdruck ihres Einkaufs kompensieren. Das zugrunde liegende Modell berücksichtigt die Wertschöpfungskette von der Gewinnung der Rohstoffe, über die Produktion bis zur Lieferung nach Hause. Die exakte Summe für die CO2-Kompensation wird hierbei für jedes Produkt individuell berechnet. Alle Fördergelder der Kunden zur CO2-Kompensation fließen an von South Pole (https://www.southpole.com/de) entwickelte Klimaprojekte.

Das steckt hinter dem neuartigen CO2-Kompensationsmodell

In Zusammenarbeit mit dem Klimalösungsanbieter South Pole, einem Spin-Off der ETH Zürich, hat der Schweizer Mutterkonzern Digitec Galaxus das Berechnungsmodell zur CO2-Kompensation entwickelt. Zur Berechnung des freiwilligen Kompensationsbeitrags wendet Galaxus folgende Formel an:

CO2-Kompensation = Fußabdruck des Produkts in Tonnen CO2 x Preis für die Kompensation einer Tonne CO2

Die Gewinnung der Rohstoffe, die Produktion, der Verkauf und die Heimlieferung werden dabei berücksichtigt. Ausschlaggebend für den CO2-Fußabdruck sind im Modell vor allem die Produktgruppe, das Gewicht, der Preis und der Hersteller. Sofern die Informationen verfügbar sind, fließt auch die Materialzusammensetzung in die Rechnung ein. Das Modell wird laufend verbessert. Nicht berücksichtigt werden die Verwendung sowie die Entsorgung der Produkte. Weitere Informationen zum Berechnungsmodell stehen hier (https://www.galaxus.de/de/page/unser-co2-kompensationsmodell-16481) . Sind die Produkte im Einkaufskorb, ist ersichtlich, wie viele CO2-Emissionen der Kauf verursacht. Wer die Einkäufe neutralisieren möchte, kann dies im Check-out tun.

Die Fördergelder der Kunden zur CO2-Kompensation fließen an von South Pole geprüfte Klimaprojekte – darunter an Waldschutzinitiativen wie Isangi (https://a.southpole.com/public/media/301701/1701.pdf) , Rwanda Boreholes (https://a.southpole.com/public/media/302099/2099.pdf) , WWF Mamize Cookstoves (https://a.southpole.com/public/media/301108/1108.pdf) und Alto Huayabamba Forest Conservation (https://a.southpole.com/public/media/302150/2150.pdf) oder an Projekte für erneuerbare Energien wie Dora II Geothermal Power (https://a.southpole.com/public/media/300274/0274.pdf) , Kornburi Wastewater (https://a.southpole.com/public/media/300044/0044.pdf) und Musi Hydro (https://a.southpole.com/public/media/300358/0358.pdf) .

Umwelt- und Klimaschutz als wichtiges Thema für über die Hälfte der Deutschen

Mehr als die Hälfte der Deutschen sieht den Umwelt- und Klimaschutz als wichtiges Thema an, um Zukunftsaufgaben zu meistern und die Lebensqualität zu erhalten. Das ergab 2019 eine repräsentative Studie (https://www.umweltbundesamt .de/daten/private-haushalte-konsum/umweltbewusstsein-umweltverhalten#das-umweltb ewusstsein-in-deutschland) des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamts. Die Studie zeigt außerdem, dass sich das Bewusstsein auch beim Konsum bemerkbar macht – hier wird besonders beim Kauf von Haushaltsgeräten auf Energieeffizienz geachtet. Außerdem steigt die Bereitschaft, die Emissionen von Flugreisen zu kompensieren. Durch diese Entwicklung sieht sich Galaxus bestärkt: „Die Sorge um den Klimawandel steigt unter den Konsumenten, besonders in den jüngeren Generationen. Wir wollen mit der Möglichkeit der CO2-Kompensation Bewusstsein und Handlungsspielräume schaffen, um selbst tätig zu werden“, sagt Frank Hasselmann, Geschäftsführer von Galaxus. „Wir informieren und erklären transparent, wie die Kompensationswerte berechnet werden und wohin die Gelder fließen. Unsere Kunden haben so eine gute Grundlage, um selbst zu entscheiden. Ich hoffe, dass wir möglichst viele Kunden von unserer Initiative überzeugen können.“

„Die Kompensations-Option wird über die nächsten zwei Wochen schrittweise eingeführt.“

Über Galaxus Deutschland

Die Galaxus Deutschland GmbH mit Sitz in Hamburg ist die deutsche Tochtergesellschaft des Schweizer E-Commerce-Marktführers Digitec Galaxus AG. Der Handelskonzern Migros ist mit 70 Prozent an der Digitec Galaxus AG beteiligt. In Deutschland ist Galaxus 2018 mit der Domain https://www.galaxus.de/ live gegangen. Das hochwertige Sortiment umfasst derzeit über 300.000 Produkte rund um Unterhaltungs- und Haushaltselektronik, Computing, Spielzeug, Garten sowie Heimwerken – zu durchgehend tiefen Preisen. Galaxus ist nicht nur Onlineshop, sondern gleichzeitig aktive Community und Fachmagazin. Die Galaxus-Redaktion ist unabhängig, testet kritisch und ist ehrlich, wenn Produkte nicht überzeugen – ohne Rücksicht auf Umsatzeinbußen. Bleibt für Galaxus-Kunden eine Frage offen, antwortet die Galaxus-Community innerhalb weniger Stunden. Galaxus liefert in Deutschland ab einem Mindestbestellwert von 30 Euro kostenlos. Pünktliche Lieferungen werden über ein eigenes Lager in Krefeld sichergestellt.

Pressekontakt:

Pressekontakt Galaxus Deutschland
Dominik Kratzenberg & Alisa Findling I PIABO PR
E-Mail: galaxus@piabo.net

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/145062/4620528
OTS: Galaxus

Original-Content von: Galaxus, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Sorgfältige Entrümpelung in NRW: Unser Versprechen an Sie – nrw-entruempeln.de

NRW-entruempeln.de zeichnet sich als Vorreiter für zeitgemäße und nachhaltige Entrümpelungsdienste aus, angesichts der wachsenden Nachfrage und verstärkten Umweltbewusstseins in der Branche. In Anbetracht der stetig...

Kundenbindung 2.0: CarPr.de setzt auf PR-Innovation in der Automobilwelt

Mit CarPr.de zum Spitzenreiter: Kundenbindung in der Automobilbranche revolutioniert Die Automobilbranche steht vor der Herausforderung einer stetig wachsenden Konkurrenz, die den Fokus auf langfristige Kundenbindung...