Corona-Pandemie als Beschleuniger der Digitalisierung von Messen / Messewirtschaft muss auf absehbare Zeit mit Einschränkungen zurechtkommen / Digital-Startup präsentiert Ansatz für hybride Events

Karlsruhe (ots) –

– Messewirtschaft beschäftigt sich schon lange mit den Potenzialen der Digitalisierung. – Umfassende Auswirkungen der Corona-Pandemie haben hier als Beschleuniger gewirkt. – Liveline Connect präsentiert überzeugenden Ansatz für hybride Events, der auf drei Säulen basiert: Live-Event, Digitaler Zwilling und Community-Portal.

Die persönliche Begegnung, das haptische Sinneserlebnis und die unerreichte Transparenz auf Live-Events bilden auch in Zukunft den Kern des Leistungsversprechens von B2B-Marketing. Diese drei Faktoren sind beim besten Willen nicht digitalisierbar. Gleichwohl muss die Messewirtschaft auf absehbare Zeit mit Einschränkungen zurechtkommen. Anfangs werden vor allem die Corona-bedingten Mobilitätsrestriktionen und viele wirtschaftlich angeschlagene Stakeholder die gewohnte Reichweite von Live-Events einschränken. Aber auch mittelfristig muss sich die Branche auf veränderte Gewohnheiten und Nutzenerwartungen einstellen.

Im Kern ist und bleibt das Live-Event als Premium-Tool für werthaltige Business-Kontakte unersetzlich: Vertrauen, Transparenz und haptisches Erlebnis werden auch in Zukunft stark nachgefragt. Im Konzept von Liveline Connect wird das Live-Event zum einen durch den „Digitalen Zwilling“ als Reichweiten-Booster ergänzt. Wie der Name schon sagt, wird das Live-Event in den digitalen Raum verlängert: Aussteller sind mit ihren Angeboten präsent, alle Content-Formate werden digital und mit interaktivem Rückkanal gestreamt, und das Matchmaking zwischen Anbietern und Nachfragern wird digital unterstützt. Wie beim Live-Event, stehen auch hier Beziehungsaufbau und -pflege, und natürlich die Geschäftsanbahnung im Vordergrund.

Auf diese Weise kann der vorübergehende Reichweitenrückgang des Live-Events global kompensiert werden. Darüber hinaus werden so auch jene Zielgruppen qualifiziert erreicht, die sich aus den unterschiedlichsten Gründen – vorübergehend oder dauerhaft – gegen eine persönliche Teilnahme entscheiden. Der spezielle Ereignischarakter einer Messe wird übrigens ganz bewusst auch mit dem Digitalen Zwilling beibehalten – denn dieser hat dieselbe feste Laufzeit wie die zugehörige Messe. Zu den größten Vorzügen der digitalen Welt gehört ihre nahezu unbeschränkte räumliche und zeitliche Verfügbarkeit. Um diesen Vorteil zu erschließen, setzt Liveline Connect zum anderen auf die dritte Säule, das Community-Portal.

Während ein Live-Event sich auf persönliche Begegnung im exklusiven Rahmen fokussiert, und der Digitale Zwilling die Reichweite eines Live-Anlasses unkompliziert vergrößert, setzt das Community-Portal auf das ganzjährige Initiieren, Fördern und Inspirieren von contentbasierter Kommunikation in einer B2B-Community. Im Kern steht ein professionell besetzter Newsroom, über den relevanter Content kuratiert und eingespeist wird. Maximale Nähe zu relevanten Stakeholdern einer Themen- oder Branchen-Community erschließt ubiquitäre Kollaborations- und Interaktionspotenziale.

Wie beim Digitalen Zwilling, werden auch im Community-Portal persönliche Profile, ebenso wie Unternehmensseiten, benutzerfreundlich angelegt und gepflegt – ganz wie man es von den verbreiteten Business-Netzwerken (wie etwa Linkedin) kennt. Der vom Newsroom und den Mitgliedern gespeiste, multimediale Newsfeed wird neben der zentralen Portalseite auch interessensgeleitet innerhalb der Community ausgeliefert. Dadurch entsteht ein lebendiger Content-Marktplatz für Kommunikation, Networking und Geschäftsanbahnung.

Das Drei-Säulen-Modell ist die überzeugende Antwort für zeitgemäße Lösungen der B2B-Kommunikation – und das weit über die Corona-bedingten Trigger hinaus.

– Das Live-Event bildet das Premium-Ereignis, an dem sich eine Community zu einem Thema, an einem Ort, zur gleichen Zeit trifft, um in inspirierender Atmosphäre mit allen Sinnen vertrauensvolle Geschäftskontakte zu knüpfen. – Der Digitale Zwilling verlängert die Reichweite des Live-Events und ermöglicht die Einbindung ansonsten schwer erreichbarer Experten und Zielgruppen mit vergleichbar exklusivem Ereignischarakter. – Das Community-Portal stellt den ganzjährig verfügbaren Content-Marktplatz als digitaler Treffpunkt für den lebendigen One-to-One- und One-to-Many-Austausch mit kuratiertem Newsroom dar.

Einen wesentlichen Erfolgsfaktor im B2B-Marketing kann allerdings auch das innovative Drei-Säulen-Modell von Liveline Connect nicht kompensieren: Die Relevanz für Stakeholder eines Themas oder einer Branche muss durch eine starke Marktposition mit klaren Leistungsversprechen unter Beweis gestellt werden. Schwache Messeprodukte werden es in Zukunft noch schwerer haben. Das legen die Digitalisierung und die Plattformökonomie („The winner takes it all“) schonungslos offen.

Pressekontakt:

LIVELINE CONNECT GmbH
Geschäftsführer Günter Knappe
Bannwaldallee 60 | 76185 Karlsruhe
T +49 721 931 33 – 0 | M +49 151 5803 7071
E-Mail:contact@liveline-connect.com | https://llc.live-hybrid.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/129529/4619408
OTS: HINTE Marketing & Media GmbH

Original-Content von: HINTE Marketing & Media GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Wiederverkaufswert von Elektroautos: Modelle mit steigender Nachfrage und Bestenlisten für 2024

Elektroautos gewinnen zunehmend an Bedeutung und damit auch ihre Wertstabilität. In diesem Artikel beleuchten wir, welche Elektrofahrzeuge sich durch einen hohen Wiederverkaufswert auszeichnen. Lassen Sie sich von der aktuellen Marktentwicklung inspirieren.

Die wesentlichen Komponenten der Car-to-X-Kommunikation: Wie funktioniert der digitale Dialog zwischen Fahrzeugen?

Car-to-X-Kommunikation umfasst eine Vielzahl von Technologien, die es Fahrzeugen ermöglichen, Informationen in Echtzeit auszutauschen. Dieser digitale Dialog ist entscheidend für die Verbesserung von Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr. Erfahren Sie mehr über die technischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten dieser innovativen Kommunikationsart.

Die Vor- und Nachteile von Dashcams im Straßenverkehr: Beweisführung bei Unfällen und rechtliche Risiken für den Nutzer

Dashcams können helfen, Unfallhergänge transparent zu machen, doch die damit verbundenen rechtlichen und datenschutzrechtlichen Fragen sind nicht zu unterschätzen. In dieser Analyse werden die positiven Aspekte der Nutzung von Dashcams in der Verkehrssicherheit den möglichen Risiken gegenübergestellt. Hierbei geht es um die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Verantwortung der Nutzer.

Agility in Action: Erfolgreiche Umsetzung agiler Methoden zur Unternehmensskalierung

Agility in Action beschreibt die aktive Umsetzung agiler Methoden, um Unternehmensskalierung zu fördern. Unternehmen profitieren von der Flexibilität, die agile Ansätze bieten, um schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Die Implementierung dieser Methoden führt zu einer messbaren Verbesserung der Unternehmensleistung.

Immobilienverkauf 2025: Strategien zur erfolgreichen Vermarktung und Preisoptimierung

Der Immobilienverkauf 2025 erfordert ausgeklügelte Vermarktungsstrategien, um die Käufer zu erreichen. Einflussfaktoren wie Marke und digitale Präsenz spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ein professioneller Verkaufsprozess maximiert den Preis und sorgt für zufriedene Parteien.

Förderungen und technologische Innovationen in der Elektromobilität: Ein Ausblick auf 2025 und die Zukunft der Mobilität in Deutschland

Im Jahr 2025 könnte die Elektromobilität in Deutschland einen entscheidenden Durchbruch erleben, unterstützt durch neue staatliche Förderungen und technologische Innovationen. Diese Veränderungen stellen Verbraucher und Hersteller vor neue Herausforderungen und Chancen. Dieser Artikel beleuchtet die Trends und Strategien, die die Elektromobilität vorantreiben werden.

Hausverkauf Duisburg: Der Einfluss der Nachbarschaft auf den Preis

Die Nachbarschaft spielt eine entscheidende Rolle beim Verkauf von Immobilien in Duisburg. Käufer interessieren sich oft für die Infrastruktur und das soziale Umfeld, bevor sie eine Entscheidung treffen. Daher sollte bei der Vermarktung des Hauses auch auf die Vorzüge der Lage eingegangen werden.

Dortmunder Immobilienverkauf 2026 – Stressfrei zum besten Preis

Ein Immobilienverkauf muss nicht stressig sein, insbesondere mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung. Dortmund bietet vielfältige Möglichkeiten für Verkäufer, wenn sie auf die benötigten Ressourcen zurückgreifen. Dieser Artikel beleuchtet, wie man den Verkaufsprozess entspannt und erfolgreich gestalten kann.

Die Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Makler beim Immobilienverkauf – Ihre Sicherheit und maximaler Ertrag sind gewährleistet

Situationen und Märkte ändern sich, aber professionelles Know-how bleibt unverzichtbar. Ein erfahrener Makler kann den Wert Ihrer Immobilie realistisch einschätzen und nutzt seine Kenntnisse für einen erfolgreichen Verkauf. Lesen Sie, warum sich diese Investition für Sie lohnen könnte.

Erfolgsfaktoren für den Immobilienverkauf im Jahr 2026: Die Rolle des Immobilienmaklers

Die erfolgreiche Vermarktung von Immobilien im Jahr 2026 erfordert eine präzise Analyse und umfassendes Fachwissen. Ein erfahrener Immobilienmakler hat dafür die notwendigen Werkzeuge zur Hand, um die verschiedenen Aspekte eines Verkaufs zu berücksichtigen. So sehen Eigentümer ihre Chancen maximiert.

Pressearbeit in einem konstanten Rhythmus: Die Schlüssel zu fortdauernder Markenpräsenz und Sichtbarkeit

Umwälzende Nachrichten verschwinden schnell, aber kontinuierliche Kommunikation sorgt dafür, dass Marken wahrgenommen werden. Eine effiziente PR-Strategie muss daher einen klaren Rhythmus berücksichtigen. Lesen Sie, wie regelmäßige Veröffentlichungen die Markenbindung stärken können.

Praktische Tipps für nachhaltige PR-Strategien während Feiertagen

Nachhaltige PR-Strategien während Feiertagen sind entscheidend für die Markenwahrnehmung. Unternehmen müssen relevante Botschaften entwickeln, die mit festlichen Anlässen in Einklang stehen. Dies fördert eine emotionale Verbindung zur Marke und steigert die Sichtbarkeit in Zeiten des erhöhten Konsums.

Reifendrucküberwachung: Wie Systeme die Sicherheit erhöhen und die Verbraucherfreundlichkeit steigern

Dieser Artikel behandelt die grundlegenden Funktionen von Reifendrucküberwachungssystemen und deren Einfluss auf die Fahrzeugsicherheit. Wir zeigen auf, wie solche Systeme langfristig auch Kosten sparen können. Sind sie also nur eine Vorschrift oder tatsächlich vorteilhaft?

Wie der Wendekreis die Parkplatzsuche in der Stadt erleichtert: Ein Ratgeber für Käufer von Stadtfahrzeugen

Die Parkplatzsuche im Stadtverkehr kann oft eine große Herausforderung darstellen, und der Wendekreis eines Fahrzeugs spielt dabei eine entscheidende Rolle. In diesem Ratgeber zeigen wir, wie ein kleiner Wendekreis das Einparken vereinfacht und die Stressbelastung verringert. Entdecken Sie die Vorteile kompakter Stadtfahrzeuge mit besserer Wendigkeit.

Der WLTP-Testzyklus im Rampenlicht: Wie genau sind die Verbrauchswerte für Elektroautos wirklich?

Da Elektromobilität immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es entscheidend zu wissen, wie verlässlich die WLTP-Werte für Elektrofahrzeuge sind. Dieser Artikel analysiert die Besonderheiten der WLTP-Messungen für E-Autos und welche realen Einflüsse die Reichweite beeinflussen können. Erfahren Sie, ob die WLTP-Werte tatsächlich für Ihre Kaufentscheidung von Bedeutung sind.

Interaktive Medienarbeit: Mit regelmäßigen Inhalten das Vertrauen stärken

Interaktive Medienarbeit nutzt regelmäßige Inhalte, um das Vertrauen in eine Marke zu stärken. Konsumenten fühlen sich näher eingebunden, wenn sie kontinuierlich mit relevanten Informationen versorgt werden. Diese Strategie fördert die Kundenbindung und stärkt die Loyalität.

Komfortable Autoentsorgung in Wachtberg – Gebührenfreie Abholung, zertifizierte Verwertung und sofortige Vergütung ganz einfach

Die komfortable Autoentsorgung in Wachtberg ermöglicht es Fahrzeughaltern, ihr Altfahrzeug ohne zusätzlichen Aufwand loszuwerden. Die Abholung erfolgt kostenlos, während die zertifizierte Verwertung und die schnelle Vergütung Sicherheit bieten. Erfahren Sie, wie unkompliziert und profitabel die Fachgerechte Fahrzeugverwertung in Wachtberg ist.

Regelmäßige Kommunikation als das neue Herzstück der PR-Strategie: So erschaffen Unternehmen Vertrauen und Sichtbarkeit durch kontinuierliche Präsenz

Marken müssen in der heutigen Informationsgesellschaft beständig kommunizieren, um im Gedächtnis der Verbraucher zu bleiben. Regelmäßige PR-Veröffentlichungen fördern nicht nur das Vertrauen der Kunden, sondern unterstützen auch die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Unternehmen ihre Kommunikationsstrategien optimieren können.